Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz

Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz Kleintierpraxis in Mainz-Hechtsheim

In Herbst und Winter bekommen viele Ziervögel zu wenig natürliches Sonnenlicht. Das bringt ihren Biorhythmus durcheinand...
19/09/2025

In Herbst und Winter bekommen viele Ziervögel zu wenig natürliches Sonnenlicht. Das bringt ihren Biorhythmus durcheinander – Folgen können Müdigkeit, Stimmungstief, schwächeres Immunsystem und ein glanzloses Gefieder sein.

Warum Tageslicht so wichtig ist:
· UVB-Licht hilft bei der Vitamin-D-Bildung – gut für Knochen, Gefieder & Gesundheit
· UVA-Licht fördert Orientierung, Aktivität & Wohlbefinden
· Natürliches Lichtspektrum unterstützt Farbenpracht & Ma**er

Die Lösung: Spezielle Tageslichtlampen mit UV-Anteil simulieren Sonnenlicht und bringen Energie in den Vogelalltag. Normale Lampen? Leider ohne UV – deshalb wirkungslos. Mehr Licht = mehr Lebensfreude für unsere gefiederten Freunde

Es ist schnell passiert: Ein kurzer Streit auf der Hundewiese, ein Knurren, ein Biss. Nicht selten sieht die Wunde auf d...
17/09/2025

Es ist schnell passiert: Ein kurzer Streit auf der Hundewiese, ein Knurren, ein Biss. Nicht selten sieht die Wunde auf den ersten Blick harmlos aus – manchmal ist nur ein kleiner Punkt zu erkennen. Doch genau hier liegt die Gefahr. Bei Bissverletzungen handelt es sich häufig um sogenannte Stichverletzungen, bei denen der Zahn tief ins Gewebe eindringt. Die äußerliche Hautöffnung ist dabei klein, aber unter der Oberfläche können sich gefährliche Entzündungen oder Abszesse bilden. Besonders heikel: Bei Hunden kommt es nicht selten zu einer Ablösung des Unterhautgewebes – in den so geformten Gewebetaschen können Bakterien sich besonders gut vermehren. Viele Hunde zeigen nach einem Biss starke Schmerzen, auch wenn kaum Blut zu sehen ist. Deshalb sollte jede Bissverletzung, selbst wenn sie „klein aussieht“, tierärztlich untersucht werden. Oft ist eine Wundreinigung, eventuell die Gabe eines Antibiotikums oder sogar ein kleiner chirurgischer Eingriff notwendig. Zögert also bitte nicht – besser einmal zu viel kontrollieren als zu spät handeln. Eure Fellnase wird es Euch danken.

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 15.-21.09.25 🐾🏥Bitte melden Sie Ihren Notfall immer e...
15/09/2025

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 15.-21.09.25 🐾🏥
Bitte melden Sie Ihren Notfall immer erst ☎ telefonisch bei den diensthabenden Kollegen an!

Notdienstzeiten sind werktags von 18-24Uhr, an Feiertagen & am Wochenende jeweils von 8-24Uhr

Nach einer OP braucht Euer Tier vor allem eins: Ruhe und Sicherheit 🏠 Post-OP-Tipps für zu Hause :✅ Warm & weich – berei...
12/09/2025

Nach einer OP braucht Euer Tier vor allem eins: Ruhe und Sicherheit 🏠 Post-OP-Tipps für zu Hause :

✅ Warm & weich – bereitet einen warmen, zugfreien Platz vor
✅ Halskragen/Body – schützen vor Lecken und Knabbern an der OP-Wunde
✅ Futter erst später anbieten
–> Ausnahme Kaninchen, Meerschweinchen & Co. sollten niemals nüchtern gehalten werden.
✅ Tiere am Boden ablegen (nicht erhöht) – Sturzgefahr vermeiden
✅ Katzen ggf. in Transportbox lassen, bis sie sicher laufen/klettern können

💡 Bei Fragen zur Nachsorge – sprecht uns an!
Was tut Eurem Tier nach einer Narkose/Operation gut?

⚠️In den letzten Jahren tritt sie vermehrt auf – eine Erkrankung, die Pferdebesitzer alarmieren sollte:  die atypische W...
10/09/2025

⚠️In den letzten Jahren tritt sie vermehrt auf – eine Erkrankung, die Pferdebesitzer alarmieren sollte: die atypische Weidemyopathie.

