Hund 🐕 und Katze 🐈 im Bett
🟩 Es gibt viele Meinungen zu diesem Thema
🟩 Einige Menschen glauben, dass es eine gute Möglichkeit ist, eine enge Beziehung zu Ihrem Haustier aufzubauen, während andere es als unhygienisch oder störend empfinden
❗Eine Studie ergab jedoch, dass die Anwesenheit von Hunden und Katzen im Schlafzimmer beruhigend auf die meisten Probanden wirkte und damit für einen besseren Schlaf sorgte
❓ Darf Euer Haustier mit ins Bett?
⬇️ Antwortet uns in den Kommentaren
#tierportalmünchen
🟩 Heidi Herrmann spricht im Interview mit Anita Zoder über
die "Scheinträchtigkeit".
Auszug aus dem Interview mit Heidi Herrmann beim Regenbogenbrückenkongress
vom 9. 10. bis 14. 10. 2023
❗Näheres unter
https://www.regenbogenbrueckenkongress.at/
🟩 Heidi Herrmann spricht im Interview mit Anita Zoder über
das "Aujesziky-Virus".
Auszug aus dem Interview mit Heidi Herrmann beim Regenbogenbrückenkongress
vom 9. 10. bis 14. 10. 2023
❗Näheres unter
https://www.regenbogenbrueckenkongress.at/
🟩 Heidi Herrmann spricht im Interview mit Anita Zoder über
"Übergewicht und FDH".
Auszug aus dem Interview mit Heidi Herrmann beim Regenbogenbrückenkongress
vom 9. 10. bis 14. 10. 2023
❗Näheres unter
https://www.regenbogenbrueckenkongress.at/
Hund 🐕🦺und Tomaten 🍅
➡️Hunde können Tomaten essen, aber es gibt einige Dinge, die zu beachten sind:
🟩Tomaten sind für Hunde nicht giftig
🟩Sie sollten nur reif verfüttert werden
❗️Grüne Teile der Pflanze können giftig sein
❗️️Zu beachten ist, dass der Hund nicht zu viele Tomaten frisst
❗️Durch große Mengen an Tomaten kann es zu Magenproblemen kommen
Füttert ihr Euren Hund Tomaten❓
#hunde #tomaten #Solanin #hundefütterung #hundegesundheit #hundeernährungstipps #hundgemüse #hundeernährung #tierportalmünchen
Anaplasmose ist eine von Zecken übertragene Erkrankung
#tierportalmünchen #anaplasmose #mittelmeerkrankheit #hunde #hundekrankheiten #zecken #gelenkbeschwerden #fieberhund
Tierportal München
#tierportalmünchen #hunde #hundeliebe #hundeleben #heinzrühmann
Knochenfütterung bei Hund und Katze: Was ist zu beachten?
Bei der Knochenfütterung stehen als Pro und Kontra gegenüber: einerseits ein tolles Vergnügen, Zahnreinigung und Beschäftigung für Katzen und Hunde, andererseits evtl. Knochenkot mit Verstopfung oder ein gebrochener Reißzahn. Wie kann man die Gefahren reduzieren?
Der Artikel enthält Empfehlungen von Produkten unserer Partner
Es gibt viele Dinge, die genauso viele Vor- wie Nachteile mit sich bringen. Ursprünglich gehörten Knochen zur natürlichen Ernährung von Fleischfressern mit dazu. Durch die zunehmende Nutzung von industrieller Nahrung verloren Hunde und Katzen aber nicht nur die Erfahrung im Umgang mit Knochen, sondern auch die Konzentration der Salzsäure im Magen oder die passende Enzymausstattung und das ursprüngliche stabile Mikrobiom. Daher nehmen die Meldungen über tierärztliche Eingriffe aufgrund der Knochenfütterung zu.
Den kompletten Artikel finden Sie auf unserer Website:
https://tierportal-muenchen.de/tiertipps/haustiere-gesundheit/6223-knochenfuetterung-bei-hund-und-katze-was-ist-zu-beachten.html
2. Advent
🍪🍪🍪🍪🍪🍷🍷🍷
Drinnen ist’s jetzt so richtig gemütlich bei Plätzchen und was zum Einheizen im Gläschen! Herzliche Adventsgrüße von …
Herrmann's Tierportal München