Hundezentrum Nguyen

Hundezentrum Nguyen Sprechen Sie hund? Lernen Sie die Sprache Ihres Hundes zu verstehen. Darüber hinaus werden verschie

Zum Impressum

Neben Einzeltraining, Gruppen- und Themenkursen, in denen unsere Kunden durch das Erlernen der Körpersprache ihres Hundes Erfolg in der Hundeerziehung haben, werden auch Spiel- und Spaßgruppen angeboten. Impressum:
Hundeschule MysteryDog
Bianca Nguyen-Ott
Hirschbachweg 53
64846 Groß-Zimmern
Tel. 06071-420930
Email: [email protected]
www.mysterydog.de

Zuständige Aufsichtsbehöre gem

. §5 Abs. 1 Nr. 3 TMG:

Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Außenstelle Rheinstraße / Veterinäramt
Rheinstraße 67
64295 Darmstadt
Fon: 06151-95161-0

Die Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f TschG wurde erteilt.

Anfang Dezember habe ich in manchen Gruppen einen Anker zu Knallgeräuschen gelegt. Die an Halloween gekauften kleinen Kn...
13/01/2025

Anfang Dezember habe ich in manchen Gruppen einen Anker zu Knallgeräuschen gelegt.

Die an Halloween gekauften kleinen Knallerfläschchen waren tolle Hilfsmittel. Als diese Partypopper leer waren, kamen Frühstückstüten zum Einsatz. Die haben sogar noch lauter geknallt.

Am letzten Arbeitstag in 2024 erzählt mir eine Kundin, dass ihre Junghündin Senja es definitiv verstanden hat, dass so ein Knall etwas Gutes ist.

Sie waren gerade nach Hause gekommen als es irgendwo im Ort einen lauten Knall gab. Senja hat sofort Kontakt zu ihrem Frauchen gesucht, wollte ein Leckerli und hat dann freudig suchend herum geschaut, ob ich gleich aus einer dunklen Ecke springe.

Also ein Knall muss nicht immer Angst bedeuten. Bei diesen Hunden haben wir als Anker die Definition abgespeichert, dass ein Boooom die Ankündigung für eine besonders gute Bestätigung ist und sie möglichst schnell zu ihren Besitzern zurück laufen sollen.

Übe das immer mal das Jahr über, dann kann das nächste Silvester ruhig kommen.

Mal ein kleiner Einblick in meine Vergangenheit.  Als Jugendliche war ich nicht gerade ordentlich und meine Mama hat ein...
12/01/2025

Mal ein kleiner Einblick in meine Vergangenheit.

Als Jugendliche war ich nicht gerade ordentlich und meine Mama hat einen Satz in Dauerschleife gesagt:

Stell es nicht hin, räum es weg!

Das fing an mit schmutzigem Geschirr, das ich irgendwo in der Küche abgestellt habe anstatt es direkt in die Spülmaschine zu räumen.
Über Schuhe, die ich direkt neben der Wohnungstür ausgezogen und stehen gelassen habe. Oder die frische Wäsche, die in Stapeln in meinem Zimmer herum stand.
Und der Boden war bedeckt mit Büchern, Heften, Spiralblöcken und Ordnern.

Aber immer, wenn unsere Asta von mir beaufsichtigt werden musste, habe ich alles aufgeräumt. Diese Hündin hat alles angekaut, das einfach so herum gelegen hat.

Dieser Satz "Stells nicht hin, räum es weg!" schallt immer sehr laut durch meinen Kopf wenn Kunden mir erzählen, dass ihr neuer Hund mal wieder Schuhe zerkaut haben, oder die Deko vom Esstisch geklaut und zerlegt hat.

Ganz schlimm ist die Situation, wenn der Vierbeiner Medikamente findet und sich dann den Blister Ibuprofen einverleibt. Da möchte ich am liebsten schreien.... Stell's nicht hin, räum es weg!

Es gab in meinem Elternhaus aus triftigem Grund das Hundeverbot im Schlafzimmer meiner Eltern. Dort war im Kleiderschrank ein großer Koffer mit allen Medikamentenvorräten. Die Schranktür musste immer abgeschlossen sein und die Tür zum Schlafzimmer immer geschlossen bleiben. Außerhalb vom Schlafzimmer durften keine Medikamente herum liegen, das wäre viel zu gefährlich gewesen. Man muss bei einem Hund einfach immer damit rechnen, dass er etwas findet und zerstört.

