Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein

Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein Nach der Ausbildung zum Tierheilpraktiker bei der ATM habe ich Praxiserfahrungen als Tierarzthelferin und Tierpflegerin sammeln können.

Tierkommunikation und Energetik für Tiere
Schwerpunkte: Verhalten, Ängste und Gesundheit

Tierheilpraxis mit Schwerpunkt Bioresonanz (nach Paul Schmidt - ursächlicher Ansatz) Als Fachrichtung hat sich über die Jahre die Bioresonanz für mich ergeben. Später kam ich immer weiter in den feinstofflichen und energetischen Bereich durch die Tierkommunikation und Energiearbeit. Hierbei liegt mein Focus

darauf kranken (psychisch und/oder physisch) Tieren zu helfen. Dafür brenne ich und hier liegt mein Bestreben - es soll durch meine Arbeit besser werden. Ich begleite, unterstütze oder berate Sie neutral nach bestem Wissen und Gewissen.

Was ist bloß los mit unserer Welt? 😔
08/12/2024

Was ist bloß los mit unserer Welt? 😔

BREAKING NEWS: Die isländische Regierung hat gleich zwei Walfangunternehmen neue Jagdlizenzen genehmigt – bis 2029! 💔

➡ Das Thema Walfang in Island war in den letzten Jahren ein ziemliches Hin- & Her. Erst wurde der Walfang wegen Tierschutzbedenken zwischenzeitlich ausgesetzt, dann doch wieder vorübergehend erlaubt.

😯 Da die isländische Regierung kürzlich zerbrach, nutzte der letzte Walfänger Islands, Kristján Loftsson, seine freundschaftlichen Beziehungen in die Politik, und beantragte während der Übergangsregierung eine neue Lizenz. Offenbar kam es zu heimlichen Abmachungen in diesem Zusammenhang. Noch bevor die neue Regierung ihr Amt antreten konnte, wurde ihm die Lizenz nun genehmigt.

Bis 2029 können jetzt jährlich wieder 209 Finnwale und 217 Zwergwale in Island getötet werden 😓

Mehr zu Islands Walfang: https://www.prowildlife.de/aktuelles/hintergrund/walfang-island-am-pranger/

---
Foto © Dagur Brynjólfsson, CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons

07/12/2024

🎇🧨 Laute Feuerwerke sind zwar eine lange Silvester-Tradition – jedoch mit vielen Nachteilen für Mensch, Tiere & Natur: Raketen & Böller bergen nicht nur ein hohes Verletzungsrisiko, sie hinterlassen auch große Mengen Feinstaub & Müll und versetzen unzählige Haus- und Wildtiere in Panik:

➡ Tiere können die plötzlichen, lauten Geräusche & diversen Lichtblitze überhaupt nicht einordnen. Oft geraten sie durch die Feuerwerke in Panik, entlaufen oder werden aus dem Schlaf aufgescheucht.

😓 Jedes Jahr werden zahlreiche Tiere durch das Silvesterfeuerwerk verletzt oder getötet, weil sie in ihrer Panik orientierungslos flüchten und mit Autos, Gebäuden oder anderen Hindernissen zusammenstoßen. Häufig wird nicht nur zum Jahreswechsel, sondern auch schon davor und danach geböllert.

🦌 Wildtiere verlieren durch ihre Flucht wertvolle & im Winter ohnehin knappe Energiereserven, da es z.T. mehrere Stunden dauert, bis sie wieder zur Ruhe finden.

Wir sind deshalb Teil des Bündnisses der Deutschen Umwelthilfe. Gemeinsam mit ca. 30 Bündnispartnern fordern wir ein Silvester ohne privates Feuerwerk. 🚫🎆 Den Jahreswechsel wollen wir mit unseren Liebsten feiern – ohne Luftverschmutzung, Müll, Verletzungen & verängstigte Tiere. Es gibt zahlreiche Alternativen, z.B. Lichter- oder Drohnenshows am Himmel, die von den Gemeinden oder Städten ausgerichtet werden & eine ebenso schöne Stimmung verbreiten 🥰

Wie feiert ihr Silvester & habt ihr schon einmal Alternativen zum herkömmlichen privaten Feuerwerk ausprobiert?

Mach auch du mit und hilf mit deiner Unterschrift, Tiere & Natur zu schützen. 🐾💚 Hier geht's zur Petition: https://www.duh.de/mitmachen/boellerfreies-silvester/

---
Foto © JennaWagner via Canva

Macht Ihr Euch schon Gedanken, wie ihr mit Euren Tieren gut über Neujahr kommt?Bei uns geht die Knallerei heuer schon la...
02/12/2024

Macht Ihr Euch schon Gedanken, wie ihr mit Euren Tieren gut über Neujahr kommt?

