Tierärztliches Fachzentrum Mühlhausen Dr. V Ortmann & Dr. M Stief

Tierärztliches Fachzentrum Mühlhausen Dr. V Ortmann & Dr. M Stief Wir sind ein junges und erfahrenes Praxisteam, mit 20 Jahre Klinikerfahrung. Das Wohl Ihrer kleinen Lieblinge liegt uns besonders am Herzen.

Unser Umgang mit den Tieren spiegelt unser Fachwissen und praktische Erfahrung wider. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihrem Tier mit all unserem Wissen und Können zu helfen. Verbunden mit modernster Technologie wollen wir Ihnen die Gewissheit geben, das Beste für Ihr Tier zu tun. Unser Team, bestehend aus spezialisierten Tierärzten in verschiedenen Fachbereichen, sorgt für größtmögliche Beha

ndlungserfolge. Damit Sie und Ihr Tier sich bei uns im Tierärztlichen Fachzentrum wohlfühlen, nehmen wir uns nicht nur viel Zeit, sondern arbeiten auch mit hoher Einsatzbereitschaft, Motivation und vor allem viel Tierliebe.

Was ist die richtige Transportbox für eine Katze🐱❓🐱Oft sind bei diesem Thema sowohl die Tierbesitzer, als auch die Katze...
18/11/2024

Was ist die richtige Transportbox für eine Katze🐱❓🐱

Oft sind bei diesem Thema sowohl die Tierbesitzer, als auch die Katzen 🐱 selbst sehr gestresst.

Wir erleben im tiermedizinischem Alltag regelmäßig, dass die Stubentiger 😺nicht die geeignete Transportbox haben, was gerade das Handling mit den Tieren für uns erschwert.
Entweder ist sie zu klein, die Tiere haben nicht genügend Sicht auf ihre Umgebung oder sie fühlen sich von der Box selbst schon sehr unwohl. Es kann aber noch viele weitere Ursachen haben, warum eine Katze 🐱 nicht gerne in der Box bleibt.

Für die geeignete Boxauswahl ist es wichtig gewisse Dinge zu beachten, wobei aber jede Katze unterschiedliche Bedürfnisse hat. Einigen Katzen🐱 fühlen sich wohler, wenn sie genügend Sicht auf ihre Umwelt haben. Anderen wiederum hilft es beim Transport in einer abgedunkelten Box zu sitzen, wo sie wenig von den Umweltreizen gestresst werden.

Wenn die Transportbox in den Alltag der Katze 🐱 bereits integriert ist, ist der Weg zum Tierarzt bzw. das Einfangen in die Box für Tierbesitzer und Tier deutlich entspannter. Je mehr Normalität die Stubentiger 😺 mit der Box verbinden, desto weniger Angst haben sie vor dem Transport und auch dem Tierarztbesuch.

Wir empfehlen, dass die Transportbox von klein auf den Tieren gezeigt, in den Alltag integriert wird und sie sie sowohl als Rückzugsort, als auch zum Schlafen nutzen können.

Im folgenden Beitrag haben wir verschiedene Transportmöglichkeiten für die Katze🐱 wie zum Beispiel der Weidenkorb, Transporttaschen, der Rucksack und unterschiedliche Tragekörbe für die Katze aufgezählt und die Vor- bzw. Nachteile beschrieben.

Je besser die Besitzer auf die Bedürfnisse der Katze 🐱achten und diese umsetzen, desto entspannter ist ein Tierarztbesuch oder eine Reise für die Stubentiger 😺und ihre Familien.

Blutegeltherapie in der Tiermedizin 🐛- kleine Helfer mit nützlichen Superkräften🍀Die Blutegeltherapie 🐛 in der Tiermediz...
05/11/2024

Blutegeltherapie in der Tiermedizin 🐛- kleine Helfer mit nützlichen Superkräften🍀

Die Blutegeltherapie 🐛 in der Tiermedizin wird sowohl bei Kleintieren, als auch bei Großtieren eingesetzt. Die kleinen Tierchen 🐛 sind wie eine lebendige, kleine Apotheke. Die Einsatzgebiete der Helferlein sind sehr vielfältig und sie können sehr nützlich sein.

In unserer Dr. Stief- Tagesklinik für Tiere 🐛 wird diese alternative Heilbehandlung angeboten, um bestimmte Heilungsverläufe zu beschleunigen und Erkrankungen zusätzlich zu unterstützen.
Zum einen können die Blutegel bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie zum Beispiel Patellaluxationen, Hüftdysplasie, Ellenbogendysplasie, Sehnenentzündungen, Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall oder Spondylosen angewendet werden. Zum anderen können sie Schwellungen bei Hämatomen, Abszessen oder den sogenannten „Blutohren“ verringern und heilen.