Also .... Stell es nicht hin! Räume es weg.

Eine geschlossene Schneedecke versteckt Gefahren. Lasst daher den Hund in Euch fremden Gebieten auf dem Weg laufen. Im Z...
11/01/2025

Eine geschlossene Schneedecke versteckt Gefahren.

Lasst daher den Hund in Euch fremden Gebieten auf dem Weg laufen. Im Zweifel muss eine Leine am Hund sein.

Nach dem Spaziergang spült Ihr die Hundepfoten einfach mit hand- bis lauwarmem Wasser ab. Bitte kein heißes Wasser nehmen! Die Pfoten könnten sich so ähnlich unangenehm anfühlen wie kalte Hände in warmem Wasser. Das sind dann Tausend Nadelstiche.

Gerade so handwarm reicht aus um Schneeklumpen aus den Zehenzwischenräumen zu entfernen und mögliches Tausalz auszuwaschen.

Wenn Hundetrainer ihre Hunde Hunde sein lassen, kommen da immer äußerst merkwürdige Talente zum Vorschein. Die Malis von...
10/01/2025

Wenn Hundetrainer ihre Hunde Hunde sein lassen, kommen da immer äußerst merkwürdige Talente zum Vorschein.

Die Malis von Claudia sind immer sehr speziell. Cimba hatte wohl aus Zorn mehrere Computermäuse bearbeitet.
Irgendwann schrieb mir Action per FB Messenger Nachrichten und hat mir eine Kampfansage gemacht.
Dyna rief mit dem Festnetztelefon bei Sabine an und hat obszön gestöhnt. Und mehrere Jahre später erhielt ich über Fb einen Anruf, da hat Ingeborg die Schnute irgendwie über die Tastatur geschubst und sich anschließend wie ein unschuldiger Engel verhalten. Wir wissen bis heute nicht wie ein Anruf per Tastenkombination aktiviert wird.

Ja und dann schickt mir Claudia ein Bild. Ich konnte ehrlich gesagt mein Lachen wirklich nicht unterdrücken. Insa ist wohl ein Reinkarnation einer Malerin. Sie hat aus einer Ritze nen Stein heraus gepuhlt und wälzte sich genüsslich in alle Richtungen darauf. Herausgekommen ist ein Bild. Oder Hieroglyphen, wir sind uns noch uneinig was die Intention ist. Auf jeden Fall muss dieser Stein Kreide sein. Und immer wenn es regnet hat, wälzt sich Insa neu über und mit dem Stein über den Boden.

Also man darf manche Hunde echt keine 3 Minuten aus den Augen lassen und schon gar nicht denken "Hund soll halt mal Hund sein".... solche Erlebnisse hat man dann. Und als Freunde von diesen Frauchen, erlebt man dann auch immer wieder Überraschungen..... wie, dass sich plötzlich die Toilettentür öffnet, der Rüde niest abfällig mit direktem Blickkontakt zu Dir und Du kannst ja mit der herunter gelassenen Hose nix machen.... außer lachen. Oder um Hilfe schreien. 😂😂😂😂

Auf jeden Fall ist es keine gute Idee sich manchen Hunden in den Weg zu stellen während sie das Frühstück vom Tisch klauen wollen. Was habe ich damals Glück gehabt..... Ich habe verhindert, dass sich Cimba das Besteck in den Brustkorb rammt. Mali mit langem Brotmesser zwischen den Rippen kommt nicht so gut. Zum Glück hat dieser Hund verstanden, dass sie das Frühstück haben kann, ich hätte gerne alle Messer und Gabeln.... Sie hat auch total kollegial die Pfoten angehoben und mich alles weg nehmen lassen.

Weil es aber nach meinem Aufschrei "Cimba!" so gespenstisch ruhig geworden ist, kam Frauchen angeflogen. Das Frühstück war dadurch gerettet.

Also.... so ganz normal sind Hundetrainerhunde auch nicht.

09/01/2025

Eine Kundin hat von einer Hundebegegnung erzählt.

Der fremde Hund kam in geduckter, steifer Haltung näher und ihre Hündin hat die Fassung verloren. Daraufhin wurde das fremde Frauchen, die ihren Hund nicht angeleint oder für sein Verhalten gemaßregelt hat, meiner Kundin gegenüber ausfällig.

"So wie der Hund sich verhält, sagt das ja wohl viel über Ihren miesen Charakter aus."