Bei uns geht die Knallerei heuer schon langsam los und man ist gespannt, was da noch kommt.

Wir von Vetrias haben uns überlegt, wie wir Euch und Eure pelzigen kleinen Freunde am besten unterstützen können und 5 Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen haben ihre Erfahrung für Euch zusammengetragen.

Es wird interessant und für jeden ist etwas dabei.
Von Schulmedizin, über Verhaltenstherapie, Homöopathische Unterstützung, Düfte und Bachblüten, bis hin zum Energiekreis Mensch und Tier und wie wir uns gegenseitig beeinflussen

Schaut vorbei! Wir freuen uns auf Euch! 💫✨💥💖

Silvester: Für uns Menschen ein Fest, für viele Tiere purer Stress. Knallende Raketen, grelles Licht und laute Geräusche versetzen Hunde, Katzen & Co. oft in Panik. Dein Tier zittert, hechelt, versteckt sich – und du fühlst dich hilflos? Es gibt Lösungen!In unserem Vetrias-Silvester-...

Jetzt wirds ernst 😃Für mich - für Euch wird es hoffentlich interessant und spannend und vor allem hilfreich 💖Wer kennt s...
27/11/2024

Jetzt wirds ernst 😃

Für mich - für Euch wird es hoffentlich interessant und spannend und vor allem hilfreich 💖

Wer kennt sie nicht - die große Angst vor Silvester?

um das Wohl des eigenen Tieres besorgt, freut einen selbst das schönste Fest nicht mehr 🥂

Nächste Woche bin ich zum ersten Mal selbst bei Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter - Augsburg mit dabei und darf bei einem Tierprofi Gremium mitmischen.
Mein Thema natürlich - wie bleibe ich ruhig, um mein Tier zu unterstützen und was kann ich selber tun, wenn es (bzw wir beide) doch Angst bekommen?

Schaut rein, es lohnt sich und ich freu mich über jede Unterstützung und jeden Lacher, wenn ich mich verhaspel 🙈 😂 😘

Silvester: Für uns Menschen ein Fest, für viele Tiere purer Stress. Knallende Raketen, grelles Licht und laute Geräusche versetzen Hunde, Katzen & Co. oft in Panik. Dein Tier zittert, hechelt, versteckt sich – und du fühlst dich hilflos? Es gibt Lösungen!In unserem Vetrias-Silvester-...

Supergenialer Vortrag für sorgenvolle Hunde- Katzen- oder Pferdehalter Schmerzgeplagter Tiere. Verstehen was vor sich ge...
14/11/2024

Supergenialer Vortrag für sorgenvolle Hunde- Katzen- oder Pferdehalter Schmerzgeplagter Tiere. Verstehen was vor sich geht und Alternativen zu häufig unwirksamen und nebenwirkungsträchtigen Mitteln.
Andere Wege betrachten und Mut sie zu gehen. Trau Dich 😘

Das Gemeine an degenerativen Erkrankungen im Bewegungsapparat: Es macht nicht eines Tages "rumms" 💥💥 und dein Hund ist alt und schwerfällig - sicherlich streckt er dir auch nicht sein Pfötchen entgegen mit der flehenden Botschaft: "Da tut's mir weh, bitte mach was." 🥺 Nein, Beschwerden im Bewegungsapparat entwickeln sich oft schleichend, und die Tiere sind sehr lange Zeit imstande, ihre Einschränkungen und Schmerzen zu kompensieren, ehe sie uns ins Auge springen. Daher ist es wichtig, dass wir uns auch mit den etwas subtileren Anzeichen für Schmerz bei unserem Hund auseinandersetzen.

Hier ein paar eher ungewöhnliche Hinweise darauf, dass dein Hund vielleicht Schmerzen hat:

🚨 Er weicht deinen Berührungen aus

Wenn dein Hund auf einmal abweisend wird und deine Streicheleinheiten oder auch nur leichten Körperkontakt meidet, kann das darauf hindeuten, dass ihm manche Berührungen schlichtweg weh tun. Viele Hunde zeigen das auch, indem sie lieber für sich bleiben oder bei deiner Annäherung sanft wegschieben – was nichts mit Abneigung zu tun hat, sondern ein Schutzmechanismus ist. Hier laufen insbesondere die Halter älterer Hunde Gefahr, Warnzeichen zu missdeuten und sie beispielsweise unter "Altersstarrsinn" oder Demenz zu verbuchen.

