Mal was Niedliches zum Sonntagmorgen. Was sind unsere Hunde kreativ, um ihren Willen durchzusetzen. 🤣 Hier Kaya, die versucht, dem Denzel das Spielzeug abzulocken. 😍
CreaCanis Sportseminar Leoben! Es war ganz toll - viele motivierte Teams mit ganz unterschiedlichen "Könnensständen" erforderten sehr viel Kreativität des Trainerteams!
Unsere Seminarleiterin Antje hat am Donnerstag Abend mit einem sehr kurzweiligen Theorievortrag das Wochenende eröffnet!
Elementetraining, Stimmungstraining und Prüfungstraining stand am Programm, plus apportieren. Es war leider viel zu schnell vorbei - wir freuen uns auf das nächste Mal
CreaCanis Sport in Leoben.
Üben bleibt Spiel 😍
Mögen die Spiele beginnen. CREACANIS Roots in Vöcklabruck. 🥳
CreaCanis steht für individuelles und kreatives Hundetraining in Alltag und Sport.
Viele wissen, dass uns ein angenehmer Begleiter in allen Lebenslagen am Herzen liegt.
Ein gut erzogener Hund schließt eine hundesportliche Karriere nicht aus, sondern stellt eine solide Basis. Das haben schon viele Teams erfahren und erfolgreich umgesetzt. Wir von CreaCanis unterstützen die hundesportlichen Teams in Form von Seminaren, Trainings und Onlinekursen. Was sind wir stolz, wenn diese Teams nicht nur trainieren, sondern auch auf Wettkämpfen ihr Können zeigen.
Ein besonderes Ereignis hat gezeigt, dass unsere CreaCanis Teams glänzen können. Ende Oktober fand die Hovawart Weltmeisterschaft in Österreich mit 100 Startern in verschiedenen Disziplinen statt. https://www.facebook.com/profile.php?id=100069830229801
Zum einen unterstützte CreaCanis dieses Event mit einem großzügigen Sponsoring und zum anderen sind wir unglaublich stolz auf unsere Teams in den einzelnen Sparten. Wir konnten gut ausgebildete Hunde sehen und freudige Vorführungen.
Hiermit gratulieren wir herzlich unseren erfolgreichen Teams bei der Weltmeisterschaft und wünschen ihnen und allen CreaCanis Hundesportlern weiterhin viel Erfolg!
IGP (Dreikampf: Fährte, Gehorsam, Schutzdienst)
Jörg mit Maddox IGP2 Platz 1
Andreas mit Mica IGP3 Platz 7
Obedience (Gehorsam)
Anette mit Baila Obedience 2 Platz 1
Begleithundeprüfung 3 (höchste Stufe)
Marion mit Warin BGH3 Platz 2
Sabine mit Kessy BGH3 Platz 4
Conny mit Maya BGH3 Platz 6
Frank mit Maybee BGH3 Platz 8
Conny mit Gideon BGH3 Platz 9
Antje mit Denzel BGH3 leider verletzt
Weitere Teams waren sehr erfolgreich in den Fährtenprüfungen.
IFH-V: Sabine mit Dana Platz 2, Heike mit Jane Platz 5, Nina mit Anabela Platz 11
IFH 1 Frank mit Maybee Platz 9
Großartig, oder??
WIR SIND STOLZ AUF EUCH!!
Wenn man wegen der Wettersituation kreativ sein muss. CreaCanis Sport Saalfelden. 😊
Ein besonderes Erziehungsseminar in Reutlingen unser 2. Video zeigt Euch weitere Impressionen, wie wir aufbauend auf den Rootsgrundlagen Übungen kleinschrittig trainieren.
Für den Alltag, aber auch in den diversen Disziplinen des Hundesports wollen wir Euer Auge für den Hund schärfen, Eure Handlungskompetenz erhöhen und Euch Zuversicht in Euer Team geben. – Eure Hunde sollen Verbindlichkeit und Sicherheit an Eurer Seite erfahren.- Gewissheit bekommen, dass Ihr - egal in welcher Lebenssituation - eine verlässliche Größe seid und sich vielleicht über Euch, den Teampartner Mensch, eine Lösung auftut.
