Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.

Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V ist eine anerkannte Züchtervereinigung im Sinne des Tierzuchtgesetzes.

****Hengstleistungsprüfung: Neukonzeption ab 2025 ****HLP-Wertungsprüfungen lösen Sportprüfungen ab/HLP erfolgt nach meh...
28/01/2025

****Hengstleistungsprüfung: Neukonzeption ab 2025 ****

HLP-Wertungsprüfungen lösen Sportprüfungen ab/HLP erfolgt nach mehrstufigem Punktesystem

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Das gilt auch für die Hengstleistungsprüfung, die immer
wieder einem Optimierungsprozess unterworfen wurde. Seit vergangenem Jahr hat eine Arbeitsgruppe, bestehend aus mehreren Zuchtleitern, an einem neuen Konzept des Eintragungswegs ins Hengstbuch I gearbeitet. Diese HLP-Neukonzeption wurde nun Ende Oktober im Rahmen einer schriftlichen Abstimmung durch die Reitpferde betreuenden Zuchtverbände beschlossen und wird 2025 in Kraft treten. Wichtigste Neuerungen: Die HLP unterliegt ab 2025 einem Punktesystem und die Sportprüfungen für 4- und 5-jährige Hengste entfallen. An ihre Stelle treten sogenannte HLP-Wertungsprüfungen, die nach der Devise „wir züchten für den Sport, daher prüfen wir im Sport“ im Rahmen ausgewählter Landes- und Verbandschampionate stattfinden werden. Erhalten bleiben die beiden bekannten und bewährten Prüfungsformen 50-tägige Leistungsprüfung und Veranlagungsprüfung (kurz), ebenso wie die bisherigen Möglichkeiten Leistungsnachweise über den Turniersport zu erbringen.
Nachfolgend finden Sie eine schematische Darstellung über das neue Punktesystem.
Eine ausführliche schriftliche Erläuterung finden Sie unter www.hengstleistungspruefung.de.

PM/dz

**** ‼️Anmeldeschluss nicht verpassen‼️ ****Nachkörung im FebruarAnmeldeschluss: 28. Januar 2025Am 28. Februar 2025 biet...
27/01/2025

**** ‼️Anmeldeschluss nicht verpassen‼️ ****

Nachkörung im Februar
Anmeldeschluss: 28. Januar 2025

Am 28. Februar 2025 bietet sich in der Olympia-Reithalle für Junghengste sowie zur Anerkennung vorzustellende Althengste der Rassen Süddeutsches Kaltblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Warmblut die Chance für die Decksaison 2025 noch in das Hengstbuch des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. eingetragen zu werden.
Das Anmeldeformular finden Sie unter https://www.bayerns-pferde.de/nachkoerung-2025/.

***Erfolgsmeldungen***Ein guter Start ins neue Jahr gelang Svenja Jaedicke mit ihrem Wallach Sempre Nobile v. Stockholm/...
16/01/2025

***Erfolgsmeldungen***

Ein guter Start ins neue Jahr gelang Svenja Jaedicke mit ihrem Wallach Sempre Nobile v. Stockholm/Torero/Carbid beim Agravis Cup in Münster. Sie platzierten sich in dem Kurz Grand Prix auf dem zweiten Platz mit 71,023%. Der Wallach stammt aus der Zucht von Johannes Rüter, Waltrop.

Foto: Lisa Krieger Fotografie

**** Online Seminar - „Positive Medikationskontrolle - Wie gehe ich damit um? „OS25-001“  ****Termin: Montag, 03. Februa...
14/01/2025

**** Online Seminar - „Positive Medikationskontrolle - Wie gehe ich damit um? „OS25-001“ ****

Termin: Montag, 03. Februar 2025
19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Ort: Virtueller Seminarraum – Online über Zoom

Referentinnen: Kristin Mütze, Rechtsanwältin
Franziska Ruck, Tierärztin Abteilung Veterinärmedizin & Tierschutz FN

Thema: In diesem Online Seminar klären Rechtsanwältin Kristin Mütze, die sich auf Pferderecht spezialisiert hat, sowie die Tierärztin Franziska Ruck der Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz bei der FN auf, auf was Pferdebesitzer und Reiter zu achten haben, um eine positive Medikationskontrolle zu vermeiden. Es wird auf Hintergründe eingegangen und Konsequenzen im Falle eines Falles dargestellt.