🚨 Er vermeidet den Kontakt zu anderen Hunden

Wenn dein Hund plötzlich anderen Artgenossen aus dem Weg geht und selbst den Kontakt mit seinem allerbesten Hundekumpel meidet, möchte er sich oft einfach vor möglichen Schmerzen durch Rempler oder Stöße schützen. Die Tiere halten sich dann instinktiv und teilweise recht ausdrucksstark andere kontaktfreudige Hunde vom Hals.

🚨Intensives Lecken an bestimmten Stellen

Wenn beispielsweise ein Gelenk durch Arthrose erkrankt und verändert ist, beleckt dein Hund dieses oftmals sehr intensiv, um die unangenehmen, vielleicht bohrenden Gefühle und auch Schmerzen zu lindern. Auch hier laufen wir leider häufig Gefahr, die Symptome falsch zu deuten: Denn dieses Belecken kann vieles ausdrücken - Übersprung? Juckreiz? Parasiten? Genaues Hinschauen ist gefragt!

🚨Er hechelt verstärkt, auch in Ruhe

Hunde hecheln aus vielerlei Gründen: Aufgrund von Wärme, Aktivität, Nervosität, Übelkeit - aber eben auch aus Schmerz. Dein behandelnder Tierarzt oder Tiertherapeut, gerne auch Hundephysio oder Osteopath, hilft dir, der Sache näher auf den Grund zu gehen.

🥺 Kein Tierhalter möchte, dass sein Schmerz leidet. Leider erlebe ich es in der Praxis aber, dass viele Herrchen und Frauchen eine Schmerztherapie noch ausschlagen, weil "die Beschwerden noch nicht schlimm genug sind" und sie "jetzt noch nicht zu den Chemiebomben greifen wollen". Oder aber das Tier hat bereits aufgrund seines Alters veränderte Leber- und Nierenwerte, so dass nicht alle konventionellen Schmerzmittel verabreicht werden dürfen.

🌿 Die Naturheilkunde bietet Lösungen - und diese möchte ich mit dir besprechen! Ich darf dich daher auf mein Webinar "Arthrose bei Hund und Katze" aufmerksam machen, in dem ich dir am kommenden Freitagabend verschiedene Lösungswege aus der ganzheitlichen Medizin vorstelle. Von Ernährungsanpassung und Nahrungsergänzung, bis hin zu Phytotherapie, der Homöopathie und der von mr heißgeliebten Horvi-Enzymtherapie ist alles dabei.

Hier findest du alle weiteren Informationen 👉🏻 https://myablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-arthrose-bei-hund-und-katze-d6514fb2

Blasenentzündung, Unsauberkeit, Harngrießkennt fast jeder Katzenhalter 🐈‍⬛ Was tun? Und vor allem warum ist das so??Hier...
17/10/2024

Blasenentzündung, Unsauberkeit, Harngrieß
kennt fast jeder Katzenhalter 🐈‍⬛

Was tun? Und vor allem warum ist das so??

Hier erfahrt ihr mehr:

https://elopage.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-flutd-harnwegserkrankungen-bei-der-katze-da3191ea

Viel Spaß! Wir sehen uns 😘

Erkrankungen der Harnwege (FLUTD = Feline Lower Urinary Tract Disease) sind bei unseren Haus- und Wohnungskatzen sehr häufig. Dabei ist die Problematik nicht einzig und allein auf Blasenentzündungen beschränkt: Viele Katzen leiden unter der Bildung von Harnkristallen, die ihrerseits Reizungen und...

Freut Ihr Euch auch schon auf den Herbst? 🍁Einkuscheln, spazieren gehen, naschen 🍫🌰Der Herbst ist tollDamit wir danach f...
02/10/2024

Freut Ihr Euch auch schon auf den Herbst? 🍁

Einkuscheln, spazieren gehen, naschen 🍫🌰
Der Herbst ist toll

Damit wir danach fit und gestärkt in die kalte Jahreszeit kommen, hat sich Vetrias eine kleine Hilfestellung für uns überlegt.

Tolle Tipps und Empfehlungen für das eine oder andere kleine oder große Unglück, wenn es doch kälter oder zugiger war als gedacht ❤️‍🩹 🤧 Husten, Schupfen, Unwohlsein uvm.

Ich freu mich Euch am Freitag zu sehen und bin gespannt, was uns Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter - Augsburg zu erzählen hat

Viel Spaß 💖

Auch wenn der Herbst uns einen farbenfrohen, stimmungsvollen Abschied vom Sommer beschwert, so bringt er für unsere geliebten Vierbeiner doch allerhand Herausforderungen mit sich: Sinkende Temperaturen, Wind und plötzliche Regengüsse können das Immunsystem von Hund und Katze ordentlich beanspruc...