Das ist absolut anmaßend und hat in dieser unreflektierten Form absolut nichts in der Hundewelt zu suchen! Dieser Ton, diese Beleidigungen und Verantwortungslosigkeit greift immer mehr um sich.

Diese Rücksichtslosigkeit wird dazu führen, dass bald ganzjährig Hunde an der Leine zu führen sind. Es kann doch echt nicht sein, dass man so durch die Welt geht.
Die Begegnungen funktionieren nur MITEINANDER! Das bedeutet, dass jeder Hundebesitzer dafür verantwortlich ist wie der andere Hunde sich verhält. Lasse ich meinem Hund alles durchgehen und er darf frei entscheiden wie er mit Artgenossen umgeht, muss ich gleichzeitig damit rechnen, dass mein Hund Haare lassen muss wenn er zu forsch und kokett durch die Gegend läuft. Dann darf ich mich in keinster Weise über das Verhalten des anderen Hundes beschweren. Und schon überhaupt nicht darauf schließen, dass der andere Hundebesitzer ein Versager ist oder über schlechte Charakterzüge verfügt.

Es ist eher MEIN Verhalten, mangelnde Empathie für die Bedürfnisse des anderen, meine Rücksichtslosigkeit, die für die Eskalation sorgt.
Wenn mich ein anderer Hundebesitzer bittet meinen Hund an die Leine zu nehmen und bei mir zu behalten, dann muss ich diese Pflicht erfüllen!

Und wenn DU von so einer Person beschimpft wurdest, dann lass Dich nicht runter ziehen! Die Äußerungen sind eher eine Reflektion ihres Charakters und nicht von Deinem.

Produktrückruf Trockenfutter von Premiere, das man bei Fressnapf bekommt
08/01/2025

Produktrückruf Trockenfutter von Premiere, das man bei Fressnapf bekommt

Ich wurde gefragt, was denn eigentlich mit der verstorbenen Zookie passiert ist. Nun, ich habe sie direkt nach ihrem Tod...
08/01/2025

Ich wurde gefragt, was denn eigentlich mit der verstorbenen Zookie passiert ist.

Nun, ich habe sie direkt nach ihrem Tod zu Pax Animalis in Darmstadt gebracht und sie einzeln kremieren lassen. Es stand von Anfang an fest, dass sie "frei" gelassen wird und nicht ihre letzte Ruhestätte bei uns in einer Urne oder auf dem Grundstück finden würde.
Sie war so gerne mit mir auf Abenteuertour, deswegen war der Gedanke ihre Asche bei uns zu behalten irgendwie .... merkwürdig, unpassend, das hat sich nicht richtig angefühlt.

Schon bei der Anlieferung habe ich im Krematorium erzählt, dass Zookies Asche dem Wasser übergeben wird. Deswegen habe ich sie in einem unverschweißten Beutel abholen können.
Die Hunde davor, Anna und Blacky waren in verschweißten Beuteln in ihren Urnen übergeben worden. Damit ich weiß, dass ich meine Hunde abhole und nicht die Asche von irgendeinem anderen Tier, lag der Brennstein ganz oben drauf und wir konnten ihre Nummern lesen als wir den Deckel der Urne abgenommen haben.

Ganz intim habe ich Zookies Asche an einem ihrer Lieblingsorte verstreut und sie ist auf große Reise um die Welt gegangen.

Manchmal, da weiß man noch nicht, was mit den sterblichen Resten passieren soll. Dann ist es tatsächlich gut sich Zeit zu nehmen und später zu entscheiden.
Blackys Asche ist dort begraben und verstreut wo er am liebsten war. Allerdings erst 11 Jahre nach seinem Tod.
Annas Asche habe ich auf unseren alten Gassistrecken verteilt. 4 Jahre habe ich in mich gehört und auf ein Zeichen gewartet.
Dann gibt es Hunde, die begräbt man am besten daheim im Garten, ohne Kremierung. (Aber das geht nur bei Eigentum.)

Es muss sich richtig anfühlen, dann findet man die passende Ruhestätte.

Es gibt eine spontane Planänderung im Kursprogramm: Mittwochs um 17 Uhr findet der neue Kurs"Führen & Kommunizieren.... ...
07/01/2025

Es gibt eine spontane Planänderung im Kursprogramm:

Mittwochs um 17 Uhr findet der neue Kurs

"Führen & Kommunizieren.... Mit Körpersprache und richtiger Stimmlage

Als zentrale Fragestellungen haben wir in diesem Kurs:
- WILL ich das?
- Will ICH das?
- Will ich DAS?