Dies haben wir durch Raumzuweisungen (statisch und in Bewegung), Kooperations- und Verbindlichkeitsübungen, körpersprachliches Führen, Rückruf und Leinenführigkeit, Halt geben und das Verständniszeigen in verunsichernden Situationen vorgestellt und vielleicht den bindungsfördernden Strauß Lösungsstrategien noch bunter gemacht.
Dr. Aliki Busse (Seminarleiterin – ihr wurde zum wiederholten Male äußerst unterhaltsame und für uns einprägsame Bildsprache und viel Humor bei ihrer Referententätigkeit bescheinigt), Birgit Glauninger (die ihr erstes Seminar in D begleitete), Doreen Wacker (richtig, unsere Trainerkollegin aus HH ist extra für dieses Seminar angereist) und Oliver Lang (unser Trainerkollege mit 3 Hovi-Buben in allen Farbschlägen mit dem größten schauspielerischen Talent) begleiteten in Kleingruppen durch jede Übung. – Das Trainerteam wurde von mir (Gaby Busse-Kilger als Geschäftsführerin, „Programmdirektorin“ und Pressestelle begleitet) 😊 zu uns gesellten sich Trainer-Kolleginnen und Hospitanten, so dass es wieder ein großes Familientreffen wurde.
Wir bedanken uns bei dem VdH Reutlingen und dessen engagierten Mitgliedern, Vorstand und Trainerinnen für das 2. Mega-Ereignis des Jahres. - Insbesondere für die kulinarische Rahmenbegleitung, damit verbrauchte Energie auch zurückkam 😊 und bei Dr. Annette Reutter f
Keks und weg - CreaCanis in Reutlingen Video 1
Weil Vorfreude die größte Freude ist, stellen wir Euch hier das erste Video zu unserem Erziehungsseminar - "Keks und weg" - in Reutlingen vor.....
Wir danken bereits an dieser Stelle dem VdH Reutlingen, den Freundinnen und Freunden, Trainerkolleg/-innen, Teilnehmenden, Fotografierenden, Köchinnen und Mental-Coaches.... VIELEN DANK.... - Ohne Euch wären solche intensiven und reflektierten Tage in entspannter Atmosphäre nicht möglich.
DANKE Annette für Dein unglaublich strukturiertes organisatorisches Engagement!
Freut Euch auf Video 2, demnächst auf diesem Channel.
....wir freuen uns auf die 4. Staffel des ONLINE-KURSES:
vom Pummelpo zum Pampersrocker.... Die ersten 6 Wochen im neuen Zuhause. Dienstags werden vom 04.06.-09.07. (jeweils 19 - ca. 20 Uhr) bequem vom Wohnzimmer aus die ersten Schritte des Eingewöhnens und einiger Grundlagen, wie Impulskontrolle, erste Erkundungen und verlässliche Partnerschaft gezeigt und Fragen besprochen. - Wer mag, kann sich dann auch Kurzvideos zu den vorgestellten Themen, wie Krallenschneiden, Ersterfahrungen, Ruheräume und Ruhezeiten, Namenlernen, Aufmerksamkeit, Kooperation, Begegnungen mit anderen Hunden etc. und Markersignale... unabhängig vom Vortrag ansehen, wenn Eure Welpen z. B. etwas später "einziehen", könnt ihr zeitunabhängig nochmals reinschauen. - Gerne sind Interessierte, Züchter/-innen, Trainer/-innen, erfahrene und Ersthundbesitzer/-innen willkommen. - Die Videovortragsreihe lädt zum Dialog und Erfahrungsaustausch ein.
https://www.creacanis.de/online-kurs-welpen-die-ersten-6-wochen-im-neuen-zuhause-vom-pummelpo-zum-pampersrocker-geht-in-die-4-staffel/
Roots in Waldstetten und es ist immer wie nach Hause kommen.
Vielen Dank dem Team von Crazy Dogs für den wieder tollen Rahmen. Wo hat man schon 5 eingezäunte Plätze und kann so die Hunde frei arbeiten lassen. Einfach grandios.
