Buffys Schmankerl

Buffys Schmankerl Buffy`s Schmanker`l
Schröder`s Tiernahrung GmbH & Co.KG
Einzigartige Hunde- und Katzennahrung aus eigener Herstellung
Einfach - Natürlich - Regional - Fair

Weihnachts- Menüs 2020Putenfleisch & SardinenHirschfleisch & Hähnchenbrust
07/11/2020

Weihnachts- Menüs 2020
Putenfleisch & Sardinen
Hirschfleisch & Hähnchenbrust

Unsere Weihnachts- Menüs 2020Putenfleisch mit Sardinen (nicht geeignet für Tiere die Nierenprobleme haben, da die Sardin...
07/11/2020

Unsere Weihnachts- Menüs 2020
Putenfleisch mit Sardinen (nicht geeignet für Tiere die Nierenprobleme haben, da die Sardinen einen natürlichen höheren Salzgehalt haben)
Hirschfleisch und Hähnchenbrustfilet (sehr mageres und damit trockenes Fleisch. Tiere die es etwas feuchter mögen sollte man etwas Brühe dazugeben. Hat sehr wenig Fettgehalt deshalb für Tiere mit Übergewicht gut geeignet. Selbstverständlich wurde ein ausführlicher Geschmackstest von unseren Fellnasen durchgeführt. Nur wenn`s schmeckt wird`s
gekocht.
'tierschutz

das ist unser neuer Zuwachs. Die Pepper hat echt Hummeln im A....., war die ersten 3 Tage ganz schön brenzlig mit Monty,...
19/08/2020

das ist unser neuer Zuwachs. Die Pepper hat echt Hummeln im A....., war die ersten 3 Tage ganz schön brenzlig mit Monty, dem verwöhnten Prinzen. Jetzt hat er sie angenommen.
Die Pepper kommt von einem Bauernhof, die wollten sie und ihren Bruder an die Wand werfen, weil sei unnütze Fresser sind, da haben wir sie geholt. Dabei frisst sie gar nicht viel, fällt bei uns eh nicht auf.
' # # # # ̈cklich #

Ja mei is des an Döddl da steht er nun und wartet weil er gehört hat das die Städler Milch zu saufen bekommen. Ich habe ...
16/07/2020

Ja mei is des an Döddl da steht er nun und wartet weil er gehört hat das die Städler Milch zu saufen bekommen. Ich habe ihm gleich gesagt das kann nicht Artgerecht sein.
Milch ist für uns Hunde wie für Katzen weder gut noch verdaulich. Sie kann zu Erbrechen, Verdauungsproblemen, Durchfällen und sogar Diabetes wegen des versteckten Zuckers führen. Das gilt auch für die käufliche Katzenmilch die wiederum aus Milch und Molkereierzeugnissen, pflanzliche Nebenerzeugnisse gewonnen wird. Ich werde euch demnächst einen Tipp geben wie Ihr selbst ein artgerechtes, natürliches, unbedenkliches Wasser für uns Vierbeiner machen könnt das. Das auch noch fast nix kostet.
̈cklich

Der endlose Kreislauf von Unverträglichkeiten,wird ausgelöst durch das vermischen verschiedener Fleischsorten die nicht ...
24/05/2020

Der endlose Kreislauf von Unverträglichkeiten,
wird ausgelöst durch das vermischen verschiedener Fleischsorten die nicht zwingend deklariert werden müssen. Es gibt kaum eine Tiernahrung die 100% einer reinen Fleischsorte beinhaltet. Da ein Anteil von 4% einer Fleischart in der Tiernahrung genügt.
So kann aus 50% Rind 20% Geflügel 10% Gemüse "4% Lamm" ohne weiteres Lamm mit Gemüse für Hund oder Katze deklariert werden.
Habe ich ein Tier das auf eine der anderen Fleischsorten eine Unverträglichkeit hat bildet der Tierkörper automatisch auch auf Lammfleisch eine Unverträglichkeit. So beginnt ein endloser Kreislauf bis alle Fleischsorten aufgebraucht sind. Eine Katastrophe für Tier und Tierbesitzer.
Darum das Etikett auf der Rückseite sorgfältig studieren und gezielt nachfragen und ganz wichtig "schriftlich Bestätigen" lassen. Werden hier falsche Angaben gemacht, kann man den Futterhersteller dafür haftbar machen.