Zeitplan: 19.00 Begrüßung
19.05-19.40 Franziska Ruck
- ADMR Regeln im Rahmen der LPO
- Wo finde ich verbotene Methoden und Substanzen?
- Wie läuft eine „Doping-Kontrolle“ auf dem Turnier ab und wie werden Reiter ausgewählt?

19.40-20.15 Kristin Mütze
- Sanktionen bei Verstößen (z.B. Aberkennung Erfolge, Sperre des Reiters)
- Haftung – Pferdebesitzer, Reiter, Stallbetreiber?
- Rechtsschutzmöglichkeiten

20.15 Diskussion und abschließende Fragen

Teilnehmer: Auszubildende Pferdewirte, die Mitglied der BBR sind kostenfrei
Mitglieder der BBR 20,00 €
Pferdewirte und –meister, die kein Mitglied der BBR sind 30,00 €

Anmeldung: Bitte bis zum 30. Januar 2025 online

Kostenfreie Abmeldung bis Anmeldeschluss möglich.

Die Teilnahme an dieser Fortbildungsmaßnahme ist mit 2 Lerneinheiten (Profil 4)
zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz anerkannt.

Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie kurz vor dem Termin per mail.

**** Züchtertagung der Klinik für Pferde der LMU München ****Liebe Pferdezüchter und Pferdezüchterinnen,Nach einer erfol...
13/01/2025

**** Züchtertagung der Klinik für Pferde der LMU München ****

Liebe Pferdezüchter und Pferdezüchterinnen,
Nach einer erfolgreichen ersten Pferdezüchtertagung 2024 an der Klinik für Pferde der LMU München in Oberschleißheim werden Sie nun auch vor der Saison 2025 wieder für paar wichtige Informationen rund um die Trächtigkeit und die Geburt beim Pferd eingeladen.
Es wird Ihnen auch diesmal die Räumlichkeiten der EU-Besamungs- und Embryotransferstation sowie der Fohlenintensivstation präsentiert.

Oberschleißheimer Pferdezüchter-Tagung am Samstag, den 22.02.2025 ab 9:00 Uhr

Programm
9:00 Begrüßung Prof. Dr. med.vet. Angelika Schoster (Klinikleitung)
9:10-09:40 Die Frühträchtigkeit: von der Eizelle zum Embryo Dr.med.vet Christiane Otzdorff
9:40-10:00 Sinnhaftigkeit von Progesteronmessung und -supplementierung in der Trächtigkeit Katharina Schrödel
10:00-10:30 Störungen in der Trächtigkeit Dr. med.vet. Tanja Witte
10:30-11:00 Kaffee und Snacks
11:00-11:30 Aborterreger und deren Prävention Prof. Dr. med.vet. Angelika Schoster
11:30-11:50 Geburtsüberwachung/-Systeme Daniela Reisbeck
11:50-12:30 Erstversorgung kritisches Fohlen Annabell Scharre
12:30-13:00 Gemeinsame Diskussion
Ab 13:00 Führung durch Klinik und EU-Besamungs- und Embryotransferstation

Anmeldung und Teilnahmegebühr:
25 € (inkl. MwSt.) pro Person
Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt über das Sekretariat der Pferdeklinik ([email protected]).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ihr Team der Klinik für Pferde der LMU München
Tagungsort:
Hörsaal Oberschleißheim der LMU
Sonnenstraße 18 a; 85764 Oberschleißheim
muenchen

***Stellenausschreibung***Der Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V.sucht ab 01.04.2025 zur Verstärkung seines T...
09/01/2025

***Stellenausschreibung***
Der Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V.
sucht ab 01.04.2025 zur Verstärkung seines Teams einen
Pferdepfleger (m / w / d) für sein Ausbildungs-, Vermarktungs- und Leistungsprüfungszentrum
auf der Olympia-Reitanlage München-Riem.

Aufgaben: Pferde zur Führanlage/Paddock/Koppel führen, Ausmisten, Stall- und Anlagenpflege.

Gute Arbeitsgeräte sowie verschiedenen Maschinen stehen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.

