Tierheim Moers

Tierheim Moers Hier finden Sie Infos rund um unser Tierheim, Tierschutz und unsere Tiere! Wir freuen uns über Ihr Interesse!
(537)

Das Tierheim wird vom Tierschutzverein Moers betrieben. Zudem arbeiten im Tierheim zahlreiche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer, die sich um das Wohl der Vierbeiner kümmern. Der aus sechs Personen bestehende Vorstand arbeitet ebenfalls ehrenamtlich und übernimmt zahlreiche Aufgaben. Er wird alle drei Jahre von den Vereinsmitgliedern gewählt.

I want you 🫵Als letzter von drei Fundhähnen wartet Scotch noch auf einen Job. Als gestandener Hahn wünscht er sich  ein ...
22/03/2025

I want you 🫵

Als letzter von drei Fundhähnen wartet Scotch noch auf einen Job. Als gestandener Hahn wünscht er sich ein paar Ladies, auf die er aufpassen kann.
Die Hühnerdamen sollten über ein luftiges Hühner-Home verfügen, da es keine Option ist, dass Scotch den Job hier bei uns im Tierheim macht. 😉
Spaß beiseite ... Wir sind schon sehr froh, dass Bourbon und Whiskey ein Zuhause gefunden haben, da es wirklich nicht leicht ist, Hähne unterzubringen. Wir hoffen, dass nun Scotch mit Eurer Hilfe auch ein Zuhause findet. Bitte teilt unseren selbstbewussten Hahn weitläufig 🙏
Bei Interesse an Scotch stehen die vermittelnden Kollegen für telefonische Erstgespräche von Montag bis Freitag von 14 – 17 Uhr und Samstag von 13 – 16 Uhr zur Verfügung.

Fundkaninchen aus MoersDiese beiden Kaninchen wurden gestern Abend in einem Karton auf der Waldstraße am Schwafheimer Se...
21/03/2025

Fundkaninchen aus Moers

Diese beiden Kaninchen wurden gestern Abend in einem Karton auf der Waldstraße am Schwafheimer See in 47447 Moers gesichert. Wer die Kaninchen kennt, kann sich bitte direkt telefonisch im Tierheim melden - Hinweise werden vertraulich behandelt.

Tierschutz vermitteln ist für uns ein wichtiges Thema. Neben unserer Tierschutzjugend sind wir schon seit mehreren Jahre...
21/03/2025

Tierschutz vermitteln ist für uns ein wichtiges Thema. Neben unserer Tierschutzjugend sind wir schon seit mehreren Jahren Anlaufstelle für eine Moerser Gesamtschule. Einmal in der Woche sind wir Teil des Schul AG Angebotes.

Inhaltlich ist die Tierschutz Schul AG breit aufgestellt - neben Kontakt zu den Tieren und theoretischem Tierschutzwissen geht es auch immer wieder darum, etwas für die Tiere zu machen. In dieser Woche haben die Schüler fleißig "Katzenerlebnishöhlen" gebastelt. Grundlage waren die für Katzen eh schon magischen Kartons ... und natürlich kamen die tollen Ergebnisse nach einer fleißigen Bastelstunde sofort zum Einsatz.

Für die Katzen war das eine spannende Abwechslung und für uns ist es immer wertvoll, wenn gerade Kinder und Jugendliche mehr über die Bedürfnisse unserer Tiere wissen möchten.

Totfund aus MoersEin roter, kastrierter Kater (kein Chip) wurde an der Rheinberger Straße (Höhe Edeka) gefunden. Ein Fot...
21/03/2025

Totfund aus Moers

Ein roter, kastrierter Kater (kein Chip) wurde an der Rheinberger Straße (Höhe Edeka) gefunden. Ein Foto posten wir in den Kommentaren. Wer den Kater kennt oder vermisst, kann sich bitte direkt telefonisch im Tierheim melden.

Update 22.03.2025: Der Besitzer wurde gefunden. Vielen Dank fürs Teilen.Totfund aus Moers SchwafheimEin rot getigerter K...
21/03/2025

Update 22.03.2025: Der Besitzer wurde gefunden. Vielen Dank fürs Teilen.

