Der Hundegefährte

Der Hundegefährte Mit unserem Anti-Stress-Geschirr STURMFREI® Leinenführigkeit kinderleicht umsetzen und entspannen! Warum röcheln Hunde am Halsband lieber als abzubremsen?
(220)

Unser Anti-Stress-Geschirr STURMFREI® war eine Idee, die aus dem Frust über den Hundemarkt entstand. Wir fragten uns: Warum drücken sich unsere Hunde im Brustgeschirr immer gegen die Leinenrichtung? Und warum wird eigentlich nur ein Hund und beispielsweise kein Pferd am Hals oder Rücken geführt? Fragen über Fragen entstanden und je mehr wir uns damit beschäftigen, desto deutlicher wurde uns: Brust

geschirre sind Schlittenhundegeschirre und vor dem Halsband versucht der Hund zu fliehen. So entwickelten wir ein Geschirr, dass den Hund von vorne führt und ihn sanft im Vorderbereich stoppt, wenn das Ende der Leine erreicht ist! Und siehe da es funzt! STURMFREI ist mittlerweile eine Marke und im Patentverfahren, denn es verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit.

Endlich entspannt Gassi gehen – mit der Vorderführung!Über 26.000 zufriedene Hundehalter:innen haben das Thema Leinenfüh...
10/06/2025

Endlich entspannt Gassi gehen – mit der Vorderführung!
Über 26.000 zufriedene Hundehalter:innen haben das Thema Leinenführigkeit stressfrei gelöst – ganz ohne Gewalt.

Dank unseres patentierten Anti-Stress-Geschirrs STURMFREI® – der Nr. 1 in Europa – genießt du entspannte Spaziergänge mit deinem Hund. Das Geschirr lässt sich optimal anpassen und wirkt dort, wo es wirklich hilft: vorne.

So einfach funktioniert's:

Geschirr anlegen

Locker einstellen – auf Schulterhöhe

Zieht dein Hund? Kurz zu dir drehen

Et voilà: Dein Hund läuft ruhig und entspannt an deiner Seite.

🔒 Jetzt 45 % sparen – exklusiv mit Newsletteranmeldung
👉 www.der-hundegefaehrte.de

Leinenführigkeit ohne Gewalt. Geht das eigentlich?Ja, es geht. Denn wenn man den Hund versteht und seine Reaktionen auf ...
15/05/2025

Leinenführigkeit ohne Gewalt. Geht das eigentlich?

Ja, es geht. Denn wenn man den Hund versteht und seine Reaktionen auf Druckpunkte in seiner Kommunikationssituation, dann lässt sich das sogar sehr leicht umsetzen.

Denn es gibt Mittel und Wege einen Hund zur Kooperation zu bewegen und ebenso Mittel und Wege diese zu verhindern oder Abwehr auszulösen.

Hecheln, springen, flummiartiges hin- und herpringen gehört der Vergangenheit an, wenn man versteht, WORAUF der Hund da gerade reagiert wenn die Leine straff wird.

In diesem Kurs lernst du, warum Hunde an der Leine ziehen – und was hinter Bellen, Aufbäumen oder Pöbeln wirklich steckt.

Du erfährst, wie Leine, Ausrüstung und Führung das Verhalten deines Hundes beeinflussen – und warum viele gängige Trainingsmethoden das Problem sogar verstärken.

Statt Druck, Strafe oder ständiger Korrektur setzt du auf Verständnis, klare Körpersprache und eine Führung, die dem intuitiven Verständnis deines Hundes entspricht.

Du lernst, wie du Stress abbaust durch die richtige Führung und wie dein Hund so sofort oder nach einigen Wochen Training ganz von sich aus neben dir läuft und sich auch grundsätzlich mehr an dir orientiert.

Weil es auch einfach, statt kompliziert geht.

Hier anmelden:
➡️ https://www.hundesozialisation.de/leinenfuehrigkeit-der-profis/

22/04/2025

Über 25.000 KundInnen.
Über tausend Coachings mit Hundehalterinnen und -haltern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Und immer wieder zeigen sich die gleichen Muster....

Als Soziologin erkläre ich interessierten Menschen jeden Tag, wie Hunde lernen, welche natürlichen Bedürfnisse sie mitbringen – und wie man aus ihnen sozial kompetente, friedliche Begleiter macht.

Denn eines ist entscheidend:
Jeder Hund bringt nicht nur seinen eigenen Charakter mit, sondern ist stark geprägt von seinen Lebensbedingungen – vor allem in den ersten drei Lebensjahren.
Je besser du verstehst, wie Hunde sich entwickeln und was sie brauchen, desto leichter wird euer gemeinsames Leben.

