Auf allen Vieren - Allerlei rund um den Hund

Auf allen Vieren - Allerlei rund um den Hund Informationen rund um das Thema Hund
Dogwalker/Gassi-Service in Neckargemünd
Prdouktion und Vertrieb von Hundezubehör »

11/08/2021

Achtung! Unser aller Haustiere sind in akuter Gefahr, weil das EU-Parlament für die Tiermedizin ein drastisches Antibiotika-Verbot beschließen will!

Von Ralph Rückert, Tierarzt, und Johanne Bernick, Tierärztin

Hinter den Kulissen, völlig unter dem Radar der Bürgerinnen und Bürger und in aller Stille zeichnet sich gerade auf EU-Ebene ein echtes Drama für die moderne Tiermedizin und unser aller Haustiere ab. Wenn sich nicht sofort ALLE Tierbesitzer:innen energisch auf die Hinterfüße stellen und den zuständigen Politiker:innen die unmissverständliche Botschaft zukommen lassen, dass es so nicht geht, werden wir in der Tiermedizin innerhalb kürzester Zeit vor geradezu unvorstellbaren Problemen stehen. Wir müssen Sie also dringend bitten, sich in dieser Angelegenheit SOFORT persönlich zu engagieren, bevor es zu spät ist. Die Zeit drängt, und das ist keine Floskel!

Der Hintergrund: 2019 wurde die neue EU-Tierarzneimittelverordnung 2019/6 verabschiedet. Vor dem Inkrafttreten im Januar 2022 müssen die EU-Kommission, die Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament nun festlegen, welche Antibiotika zukünftig für den Menschen vorbehalten und damit für die Tiermedizin verboten werden sollen. Die Kommission hat dem zuständigen Ausschuss des Parlaments einen sorgfältig erarbeiteten, wissenschaftlich sauber fundierten und mit zahlreichen Fachorganisationen (der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA, dem European Center of Disease Control ECDC, der Weltorganisation für Tiergesundheit OIE und der Weltgesundheitsorganisation WHO) abgestimmten Entwurf zur Abstimmung vorgelegt. Dieser Entwurf hätte die bislang weltweit strengste Regulierung des Antibiotika-Einsatzes in der Tiermedizin dargestellt, wäre aber gleichzeitig wissenschaftlich korrekt und vernünftig gewesen.

Einigen übereifrigen und kurzsichtigen (sorry, anders kann man es echt nicht ausdrücken!) Abgeordneten unter der Führung des Grünen-Politikers Martin Häusling und unter dem Einfluss humanmedizinischer Organisationen aber ging dieser Entwurf nicht weit genug, so dass sie sozusagen in letzter Minute die Mitte Juli erfolgte Ausschuss-Abstimmung mit einem geradezu irrwitzigen und wissenschaftlich absolut nicht begründbaren Entschließungsantrag torpediert haben, der – wenn er im September auch noch vom EU-Parlament abgenickt wird - ohne jede Übertreibung eine tödliche Gefahr für unsere Haustiere darstellt.

Um es mal möglichst einfach auszudrücken: Bei Hunden, Katzen und Pferden könnten wir Tiermediziner:innen zahlreiche komplizierte, gefährliche und schwerstes Leiden auslösende bakterielle Infektionen einfach nicht mehr erfolgreich bekämpfen. Bei Kaninchen, Meerschweinchen, Repilien, Exoten und Co. könnten wir sogar bei fast jeder Art von bakterieller Infektion nur noch verzweifelt die Hände heben, weil wir für diese Tierarten GAR KEIN funktionierendes Antibiotikum mehr zur Verfügung hätten. Diese Entwicklung stößt bei der EU-Kommission, dem Europäischen Tierärzteverband FVE und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte BPT auf Unverständnis und Entsetzen. Mein Kollege Siegfried Moder, Präsident des BPT, sagt dazu: „„Die Abgeordneten verkennen dabei, dass Antibiotikaklassen, die auf die Reserveliste gesetzt werden, nicht nur für lebensmittelerzeugende Tiere verboten werden, sondern für ALLE Tierarten, also auch für Hunde, Katzen, kleine Heimtiere, Exoten, Pferde und Zootiere, und keine Ausnahmen zulässig sind“.

