Tiermedizinisches Versorgungszentrum Magdeburg

Tiermedizinisches Versorgungszentrum Magdeburg Bereits seit über 50 Jahren kümmert sich das Team unserer Tagesklinik liebevoll und kompetent um das Wohl und die Gesundheit Ihrer Tiere.

Ihr Tier steht bei uns im Mittelpunkt 🐾 Bereits seit 40 Jahren kümmert sich das Team unserer Tagesklinik liebevoll und kompetent um das Wohl und die Gesundheit Ihrer Tiere.

Kaninchen und Meerschweinchen vertragen Hitze deutlich schlechter als Kälte – besonders bei Außenhaltung ist Vorsicht ge...
02/07/2025

Kaninchen und Meerschweinchen vertragen Hitze deutlich schlechter als Kälte – besonders bei Außenhaltung ist Vorsicht geboten!

Hier unsere Tipps:
🌳 Immer Schattenplätze anbieten – Sonnensegel, Regenschutz oder natürliche Schattenquellen

🥤 Mehrmals täglich frisches Wasser – Trinkflaschen auf Funktion prüfen!

🧊 Kühle Rückzugsorte – z. B. gefrorene Wasserflaschen in ein Tuch gewickelt oder kühle Steinplatten

🧹 Hygiene ist jetzt besonders wichtig – feuchte Einstreu kann zur Fliegenplage werden

🧼 Kontrollieren Sie täglich auf Fliegenmaden – vor allem am Afterbereich (Stichwort: Myiasis!)

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde...
29/06/2025

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!
Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde im wahrsten Sinne brandgefährlich werden.
🔥 Testen Sie selbst:
Legen Sie Ihre Handfläche oder Fußsohle für 5 Sekunden auf den Boden. Ist es zu heiß für Sie, ist es auch zu heiß für Ihren Hund.
🐾 So schützen Sie Ihr Tier:
Gehen Sie morgens oder abends Gassi, wenn der Boden abgekühlt ist
Schattenwege und Wiesen bevorzugen
Bei längeren Strecken: Hundeschuhe nutzen
Pfotenpflege nicht vergessen – z. B. mit pflegenden Cremes
❗Verbrannte Ballen sind schmerzhaft und heilen schlecht – beugen Sie rechtzeitig vor.

🐝🆘 Ob Biene, Wespe oder Ameise – ein Stich kann bei Hunden zu lokalen Schwellungen, allergischen Reaktionen oder im schl...
29/05/2025

🐝🆘 Ob Biene, Wespe oder Ameise – ein Stich kann bei Hunden zu lokalen Schwellungen, allergischen Reaktionen oder im schlimmsten Fall sogar zum anaphylaktischen Schock führen.
❗ Besonders gefährlich sind Stiche im Maul-/Rachenbereich – durch die meist auftretende Schwellung kann es zu Atemnot kommen.
Erste Hilfe:
– Kühlen (Tipp: Hundeeis bei Stichen im Maul)
– Beobachten
– Antihistaminikum nur nach tierärztlicher Rücksprache
➡️ Bei Schwellung im Gesicht, Atemproblemen, Kreislaufbeschwerden oder starker Unruhe bitte umgehend die Praxis aufsuchen!

Absolut wahr
28/05/2025

Absolut wahr

„Do you really want to hurt me?“

Heute mal ein kurzer Ausflug zum Thema Google-Bewertungen!
Kennt Ihr alle, habt Ihr alle schon gemacht und auch schon mal gelesen.
Aber habt Ihr mal darüber nachgedacht, ob das immer der beste Weg ist Ärger loszuwerden?
Tatsächlich werden eher gerne negative Bewertungen geschrieben als gute Erfahrungen geteilt.
„So jetzt drücke ich denen nochmal richtig eins rein.“
„Die waren viel zu teuer!“
„Geholfen hat es auch nicht!“

Der bessere Weg wäre sicher einfach das Gespräch zu suchen.
Zu sagen, ich kann nicht weiter, meine finanziellen Möglichkeiten sind erschöpft oder ich bin so in Sorge, dass ich schneller Hilfe und eine Überweisung brauche.
Mit dem Tram und den Tierärzten zu sprechen und eine Lösung für beide Seiten zu finden, hilft dem Tier schneller und besser als eine bösartige Google Rezension.
Die Möglichkeit Kunden zu bewerten fehlt uns leider.
Wir würden so oft schreiben:
„Hat gut mitgearbeitet und die Medikamente gegeben.“
„Kommt immer pünktlich zum Termin, meist etwas eher!“
„Freundlich und höflich auch zu den Tiermedizinischen Fachangestellten.“
„Fragt nach, wenn etwas unklar ist.“

Ab und zu würden wir aber auch so kommentieren:
„Kommt immer zu spät und beschwert sich dann!“
„Ist nett zu den Ärzten, aber doof zu den Heferinnen.“
„Gibt die Medis nicht oder nur ab und zu.“
„Ruft immer Freitags um kurz vor Schluss an und hat einen Notfall…“

Aber nein, nur wir Tierarztpraxen und Kliniken dürfen und müssen uns öffentlich bewerten lassen.
Ohne wirklich richtig Stellung nehmen zu können.
Zum Teil sogar anonym nicht mal mit dem echten Namen geschrieben.
Zum Teil unter der Gürtellinie und persönlich beleidigend.
Warum darf sich jemand anonym im Schutz des Internets so benehmen?

Wenn Ihr die Tierarztpraxis Eures Vertrauens unterstützen wollt, schreibt eine schöne und ehrliche Bewertung auf Google.
Als Kontrast zu all dem schlechten Karma, was da draußen unterwegs ist.