Eine schöne Wohnmöglichkeit am Stall ist vorhanden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Ausbildungsleiter
Dennis Meschke – Mobil 0172/8510085.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per Email an:

Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
z.Hd. Andrea Schneider
Landshamer Str. 11
81929 München
Tel. 089/926967-201
Email: [email protected]
www.bayerns-pferde.de

**** DSP-Reitpferdeauktion: Pferde für die Foto- u. Videotermine bis 8. Januar 2025 melden ****Erstmals ist die Frühjahr...
08/01/2025

**** DSP-Reitpferdeauktion: Pferde für die Foto- u. Videotermine bis 8. Januar 2025 melden ****

Erstmals ist die Frühjahrs-Reitpferdeauktion 2025 wieder als Präsenzauktion mit Hybrid-Anbindung geplant. Neuer Standort ist das Gut Ising in Chieming. Wir freuen uns auf dieses neue Auktionsformat.

Für die Reitpferdeauktion werden folgende zwei Foto- und Videotermine angeboten:

- Samstag, 11. Januar 2025, Haupt- u. Landgestüt Neustadt-Dosse (Besamungsstation)

- Donnerstag, 16. Januar 2025, Gut Ising, Chieming

Vor Ort besteht auch die Möglichkeit die Pferde dem Vet-Check zu unterziehen..

Pferde bitte umgehend bis zum 8. Januar 2025 bei Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann, Tel. 01 51/53 11 57 83 anmelden.

**** Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? - Dann bist Du bei uns richtig! ****Die Bundesvereinigung der...
08/01/2025

**** Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? - Dann bist Du bei uns richtig! ****

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Staatlichen Berufsschulzentrum Ansbach über den Beruf des Pferdewirtes (alle Fachrichtungen).
Alle diejenigen, die daran denken, diesen Beruf zu erlernen, sind dazu – mit ihren Eltern – herzlich eingeladen. www.beruf-pferdewirt.de

Termin: Sonntag, 04. Mai 2025, 10:00 Uhr
Ort: Ort: Pferdezentrum Franken, Am Reiterzentrum 3, 91522 Ansbach

Ablauf
10:00 Uhr Begrüßung, Hinweise zum Ablauf
Anforderungen an Auszubildende
Klaus Eikermann und Team

10:35 Uhr Ablauf eines Arbeitstages
Auszubildende/r

10:50 Uhr Aufgaben, Ausbildungsvertrag, gesetzliche Bestimmungen
Vertreter LfL

11:15 Uhr Die Berufsschule (Aufgaben, Unterrichtsfächer)
Karolina Eff, Berufsschule

11:40 Uhr Berufsaussichten, Verdienstmöglichkeiten
Klaus Eikermann

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Vorreiten oder Vormustern eines Pferdes auf der Dreiecksbahn (ab 15
Jahre - jeweils ca. 15 min) Ausbildungsleiter, Testkommission
Angemessene Reitkleidung und Reitkappe erforderlich.

Anschließend findet die Bekanntgabe der Einschätzung der reiterlichen Fähigkeiten statt.

Kostenbeitrag: 15,00 €

Teilnehmer, die auf einer Informationsveranstaltung von der Testkommission eine Empfehlung erhalten, werden außerdem zu einem ausführlichen Eignungstest (Dressurreiten, Gymnastik-springen, schriftlicher Test, Gespräch und Fitnesstest) an der Deutschen Reitschule in Warendorf vom 08. – 09. November 2025 eingeladen.

Anmeldung: Pferdezentrum Franken, Am Reiterzentrum 3, 91522 Ansbach
Tel.: 0981-4650-0, [email protected] oder online

Bitte gib uns bei der Anmeldung an, für welche Fachrichtung Du Dich interessierst.

📷 Cora Jenissen

**** Stellenausschreibung: Reiter (m / w / d) für die Ausbildung und Förderung junger Pferde in Dressur, Springen und Ge...
09/12/2024

**** Stellenausschreibung: Reiter (m / w / d) für die Ausbildung und Förderung junger Pferde in Dressur, Springen und Gelände ****

Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. sucht ab 01. Januar 2025 zur Verstärkung seines Teams einen Reiter (m / w / d) für die Ausbildung und Förderung junger Pferde in Dressur, Springen und Gelände auf der Olympia-Reitanlage München-Riem.