Die an diesem hirnrissigen Entschließungsantrag beteiligten Politiker betreiben eine Agenda, die Massentierhaltung letztendlich unmöglich machen soll, ignorieren dabei aber völlig, dass die beabsichtigten, drastischen Restriktionen zu absolut tierschutzwidrigen Zuständen auch im Hobbytierbereich führen würden. Die ebenfalls dahinter steckenden Humanmediziner sind nach wie vor eifrig und leider ziemlich erfolgreich bemüht, die Rolle der Humanmedizin bei der Entstehung von Antibiotikaresistenzen durch eine Schuldverlagerung auf die Tiermedizin zu verschleiern, obwohl nur 5 Prozent der resistenten Keime aus dem Tierbereich stammen und die Humanmedizin nach wie vor jede vernünftige statistische Erfassung ihres Antibiotika-Einsatzes verweigert.

Es bleibt nur ein Weg: Sie, also ALLE Tierhalter:innen, müssen sich SOFORT wehren und eine klare Botschaft an das EU-Parlament senden. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte macht das durch eine über Ihre jeweiligen Tierarztpraxen laufende Unterschriftenaktion möglich. Wenn Sie in den nächsten Wochen die Praxis oder Klinik Ihres Vertrauens aufsuchen, dann fragen Sie bitte, wo Sie unterschreiben können. Haben Sie keinen Tierarztbesuch geplant, dann kommen Sie ruhig einfach so vorbei und unterschreiben. Außerdem wurde unter dem unten stehenden Link die Möglichkeit der Teilnahme an einer Online-Petition geschaffen.

Wenn wir in unserem Blog und auf unseren Social-Media-Kanälen Artikel veröffentlichen, überlassen wir die Verbreitung normalerweise dem Interesse der Leser:innen. In diesem Fall aber bitten wir Sie buchstäblich auf Knien: Verbreiten Sie diesen Aufruf im Interesse unserer Tiere aus allen Rohren! Die für diese Entwicklung Verantwortlichen verlassen sich nach meiner Einschätzung fest darauf, dass das Ganze beschlossene Sache ist, bevor die Öffentlichkeit davon Wind bekommt. Diese Suppe muss versalzen werden, und zwar gründlich! Bitte, bitte, helfen Sie mit, durch Verbreitung der Botschaft und natürlich durch Ihre Unterschrift!

Link zur Online-Petition: https://www.change.org/p/europ%C3%A4ische-parlament-eu-will-weitreichende-antibiotikaverbot-f%C3%BCr-tiere-gefahr-f%C3%BCr-unsere-tiere

Wer sich über diesen zwangsläufig plakativen und kurzen Aufruf hinaus informieren möchte, kann das in aller Ausführlichkeit auf der Homepage des BPT tun:
https://www.tieraerzteverband.de/

Bleiben Sie uns gewogen, bis bald,

Ihr Ralph Rückert, Ihre Johanne Bernick

Wir heben für diesen Beitrag das Copyright ausdrücklich auf! Wenn Sie ihn kopieren / ausdrucken wollen, um ihn zu verbreiten, dürfen Sie das gerne tun!

29/06/2021

„Ich kriege das auch ohne Maulkorb hin!“

Ein Satz, der bereits am Anfang das große Ego eines Menschen demonstriert und einer, der leider sehr häufig zu hören ist.

Diese Aussage muss beleuchtet werden:

Wir haben also einen Hund der mehr als einmal die Motivation bewiesen hat Menschen oder Hunde anzugreifen.
Angreifende Hunde zeigen Aggressionsverhalten.
Aggression ist zwar nicht automatisch als gefährlich einzustufen, wird es aber, wenn Menschen oder Tiere in Gefahr sind.

Wir sprechen somit von einem situativ gefährlichen Hund.
Dieser Hund ist ohne eine Absicherung (mittels Maulkorb) eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Sich gegen diese Absicherung auszusprechen ist ein „billigend in Kauf nehmen“. - Eine Haltung die dem „und wenn schon“ gleichkommt.