Der Speichel der Blutegel 🐛 enthält viele verschiedene hilfreiche Enzyme und Substanzen, die die Heilung unterstützen und Schmerzen bzw. Entzündungen lindern. Durch den Saugvorgang der Blutegel 🐛 gelangen diese wichtigen Stoffe in den Organismus des Tieres.
Der Speichel wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und antibiotisch. Des Weiteren kann durch die Blutegeltherapie 🐛 der Lymphabfluss gefördert und angeregt werden.

Jedoch gibt es bei dieser alternativen Heilmethode auch Kontraindikationen. Die Blutegel dürfen bei folgenden Erkrankungen nicht eingesetzt werden:
- Tumore
- Blutgerinnungsstörungen
- Trächtigkeiten
- Fieber
- Infektions - oder Viruserkrankungen
- Anämie (Blutarmut)
- Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
- Allergien auf die Stoffe im Speichel der Blutegel
- Immunschwäche

Bei Fragen zu der Blutegeltherapie, stehen wir gerne zur Verfügung. 🐛

Im Rahmen der Neugründung der Dr. Stief- Tagesklinik für Tiere und der Rosenhochzeit von Ana- Lena und Dr. med. vet. Mic...
28/10/2024

Im Rahmen der Neugründung der Dr. Stief- Tagesklinik für Tiere und der Rosenhochzeit von Ana- Lena und Dr. med. vet. Michael Stief im September wurden während der Feierlichkeiten Spenden 💶 für einen guten Zweck gesammelt.
Sie wollten auf Geschenke 🎁 verzichten und stattdessen etwas Gutes 🍀 tun.
Dabei wurde das „Hospiz For Life- Haus Evelyn“ 🍀 in Mühlhausen unterstützt und es kamen 760€ zusammen.

Wir gratulieren unserer Kollegin Mareike Wagner zur bestandenen Prüfung. 🍀🥳Sie hat in den vergangenen 2 Jahren ihre Ausb...
22/10/2024

Wir gratulieren unserer Kollegin Mareike Wagner zur bestandenen Prüfung. 🍀🥳

Sie hat in den vergangenen 2 Jahren ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin für Kleintiere 🐶🐱 absolviert und am vergangenen Wochenende mit der Prüfung abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch! 🥳🍀

Liebe Patientenbesitzer, aufgrund einer Softwareumstellung haben wir zu folgenden Zeiten geschlossen.Montag, den 14.10.2...
10/10/2024

Liebe Patientenbesitzer, aufgrund einer Softwareumstellung haben wir zu folgenden Zeiten geschlossen.

Montag, den 14.10.24 12.00- 14.30 Uhr

Mittwoch, den 16.10.24 12.00- 14.30 Uhr

Freitag, den 18.10.24 12.00- 14.30 Uhr

Montag, den 21.10.24 12.00- 14.30 Uhr

Dienstag, den 22.10.24 8.00- 14.30 Uhr

Vielen Dank für das Verständnis! 🍀🏥

Das Team der Dr. Stief- Tagesklinik für Tiere möchte sich herzlich bedanken für diese tolle Aufmerksamkeit! 🏥🍀Vielen Dan...
26/09/2024

Das Team der Dr. Stief- Tagesklinik für Tiere möchte sich herzlich bedanken für diese tolle Aufmerksamkeit! 🏥🍀
Vielen Dank an .hunde 🍀🐶
Wir haben uns sehr über diese Überraschung gefreut. 😊

Wir wünschen dem kleinen Emilio 🐶 weiterhin gute Besserung! 🍀🍀🍀

Vor einiger Zeit wurde uns diese kleine Schildkröte 🐢 vorgestellt. Nachdem der Hund mit ihr „gespielt“ hat, zeigte sie e...
25/09/2024

Vor einiger Zeit wurde uns diese kleine Schildkröte 🐢 vorgestellt.
Nachdem der Hund mit ihr „gespielt“ hat, zeigte sie erhebliche Bissverletzungen am Panzer auf.

Leider gibt es diese Situationen des Öfteren. Deshalb ist es wichtig dem Hund beizubringen, dass die Schildkröte 🐢 kein Spielzeug ist.

Im schlimmsten Fall kann es zu massiven und sogar tödlichen Verletzungen führen. Die Einbisse können sowohl am Panzer selbst, als auch innerlich sein.

Ein Jungtier 🦜 mit einer Kropfnekrose ist in der Praxis relativ selten. 🏥Bei einer Nekrose stirbt das Gewebe der Kropfwa...
23/09/2024

Ein Jungtier 🦜 mit einer Kropfnekrose ist in der Praxis relativ selten. 🏥

Bei einer Nekrose stirbt das Gewebe der Kropfwand ab und es kommt zu einem Durchbruch der Schleimhaut.
Dies kann beispielsweise durch eine Sondenfütterung oder bei Handaufzuchten verursacht werden, wenn der Futterbrei zu heiß verfüttert wird.