Wir bieten einen vielseitigen Arbeitsbereich mit der Möglichkeit der Weiterbildung. Eine schöne Wohnmöglichkeit am Stall ist vorhanden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Ausbildungsleiter Dennis Meschke – Mobil 0172/8510085.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:

Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
z.Hd. Andrea Schneider
Landshamer Str. 11
81929 München
Tel. 089/926967-201
Email: [email protected]
www.bayerns-pferde.de

**** 70. Verbandshengstkörung Süddeutsches Kaltblut ****🥇Siegerhengst🥇NN v. Venturin/Valdano/DirnsteinZ.: Georg Hartl, P...
25/11/2024

**** 70. Verbandshengstkörung Süddeutsches Kaltblut ****

🥇Siegerhengst🥇
NN v. Venturin/Valdano/Dirnstein
Z.: Georg Hartl, Palling
B.: Bernhard Schmid, Hohenwarth

🥈1. Reservesieger🥈
Vicon v. Venturin/Vettel/Velox
Z.: Andreas u. Marianne Götzinger GbR, Trostberg
B.: Martina u. Thomas Gierlinger, Kirchweidach

🥉2. Reservesieger🥉
Vollmond v. Vegas/Samuel/Valentiner
Z.: Josef Bachmair, Rottach-Egern
B.: Michaela u. Alfred Waltenberger, Rammingen

🏅Bewegungssieger🏅
Rabauke v. Red Bull/Samuel/Schwarz-Weiss
Z.: Anna Mayer, Dietramszell
B.: Klaus sen., Klaus jun., Magdalena Ebert u. Seng, Waakirchen

****Süddeutscher Elite-Stuten-Cup "Blaues Band" 2024****🥇 Siegerstute Edelbluthaflinger 🥇Noelav. Barios/Wyno/NoblessZ.u....
25/11/2024

****Süddeutscher Elite-Stuten-Cup "Blaues Band" 2024****

🥇 Siegerstute Edelbluthaflinger 🥇
Noela
v. Barios/Wyno/Nobless
Z.u.A.: Magdalena Mayer, Siegsdorf

🥈 Reservesiegerstute Edelbluthaflinger 🥈
Luna K
v. Salto/Negresko/Aquarell
Z.u.A.: Johann Kerscher, Mengkofen

🥉 2. Reservesiegerstute Edelbluthaflinger 🥉
Nosta Rica M
v. Stano II/Nantano/Nobless
Z.u.A.: Birgit u. Robert Müller, Michelstadt

📸

****Süddeutscher Elite-Stuten-Cup "Blaues Band" 2024****🥇 Siegerstute Haflinger 🥇Linea KFv. Maxwell/Newlook/Allacher liz...
25/11/2024

****Süddeutscher Elite-Stuten-Cup "Blaues Band" 2024****

🥇 Siegerstute Haflinger 🥇
Linea KF
v. Maxwell/Newlook/Allacher liz.
Z.u.A.: Franz Karsten, Nidda

🥈 Reservesiegerstute Haflinger 🥈
Davinja
v. Sternzauber/Stallion/Stano I
Z.u.A.: Barbara Müller, Obermaiselstein

🥉 2. Reservesiegerstute Haflinger 🥉
Jalia
v. Bon Jovi/Wonder/Weltbild
Z.u.A.: Barbara Müller, Obermaiselstein

📸

****23. Süddeutsche Körung Haflinger & Edelbluthaflinger 2024****🥇 Siegerhengst Edelbluthaflinger 🥇Sterntaler Mv. Sterli...
25/11/2024

****23. Süddeutsche Körung Haflinger & Edelbluthaflinger 2024****

🥇 Siegerhengst Edelbluthaflinger 🥇
Sterntaler M
v. Sterlington/Nakuri/Nino de Angelo
Z.u.A.: Erwin März, Buchloe

🥈 Reservesieger Edelbluthaflinger 🥈
Schamu M
v. Stano II/Nantano/Nobless
Z.u.A.: Birgit u. Robert Müller, Michelstadt

📸

****23. Süddeutsche Körung Haflinger & Edelbluthaflinger 2024****🥇 Siegerhengst Haflinger 🥇Winterprinz HK v. Winterball/...
25/11/2024