Totfund aus Moers Schwafheim

Ein rot getigerter Kater mit weißen Stiefeln (kastriert, aber kein Chip) wurde auf dem Siedweg in 47447 Moers gefunden. Ein Foto posten wir in den Kommentaren. Wer den Kater kennt oder vermisst, kann sich bitte direkt telefonisch im Tierheim melden.

Totfund aus Moers RepelenDiese schwarz weiße Katze (kein Chip) wurde heute Am Moersbach in 47445 Moers gefunden. Vermutl...
20/03/2025

Totfund aus Moers Repelen

Diese schwarz weiße Katze (kein Chip) wurde heute Am Moersbach in 47445 Moers gefunden. Vermutlich handelt es sich um eine weibliche Katze; aufgrund des Zustandes war eine Geschlechtsbestimmung aber nicht sicher möglich.
Ein Foto posten wir in den Kommentaren.
Wer die Katze kennt oder vermisst, kann sich bitte direkt telefonisch im Tierheim melden.

Trotz des sonnigen Wetters möchten wir heute einen "Smokey-Day" machen ..... wir möchten unsere sichergestellten Smokeys...
20/03/2025

Trotz des sonnigen Wetters möchten wir heute einen "Smokey-Day" machen ...
.. wir möchten unsere sichergestellten Smokeys nochmal ein bisschen in den Vordergrund rücken, damit sie alle einem Zuhause näherkommen.

Im November 2024 kam eine größere Anzahl Katzen aus einer Sicherstellung in einem Haushalt zu uns. Da nahezu alle Katzen unkastriert und medizinisch vernachlässigt waren, gab es von November bis jetzt neben Nachwuchs auch einige Krankheits- und leider auch Todesfälle.

Diese turbulenten Zeiten liegen nun hinter den Katzen und auch uns und unser scheuer Haufen entwickelt sich prima. Bis auf die Mamas bewohnen alle gemeinsam ein Katzenzimmer und erobern auch schon seit einiger Zeit den Außenbereich. Hier trennen sich deutlich die neugierigen und mutigen Katzen von den eher sicherheitsbedachten. Einige Kater und Kätzinnen lieben den Außenbereich und sind viel und regelmäßig dort anzutreffen.

Ähnlich gespalten ist die Gang beim Menschenkontakt - einige genießen schon Streicheleinheiten und lassen sich nicht lange bitten ... andere fühlen sich unentdeckt unter einer Decke noch am wohlsten.

Allen gemein ist, dass sie bei behutsamen Kontakt sehr freundlich bleiben ... eine gute Voraussetzung, um sie mit ein bisschen liebevollem "Zwang" weiter an den Menschen zu gewöhnen.

Es ist verwunderlich, dass diese auffallend hübschen Katzen doch recht wenig Anfragen erhalten. Vielleicht ist unsere Aufklärungsarbeit etwas abschreckend, aber eine gute Aufklärung muss doch Bestandteil der Vermittlung sein.

Ganz grundsätzlich muss man wissen, dass im allgemeinen Katzenbestand viele "Krankheitspotenziale" vorhanden sind, die mitunter nie zum Tragen kommen. Eine Ursache dafür sind wildlebende Katzenpopulationen, die Krankheitserreger an die immer noch viel zu häufigen unkastrierten Freigänger weitergeben (deren Nachkommen im Übrigen auch sehr gerne über Kleinanzeigenportale verkauft werden) ... eine andere Ursache ist auch unkontrollierte Vermehrung in beispielsweise Animal-Hoarding Fällen. Würde man heute alle(!) Katzen (verwilderte aber auch Katzen in menschlicher Obhut ... und selbst bei einer Wohnungskatze kann die Herkunft relevant sein) auf Krankheitserreger testen, die im Tier verbleiben können, wäre das Ergebnis sehr erschreckend,

Wir klären unsere Interessenten darüber auf, obwohl alle unsere Smokeys gesund sind. Sollte es mal ... irgendwann ... zu einem Infekt kommen, kann eine solche Information sehr hilfreich bei der Ursachensuche und eben auch bei der Behandlung sein.