Der Kult mit Vitamine und CoViele Kunden rufen meinen Chef an und fragen nach "habt ihr keine Vitamine, Taurin, Minerals...
03/05/2020

Der Kult mit Vitamine und Co
Viele Kunden rufen meinen Chef an und fragen nach "habt ihr keine Vitamine, Taurin, Mineralstoffe usw. im Futter"? Da steht nichts auf dem Etikett. Nur weil es nicht drauf steht heißt das nicht es sind keine drinnen.
Dazu musst du wissen:
Nur wer synthetische, künstliche Vitamine, Mineralstoff usw. hinein mischt muss diese deklarieren. Natürliche im Fleisch enthaltene Vi..Mi..Ta.. müssen nicht deklariert werden. Um so länger die Liste der zugegeben Stoffe ist, um so toter war die Grundsubstanz. Da die künstlichen Zusätze nicht die gleiche Wirkung zeigen wie die von der Natur gegeben merken viele meiner Artgenossen indem sie Unverträglichkeiten, Juckreize, Hautprobleme und vieles mehr bekommen. Auch hier gibt es wieder ein kleines Schlupfloch. Es gibt ja kaum einen Hersteller der nicht damit wirbt ohne Zusätze - ohne Farbstoffe und was ich noch so alles. Doch nur der sie einmischt muss sie auch deklarieren. Wenn ein Hersteller eine Vorgemischte Grundsubstanz einkauft muss er es nicht deklarieren, er hat es nicht zugemischt. Und die Zweibeiner wundern sich warum meine Artgenossen nach 8 - 12 Wochen die gleichen Probleme wieder haben. So wie ich das mitbekommen haben die Zweibeinern haben auch ähnliche Probleme mit ihrem Futter.
Verstehe ich gar nicht, wo das Fressen doch so wichtig für jedes Lebewesen ist.
Noch eine Anmerkung für Zweifler, unser Tiernahrung wird von 4 Kontrollstellen regelmäßig überprüft. Zusätzlich wird es in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Labore unter anderem der SGS untersucht.

Unsere selbstgemachten gebackenen Snacks ein Leckerbissen für Hund und Katz. gebackene Hähnchenbrust - gebackenes Rindfl...
18/04/2020

Unsere selbstgemachten gebackenen Snacks ein Leckerbissen für Hund und Katz.
gebackene Hähnchenbrust - gebackenes Rindfleisch - gebackene Fischpommes aus Zanderfilet
Unsere Rinderhaut Stangen garantiert ohne Chemiezusätze für die natürliche Zahnreinigung

Unser Chaot Monty,hat sich ganz gut erholt. Hier war er das erste mal draußen. Er sieht aus als hätte er in eine Steckdo...
01/04/2020