An 3 strahlend schönen Tagen durften wir (Gaby, Oli, Susanne S. und Susanne E. unter der Seminarleitung von Aliki) 30 motivierte Mensch Hund Teams (teilweise Wiederholungstäter/-innen, teilweise völlig neu) in das Geheimnis eines guten Miteinanders einweihen. Richtige Kommunikationssignale setzen, authentisches Spiel, autoritäts- und rahmengebende Positionen und und und sind Teil unseres Roots Programms. Auch wenn alle dieselben Übungen haben, wurde jedes Team dort abgeholt, wo es stand. Ob Mauliträger, Herdenschutzmixe, Chinesischer Schopfhund, Labbi, Schäferjoungster – alle konnten Erfolge verzeichnen und das Team ging mit strahlenden Gesichtern nach Hause.
Danke allen, die sich getraut haben bekannte Wege zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren.
Wir hatten so viel Spaß zusammen und nicht nur die Zeit ist wie im Flug vergangen (siehe Bilder 😊 ... ). Wir freuen uns den ein oder die andere bald wieder auf einem unserer anderen Seminare oder Workshops zu sehen.
Wer Lust hat diese Tage zu erleben, hat im Juni die Gelegenheit in Österreich, Saalfelden:
https://www.creacanis.de/seminar-roots-antje-engelaliki-busse-cc-trainer-va-nr-202406-rs/
Wer glaubt, wir kämen nicht in den Norden: See you in Lütjenburg an der Ostsee Ende Juni:
https://www.creacanis.de/seminar-roots-28-30-06-2024-d-24321-luetjenburg-dr-aliki-busse-cc-trainer-va-nr-20240601rs/
Heißes Roots-Wochenende in der Schweiz. – Vom 17.08. -20.08.2023 wurde auf dem Hundeplatz und in der Trainingshalle in Schöftland im schönen Aargau körpersprachlich und verbal kommuniziert (Inhalte waren unter anderem „hör mir zu“, „ruhig“, „stopp“, „zu mir“, „los gehts“, „das hast Du richtig gemacht“, „nein“, „entspanne Dich“, ....) mit und ohne Spielobjekt oder Futter gespielt, manche konnten sogar mit ihren Hunden tanzen.
Das emotionale Band zwischen den Teampartnern - Mensch und Hund – wurde zusehends inniger und belastbarer. – Unsere Hunde haben wieder unter Beweis gestellt, dass sie das anpassungsfähigste Haustier sind. – Dr. Aliki Busse führte mit großem Wortwitz durch die Tage. Ihr gelang es mit den Co-Trainerinnen Gaby, Edith und Jeanette auch den Traineranwärter Oli partnerschaftlich, entspannt durch dessen letzten Prüfungsbestandteil zu navigieren. – Bei den praktischen Übungen und während der Veranstaltung, zeigten die Trainerhunde mit Aliki, Gaby und Oli, dass CreaCanis Roots nicht nur Training ist, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung basierend auf Verlässlichkeit, liebevoller Konsequenz und einem wohlwollenden Auge auf den Partner Hund.
Wir danken dem Schweizer Hovawart Club für die Einladung und wünschen allen Teams ein aktives Miteinander. Bewahrt Euch das Lächeln mit Euren Hunden.
Wer Interesse an CreaCanis Roots (Basisprogramm) hat, ist herzlich eingeladen unsere Internetseite zu besuchen. - https://www.creacanis.de/calendar/roots/ - In D und A finden Trainingstage, Kurse und Blockkurse statt. –
Wer zunächst mal einen ersten Eindruck mit dem eigenen Hund bekommen möchte, für den / die ist der ICC – Intro CreaCanis das Richtige (angeboten im September in Haltern am See). https://www.creacanis.de/ws-creacanis-intro-icc-16-09-2023-d-45721-haltern-am-see-andrea-dornbach-va-nr-20230909icc/
Nächstes (letztes) Roots-Seminar (2023) in Reutlingen / Baden-Württemberg:
28.09.2023,
Zeit lassen - Erkennen - Bestärken
Im CreaCanis Welpenprogramm ist ein wichtiger Punkt, dem Welpen Zeit zu lassen, Zeit um die Welt zu entdecken, Zeit um zu schauen und Zeit, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Mensch hält sich dabei eher im Hintergrund und lobt leise den Welpen, wenn er sich etwas ruhig anschaut. Selbstständige Kontaktaufnahme zum Menschen wird erkannt und bestärkt.
Schon hier wird die soziale Interaktion mit dem Menschen in den Vordergrund gestellt und mit Futter und Fressen verbunden.
CreaPuppy - das Welpenprogramm!