Diese Aufklärung scheint abzuschrecken, obwohl die Katzen gesund sind, es nicht gesichert ist, dass sie Träger irgendeines Erregers sind und Träger zu sein, keinesfalls bedeutet, dass die Katze krank werden muss. Es ist leider finanziell keine Option, alle gesunde Katzen auf alles testen zu lassen. Wir gehen immer dann in die Tiefe, wenn ein Krankheitsbild vorliegt.

Wann immer man ein Tier zu sich holt, erhält man keine Gesundheitsgarantie dabei. Jeder wünscht sich natürlich, dass sein Tier immer gesund ist, aber man weiß das nie und sollte immer bei jedem Tier Krankheiten / Verletzungen und - daraus resultierend - Tierarztkosten einkalkulieren.

Heute am "Smokey-Day" werden wir Euch noch ein zwei Videos von unseren Rauchkatzen zeigen.

Wer sich für die Smokeys interessiert und mehr Informationen haben möchte, kann sich bitte zu den bekannten Zeiten direkt telefonisch bei den vermittelnden Kollegen melden (Mo - Fr 14 - 17, Sa 13 - 16 Uhr).

Carlos wartet nun bereits seit über einem Jahr bei uns im Tierheim auf ein eigenes Zuhause. Seine inzwischen 13 Jahre ka...
19/03/2025

Carlos wartet nun bereits seit über einem Jahr bei uns im Tierheim auf ein eigenes Zuhause.

Seine inzwischen 13 Jahre kann man nicht wirklich den Pro-Argumenten zuordnen. Hinzukommt, dass er keine andere Katzen mag, ein bisschen "grumpy" ist und eine eigene Vorstellung vom stillen Örtchen hat. Carlos variiert gerne mal zwischen der handelsüblichen Katzentoilette oder auch Pipi-Matten, die an seinen Lieblingsörtchenstellen liegen sollten.

Auch seine tägliche Tablette fürs Herz hat schon so manchen Tierpfleger zur Verzweiflung getrieben, weil Carlos ganz vorbildlich "nichts von Fremden nimmt". Muss also jemand anders als seine vertrauten Tierpfleger die Tablettengabe übernehmen, birgt das durchaus Herausforderungen.

So, nun haben wir das ganze Contra-Paket offengelegt und es bleibt die Frage stehen, warum um Himmels willen, man eine solche Katze zu sich holen sollte ... dafür beschreiben wir ihn einfach, wie wir ihn sehen und erleben:

Carlos ist kein Kater für jedermann. Man muss sich das Vertrauen des sensiblen Katers erarbeiten und verdienen. Genau das macht es zu etwas sehr besonderem, wenn man zu dem Kreis gehört, von dem er seine Herztablette problemlos nimmt ... wenn man seine Abwehrhaltung überwunden hat und mit Köpfchen statt mit flinker Pfote begrüßt wird ... wenn man als Liegeplatz für eine Streicheleinheit ausgewählt wird.

Carlos mag keinerlei Hektik und hilft dem ein oder anderen dadurch, sein eigenes Verhalten zu reflektieren und auch mal zu entschleunigen ... sich einfach neben Carlos zu setzen und zu verstehen, wie wertvoll es ist, in Ruhe den Moment zu genießen - gemeinsam.

Carlos weiß, wer er ist und was er will ... und genau dafür muss man ihn lieben.

Bitte teilt Carlos großzügig, damit dieser besondere Kater seinen besonderen Menschen findet.

Bei Interesse an Carlos stehen die vermittelnden Kollegen zu den bekannten Zeiten (Mo - Fr 14 - 17, Sa 13 - 16 Uhr) für telefonische Erstgespräche zur Verfügung.

Tierpfleger-Alltag ...An einem ganz normalen Arbeitstag legen unsere Tierpfleger 17.000  und mehr Schritte zurück. Das e...
18/03/2025

Tierpfleger-Alltag ...