Viele der späteren Konflikte entstehen durch mangelndes Wissen, überholte Ansichten, Gewalt oder schlichtweg falsche Erwartungen.

Im Online-Kurs „Welcher Hund passt zu mir?“ teile ich mit dir die Muster und Aha-Momente, die mir in über tausend Coachings begegnet sind.

Für wen ist dieser Kurs?
Für alle, die darüber nachdenken, sich einen Hund anzuschaffen – und eine informierte, durchdachte Entscheidung treffen möchten statt einer rein emotionalen.

Denn: Der Hund sollte nicht nur dir gefallen – er muss auch zu deinem Alltag, deinem Energielevel und deinem Umfeld passen.
Nur so entsteht eine echte Win-Win-Situation.

Wer seinen Hund passend wählt, wird viele Probleme gar nicht erst erleben. Denn Hunde sind von Natur aus kooperativ. Sie meiden Konflikte – wenn die Umstände es zulassen.

Der richtige Hund wird dein bester Freund, entspannt dich und schenkt allen um ihn herum Freude.

Lerne, worauf es wirklich ankommt – und starte in euer gemeinsames Leben mit Wissen, das Gold wert ist.

Hier geht zum Online-Kurs „Welcher Hund passt zu mir?“:

http://der-hundegefaehrte.de/welcher-hund-passt-zu-mir



19/04/2025

Leinenpöbelei hat viele Ursachen. Einer der häufigsten ist das Halsband an sich. Denn der Hund, der eine Bedrohung im Aussen wahrnimmt, empfindet noch mehr Bedrohung durch den Zug am Halsband. Deswegen sind die leinenaggressivsten Hunde die am Würgehalsband. Um dieses Problem zu lösen, musst du verstehen, wie dein Hund die Welt wahrnimmt und statt Ängste und Aggressionen zu stärken, ihn da rausnehmen und wieder sozialisieren. Das solltest du behutsam machen und auch darauf schauen, wie du selbst reagierst: Hast du selbst panische Angst und ist dein Alltag voller Angst provoziert das deinen Hund. Wenn du dein Leben transformieren willst und in der Tiefe verstehen gibt es ein 3-Monatscoaching, um alles zu heilen, was dahinter steckt und dir das Leben schwer macht. Du kannst das, du schaffst das. Im kompakten Online-Kurs erkläre ich dir an Beispielen warum und wie Hunde an Halsbändern und Brustgeschirren immens ziehen oder ausflippen. Wissen ist Macht.

Hier für 27 € sichern: https://www.hundesozialisation.de/leinenfuehrigkeit-der-profis/

Zeit für enstpanntes Gassi Gehen ohne Zugpferd an der Leine! Ob auf unser Anti-Stress-Geschirr STURMFREI, unsere fabelha...
17/04/2025

Zeit für enstpanntes Gassi Gehen ohne Zugpferd an der Leine! Ob auf unser Anti-Stress-Geschirr STURMFREI, unsere fabelhaften Schleppleinen (mit separatem Handgriff) oder unseren mittlerweile legendären Gassi-Geh Bauchgürtel (auch zum Joggen geeignet): Bis Montag gibt es satte 35% ab Bestellwert von 60 €!

Wir wünschen euch und euren Liebsten ganz wunderbare Ostertage!

➡️ Bis Montag den Rabatt sichern auf www.der-hundegefaehrte.de

Hach ja! Und das ist das, weswegen wir tun, was wir tun! Hündin entspannt, Halterin glücklich. Wir auch!35% Rabatt sieht...
15/04/2025

Hach ja! Und das ist das, weswegen wir tun, was wir tun!

Hündin entspannt, Halterin glücklich. Wir auch!

35% Rabatt sieht noch bis Freitag drin! Für alle, die Böcke haben auf entspannteres Gassi gehen.

Hier Größe raussuchen und vom Zugpferd zum entspannten Hund wechseln. Trainingsvideos findet ihr Trainingsportal für Kunden!

www.der-hundegefaehrte.de

35% Superrabatt für den Frühling. Auf alles ab 60 Euro Bestellwert!Schenke deinem Hund Entspannung! Nutze die warmen Tag...
11/04/2025

35% Superrabatt für den Frühling. Auf alles ab 60 Euro Bestellwert!

Schenke deinem Hund Entspannung! Nutze die warmen Tage und die Sonne für das Leinentraining und löse in einigen Wochen die Leinenaufregung deines Hundes ohne Gewalt. In unserem Trainingsportal findest du Video und Erläuterungen wie du Probleme an der Leine ohne Gewalt und zügig löst.