Ausgelöst wird sie durch das Gift Hypoglycin A, das u.a. in den Samen und Keimlingen bestimmter Ahornarten, insbesondere des Bergahorns, vorkommt. Wenn Pferde diese Samen beim Grasen aufnehmen, kann es innerhalb weniger Stunden zu schwersten Symptomen kommen: Schwitzen, Muskelschwäche, steifer Gang, braun verfärbter Urin, Herz-Kreislauf-Störungen bis hin zum plötzlichen Zusammenbruch. Leider verläuft die Erkrankung in vielen Fällen tödlich, auch bei sofortiger Behandlung. Was könnt Ihr tun? Vermeidet Koppeln, auf denen Ahornbäume stehen – vor allem im Herbst, wenn Samen und Keimlinge vermehrt auftreten. Kontrolliert die Weiden regelmäßig auf herabgefallene Samen und keimende Pflänzchen. Solltet Ihr bei Eurem Pferd erste Anzeichen wie Muskelschwäche oder dunklen Urin feststellen, zögert bitte nicht – ruft sofort Eure Tierarztpraxis an. In diesem Fall zählt jede Minute.🩺

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 08.-14.09.25 🐾🏥Bitte melden Sie Ihren Notfall immer e...
08/09/2025

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 08.-14.09.25 🐾🏥
Bitte melden Sie Ihren Notfall immer erst ☎ telefonisch bei den diensthabenden Kollegen an!

Notdienstzeiten sind werktags von 18-24Uhr, an Feiertagen & am Wochenende jeweils von 8-24Uhr

Kaninchen – klein, aber voller Power! 💓Herzfrequenz: 130–325 Schläge/Minute 🌡Körpertemperatur: 38,5–40 °C 💨Atemfrequenz:...
05/09/2025

Kaninchen – klein, aber voller Power!
💓Herzfrequenz: 130–325 Schläge/Minute
🌡Körpertemperatur: 38,5–40 °C
💨Atemfrequenz: 30–60 Atemzüge/Minute

Schon kleine Abweichungen können bei Kaninchen ein Warnsignal für Stress oder Krankheit sein. Das Heimtückische: Kaninchen sind Meister im Verbergen von Schmerzen – oft zeigen sie erst sehr spät, dass etwas nicht stimmt.

💡Darum wichtig:
· Regelmäßig wiegen
· Verhalten und Fresslust genau beobachten
· Jährliche Gesundheitschecks beim Tierarzt

Ein wachsames Auge kann Leben retten – denn bei Kaninchen zählt oft jede Stunde. 🐰

Die goldene Jahreszeit bringt für Hundebesitzer nicht nur schöne Spaziergänge im Laub mit sich, sondern leider auch eine...
03/09/2025

Die goldene Jahreszeit bringt für Hundebesitzer nicht nur schöne Spaziergänge im Laub mit sich, sondern leider auch eine Reihe von natürlichen Gefahren, die oft unterschätzt werden. So sind beispielsweise Eicheln für Hunde nicht harmlos – sie enthalten Gerbstoffe, die den Magen-Darm-Trakt reizen können. Bereits kleine Mengen führen bei empfindlichen Tieren zu Erbrechen oder Durchfall. Gleiches gilt für sogenannte Rosskastanien, auch sie enthalten Stoffe, die für Hunde giftig sein können. Esskastanien wiederum sind zwar nicht giftig, können aber, wenn sie ganz verschluckt werden, auch zu einem gefährlichen Darmverschluss führen. 🌰🍂🍄🍁
Besonders heikel ist das Thema Pilze: Viele unserer heimischen Arten sind für Hunde hochgiftig. Anders als wir Menschen können Hunde diese nicht zuverlässig erkennen oder meiden – im Gegenteil: Viele Hunde „probieren“ alles, was interessant riecht.