Los geht es schon morgen.
Kosten: 100 Euro für den Monat Januar
Nur noch 2 Plätze frei.

07/01/2025

2 Wochen Pause hinterlassen ihre Spuren.

Also ich freue mich jedenfalls, dass heute wieder die ersten Trainingstermine stattfinden.

Und Ihr so? Noch im Winterurlaub?

😥 Die Hundewelt trauert um Karen Pryor.  Sie hat die Konditionierung mit Hilfe des Clickers forciert und weltweit in die...
06/01/2025

😥 Die Hundewelt trauert um Karen Pryor. Sie hat die Konditionierung mit Hilfe des Clickers forciert und weltweit in die Hundeausbildung etabliert.

We are deeply saddened to share the news of the passing of Karen Pryor, a pioneering animal trainer, author, and expert in behavioural psychology and marine mammal biology. As the founder of the Karen Pryor Academy and a leading advocate for clicker training, her innovative methods have profoundly influenced animal training practices worldwide. Her legacy will continue to inspire and guide us in the field of animal behaviour and training. Our thoughts go out to all Karen’s loved ones, colleagues and peers.

Natürlich steht jetzt auf der Wunschliste, dass man mit dem Vierbeiner für ein paar Tage in den Schnee fährt.Das Gebölle...
05/01/2025

Natürlich steht jetzt auf der Wunschliste, dass man mit dem Vierbeiner für ein paar Tage in den Schnee fährt.
Das Geböller ist überstanden und so ein paar ruhige Stunden mit Spaß im Schnee wäre doch hervorragend.

Klar hat der Hund Spaß im Schnee. Die meisten zumindest.

Bedenke aber ein paar Dinge!
Bewegung im Schnee ist anstrengend.
Es kann sein, dass Dein Hund etwas früher als erwartet "schlapp" macht.

Schneebälle fangen, Schneeklumpen fressen macht Spaß und manche Tiere rennen mit aufgerissenen Fang durch Schneewehen. Der herunter geschluckt Schnee wird im Körper zu Wasser und wird dann in Ruhe vom Organismus verarbeitet. Es kann sein, dass Dein Hund ganz dringend pi***ln muss wenn Ihr 30 Minuten in der Wohnung geruht habt.
Es gibt auch Hunde, die bekommen von viel Schnee Bauchweh und der Magen rebelliert dann.... oder es gibt Flitzekacka. Kann sein, muss nicht.

Schnee fällt bei Temperaturen um die 0 Grad Celsius. Es gibt Hunde, die frieren trotz Bewegung und brauchen einen Mantel. Empfindliche Tiere benötigen unter Umständen auch schützende Schuhe. Schüttelt sich Dein kurzhaariger Hund immer wieder, besonders die Ohren, dann wäre Wärme angebracht.

Es gibt Hundebesitzer, die bestehen darauf, dass ihr Vierbeiner genügend Krallen hat um sich im "rutschigen Schnee" stabilisieren zu können. Das Gegenteil passiert. Je mehr Krallen zum Einsatz kommen, desto höher die Verletzungsgefahr bei Schnee und vor allem auf Eis. Kürzere Krallen und auf die Höhe der Ballen zurück geschnittenes Pfotenfell bieten mehr Trittsicherheit.

Ist man mehrere Tage mit Hund im Urlaub, verlieren die meisten Tiere Fell. Zum einen wegen dem Ortswechsel und auch wegen dem Wetter- und Temperaturwechsel. Also bürsten, bürsten, bürsten. Es kann sein, dass Dein Hund sehr schnell zusätzliche Unterwolle raus schiebt und das alte Zeug muss weg.

Und lege Deinem Hund ruhig mehr Futter in den Napf wenn Ihr viel und lange im Schnee Spaß hattet.

Wir sind ja noch sehr jung im neuen Jahr, da kann man dann noch von Silvester Geschichten erzählen. Ich, ohne groß nachz...
04/01/2025

Wir sind ja noch sehr jung im neuen Jahr, da kann man dann noch von Silvester Geschichten erzählen.

Ich, ohne groß nachzudenken, habe einer Freundin mehrere Konfettikanonen geschenkt. Sie hat sich gefreut und die Dinger für Silvester aufgehoben.
Zusammen mit ihrer Mutter, der Tochter und der Nichte stand sie also an Silvester auf ihrem Balkon und der Countdown lief. 3-2-1 Booom.
Das Konfetti flog.
Sie haben dann noch ein paar Minuten draußen gestanden um das Feuerwerk der Nachbarn zu bewundern und dann kamen sie nicht mehr zurück ins Haus rein. Der Border Collie war alleine im Haus und sprang an der Balkontür hoch. Dabei hat er den Griff bewegt und die 4 Mädels auf dem Balkon ausgesperrt.

Da standen sie dann.... in der Kälte.

Ich weiß nicht mehr genau, ob sie die Tochter oder die Nichte vom Balkon im 1. OG haben runter ins EG gleiten lassen, aber eine der jungen Mädchen war es. Und dann vom EG musste sie noch von einer Mauer springen, einen versteckten Schlüssel aus der Scheune holen und konnte so ihre Familie vom Balkon befreien.

Mir stand ehrlich gesagt der Mund offen. SO war das absolut nicht geplant. Sie haben dieses Experiment auch nie wieder gemacht 😂.

Es gibt so viele Gründe warum ein Hund bellt und sich wie ein Monster an der Leine aufführt. Bevor Du zu einer Methode o...
03/01/2025

Es gibt so viele Gründe warum ein Hund bellt und sich wie ein Monster an der Leine aufführt.

Bevor Du zu einer Methode oder einem Hilfsmitteln greifst, musst Du wissen WARUM das Bellen auftritt. Und das Bellen ist nur ein Symptom.

Für eine erfolgreiche "Heilung" und ein entspanntes gemeinsames Leben musst Du an die Ursache gehen, dann verschwinden die ungewollten Nebenwirkungen von selbst.

Und? Was wünschst Du Dir für das neue Jahr oder was hast Du Dir vorgenommen? Puh, schwierig, schwierig.  Diese vielen gu...
01/01/2025

Und? Was wünschst Du Dir für das neue Jahr oder was hast Du Dir vorgenommen?

Puh, schwierig, schwierig.
Diese vielen guten Vorsätze. Wie oft bist Du schon mit Deinen gescheitert? Willst Du Dir deswegen nichts mehr vornehmen? Es kommt ja doch immer was dazwischen? Du hast Bedenken, ob Du es durchhälst?

Was ist mit dem Ziel "Ich & mein Hund"?
Was fällt Dir da ein?
> Gemeinsam glücklich sein?
> Endlich wieder entspannt zusammen gehen können?
> Keine Angst mehr vor verbalen Angriffen anderer Menschen?
> Angst los werden?

Angst ist ein miserabler Wegbegleiter. Sie macht Dich handlungsunfähig.
Sie schwächt Dich in den Situationen, in denen Dein Hund Dich braucht.
Sie bringt Euch beide in Fluchtverhalten und erzeugt noch mehr Stress.
Und am schlimmsten: Angst vermehrt sich.

Dagegen kannst Du etwas machen!

Juhu!!!!!Das neue Jahr ist gestartet!!!!Wir freuen uns schon darauf bald mit Dir wieder mit dem Training zu starten. Nur...
31/12/2024

Juhu!!!!!
Das neue Jahr ist gestartet!!!!

Wir freuen uns schon darauf bald mit Dir wieder mit dem Training zu starten.

Nur noch bis Sonntag haben wir silvesterfrei. Ab Montag ist das Büro wieder besetzt.

Adresse

Sackgasse 3
Münster
64839

Öffnungszeiten

Dienstag 15:00 - 19:00
Mittwoch 15:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+491782830484

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundezentrum Nguyen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundezentrum Nguyen senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Hundezentrum Nguyen

Im April 2006 wurde die Hundeschule MysteryDog von Bianca Nguyen in Groß-Zimmern gegründet.

Zu Beginn umfasste das Angebot nur Einzeltraining und Gruppenkurse, doch im Laufe der Jahre erweiterte sich das Leistungsspektrum um verschiedene Hundesportarten.

Im Jahr 2008 lernten sich Bianca Nguyen und Claudia Richter kennen. Von Mai 2009 bis Dezember 2011 führten die beiden Hundetrainerinnen gemeinsam im Tierheim Münster (Hessen) Spielstunden für Welpen und Junghunde sowie Fungility-Kurse durch. Damals führte jede Hundetrainerin noch ihre eigene Hundeschule und sie kooperierten bzw. ergänzten sich.