35% Rabatt nur kurzfristig verfügbar. Der Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen.
Für alle, die entspannt Gassi gehen wollen.

www.der-hundegefaehrte.de

Du hast konkrete Fragen zum Hund? Stelle sie (mit möglichst viel Hintergrundinformationen) und ich werde sie für Abonnen...
10/02/2025

Du hast konkrete Fragen zum Hund? Stelle sie (mit möglichst viel Hintergrundinformationen) und ich werde sie für Abonnenten konkret beantworten.

Denn manchmal ist es viel einfacher als man denkt. ❤️

www.der-hundegefaehrte.de

"Wo kann ich dann noch ihre Produkte kaufen?"Die Frage erreicht uns täglich. Hier ein Video dazu wie der aktuelle Stand ...
09/02/2025

"Wo kann ich dann noch ihre Produkte kaufen?"

Die Frage erreicht uns täglich. Hier ein Video dazu wie der aktuelle Stand ist und welche Überlegungen es zur Zukunft des Hundegefährten gibt.

Die letzten zehn Jahre waren wild. Oh Frau, ich hätte nicht gedacht, dass so vieles, was ich dachte schwer sei eigentlich einfach ist und, dass so vieles wa...

18/01/2025

Was? 😮 😮😮

05/01/2025

Mit zunehmendem Alter werden auch die Herzen unserer Hunde schwächer – oft unbemerkt. Manche Hunde bleiben bis ins hohe Alter fit und aktiv, sodass man kaum glauben könnte, dass etwas nicht stimmt.

Ein Symptom, das bei Hunden mit einer geschwächten Herzklappe (häufig altersbedingt, aber nicht immer) auftreten kann, ist der sogenannte Herzhusten.

Wie du deinen Hund entlasten kannst, liest du im neuen Blogartikel auf der-hundegefaehrte.de:

https://www.der-hundegefaehrte.de/blogs/news/herzhusten

Von "unbedingt trösten" zu "unbedingt ignorieren" kann man vieles Ratschläge im Internet zum Umgang mit der Angst von Hu...
22/12/2024

Von "unbedingt trösten" zu "unbedingt ignorieren" kann man vieles Ratschläge im Internet zum Umgang mit der Angst von Hund zu Silvester lesen. Aber warum hat der Angst eigentlich Angst und wie "verlernt" man Angst? Hier eine etwas wissenschaftlichere Perspektive dazu, die dir helfen soll, dir und einem Hund die Silvesterböllerei nicht nur gut zu überstehen, sondern auch diese Angst abzutrainieren für die kommende Jahre.

Der neue Artikel im Blog auf der-hundegefaehrte.de:
"Silvesterknallerei: Wie du deinem Hund hilfst seine Aufregung zu lösen".

https://www.der-hundegefaehrte.de/blogs/hundeschule-fur-menschen/silvesterknallerei-wie-du-deinem-hund-hilfst-seine-aufregung-zu-losen

Adresse

Meerbusch
40670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Hundegefährte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Hundegefährte senden:

Teilen

Kategorie

Unser Anti-Zieh-Geschirr STURMFREI®

Warum Hunde ziehen und warum sie nicht ziehen.

Das ewige Thema, das jeden Hundehalter beschäftigt. Wie schaffe ich es, dass mein Hund sich nicht mit einem Zugpferd verwechselt? Besonders verwirrt sind diejenigen, deren Hunde bei Fuss ohne Leine laufen, aber an der Leine zum "Tier" werden.

Warum ein Hund wie auf etwas reagiert hat sehr viele unterschiedliche Gründe. Es ist kein, mach A, dann passiert B Prozess. Das liegt daran, weil auf den Hunden sehr viele unterschiedliche Dinge einwirken. Reize von Innen und von Aussen. Z.B. die Auslastung des Hundes oder auch das Verhältnis zur Halterin, Erfahrungen und erlernte Reiz-Reaktions-Muster.

Vor langer Zeit, als man Hunde domestizierte, entschied man sich für ein Halsband, denn alle anderen Führmöglichkeiten waren kompliziert. Dies machte auch Sinn, denn auch wenn dem Hund der Zug am Hals unangenehm ist und er zunächst versucht dem zu entfliehen, ist es so, dass viele Hunde, die entprechend ausgelastet sind (und das waren sie) oder älter und ruhiger werden, den Zug einfach hinnehmen und sich ihm nicht widersetzen (zu beobachten auf der Strasse bei alten Hunden, die stets den Kopf tief gesenkt haben). Eine kleine Anzahl an Hunden, kann sogar begreifen, dass sie den Zug am Hals selbst auslösen und verhindern können, wenn sie sich verlangsamen. Viele Hunde können nicht so weit reflektieren und reagieren auf das unangenehme Gefühl am Hals mit einem weiteren Zug: Röcheln, hecheln, Hals versteifen, bis die Gewöhnung das Verhalten "erschlaffen" lässt.