Unsere Empfehlung: Lasst Euren Hund im Herbst am besten nicht unbeaufsichtigt im Wald oder Park stöbern. Falls Ihr den Verdacht habt, dass Euer Hund etwas Giftiges gefressen hat, sucht bitte umgehend eine Tierarztpraxis auf. Je schneller reagiert wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Schnurren ist viel mehr als ein Zeichen von Zufriedenheit. Natürlich schnurren Katzen, wenn sie sich wohlfühlen – etwa b...
29/08/2025

Schnurren ist viel mehr als ein Zeichen von Zufriedenheit. Natürlich schnurren Katzen, wenn sie sich wohlfühlen – etwa beim Kuscheln, beim Schlafen oder beim Streicheln. Aber sie schnurren auch, wenn sie Angst haben, Schmerzen verspüren oder sogar wenn Sie Stress beim Tierarztbesuch haben. Es dient ihnen zur Selbstberuhigung – wie ein inneres „Beruhigungsmantra“.
Erstaunlicherweise ist sich die Wissenschaft bis heute noch nicht einig darüber mit welchem Organ genau Katzen das Schnurren erzeugen. Spannend ist auch, was das Schnurren bei uns Menschen bewirkt: Es wirkt beruhigend, senkt Stress und soll sogar den Blutdruck senken, sowie das Immunsystem stärken können. Und bei der Katze selbst? Es gibt Hinweise darauf, dass das Schnurren die Stoffwechselprozesse im Katzenkörper stimuliert und so wie eine Art Revitalisierungsprozess in Gang setzt.

Kurz gesagt: Schnurren ist ein kleines Wunder – für die Katze und für uns. 💛😽

Ein Urlaub mit Hund am Mittelmeer oder ein neu adoptiertes Tier aus dem Ausland kann viel Freude bringen – aber auch ges...
27/08/2025

Ein Urlaub mit Hund am Mittelmeer oder ein neu adoptiertes Tier aus dem Ausland kann viel Freude bringen – aber auch gesundheitliche Risiken. In vielen südlichen Ländern sind sogenannte Mittelmeerkrankheiten weit verbreitet.
Dazu gehören unter anderem Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose und Dirofilariose (Herzwürmer). Übertragen werden sie meist durch Sandmücken oder Zecken – also Parasiten, die Hunde unbemerkt infizieren können. Das Tückische: Diese Krankheiten verlaufen oft schleichend und bis zum Ausbruch erster Symptome nach Ansteckung können teils sogar Jahre vergehen.
Müdigkeit, Fieber, Hautprobleme oder Lahmheit werden häufig erst spät erkannt – oft Monate nach der Reise oder Adoption. Eine Blutuntersuchung kann schon früh Hinweise liefern und so dabei helfen, rechtzeitig mit einer Behandlung zu beginnen. Gerne beraten wir Euch zum richtigen Zeitpunkt einer solchen Untersuchung.

Wir empfehlen daher: Hunde nach einem Aufenthalt im Süden oder aus dem Auslandstierschutz unbedingt tierärztlich untersuchen lassen – auch wenn sie (noch) gesund wirken. Früh erkennen heißt besser behandeln. 🩺🐕

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 25.-31.08.25 🐾🏥Bitte melden Sie Ihren Notfall immer e...
25/08/2025

Hier der aktuelle Tierärztliche Notdienst für Mainz & Umgebung von 25.-31.08.25 🐾🏥
Bitte melden Sie Ihren Notfall immer erst ☎ telefonisch bei den diensthabenden Kollegen an!

Notdienstzeiten sind werktags von 18-24Uhr, an Feiertagen & am Wochenende jeweils von 8-24Uhr

Katzen sind echte Verwandlungskünstler – besonders, wenn es darum geht, Schmerzen zu verstecken. In freier Wildbahn wäre...
22/08/2025

Katzen sind echte Verwandlungskünstler – besonders, wenn es darum geht, Schmerzen zu verstecken. In freier Wildbahn wäre das überlebenswichtig. Zuhause führt es aber leider oft dazu, dass gesundheitliche Probleme erst sehr spät auffallen.

Achtet auf Veränderungen im Verhalten: Wird Eure Katze ruhiger, zieht sich zurück oder wirkt „irgendwie anders“? Springt sie seltener, frisst schlechter oder putzt sich weniger? All das können stille Hinweise auf Schmerzen sein – etwa durch Arthrose, Zahnprobleme oder innere Erkrankungen. Gerade bei älteren Katzen lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn chronische Schmerzen lassen sich heute sehr gut lindern – wenn man sie erkennt.

Vertraut Eurem Gefühl: Wenn Ihr merk, dass Eure Katze sich verändert, sind wir für Euch da. 🐈‍⬛🧡

Adresse

Am Schinnergraben 14
Mainz
55129

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:30 - 18:30
Dienstag 09:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 12:00
15:30 - 18:30

Telefon

+496131581085

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Hechtsheim Dr. Julier-Franz senden:

Teilen

Kategorie