Der Hundehalter mutet der Umwelt mit so einer Einstellung leichtfertig eine erhöhte Gefährdung durch den eigenen Hund zu! Man nimmt billigend in Kauf das Kinder, Erwachsene oder Tiere (schwer) verletzt oder gar getötet werden, damit das eigene Ego, ein falscher Tierschutzgedanke oder was auch immer bestätigt wird?

Übrigens das Mimik-Spiel ist mir bei einem Hund mit durchsetzender Angriffsbereitschaft egal. Die Ausrede das diese Mimik mit Maulkorb nicht mehr erkennbar sei auch. Denn, ob er „lächelt“ oder grimmig guckt, wird seinem Opfer später auch nicht weiterhelfen. Der Hundehalter des Aggressoren wird die Mimik bei seinem nach vorne ziehenden Hund gar nicht wahrnehmen können - höchstens die (eigenen) dicken Eier.

Nur zur Info: Der eigene ungesicherte (beißende) Hund schwebt ebenfalls in großer Gefahr in naher Zukunft Sanktionen zu erleben, in einem Tierheim zu landen oder letztlich auf Anweisung einer Behörde abgenommen oder sogar getötet zu werden.

Irgendwie ist das auch Umweltschutz - Wie immer zum Leid unserer Tiere...

Gerd Schuster

Einmal aktives Hundeknäul... 🥰. Ich bin sehr froh drum, dass sich zur Zeit alle gut verstehen. 🙈
17/02/2021

Einmal aktives Hundeknäul... 🥰. Ich bin sehr froh drum, dass sich zur Zeit alle gut verstehen. 🙈

Happy Day 😍🌞
12/02/2021

Happy Day 😍🌞

Die kleine Neugiernase Amy. 🥰 Amy kenne ich schon seit sie eine Welpin war. Auch schon auf dem Hundeplatz immer umtriebi...
08/02/2021

Die kleine Neugiernase Amy. 🥰 Amy kenne ich schon seit sie eine Welpin war. Auch schon auf dem Hundeplatz immer umtriebig und randalös. Das schöne ist... sie hält dennoch Kontakt und hört meistens auf das erste leise Wort. Nur... ja nur... sie hat eine Spur aufgenommen. Das diskutieren wir immer aus.

Wiiie? Da soll ich einsteigen? ..ja, da sollst du einsteigen. ..a aber warum? .. weil ich euch jetzt nach Hause bringe.....
04/02/2021

Wiiie? Da soll ich einsteigen? ..ja, da sollst du einsteigen. ..a aber warum? .. weil ich euch jetzt nach Hause bringe.. wie... schon vorbei? .. ja, schon vorbei. Sorry Lotte aber irgendwann ist halt Schluss... hat aber Spaß gemacht, so mit Sonne und so..... ja war aber schon was los. Ständig diese anderen Menschen. Die haben so ein bisschen gestört. ..hmmm... springst du jetzt ins Auto? .. wenn es halt sein muss. Aber morgen ziehen wir wieder los oder? .. versprochen Lotte.

Duuu.... Gassityp...Ja Joker... .. brauchst du noch lange? .. Nein ich bin gleich fertig, ich finde nur du schaust so sü...
01/02/2021

Duuu.... Gassityp...
Ja Joker... .. brauchst du noch lange? .. Nein ich bin gleich fertig, ich finde nur du schaust so süß. Das wollte ich dokumentieren.... .. aber du bist doch jetzt fertig. .. ja das bin ich, ich ziehe dich gleich an. .. okay, mach aber schnell ich will los!

29/01/2021

Was so passiert wenn wir unterwegs sind.

Looos... mach schon! .. was soll ich denn machen,Carlos?.. Los mach die Karre auf! Ich habe keinen Bock mehr! Ich muss d...
28/01/2021

Looos... mach schon! .. was soll ich denn machen,Carlos?.. Los mach die Karre auf! Ich habe keinen Bock mehr! Ich muss da rein, will nach Hause. .. ja das Wetter war nicht so berauschend. Finde ich auch. Aber das geht auch etwas freundlicher, meinst du nicht? .. ja schon aber ... mach jetzt biiiitte?!?!? .. na gut aber nur weil du wie ein Häufchen Elend gerade aussiehst. .. okay. Habe ich drauf oder?...