An einem ganz normalen Arbeitstag legen unsere Tierpfleger 17.000 und mehr Schritte zurück. Das entspricht einer Strecke von über 10 km ... ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass wir ja ein eher kleines Tierheim sind.
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch einen "Vielschrittjob" oder müsst Ihr neben der Arbeit was für die Fitnessbilanz machen.
Schreibt uns gerne in den Kommentaren, wo ihr arbeitet und wieviel Schritte ihr an einem Arbeitstag zurücklegt. 👣👣

Banjo … Herausforderung mit ErfolgsversprechenDer knapp 1jährige Banjo sucht ein Zuhause mit viel Motivation, einen akti...
18/03/2025

Banjo … Herausforderung mit Erfolgsversprechen

Der knapp 1jährige Banjo sucht ein Zuhause mit viel Motivation, einen aktiven Hund bedürfnisgerecht auszulasten und zu erziehen.

Banjo ist verspielt und clever, aber durfte bisher wenig lernen, was für ein harmonisches Miteinander grundlegend ist.

Der Jungspund gibt gerne den albernen Clown, was jedoch eher auf eine Art “Hilflosigkeit” zurückzuführen ist. Dem durchaus lernbereiten Youngster fehlte es bisher an jeglicher Struktur. Man hat ihm keinen Rahmen für das Miteinander, keine Grenzen für “zu viel Banjo” gegeben.

In seiner mitunter etwas hyperaktiven Art wirkt Banjo fast ein bisschen lost, weil er einfach nicht erfahren und lernen durfte, was von ihm erwartet wird.

Mit seinem jungen Alter sind gute Voraussetzungen gegeben, um das alles nachzuholen – es wird jetzt allerdings auch Zeit, da die Pubertät schon mit Vollgas Einzug gehalten hat.

Hier muss die Mensch-Hund-Beziehung aufgebaut und strukturiert werden. Banjo braucht neben einem verlässlichen Rahmen mit klaren Grenzen und Auslastung vor allem auch Nachhilfe in Ruhe.

Da er freundlich ist und eine gute Bereitschaft zur Zusammenarbeit mitbringt, können wir uns Banjo gut in motivierten Anfängerhänden vorstellen. Die Unterstützung durch einen Trainer sollte man in Anspruch nehmen wollen, da er keinesfalls ein Selbstläufer ist.

Aufgrund seiner recht stürmischen Art sollten eventuelle Kinder mindestens im Grundschulalter sein.

Bei Interesse an Banjo stehen die vermittelnden Kollegen zu den bekannten Zeiten (Mo - Fr 14 - 17, Sa 13 - 16 Uhr) für telefonische Erstgespräche zur Verfügung.

Es ist immer gut, einen Freund zu haben, der gut kochen kann ...Wir bedanken uns ganz ❤️lich bei Detlef Steves  für sein...
17/03/2025

Es ist immer gut, einen Freund zu haben, der gut kochen kann ...
Wir bedanken uns ganz ❤️lich bei Detlef Steves für seine Freundschaft und Loyalität zu unserem Tierheim, die lieben Worte über unsere Arbeit und natürlich dass er seinen Gewinn bei Grill den Henssler an unser Tierheim und unsere Schützlinge gespendet hat.
Und ganz herzlichen Glückwunsch zu zwei gewonnenen Gängen und einem Unentschieden ... eine tolle Leistung.

Vergangene Woche durfte- Capricorn 🐹 in sein neues Zuhause ziehen ... natürlich begleitet von unseren besten Wünschen ❣
17/03/2025

Vergangene Woche durfte

- Capricorn 🐹

in sein neues Zuhause ziehen ... natürlich begleitet von unseren besten Wünschen ❣

Ich schau Dir in die Augen Kleines ...Scooby wünscht Euch einen tollen Sonntag ❤
16/03/2025

Ich schau Dir in die Augen Kleines ...

Scooby wünscht Euch einen tollen Sonntag ❤

Wir haben ja diese Woche schon mehrfach das Jagdverhalten von Katzen als Thema gehabt und finden, dass dieser "Erwischt"...
15/03/2025

Wir haben ja diese Woche schon mehrfach das Jagdverhalten von Katzen als Thema gehabt und finden, dass dieser "Erwischt"-Schnappschuss von Liona da perfekt zu passt ...