Und wie sieht es bei Euch aus?
Gebt mir Eure -selbstverständlich anonyme- Antwort 😆

🐢Schildkröten wirken ruhig und genügsam – doch ihre Haltung ist komplex.Ob Landschildkröte oder Wasserschildkröte – sie ...
23/05/2025

🐢Schildkröten wirken ruhig und genügsam – doch ihre Haltung ist komplex.

Ob Landschildkröte oder Wasserschildkröte – sie brauchen artgerechte Unterbringung, passende Lichtverhältnisse (UVB!), Temperaturzonen, und eine exakt abgestimmte Ernährung.

Fehler führen häufig zu Schildveränderungen, Organschäden oder Stoffwechselerkrankungen wie Rachitis.

Mit dem Frühling beginnt für viele Hunde die unangenehmste Zeit des Jahres. Allergien gegen Pollen und Gräser gehören zu...
22/05/2025

Mit dem Frühling beginnt für viele Hunde die unangenehmste Zeit des Jahres. Allergien gegen Pollen und Gräser gehören zu den häufigsten Umweltallergien bei Hunden.
Die Reaktion des Körpers auf diese Allergene kann sich in atopischer Dermatitis äußern – einer chronischen Hauterkrankung, die mit starkem Juckreiz, geröteter Haut, Ohrentzündungen, Pfotenlecken oder Hautausschlägen einhergehen kann.

Oft werden die Symptome zunächst nicht mit einer Allergie in Verbindung gebracht – dabei ist eine frühe Diagnose entscheidend, um eine Chronifizierung zu verhindern.

➡️ Wir bieten allergologische Abklärung durch genaue dermatologische Untersuchung und ggf. Mithilfe von Blutuntersuchungen, um einen individuellen Behandlungsplan für Ihren Hund zu erstellen:

🐾von Allergenvermeidung
🐾über spezielle Pflegeprodukte und Futterergänzungen
🐾bis hin zu medikamentöser Therapie oder Hyposensibilisierung.

Wenn Ihr Hund in der Frühlings- oder Sommerzeit auffällige Hautprobleme zeigt, vereinbaren Sie gern einen Termin – wir helfen Ihrem Vierbeiner, wieder beschwerdefrei durch den Frühling zu toben. 🌿🐕

🌸 Der Frühling steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen erwacht auch der natürliche Fortpflanzungstrieb un...
22/04/2025

🌸 Der Frühling steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen erwacht auch der natürliche Fortpflanzungstrieb unserer Samtpfoten. Besonders Freigängerkatzen verspüren jetzt verstärkt den Drang, auf Partnersuche zu gehen.
🐱 Warum ist eine Kastration so wichtig?
Rollige Katzen und unkastrierte Kater sorgen in dieser Zeit für unkontrollierte Vermehrung – oft mit traurigen Folgen für den Nachwuchs. Viele Katzenbabys finden keinen Platz in einem liebevollen Zuhause oder landen im Tierheim. Zudem können unkastrierte Tiere durch Revierkämpfe und Paarungsverhalten Verletzungen oder Infektionen erleiden. Hinzu kommt, dass in vielen Gemeinden/ Städten eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen besteht.
💡 Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihre Freigängerkatze unbedingt kastrieren! So schützen Sie nicht nur Ihre Katze, sondern tragen auch aktiv zum Tierschutz bei.
Falls Sie Fragen zur Kastration oder zum besten Zeitpunkt für den Eingriff haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis!

🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund!...
20/04/2025

🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰

Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund! 🐾💐

14/04/2025
Dieser stattliche, nicht gechippte und unkastrierte, Kater wurde heute gegen 07:15 Uhr auf der Tangente (Abfahrt Sudenbu...
24/03/2025

Dieser stattliche, nicht gechippte und unkastrierte, Kater wurde heute gegen 07:15 Uhr auf der Tangente (Abfahrt Sudenburg) von einem Auto erfasst.

Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter. Die nachfolgende Autofahrerin hielt an und brachte ihn zu uns.

Auf Grund seiner schweren Verletzungen konnten wir ihn nur noch erlösen.

Vielleicht weiß jemand, ob er ein zu Hause hatte.

Kaninchen können an schweren, oft tödlichen Krankheiten wie RHD (Rabbit Hemorrhagic Disease) und Myxomatose erkranken. D...
28/02/2025

Kaninchen können an schweren, oft tödlichen Krankheiten wie RHD (Rabbit Hemorrhagic Disease) und Myxomatose erkranken. Diese Viruserkrankungen werden durch Insektenstiche oder direkten Kontakt übertragen. Beide Erkrankungen verlaufen meist tödlich.

Typische Symptome:
– Myxomatose führt in der Regel zu Schwellungen und Entzündungen der Augenlider,Ohren, Nase, des Mundes und des Genitalbereiches.
– RHD & RHD-2 verursachen innere Blutungen und plötzliche Todesfälle ohne erkennbare Vorwarnzeichen.

Eine jährliche Impfung hilft Ihr Kaninchen zu schützen, besonders vor der Outdoor-Saison ist der Impfschutz wichtig.

Sorgen Sie rechtzeitig vor und lassen Sie Ihr Kaninchen impfen – für ein gesundes, unbeschwertes Leben! 🏥🐇

Haben Sie Fragen zur Kaninchenimpfung? 💬👇

Wir haben noch Plätze frei, für unseren diesjährigen Kaninchenimpftag am 22.03.. melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch oder per E-Mail.

Adresse

Ebendorfer Straße 39
Magdeburg
39108

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 10:30
15:00 - 17:00
Mittwoch 15:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00

Telefon

+493917318640

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tiermedizinisches Versorgungszentrum Magdeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tiermedizinisches Versorgungszentrum Magdeburg senden:

Teilen

Kategorie