18/09/2024

Eine Frage an die Katzenhalter:innen unter euch: Wie oft erbricht deine Katze Haarballen? 🤔 Ganz normal, denkst du, sie reinigt halt ihren Magen? Weit gefehlt! 🙅🏼‍♀️ Haare, die die Katze beim Putzvorgang aufnimmt, werden für gewöhnlich über den Verdauungstrakt abtransportiert und mit dem Kot ausgeschieden. Wenn deine Katze vermehrt Haare erbricht, kann es sein, dass sie deine Hilfe braucht. 🚨

(Und ja, wir müssen an dieser Stelle zwischen langhaarigen und kurzhaarigen Katzen unterscheiden, aber auch bei Tieren mit besonders üppiger Haarpracht können die folgenden Tipps und Hinweise gelten.)

🥩 Wenn das Futter deiner Katze zu wenig Ballaststoffe enthält, kann es sein, dass sie die beim Putzvorgang abgeschluckten Haare nicht über den Darm ausscheidet, sondern wieder hochwürgen muss. Achte daher darauf, dass dein Futter einen Anteil von max. 5% faserreichen Gemüses erhält. Unter Umständen kannst du das Futter deiner Katze auch gezielt mit Ballaststoffen wie z.B. Flohsamenschalen anreichern. 🌿

🐱 Schluckt deine Katze so viele Haare ab, weil sie sich übermäßig putzt? Parasitenbefall, Hautinfektionen, Futtermittelunverträglichkeiten und Organerkrankungen können Hautveränderungen und Juckreiz verursachen, den die Katze mit ausgiebigem Lecken und Benagen zu lindern versucht. 🤕 Auch Stress, Langeweile und Frustration können deinen Stubentiger zu einem intensiven Belecken anregen, das weit über die normale Fellpflege hinausgeht. 😖

👆🏻Versuche hier auf Ursachenforschung zu gehen - genaues Hinsehen lohnt sich! Erbrechen ist bei der Katze nicht arttypisch und kann, wenn es häufiger als "sehr selten" auftritt, behandlungsbedürftig sein! 👆🏻

Welche Ursachen wiederkehrendes Erbrechen bei der Katze haben kann, besprechen wir am Donnerstag, 19.9. in einem spannenden, mit Praxiswissen und Insidertipps vollgepackten Info-Webinar: https://elopage.com/s/vetrias-tiergesundheit/webinar-erbrechen-bei-der-katze-am-19-09-2024-5cec3b11

Deine Katze kotzt und Du bist schon verzweifelt, weil Du weder die Ursache kennst, noch nachhaltig Hilfe findest? Dann s...
17/09/2024

Deine Katze kotzt und Du bist schon verzweifelt, weil Du weder die Ursache kennst, noch nachhaltig Hilfe findest?

Dann schau doch mal hier rein. Von möglichen Ursachen, über Diagnostik und sinnvollen Therapieansätzen, wirst du verständlich mit dem Thema vertrauter werden und Dich nicht mehr so hilflos fühlen.

Viel Spaß beim mitmachen! 💚

Lasst uns an diesem Abend gemeinsam mit einem der häufigsten Mythen rund um die Katzengesundheit aufräumen: "Es ist völlig normal, dass Katzen regelmäßig erbrechen." - - Nein, das ist es sicherlich nicht. Nur: Wie kannst du unterscheiden, ob es sich um einen bedeutungslosen, wenn auch...

Krankheiten erkennen, verstehen und Hinweise auf Behandlungsansaätze findenAlles rund um das Thema Spondylosen 💢Die knöc...
12/09/2024

Krankheiten erkennen, verstehen und Hinweise auf Behandlungsansaätze finden

Alles rund um das Thema Spondylosen 💢

Die knöchernen Zubildungen führen zu extrem schmerzhaften Komplikationen im Bewegungsablauf

wo kommen sie her?
Wie werden sie diagnostiziert?
Was kann man tun?

Vielleicht findest Du hier Antworten:

https://elopage.com/s/vetrias-tiergesundheit/product_preview/best-practice-spondylose-25659e67/6yFkCNguEDc2Jzt-UYoy

Buchung hier:

https://elopage.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-spondylose-25659e67/payment

Naturheilkundliche Strategien zur Behandlung der Spondylose bei Hund und KatzeIn diesem Best Practice erfährst du alles Wissenswerte rund um die Entstehung der Erkrankung und ihre begünstigenden Faktoren, über Symptome sowie die Auswirkungen der Spondylose auf die Lebensqualität und den Bewegung...

Adresse

WaldhornStr. 50
Munich
80997

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4915771522026

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein senden:

Videos

Teilen