25/01/2021

Sag mal Sydney...... hmm?
Was hast du da am Hals? .. ich weiß nicht was du meinst?
Sydney du stinkst...! 😲.. das kann nicht sein... ich dufte.
Echt jetzt? Tust du nicht..... doch finden die anderen auch...
Ja klar deswegen guckt Liesel auch so ...

Du Schluh? Warst du heute morgen denn schon P**i machen? Wer iiiich?? Nein ich muss nicht raus...! Hier ist es viel zu g...
23/01/2021

Du Schluh? Warst du heute morgen denn schon P**i machen?
Wer iiiich?? Nein ich muss nicht raus...! Hier ist es viel zu gemütlich. 🙈

19/01/2021

Manchmal ist aber auch genug! Wenn die Interaktion mal zu heftig wird, wird das hundlich kund getan.
Aggression unter Hunden gehört zu einem intakten Rudelleben dazu. Das Austragen von Konflikten ist wichtig für die Hunde. Das muss man allerdings auch aushalten können. Um den Mobbingfaktor möglichst gering zu halten, habe ich vorsichtshalber die Distanz zum Konfliktherd verkürzt. 😎
Wie aber sehr schon zu sehen ist im Nachhinein niemand nachtragend. Nachdem alles gesagt wurde ist also wieder gut. Wahre soziale Kompetenz. 💪🏽🐕

... ich habe keine Zeit für sowas! .. Du wirst dich wohl einen Moment still sitzen können. .. nein... ich muss weg! Hier...
15/01/2021

... ich habe keine Zeit für sowas! .. Du wirst dich wohl einen Moment still sitzen können. .. nein... ich muss weg! Hier riecht es nach Reh. .. du glaubst doch wohl selber nicht dass du den Spuren folgen darfst. Darüber diskutieren wir jedesmal wenn du dabei bist. .. echt? Bist du sicher? .. ja, ich bin mir sicher ..... Mist ..... bleibst jetzt sitzen? .. wenn es sein muss..... und nicht so genervt schauen bitte. Soll doch gut aussehen. .. vergiss es. Lass mich laufen...
Man muss ihn einfach mögen, den 🙄😬

Hier zu sehen ist die Gattung „glücklicher Schnee-Ridgeback“ für mich äußerst selten aber ich bin froh dass sich Liesel ...
14/01/2021

Hier zu sehen ist die Gattung „glücklicher Schnee-Ridgeback“ für mich äußerst selten aber ich bin froh dass sich Liesel (eigentlich Lotte) so wohl bei mir fühlt.

Wieee??? Schon zu Ende? Wie blöd ist das denn....!?Tut mir leid Joker. Irgendwann ist jeder Spaß vorbei. Und wir müssen ...
12/01/2021

Wieee??? Schon zu Ende? Wie blöd ist das denn....!?
Tut mir leid Joker. Irgendwann ist jeder Spaß vorbei. Und wir müssen noch irgendwie nach Hause kommen. Bei den Straßen und dem Verkehr dauert das noch. 🙈. Morgen geht es wieder los. Versprochen.

So... zum Abschluss des ersten Tagesabschnitts heute. Etwas was ich immer schätze bei meinem Gassirudel. Egal wie weit e...
11/01/2021

So... zum Abschluss des ersten Tagesabschnitts heute. Etwas was ich immer schätze bei meinem Gassirudel. Egal wie weit es sich zieht, sie hören letztendlich doch zu wenn ich ihnen was sage. Diese stille Harmonie schätze ich sehr. 🙏🏼

Adresse

Bammentaler Str. 27
Neckargemünd
69151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Auf allen Vieren - Allerlei rund um den Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Auf allen Vieren - Allerlei rund um den Hund senden:

Videos

Teilen

Kategorie