Bei dieser Erkrankung wird das Tier 🦜 chirurgisch behandelt. Das nekrotische Gewebe der Schleimhaut wird abgetragen und das Loch anschließend verschlossen.

Nach kurzer Zeit ging es dem kleinen Kakadu Jungtier 🦜 wieder gut und es konnte normal essen.

Die Bluttransfusion 🩸beim Hund🐶Eine Bluttransfusion 🩸kann bei vielen Erkrankungen und nach Unfällen mit erheblichen Blut...
18/09/2024

Die Bluttransfusion 🩸beim Hund🐶

Eine Bluttransfusion 🩸kann bei vielen Erkrankungen und nach Unfällen mit erheblichen Blutverlust lebensrettend sein.
Die Transfusion wird auch bei Gerinnungsstörungen oder einer Blutarmut durchgeführt.

Der Blutspender bekommt vor der Bluttransfusion eine ausführliche Untersuchung 🩺und einen Blutcheck 🩸, um sicherzugehen, dass keine übertragbaren Erkrankungen vorliegen.
Für eine Bluttransfusion 🩸gibt es noch weitere Anforderungen an den Spenderhund🐶.

Diese sind:
- Der Hund 🐶 muss ein Alter von ca 1-8 Jahren haben
- Ab 20-25 kg, das Gewicht des Spenders muss höher sein als das Gewicht vom Empfänger
- Keine Auslandsaufenthalte und keine Medikamenteneinnahmen
- Keine Läufigkeit der Hündin 🐶
- Körperlich fit, kein Fieber 🍀
- Ruhiger Charakter des Tieres
- Regelmäßige Impfungen und Wurmkuren
- Gesunde Hunde 🐶 dürfen 2-3 mal im Jahr spenden
- Der Spender darf selbst noch keine Spende erhalten haben

Vor jeder Bluttransfusion 🩸wird eine sogenannte Kreuzprobe gemacht. Hierbei wird bestimmt, ob die Blutgruppen des Spenders und des Empfängers zusammenpassen oder eine Abstoßungsreaktion entsteht.

Wir führen auch eine Spenderkartei. Wenn ihr Hund 🐶die Anforderungen erfüllt und sie Interesse haben, lassen sie sich und ihr Tier in der Kartei registrieren.
Jeder Hund 🐶, der für eine Spende geeignet ist, kann damit ein anderes Hundeleben retten.🩸🍀

Vielen Dank an alle, die an uns gedacht haben. 😊Wir sind überwältigt von den ganzen Geschenken, Glückwünschen und Aufmer...
16/09/2024

Vielen Dank an alle, die an uns gedacht haben. 😊

Wir sind überwältigt von den ganzen Geschenken, Glückwünschen und Aufmerksamkeiten zum Neustart. 😊

Danke an für den tollen Präsentkorb. 😊🎁

Liebe Patienterbesitzerinnen und Patientenbesitzer, es gibt spannende Neuigkeiten von unserer Seite. 😊Wir verabschiedete...
12/09/2024

Liebe Patienterbesitzerinnen und Patientenbesitzer, es gibt spannende Neuigkeiten von unserer Seite. 😊

Wir verabschiedeten Ende August Dr. Volker Ortmann, ehemaliger Inhaber und Mitbegründer des Tierärztlichen Fachzentrums Mühlhausen, nach vielen intensiven und arbeitsreichen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Hiermit möchten uns noch einmal herzlich für sein unermüdliches Engagement und die tägliche und nächtliche Einsatzbereitschaft bedanken und wünschen ihm alles Gute und eine tolle Zeit im Ruhestand mit Freunden und Familie. 😊🍀

Und am 01.09.2024 wurde damit das
Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen zur
Tagesklinik für Tiere von Dr. Stief 🐶🐱🐰🐔

Wir freuen uns auf alles was die Zukunft bringt.
Und hoffen in den nächsten Wochen auf Verständnis, dass durch viele Erneuerungen noch nicht alles in geregelten Bahnen läuft und es dadurch auch zu Verzögerungen kommen kann.

An erster Stelle steht natürlich weiterhin, die Tiere bestmöglich zu versorgen und die Genesung zu unterstützen. 😊🍀

Danke an alle, die an uns gedacht haben und mit uns gefeiert haben. Wir sind überwältigt von den Glückwünschen und den tollen Geschenken zum Neustart. 😊

Check- Up vor der OP 🐶🐱🐔🐰🐹🐭🐤Vor jedem Eingriff wird ihr Liebling gründlich untersucht, um das Narkoserisiko so gering wi...
28/08/2024

Check- Up vor der OP 🐶🐱🐔🐰🐹🐭🐤

Vor jedem Eingriff wird ihr Liebling gründlich untersucht, um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten.
Deshalb ist ein allgemeiner Check- Up so wichtig.
Er umfasst verschiedene Untersuchungen, die hier aufgeführt werden.