Für Fred und Falko ist ihre extragroße "Kinoleinwand" einfach ihr Lieblingsplatz ... und am allerliebsten gucken sie die...
14/03/2025

Für Fred und Falko ist ihre extragroße "Kinoleinwand" einfach ihr Lieblingsplatz ... und am allerliebsten gucken sie die Daily Soap mit Clown Scooby in der Hauptrolle.

Katzen lieben Fenster. Als Ansitzjäger gehört langes Warten, Ausharren und Beobachten zu ihrem Jagdverhalten. So ist es für unsere Samtpfoten bei weitem nicht langweilig, ihre Umgebung zu beobachten, sondern schon der Beginn des Jagdverhaltens. Natürlich ist das spannender am Fenster als auf der Couch mit Blick in das für die Katze eher statische Wohnzimmer.

Da das Ausleben des Jagdverhaltens in den unterschiedlichsten Formen zum Grundbedürfnis der Katze gehört, wünschen wir uns für unsere Wohnungskatzen abgesicherte Balkone. Anders als ein Fenster hält der Balkon neben dem optischen Reiz auch noch allerlei Spannendes für Geruchs- und Hörsinn bereit.

Jagdverhalten ausleben bedeutet keinesfalls, dass Beutetiere erlegt werden müssen. Der Jagdtrieb der Katze wird ebenso durch die unterschiedlichsten Spiele mit dem Menschen befriedigt ... ganz nach den individuellen Vorlieben der einzelnen Samtpfote.

Neben ihrem "Cat-Kino" lieben Fred und Falko wilde Jagdspiele. Aktuell ist eines ihrer Lieblingsspielzeuge ein Flummy, der das Reaktionsgeschick der beiden jungen Kater richtig fordert.

Fred und Falko warten noch auf ihr passendes Zuhause. Bei Interesse an Fred und Falko stehen die vermittelnden Kollegen zu den bekannten Zeiten (Mo - Fr 14 - 17, Sa 13 - 16 Uhr) für telefonische Erstgespräche zur Verfügung.

14/03/2025

Unser Meerie-Clan ist bereit, neue Wirkungskreise zu erobern. Vier junge, kastrierte Böckchen und Mutter Mortola warten ...
14/03/2025

Unser Meerie-Clan ist bereit, neue Wirkungskreise zu erobern. Vier junge, kastrierte Böckchen und Mutter Mortola warten darauf, sich ein neues Leben außerhalb der eigenen Familie aufzubauen.

Die Jungtiere sind nun 11 Wochen alt und durften bisher die Erziehung ihrer Mutter genießen. Seit ihrer Ankunft bei uns haben sie - bis auf einen kurzen Zeitraum nach der Kastration - im Familienverband gelebt.

Mehr noch als ein Leben in Zweisamkeit lieben Meeries das Leben in einer Gruppe.

Unsere Meeries sind sehr umgänglich und nehmen beispielsweise sehr vertrauensvoll leckeres Grünfutter aus der Hand.

Mehr Informationen über unserer Vermittlungsvoraussetzungen für Meerschweinchen findet Ihr hier:
https://tierheim-moers.de/Wordpress/meerschweinchen-wichtig-zu-wissen/

‼️ Update 17.03.2025: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es gibt keine freien Plätze mehr ‼️Save the date 📅Donnerstag, 17...
13/03/2025

‼️ Update 17.03.2025: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es gibt keine freien Plätze mehr ‼️

Save the date 📅

Donnerstag, 17. April 2025, bieten wir von 15 bis 17.30 Uhr eine Tierheimführung für Familien an.
Dieses Oster-Special ist ausgelegt für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren und bietet einen kindgerechten Einblick in unser Tierheim ... und wer weiß ... vielleicht findet man bei der Oster-Tierheimführung ja vielleicht sogar etwas 🍭🍬.
Die Plätze sind begrenzt - verbindliche Anmeldungen nehmen wir ab sofort per Email ([email protected]) mit Angabe der Personenzahl und Alter der Kinder entgegen.

Adresse

Am Peschkenhof 34
Moers
47441

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Moers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim Moers senden:

Videos

Teilen

Kategorie