Unser Chaot Monty,
hat sich ganz gut erholt. Hier war er das erste mal draußen. Er sieht aus als hätte er in eine Steckdose gefasst.
Mein Chef sagt "das Futter von klein auf ist das "A & O was Hänschen versäumt kann der Hans nicht mehr aufholen". Er braucht jetzt ein gut verwertbares Eiweiß und Fett.
Es werden ja so viele Ratschläge für die Kitten gegeben, da wirst ja ganz wirr im Kopf. Ich mein halt die Zweibeiner denken viel zu kompliziert, es ist doch soooo.... einfach. Die Katze ist eine Katze die braucht nur gutes Fleisch. Mein Chef verarbeitet nur die Stück in denen ausreichend natürliches Taurin - Mineralstoffe - Calcium - Phosphor vorhanden ist. Er deklariert auch das Fleischstück immer. Dazu muss du wissen das die meisten Hersteller die Bezeichnung "Muskelfleisch" benutzen.
Das ist in der Tierfutterbezeichnung aber nix anderes als die Umschreibung vom "Herzen".
Er sagt immer schau dir den Proteingehalt an das sagt dir alles. Innereien zu denen auch Herzen (die sind ja viel billiger im EK) gehören haben um die 11% und das Eiweiß ist nicht so gut verwertbar für Katzen und Hunde. Gutes wertvolles Eiweiß in den Fleischstücke haben zwischen 16% - 19%. Die meisten lassen sich halt durch die tollen Fotos auf dem Produkt blenden. Das kann man aber ganz einfach herausfinden. Wenn nur die Tierart auf dem Etikett steht Rind-Huhn-Pute usw. steht ist kein Fleisch drinnen. Das muss konkret mit Rindfleisch - Hähnchenfleisch usw. deklariert sein. Das ist ein kleines Schlupfloch in der Tierfuttermittelkennzeichnung. Aber die gibst ja leider überall. Bis bald.

21.03.2020Hallo Kameraden, wir habe uns eine Weile nicht gemeldet, da wir jede Menge Arbeit haben. Beruhigt eure Zweibei...
21/03/2020

21.03.2020
Hallo Kameraden, wir habe uns eine Weile nicht gemeldet, da wir jede Menge Arbeit haben.
Beruhigt eure Zweibeiner mal etwas, unser Chef verarbeitet ja hauptsächlich Zutaten aus der Region. Da gibt es keine Ausfälle. Es kann nur zu Verzögerungen kommen weil unser Schlachter momentan ein wenig überfordert ist. Er sagt auch jetzt wird sich bald die Spreu vom Weizen trennen, da viele Anbieter ja im Ausland produzieren lassen. Also cool bleiben
wegen uns müsst ihr keinen Hunger leiden. Haltet durch und vor allem haltet euch an die Auflagen der Regierung. Nach jedem Unwetter scheint auch wieder mal die Sonne. Wir wünschen euch alle viel, viel Kraft und Gesundheit für diese Zeit..

Endlich scheint mal wieder sie Sonne. Wie in jedem Frühjahr steigen die Durchfälle bei uns Fellnasen massiv an. Der aufg...
13/03/2020

Endlich scheint mal wieder sie Sonne. Wie in jedem Frühjahr steigen die Durchfälle bei uns Fellnasen massiv an. Der aufgetaute Boden gibt wieder massenhaft Bakterien und Vieren frei. Die häufig durch das schnüffeln von uns aufgenommen werden. Das gibt den berühmten 3 Tage Durchfall. Gesunden Vierbeiner stecken das weg, Welpen, Älter immunschwache Tiere sollten zum Onkel Doktor gehen.
Auch das düngen uns spritzen von Pestiziden ist in dieser Zeit nicht zu unterschätzen. Auch in den Städten werden die Grünflächen gespritzt schon früh Morgens wenn noch kein Bürger unterwegs ist.
Leptospiren werden vor allem über den Urin von Nagetieren wie Mäuse und Ratten übertragen, die von Lebensmittelresten im Komposthaufen angelockt werden. Die gefährlichen Erreger landen im Boden oder im Wasser. Dort überleben sie monatelang. Bei einer Infektion können die Bakterien zu einer Leptospirose führen.

