🦒👅 Zungeneinsatz auf Profi-Niveau! Unsere Giraffen zeigen vollen Körpereinsatz, wenn es um ihre Lieblingsleckerlis geht – mit ihrer beeindruckenden, rund 50 cm langen Zunge angeln sie geschickt nach jedem Happen.
Doch das Ganze hat nicht nur Spaßfaktor: Die besondere Fütterung fördert ihr natürliches Suchverhalten, sorgt für geistige Stimulation und verlangsamt das Fressen.
Wisst ihr eigentlich, warum die Zunge der Giraffe blau ist? 🤔
#GiraffenZunge #Zungengymnastik #ZooMomente #Tierwissen
🐆 Der Schneeleopard – Geist der Berge
Majestätisch und anmutig durchstreift der Schneeleopard (Panthera uncia) die entlegenen Hochgebirge Asiens – vom Himalaya bis zum Altai. In seiner Heimat wird er ehrfurchtsvoll der „Geist der Berge“ genannt. Dieser Name beschreibt seine Fähigkeit, nahezu lautlos und unsichtbar durch die schroffe Bergwelt zu gleiten. Menschen bekommen ihn selten zu Gesicht, als wäre er ein Wesen aus einer anderen Welt.
Mit seinem langen, dichten Fell trotzt er extremer Kälte bis zu -40 °C und bewegt sich mühelos in Höhen von bis zu 6.000 Metern. Seine kräftigen Hinterbeine machen ihn zum Meister der Sprünge – über zehn Meter legt er mit Leichtigkeit zurück. Doch so anpassungsfähig der Schneeleopard auch ist, er steht unter großem Druck: Wilderei, Lebensraumverlust und der Rückgang seiner Beutetiere haben seine Bestände stark dezimiert. Heute gibt es nur noch etwa 4.000 bis 6.500 Tiere in freier Wildbahn.
Seine geheimnisvolle Welt könnt ihr auch im Zoo Magdeburg entdecken: Am 2. Februar 2025 lädt euch die Veranstaltung „Sibirisches Lagerfeuer“ zu einem besonderen Erlebnis ein. Mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen der Schneeleoparden und Tiger, Fütterungen und spannenden Geschichten wird der Tag unvergesslich. Ein stimmungsvolles Lagerfeuer mit kulinarischen Highlights rundet das Programm ab.
Heute stellt euch Stephan den Sibirischen Uhu vor – einen faszinierenden Vogel, der mit seiner Größe und seinen leuchtend orangefarbenen Augen beeindruckt. 🦉
Und wenn wir schon bei Sibirien sind: Am 2. Februar wird es bei uns im Zoo genauso gemütlich wie spannend: Beim Sibirischen Lagerfeuer warten Glühwein, Stockbrot, Musik und ein Blick ins Tigerhaus auf euch. Wir freuen uns auf euch! 🔥
Ein Abend wie kein anderer: Kulinarik, Kultur und Elefanten hautnah! 🐘Erlebt am 15. Februar den AFRICAMBO Abend im Elefantenhaus – mit exklusiver Taschenlampenführung und einem afrikanischen Buffet, in einem einzigartigen Ambiente.🎟️ Sichert euch jetzt eure Tickets und seid dabei! l.ead.me/africambo-abend oder nutzt den Link in der Bio vom @zoo_magdeburg Dieses Erlebnis bleibt unvergessen.
Wir suchen DICH! Werde Zoo-Guide im Zoo Magdeburg! 🐾
Du liebst Tiere, arbeitest gerne mit Menschen und möchtest Teil des Zoo-Teams werden? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Wir suchen engagierte Zoo-Guides, die uns unterstützen! 🐾
Deine Aufgaben:
✨ Begleitung von Kindergeburtstagen
✨ Führungen für Jung & Alt
✨ Betreuung von Ständen bei Veranstaltungen
Natürlich wirst du vorab durch Schulungen und Einweisungen bestens vorbereitet.
Im Video stellt euch Nina ihren spannenden Alltag als Zoo-Guide vor – schau rein und lass dich inspirieren!
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Hier geht’s zur Bewerbung: 👉 l.ead.me/zooguide2025
Wir freuen uns auf dich! 💚
Tierisch lecker – Ein Blick in den Speiseplan unserer Zootiere! 🥩🥕
Täglich warten über 650 hungrige Zootiere auf ihre liebevoll zusammengestellten Futterportionen. Doch hier gibt’s nicht nur einfache Mahlzeiten – unsere Tierpfleger servieren das Futter so, dass es gleichzeitig der Beschäftigung und Förderung dient!
Besonders gut zu sehen ist das bei Schneeleopard Dalai und unserem Amurtiger 🐯 – sie müssen sich ihr Futter erarbeiten, genau wie in der Wildnis! Ein tierischer Leckerbissen mit Extra-Spaß!
#zoomagdeburg #ZooAlltag #TierischLecker #Schneeleopard #Amurtiger #Wildlife
Tierpflegerin Lara zeigt euch das Waagen-Training bei den Pinguinen und erklärt, warum es für die Tiere wichtig ist. Durch regelmäßiges Wiegen kann die Gesundheit der Pinguine überwacht und mögliche Veränderungen frühzeitig erkannt werden.
Die Afrikanischen Wildhunde hatten sichtlich Spaß an ihrer leckeren Überraschung! Aus verschiedenen Boxen konnten sie ihre Lieblingsleckerlis herauspulen und waren voller Begeisterung dabei.
Dieses Video war eigentlich Teil unseres Adventskalenders, den wir leider abbrechen mussten. Dennoch möchten wir euch diesen süßen Moment nicht vorenthalten – die Freude der Wildhunde ist einfach zu schön, um sie nicht mit euch zu teilen! ☺️
Nice to know mit Stephan aus dem Zoo Magdeburg! 🦌 Heute erklärt er euch alles über das Geweih des Axishirsches: Wie schnell es wächst, was es so besonders macht und warum es wirklich beeindruckend ist. 🤩🙌