Zum einen wird das genaue Gewicht des Tieres ermittelt und die Körperinnentemperatur mit einem Fieberthermometer gemessen, zum anderen wird das Herz abgehört, die Atemfrequenz gezählt und die kapilläre Rückfüllzeit bestimmt.

Weitere Diagnostik, welche wir im Haus anbieten können sind z.B. Blutuntersuchungen, Röntgenbilder, Ultraschalldiagnostik oder eine Computertomografie (CT).

Unsere Tierärztin Manuela Schirmer und die Tiermedizinische Fachangestellte Laura Fuchs durften sich einen Einblick in d...
07/08/2024

Unsere Tierärztin Manuela Schirmer und die Tiermedizinische Fachangestellte Laura Fuchs durften sich einen Einblick in die internen Laborabläufe bei IDEXX in Kornwestheim verschaffen.

Es war eine interessante Erfahrung zu sehen, wie IDEXX die Proben verarbeitet, auswertet und wie die Vorgehensweise im Labor ist.

IDEXX ist unser Hauslabor, wo viele Proben vor Ort oder extern in einem Labor bearbeitet und ausgewertet werden.

Die Gebärmutterentzündung- Pyometra 🐶🐱🐹🐰Die Erkrankung gibt es nicht nur bei unseren weiblichen Hunden 🐶 und Katzen🐱,son...
06/08/2024

Die Gebärmutterentzündung- Pyometra 🐶🐱🐹🐰

Die Erkrankung gibt es nicht nur bei unseren weiblichen Hunden 🐶 und Katzen🐱,sondern auch die ganz kleinen Heimtiere (Kaninchen🐰,Hamster 🐹 etc.) können eine Gebärmutterentzündung entwickeln.

Die Ursachen sind eine hormonelle Inbalance bei älteren Tieren, eine Keimansiedlung während der Brunstphase oder nach einer Infektion.

Die Symptome sind ganz unterschiedlich. Zum einen kann es zum vaginalen Ausfluss kommen, zum anderen trinken die Tiere mehr und zeigen ein hochgradig gestörtes Allgemeinbefinden. Sie verweigern das Futter und ziehen sich zurück.

Zuerst kann versucht werden die Erkrankung mit Medikamenten zu behandeln, sofern es zu einem frühen Zeitpunkt erkannt wird. Wenn dies nicht erfolgreich ist, sollte eine OP (Ovariohysterektomie) durchgeführt werden.

Bei diesem kleinen Hamster 🐹 zeigten die Medikamente leider keine Wirkung und er wurde kastriert. 🍀🐹

Heute begrüßten wir unsere Auszubildenden Chiara und Letizia. Wir wünschen den beiden einen guten Start bei uns. 😊Herzli...
01/08/2024

Heute begrüßten wir unsere Auszubildenden Chiara und Letizia. Wir wünschen den beiden einen guten Start bei uns. 😊
Herzlich Willkommen im Tierärztlichen Fachzentrum Mühlhausen. 🐶🐱🐭🐹🐰

🟥 Unser Tierärztliches Fachzentrum ist auf der Suche nach einer Tiermedizinischen Fachangestellten oder einem Tiermedizi...
26/06/2024

🟥 Unser Tierärztliches Fachzentrum ist auf der Suche nach einer Tiermedizinischen Fachangestellten oder einem Tiermedizinischen Fachangestellten. Wir sind ein engagiertes Team von 13 Tierärzten und 22 technischen Mitarbeitern, die sich leidenschaftlich für das Wohl unserer tierischen Patienten einsetzen.

👍 Sie betreuen Tiere vor, während und nach einer Behandlung, fertigen Röntgenaufnahmen an, arbeiten im Labor und auf Krankenstation. Sie beraten Tierhalter zu Haltung, Prävention und Rehabilitation, vergeben Termine, bereiten Abrechnungen vor, achten auf Hygiene und leisten erste Hilfe bei Notfällen.

✅ Hier können Sie sich bewerben und mehr über uns erfahren: https://www.vet-fachzentrum.de/karriere/tiermedizinische-fachangestellte-oder-fachangestellter/

̈rztin ̈hlhausenthüringen

Adresse

Mühlhausen
99974

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 11:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 11:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 11:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 11:00
14:00 - 18:00

Telefon

+49360183600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliches Fachzentrum Mühlhausen Dr. V Ortmann & Dr. M Stief erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliches Fachzentrum Mühlhausen Dr. V Ortmann & Dr. M Stief senden:

Videos

Teilen

Kategorie