Die Mythen über die MausEs wird ja immer behaupten die Katze brauche Kohlenhydrate und Pflanzenfasern die sie in der Nat...
08/03/2020

Die Mythen über die Maus
Es wird ja immer behaupten die Katze brauche Kohlenhydrate und Pflanzenfasern die sie in der Natur mit den Därmen der Maus aufnimmt. Das ist alles Quatsch. Unser Chaot und seine Kumpels fangen jeden Tag sehr viele Mäuse. Nicht alle fressen sie. Die, die sie fressen, fressen sie nicht komplett, wie Ihr auf dem Foto seht. Die Därme, Innereien und den Kopf lassen sie schön liegen die bleiben für die Vögel. Warum und von wem wurde das in die Welt gesetzt? Fast alle Studien zum Thema Tierernährung werden von den Lobbyisten beauftragt, es geht um den pure Gewinn. Getreide- Gemüse- Obstabschnitte sind billiger als hochwertiges Fleisch. Den bitteren Beigeschmack dieser Zugaben müssen wir Vierbeiner ausbaden. Heute leidet fast jeder dritte Vierbeiner an Allergien, Unverträglichkeiten, Verdauungs- Haut- Nieren- usw. Problemen.

05/03/2020
Wusstet Ihr eigentlich das eine Katze keine Pflanzlichen Öle verstoffwechseln kann?Für die Katze sind nur tierische Öle/...
04/03/2020

Wusstet Ihr eigentlich das eine Katze keine Pflanzlichen Öle verstoffwechseln kann?
Für die Katze sind nur tierische Öle/Fette sinnvoll, besonders das Lachsöl. Hier muss man allerdings darauf achten das dieses rein ist und nicht verdünnt ist. Je kräftiger die Farbe, desto reiner das Öl. Lautet die Bezeichnung Lachsöl wird das Öl aus Zuchtlachsen gewonnen diese sind mit Antibiotika und Wachstumshormonen belastet. Der Hundekörper kann dagegen sowohl pflanzliche wie tierische Fette und Öle verwerten. Wobei hier Bio Leinöl besonders hervorzuheben ist, wegen der Pestizide. Öle und Fette sollten auch nur in der Heizperiode zugefüttert werden. Da die Heizungsluft die Haut austrocknet das zur Schuppenbildung im Fell führt. Das wiederum zu Juckreizen führt. Wer ein gut gewähltes Futter mit Eigenfett füttert kann sich das zugeben der Öle und Fette ersparen. Unsere Fette sind von unseren eigenen Tieren und werden stets frisch abgefüllt.

Unser Familienunternehmen besteht aus 2 Zweibeinern und 2 Vierbeinern. Wir sind ganz unkompliziert und freuen uns auf je...
01/03/2020

Unser Familienunternehmen besteht aus 2 Zweibeinern und 2 Vierbeinern. Wir sind ganz unkompliziert und freuen uns auf jeden der Interesse hat uns näher kennen zu lernen.

29/02/2020
Unsere Rohstoffe Liebe Tierbesitzer, viele von Ihnen fragen nach wie hoch der Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen usw. i...
29/02/2020

Unsere Rohstoffe


Liebe Tierbesitzer,

viele von Ihnen fragen nach wie hoch der Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen usw. in unserer Tiernahrung ist, da diese Angaben nicht auf unserem Etikett stehen.

Das Futtermittelgesetz fordert eine klare Deklaration von zugefügten synthetischen Mineralstoffen und Vitaminen auf den Etiketten.

Da wir unsere Tiernahrung ausschließlich aus Lebensmittel herstellen, haben wir für Sie in unserer Kategorie "Unsere Rohstoffe" die natürlich enthaltenen Mineralstoffe usw. aufgelistet die in den Rohstoffen enthalten sind, da diese nicht deklarationspflichtig sind. Zudem haben wir einige interessante Zusatzinformationen für Sie zusammen getragen.

Bei einigen Zutaten werden sicherlich unterschiedliche Meinungen entstehen, einige werden verwundert den Kopf schütteln, andere begeistert sein.
Wie auch immer Sie sich entscheiden:

Wir stehen zu unseren Ausführungen...................
auf gut "boarisch gred"
"so san ma - so bleib ma"

Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, scheuen Sie sich nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden keine Frage unbeantwortet lassen.

Adresse

Hofstetten 55
Malgersdorf
84333

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4999549904222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Buffys Schmankerl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen