Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz

Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz Kleintierpraxis in Mainz-Hechtsheim

Alter ist nicht gleich Alter – besonders bei Tieren. Ab wann solltet Ihr an einen Seniorcheck denken? 📌 Hunde: · Kleine ...
11/07/2025

Alter ist nicht gleich Alter – besonders bei Tieren. Ab wann solltet Ihr an einen Seniorcheck denken?
📌 Hunde:
· Kleine Rassen (unter 10 kg): ab 8–9 Jahren
· Mittlere Rassen (10–25 kg): ab 7–8 Jahren
· Große Rassen (über 25 kg): ab 6–7 Jahren

📌 Katzen: · Ab 7 Jahren gelten sie als Senioren

Aber auch hier gilt: man ist so alt wie man sich fühlt und neben der Größe spielen auch noch andere Faktoren wie Gewicht und Rasse eine Rolle! 🩺 Senior-Check-up – was wird gemacht? Wir prüfen Herz, Zähne, Gelenke, Augen, Gewicht und Blutwerte – oft lassen sich altersbedingte Erkrankungen so frühzeitig erkennen und behandeln. Vereinbart gern einen Termin für einen Gesundheitscheck.

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 07.-13.07.25 🐾🏥Bitte melden Sie Ihren Notfall immer e...
07/07/2025

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 07.-13.07.25 🐾🏥
Bitte melden Sie Ihren Notfall immer erst ☎ telefonisch bei den diensthabenden Kollegen an!

Notdienstzeiten sind werktags von 18-24Uhr, an Feiertagen & am Wochenende jeweils von 8-24Uhr

Was passiert, wenn Ihr oder Euer Tierarzt den Verdacht haben, dass Euer Hund unter einer Herzerkrankung leiden könnte? D...
06/07/2025

Was passiert, wenn Ihr oder Euer Tierarzt den Verdacht haben, dass Euer Hund unter einer Herzerkrankung leiden könnte? Der Hund wird ausführlich allgemein Untersucht, besonderes Augenmerk wird dabei auf die Atmung und das Abhören des Herzens gelegt. Außerdem kann Blut abgenommen werden, um wichtige Biomarker zu ermitteln. Bei Auffälligkeiten wird die Diagnostik ausführlicher, mittels Röntgen kann die Größe des Herzes bestimmt werden und die umliegenden Strukturen beurteilt werden. Bei Bedarf werdet Ihr zur Kardiologie (Herzspezialisten) überwiesen. Dort wird dann ein Ultraschall vom Herzen gemacht, zusätzlich kann ein EKG (Elektrokardiographie) genutzt werden, um mögliche Herzrhythmusstörungen zu beurteilen. Nach ausführlicher Diagnostik kann Euer Vierbeiner meist gut mit Medikamenten behandelt werden. Regelmäßige Kontrollen und ein angepasster Lebensstil bleiben dennoch wichtig. Fragen? Gern stehen wir Euch zur Seite!

Wenn Euer Kater ständig aufs Klo geht, aber kaum Urin kommt, laut miaut oder plötzlich außerhalb der Box pinkelt, könnte...
04/07/2025

Wenn Euer Kater ständig aufs Klo geht, aber kaum Urin kommt, laut miaut oder plötzlich außerhalb der Box pinkelt, könnte eine FLUTD (Feline lower urinary tract disease) dahinterstecken – eine Erkrankung der unteren Harnwege. Oft spielen Harnsteine, Kristalle oder Stress eine Rolle. Besonders gefährlich ist ein Harnröhrenverschluss, bei dem kein Urin mehr abfließen kann – ein lebensbedrohlicher Notfall! Wichtig ist: Rechtzeitig erkennen und handeln. Auch Stressmanagement, spezielle Diäten und eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme gehören zur Therapie. 💧 Ein Trinkbrunnen oder mehr Nassfutter kann helfen, die Harnwege durchzuspülen.

👉 Hattet Ihr schon einmal mit FLUTD bei Eurem Kater zu tun? Was hat geholfen? Teilt Eure Erfahrungen gern – und kommt bei Verdacht unbedingt zeitnah in die Praxis.

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten! Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hund...
02/07/2025

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!
Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde im wahrsten Sinne brandgefährlich werden. 🔥 Testet selbst: Legt Eure Handfläche oder Fußsohle für 5 Sekunden auf den Boden. Ist es zu heiß für Euch, ist es auch zu heiß für Euren Hund.

🐾 So schützt Ihr Euer Tier:
· Geht morgens oder abends Gassi, wenn der Boden abgekühlt ist
· Schattenwege und Wiesen bevorzugen
· Bei längeren Strecken: Hundeschuhe nutzen
· Pfotenpflege nicht vergessen – z. B. mit pflegenden Cremes

❗Verbrannte Ballen sind schmerzhaft und heilen schlecht – beugt rechtzeitig vor ❗

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 30.06.-06.07.25 🐾🏥Bitte melden Sie Ihren Notfall imme...
30/06/2025

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 30.06.-06.07.25 🐾🏥
Bitte melden Sie Ihren Notfall immer erst ☎ telefonisch bei den diensthabenden Kollegen an!

Notdienstzeiten sind werktags von 18-24Uhr, an Feiertagen & am Wochenende jeweils von 8-24Uhr

Euer Hund ist häufig müde und platt, unruhig, seine Leistungsfähigkeit nimmt ab, er hustet oder hat Atemprobleme? Vielle...
29/06/2025

Euer Hund ist häufig müde und platt, unruhig, seine Leistungsfähigkeit nimmt ab, er hustet oder hat Atemprobleme? Vielleicht sind auch die Gliedmaßen kalt, euer Vierbeiner blasse Schleimhäute oder sogar Ohnmachtsanfälle? Das alles können Symptome für eine Herzerkrankung sein und sollten umgehend in einer Tierarztpraxis untersucht werden. Denn wenn das Herz stark beeinträchtig ist und nicht behandelt wird, kann es schlimmstenfalls zu Herzversagen führen und somit zum Tod des geliebten Tieres.

Herzinsuffizienz - zu verstehen als Herzschwäche ist keine konkrete Erkrankung, sondern wird durch verschiedene Erkrankungen rund um den Herz-Kreislauf-Apparat ausgelöst. Häufig sind Hunde erst im höheren Alter betroffen, doch auch Junghunde können erkranken. Bei einigen Rassen sind besonders häufig auch junge Vierbeiner betroffen, unter anderem der Rasse Cavalier King Charles Spaniel. Ist Euch eines oder mehrere dieser Symptome bei Eurem Liebling schon mal aufgefallen? Kontaktiert uns für einen Termin!

Die Wahl einer guten Katzenpension kann den Unterschied machen zwischen einem stressigen und einem entspannten Urlaub – ...
27/06/2025

Die Wahl einer guten Katzenpension kann den Unterschied machen zwischen einem stressigen und einem entspannten Urlaub – für Euch und Eure Katze. Achtet darauf, dass die Umgebung ruhig, sauber und artgerecht gestaltet ist. Rückzugsorte, Kratzbäume und individuelle Betreuung sind wichtig. Auch die Frage, ob Eure Katze allein oder mit anderen untergebracht ist, spielt eine Rolle.
❗ Lasst Euch vorab alles zeigen – und fragt, ob aktuelle Impfungen (Katzenschnupfen, -seuche, FeLV und ggf. Tollwut) Pflicht sind.
🚫 Unser No-Go: Wenn niemand nach dem Impfpass fragt oder die Räume ungepflegt wirken – lieber weitersuchen.
📦 Bringt gerne gewohnte Decken oder Spielzeug mit – das hilft Eurer Katze bei der Eingewöhnung. Alternativ zur Katzenpension - bzw. noch besser - sucht rechtzeitig nach einem Tiersitter, welcher Eure Samtpfoten in der häuslichen Umgebung betreut. Gern vermitteln wir Euch Kontakte.

👉 Habt Ihr schon eine gute Pension gefunden? Oder schlechte Erfahrungen gemacht? Eine Empfehlung für einen Catsitter? Teilt es gern mit anderen in den Kommentaren.

Wenn Euer Hund häufiger „Schlitten fährt“, sich auffällig am Po leckt oder einen unangenehmen Geruch verströmt, könnten ...
25/06/2025

Wenn Euer Hund häufiger „Schlitten fährt“, sich auffällig am Po leckt oder einen unangenehmen Geruch verströmt, könnten die Analbeutel überfüllt oder entzündet sein. Die Analbeutel enthalten Drüse, welche ein Sekret produzieren, das normalerweise beim Kotabsatz mitausgeschieden wird. Es dient als Geruchsstoff. Wenn das nicht passiert, staut sich das Sekret – das kann zu Juckreiz, Schmerzen und sogar Abszessen führen.
Aber: Nicht bei jedem Hund müssen die Analbeutel regelmäßig “ausgedrückt” werden! Zu häufige manuelle Entleerung kann das Problem sogar verschlimmern.
💡 Wenn Ihr unsicher sind, ob bei Eurem Hund Handlungsbedarf besteht: Lasst es lieber abklären – eine einfache Untersuchung genügt.
👉 Vereinbart gern einen Termin in unserer Praxis, wenn Ihr Anzeichen bemerkt oder einfach mal auf Nummer sicher gehen möchten.

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 23.-29.06.25 🐾🏥Bitte melden Sie Ihren Notfall immer e...
23/06/2025

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 23.-29.06.25 🐾🏥
Bitte melden Sie Ihren Notfall immer erst ☎ telefonisch bei den diensthabenden Kollegen an!

Notdienstzeiten sind werktags von 18-24Uhr, an Feiertagen & am Wochenende jeweils von 8-24Uhr

Wenn Euer Hund plötzlich trinkt wie ein Weltmeister, ständig hungrig ist, dünner wird, aber gleichzeitig einen Hängebauc...
20/06/2025

Wenn Euer Hund plötzlich trinkt wie ein Weltmeister, ständig hungrig ist, dünner wird, aber gleichzeitig einen Hängebauch bekommt oder sich das Fell verändert – dann könnte Morbus Cushing dahinterstecken. Hier produziert der Körper zu viel Cortisol, das „Stresshormon“. Die Ursachen sind meist gutartige Tumoren an der Hypophyse oder Nebenniere.

Typische Anzeichen:
– Vermehrter Durst und Harnabsatz
– Fellveränderungen, Haarausfall
– Schwäche, Muskelschwund
– Infektanfälligkeit

Die Diagnose ist nicht ganz einfach und erfolgt über spezielle Bluttests (z. B. ACTH-Stimulationstest) und Bildgebung. 💊 Die Behandlung erfolgt meist medikamentös und kann den Alltag Eures Hundes wieder deutlich verbessern. 👉 Wenn Ihr solche Veränderungen bemerkt: Bitte lasst Euren Hund untersuchen – je früher, desto besser!

FIP – eine Krankheit, die früher fast immer tödlich verlief. Sie entsteht, wenn ein eigentlich harmloses Coronavirus in ...
18/06/2025

FIP – eine Krankheit, die früher fast immer tödlich verlief. Sie entsteht, wenn ein eigentlich harmloses Coronavirus in der Katze mutiert. Die Symptome sind oft unspezifisch: anhaltendes Fieber, Appetitlosigkeit, Mattigkeit. In der sogenannten „feuchten Form“ kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen im Bauch oder Brustraum. Bei der „trockenen Form“ kommt es zu einer Entzündung der inneren Organe ohne Flüssigkeitsansammlungen. Das Problem: Es gibt keinen einfachen Schnelltest auf FIP. Die Diagnose ist oft eine Ausschlussdiagnose. Doch es gibt Hoffnung: Moderne Medikamente – zwar (noch) nicht offiziell zugelassen, aber inzwischen gibt es Möglichkeiten der legalen Anwendung in Europa – können mittlerweile viele Katzen retten.

💬 Habt Ihr Fragen zu FIP oder ein Tier, das betroffen ist oder war? Wir sind gern für Euch da – schreibt uns oder vereinbart einen Beratungstermin.

Adresse

Mainz

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:30 - 18:30
Dienstag 09:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 12:00
15:30 - 18:30

Telefon

+496131581085

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz senden:

Teilen

Kategorie