17/04/2025
𝗚𝗼𝗹𝗱-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁 „𝗖𝗮𝘁 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗹𝘆 𝗖𝗹𝗶𝗻𝗶𝗰“:
𝗞𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝘅𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲𝗺 𝗡𝗶𝘃𝗲𝗮𝘂
𝗛ö𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝘂𝗱𝘄𝗶𝗴-𝗠𝗮𝘅𝗶𝗺𝗶𝗹𝗶𝗮𝗻𝘀-𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁 (𝗟𝗠𝗨) 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻
Wir sind stolz und glücklich bekanntzugeben, dass unsere Kleintierklinik der LMU München von der International Society of Feline Medicine (ISFM) mit dem begehrten Gold-Zertifikat als „Cat Friendly Clinic“ ausgezeichnet wurde.
Die ISFM ist Teil der Tierschutzorganisation International Cat Care, die sich zum Ziel gesetzt hat, die medizinische Versorgung für Katzen mit Verständnis und Einfühlungsvermögen zu optimieren.
Katzen sind sensible Tiere und reagieren besonders auf äußere Umwelteinflüsse, wie Lärm, fremde Gerüche oder visuelle Eindrücke. Besonders der Besuch beim Tierarzt oder in einer Tierklinik, also in einer für die Katze ungewohnten Umgebung, ist deshalb häufig mit Stress verbunden. Eine Klinik, die mit dem Gold-Standard ausgezeichnet wurde, erfüllt spezielle Vorgaben der ISFM und bietet somit Katzen und ihren Besitzern eine optimale medizinische Versorgung und Unterbringung mit gleichzeitig fürsorglichem und ruhigem Umgang, der an die speziellen Katzenbedürfnisse angepasst ist.
Unsere Kleintierklinik der LMU München erfüllt die hohen Standards auf Gold-Niveau, dem höchsten Level.
Dabei haben Einfühlungsvermögen, Verständnis und Respekt gegenüber den Katzen und die Stressminimierung während der medizinischen Versorgung oberste Priorität.
Folgende Kriterien für die Gold-Zertifizierung erfüllt unsere Kleintierklinik der LMU:
Fortbildungen:
Teilnahme aller Mitarbeiter an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen in Katzenmedizin
Versorgung:
respektvoller und einfühlsamer Umgang mit Katzen
vertrauensvoller Besitzerkontakt
Tipps und Tricks für Besitzer zu Hause und für den Tierarztbesuch zum stressfreien Katzen-Handling
Einrichtung/Ausstattung:
separates Katzenwartezimmer und Katzenbehandlungsräume mit erhöhten Abstellmöglichkeiten des Katzenkorbes, Kuscheldecken und Handtücher, spezieller Katzenmusik und beruhigenden synthetischen Gesichtspheromonen
separater Katzenstall mit geräumigen Boxen für stationären Aufenthalt (mit katzenfreundlichen Versteckmöglichkeiten)
eigener Katzen-Vorbereitungsraum bei Operationen
modernste technische Geräte: CT, MRT, digitale Bildgebung (digitales Röntgen), High-End Ultraschall, Hämodialyse, Laserlithotripsie, Nervenstimulator, Elektromyografie (EMG), Elektroenzephalografie (EEG), Fluoroskopie, Blutbank, Endoskopie, Rhinoskopie, Vaginoskopie, Zystoskopie, Endoskopische Besamungen, Ganzkörperplethysmographie, EKG, Langzeit-EKG, 2-und 3D Echokardiographie und vieles mehr
„Cat Advocates“:
Im Rahmen der Gold-Zertifizierung werden „Cat Advocates“ ernannt. Sie stellen sicher, dass die Kriterien der Cat Friendly Clinic zum Wohl der Katzen eingehalten werden.
Darüber hinaus hat sich an der Kleintierklinik der LMU ein „Cat Friendly Team“ aus Expertinnen und Experten für Katzengesundheit, die sich bereits seit vielen Jahren mit der optimalen Behandlung und Versorgung speziell für Katzen, befassen, etabliert.
Fast alle unserer Kolleginnen und Kollegen haben zuhause eigene Katzen und sind im vertrauensvollen Umgang von Katzen sensibilisiert
Klinikleiterin, Prof. Dr. Katrin Hartmann freut sich: „Mit der Gold-Zertifizierung des ISFM hat unsere Kleintierklinik der LMU einen weiteren Meilenstein erreicht, der unsere Vision „Mit internationaler Exzellenz für die Gesundheit von Hunden und Katzen“, mit Leben füllt. Ich bin sehr stolz bin auf all unsere Mitarbeiter die mit Empathie, Expertise und Engagement täglich das Leben von Katzen und ihren Besitzern besser machen.“
Spezialsprechstunde für Katzen:
Zu diesem Zweck hat die Kleintierklinik der LMU auch eine spezielle Katzengesundheitsprechstunde ins Leben gerufen, die „Cat’Xpert – Gesundheitsvorsorge für Katzen“, mit partnerschaftlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim Tiergesundheit. Katzenbesitzerinnen und -besitzer werden ermutigt, die wichtigen Vorsorgetermine wahrzunehmen, um ihre Lieblinge vor schweren Krankheiten zu bewahren. Prof. Katrin Hartmann: „Zu jeder Spezialsprechstunde nehmen wir uns eine Stunde pro Patient Zeit, um in Ruhe auf die Bedürfnisse von Besitzern und Katzen-Patienten eingehen zu können. Dank unseres exzellenten „Cat’Xpert-Teams“ um die Tierärztinnen, Dr. Teresa Baur-Rehme und Dr. Katharina Zwicklbauer, hat sich unsere Spezialsprechstunde für Katzen erfolgreich etabliert.“ Weitere Infos: https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/news/catxpert/index.html
Prof. Katrin Hartmann fasst zusammen: Gold-Zertifikat „Cat Friendly Clinic“ ist eine herausragende Auszeichnung, die all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert, sich weiterhin mit Herzblut für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen einzusetzen.“