****23. Süddeutsche Körung Haflinger & Edelbluthaflinger 2024****

🥇 Siegerhengst Haflinger 🥇
Winterprinz HK
v. Winterball/Stainz/Barolo
Z.u.A.: Hugo Kirsch, Königstein

🥈Reservesieger Haflinger 🥈
Wiwaldi
v. Wamos/Winzertraum/Nobelius
Z.: Hans Perschl, Haiming
A.: Johanna Bachmann, Haiming

📸

***Riemer Pferdemontag***Am Montag den 11. November 2024 findet in der Olympia-Reithalle in München-Riem eine Verkaufssc...
10/11/2024

***Riemer Pferdemontag***
Am Montag den 11. November 2024 findet in der Olympia-Reithalle in München-Riem eine Verkaufsschau für alle Rassen statt.

⏰ Ab 18.00 Uhr werden die Verkaufspferde präsentiert und vorgestellt, anschließend können sie ausprobiert werden.

💫Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Essen und Trinken vor Ort. Der Eintritt ist frei.

✨Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihr Traumpferd✨

📌Adresse: Landshamerstr. 11, 81929 München

Die gesamte Kollektion finden Sie hier: https://www.bayerns-pferde.de/kollektion/

***Erfolgsmeldungen***Haflinger-Power in Stadl-Paura.🏆🏆🥈Christoph Zitzelsberger war mehrfach erfolgreich mit DSP Lareina...
05/11/2024

***Erfolgsmeldungen***

Haflinger-Power in Stadl-Paura.

🏆🏆🥈Christoph Zitzelsberger war mehrfach erfolgreich mit DSP Lareina v. Belarex/Winterstein/Afghan II, aus der Zucht von Helmut Gossner, Günzburg, und in Besitz von Stefan Glaser. In der Dressurprüfung Kl. M* siegten sie mit einer 7,4 und in die Dressurprüfung Kl. L2* gewannen sie mit 7,1. Außerdem platzierten sie sich noch an zweiter Stelle mit 6,9 in der Dressurprüfung Kl. M*.

🏆🏆🥈🥈🥈🥈Corinna Steinberger siegte mit Avellino v. Alabaster B./Amsterdam/Aberlord gezogen und im Besitz von Andreas und Regina Dittrich, Unterneukirchen in der Dressurprüfung Kl. L 2* mit 7,0 und in der Dressurprüfung Kl. L* mit 7,0. Außerdem platzierten sie sich zweimal auf dem zweiten Rang in der Dressurprüfung Kl. L2* und zweimal auf dem zweiten Platz in der Dressurprüfung Kl. L.

Fotos: Privat

***Riemer Pferdemontag***Am Montag den 11. November 2024 findet in der Olympia-Reithalle in München-Riem eine Verkaufssc...
04/11/2024

***Riemer Pferdemontag***
Am Montag den 11. November 2024 findet in der Olympia-Reithalle in München-Riem eine Verkaufsschau für alle Rassen statt.

⏰ Ab 18.00 Uhr werden die Verkaufspferde präsentiert und vorgestellt, anschließend können sie ausprobiert werden.

💫Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Essen und Trinken vor Ort. Der Eintritt ist frei.

✨Kommen Sie vorbei, vielleicht finden Sie Ihr Traumpferd✨

📌Adresse: Landshamerstr. 11, 81929 München

Die gesamte Kollektion finden Sie hier: https://www.bayerns-pferde.de/kollektion/

***Erfolgsmeldungen***Erfolgreiches Wochenende in Borken.🏆🏆🥈Zwei Siege gingen am Wochenende an Jonte Mink mit Mon Genuar...
22/10/2024

***Erfolgsmeldungen***

Erfolgreiches Wochenende in Borken.

🏆🏆🥈Zwei Siege gingen am Wochenende an Jonte Mink mit Mon Genuartt v. Uriko/Landor S/Furino gezogen von Prof. Dr. Cornelia Deeg, München, und im Besitz von Anton Schreiber und Olga Kornilova. In der Springprüfung Kl. S 2* und in der Zwei Phasen Springprüfung Kl. S 2* sicherten sie sich den ersten Platz. Außerdem platzierten die beiden sich auf dem zweiten Rang in der Springprüfung Kl. S*.

Adresse

Landshamer Str. 11
Munich
81929

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

089/926967-200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie