Tierarztpraxis von Trauwitz

Tierarztpraxis von Trauwitz Tierarztpraxis in Neumarkt in der Oberpfalz, Dr. med.vet. Karen von Trauwitz-Hellwig Kleintiere

Gedanken zum Notdienst
18/01/2025

Gedanken zum Notdienst

Notdienst: Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann…

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Um den Jahreswechsel herum wurde im Saarland durch die Medien verbreitet, dass die dortige Landestierärztekammer ein neues Notdienstkonzept startet. Tierbesitzer:innen, die tiermedizinische Notversorgung suchen, können eine für das ganze Bundesland geltende, zentrale Notrufnummer wählen und werden dann automatisch an die in ihrer Region diensthabende Praxis durchgestellt.

Unter der entsprechenden Meldung einer Nachrichtenseite auf Facebook hatten sich hunderte Kommentare angesammelt. Ich habe mir die Mühe gemacht, alle durchzulesen, um ein Stimmungsbild zu gewinnen. Ich bin zwar als Praktiker seit dem Jahreswechsel im Ruhestand, aber als Vorstandsmitglied der Landestierärztekammer Baden-Württemberg nach wie vor sehr an diesem uns allen unter den Nägeln brennenden Problem interessiert.

Rekapitulieren wir doch am besten zum Einstieg nochmal die aktuelle Situation: Die Tiermedizin leidet – wie viele andere Branchen – unter einem akuten Fachkräftemangel, und zwar sowohl bezüglich praktizierender Tiermediziner:innen als auch bezüglich Tiermedizinischer Fachangestellter. Dazu kommen ein starker und gefühlt immer noch weiter zunehmender Trend zur Teilzeitarbeit und von Seiten des Staates ein verstärktes Bemühen, geltende Arbeitszeitgesetze mittels engmaschiger Kontrollen und drastischer Bußgelder durchzusetzen. Etwa die Hälfte der deutschen Tierkliniken musste unter diesen Umständen inzwischen die 24/7-Dienstbereitschaft aufgeben. Wo wir vor zehn Jahren unter Selbstausbeutung der Inhaber:innen, unter bis ans Limit gehender Ausnützung der Angestellten und unter weitgehender Verletzung von Arbeitszeitgesetzen noch 100 Prozent der zur Versorgung des Kleintierbestandes nötigen Arbeitsstunden (inklusive Notdienst) abdecken konnten, kommen wir jetzt (natürlich mit deutlichen regionalen Unterschieden) gerade noch auf geschätzt 60 oder 70 Prozent. Diese Lücke ist einfach eine Tatsache und kann nicht kurzfristig geschlossen werden.

Unter diesen Grundvoraussetzungen stehen wir bundesweit inzwischen vor einem Flickenteppich von Regionen, in denen das mit dem Notdienst noch irgendwie halbwegs vernünftig funktioniert, und anderen, in denen das System völlig zusammengebrochen ist. Die per Gesetz für die Organisation des Notdienstes zuständigen Landestierärztekammern suchen händeringend nach Konzepten, mit denen man die eigentlich unmögliche Quadratur des Kreises hinbekommen könnte. Eines dieser Konzepte, das auch schon in zwei anderen Bundesländern so eingeführt wurde, ist das, was nun im Saarland in Kraft getreten ist.

Wie sehen nun die Kommentare von betroffenen Tierbesitzer:innen unter dieser Meldung aus? Sind sie dankbar, dass eine solche Regelung gefunden wurde? Ja, vereinzelt finden sich Kommentare, in denen tatsächlich Dankbarkeit zum Ausdruck kommt. Aber nur vereinzelt! Gefühlt ein Drittel der Diskussionsbeiträge beschäftigt sich erbittert mit der Tatsache, dass die eingerichtete Notrufnummer kostenpflichtig ist und bezeichnet das als Abzocke und Geldmacherei. Dabei geht es – nur um das gleich klarzustellen – um sage und schreibe 14 Cent pro Minute, bei einem Fünf-Minuten-Anruf also um die bestürzende Summe von 70 Cent. Man kann wirklich nur noch den Kopf schütteln!

Viele Kommentare beklagen, dass man – Gott bewahre - durch diese Regelung an eine Praxis verwiesen werden könnte, die man aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit auf gar keinen Fall aufsuchen möchte. Die verwegene Vorstellung, dass man im echten Notfall noch so richtig schön wählerisch sein könnte, spricht dafür, dass das Saarland im bundesweiten Vergleich noch immer ganz gut dasteht. Das würden viele Leute in den östlichen Bundesländern, die teilweise froh sein können, wenn sie im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit überhaupt eine offene Praxis finden und wenn sie nicht mehr als zwei Stunden bis zur nächsten Klinik brauchen, sicher ganz anders sehen.

Ebenso viele Diskussionsteilnehmer:innen klagen ganz allgemein, dass das alles ja eigentlich unzumutbar wäre, dass es nur noch ums Geld ginge, dass es unter den Tierärzt:innen keine mehr geben würde, die ihren Beruf aus Tierliebe ausüben würden und dass das mit dem Notdienst doch früher auch kein Problem gewesen wäre. Tja! Tempora mutantur, nos et mutamur in illis, die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen! Wie in der Einleitung erläutert: Die Zustände von vor 10 oder 15 Jahren können halt auf gar keinen Fall mit den heutigen verglichen werden, weil die Bedingungen sich grundlegend verändert haben. Ich kann mich noch gut erinnern, wie es hier in unserem Notdienstkreis vor über 25 Jahren erbitterten Streit mit der lokalen Klinik gab, weil deren Inhaber auch in der Zeitung stehen haben wollte, dass seine Klinik am Wochenende pauschal dienstbereit wäre. Das haben die den Notdienst wahrnehmenden Praxen als unerträgliches Konkurrenzverhalten gesehen. Heute würden sich alle vor Dankbarkeit überschlagen und sich ein Loch in den Bauch freuen, wenn eine Klinik sich um mehr Notdienstpatienten bemühen würde.

Zur ad nauseam beschworenen Tierliebe, beschworen natürlich immer in dem Zusammenhang, dass uns diese Tierliebe dazu bewegen müsste, grundsätzlich jederzeit im Dienst zu sein und dafür möglichst wenig, am besten gar keine Gebühren zu erheben: Allgemein kenne ich nur ganz, ganz wenige Kolleginnen und Kollegen, die kein liebevolles Verhältnis zu Tieren haben. Es gibt welche, aber die sind so extrem selten, dass man nicht weit daneben liegt, wenn man einfach pauschal behauptet, dass alle Tierärztinnen und Tierärzte tierlieb sind. So gut wie niemand ergreift dieses extrem harte und schwierige Studium, ohne eine besondere Beziehung zu Tieren zu haben. Wer aber tatsächlich glaubt, dass wir Boomer-Praxisinhaber in dieser Vergangenheit, der so viele nachtrauern, ständigen Notdienst zu viel zu billigen Gebühren nur aus reiner Tierliebe angeboten haben, ist echt mit dem Klammerbeutel gepudert. Tierliebe und Betriebswirtschaft sind einfach zwei Paar Stiefel! Die Konkurrenzsituation war damals so erbarmungslos hart, dass der finanzielle Effekt von Notdienst-Wochenenden wirtschaftlich überlebenswichtig sein konnte. Bei der jährlichen Verteilung der Dienste haben alle eifersüchtig darauf geachtet, dass da keine Praxis mehr abbekam als die anderen. Und im Notdienst waren viele nur deshalb auffällig billig, weil sie sich Hoffnungen gemacht haben, dadurch anderen Praxen die Kunden abspenstig machen zu können. Der Preis für dieses (damals notwendige) Verhalten mit regelmäßig 70 bis 100 Wochenarbeitsstunden war hoch und hat viele von uns in die Psychiatrie, ins Pflegeheim oder ins frühe Grab gebracht. Bitte, bitte, hört doch endlich mal auf, Euch Illusionen zu machen! Diese Zeiten kommen nicht wieder, das garantiere ich!

Auch die Notlösungen, die die verschiedenen Landestierärztekammern nun diskutieren, anstreben oder einführen, gehen wieder voll zu Lasten der Praxisinhaber:innen. Ist ja logisch: Wir haben so und so viele, aber sicher zu wenig Angestellte. Was diese an Arbeitsleistung erbringen können, ist gesetzlich präzise festgelegt und ebenfalls zu wenig. Egal, was eine Kammer beschließt, es muss immer darauf hinauslaufen, dass die von keinem Gesetz vor von oben verordneter Selbstausbeutung geschützten Inhaber:innen diese Lücke füllen müssen. Hier in Baden-Württemberg hat das mit den regional selbstorganisierten Notdiensten bisher noch halbwegs gut funktioniert. Nun werden aber erste Stimmen laut, die eine zentralistische Lösung wie die im Saarland oder in Schleswig-Holstein favorisieren.

Ich bin damit nicht wirklich glücklich, weil solche übergestülpten Lösungen ganz klare Einbußen an Flexibilität mit sich bringen und zudem an Bundesland-Grenzen (wie hier in Ulm / Neu-Ulm) zu wirklich krassen Ungerechtigkeiten in der Notdienstverteilung führen können. Wenn ich aber die Kommentare der saarländischen Tierbesitzer:innen lese, dann kann ich daraus immerhin eine wichtige Erkenntnis ziehen: Bei der nun auch hier in BW fälligen Diskussion müssen wir uns überhaupt keine Gedanken darüber machen, wie die diversen Konzepte bei den Tierhalter:innen ankommen werden. Egal, wie der am Ende eingeschlagene Weg aussehen mag: Mit großer Dankbarkeit für unsere Verrenkungen ist allemal nicht zu rechnen, ganz im Gegenteil. Also können wir ruhig auch gleich das beschließen, was uns als Berufsstand am besten in den Kram passt. Prügel bekommen wir so oder so!

Und wenn Sie da jetzt meinen, eine gewisse Verbitterung über die grenzenlose Naivität und die völlig aus dem Ruder laufende Anspruchshaltung bestimmter Tierhalter:innen herauslesen zu können, dann liegen Sie damit völlig richtig. Ich habe in den letzten Jahren das immer mehr zunehmende Gefühl, dass wir das Zeitalter der Vernunft verlassen haben, dass jeder nur noch seine Interessen sieht und sich sofort schreiend und um sich schlagend auf den Boden wirft, wenn seine Wünsche nicht erfüllt werden.

Bleiben Sie mir gewogen, bis bald, Ihr
Ralph Rückert

© Ralph Rückert
Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

Falls es mal nicht so harmonisch abläuft…              🐶WIR HABEN NOTDIENST🐱                    dieses Wochenende, Samst...
10/01/2025

Falls es mal nicht so harmonisch abläuft…

🐶WIR HABEN NOTDIENST🐱

dieses Wochenende,
Samstag 09-19 Uhr und Sonntag 09-14 Uhr

Bitte Notfälle telefonisch ankündigen 🤗🐹🐰

Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten!
24/12/2024

Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten!

Zum Jahreswechsel schnaufen auch wir etwas durch und haben nicht jeden Tag geöffnet, sondern sammeln Kräfte für das neue...
23/12/2024

Zum Jahreswechsel schnaufen auch wir etwas durch und haben nicht jeden Tag geöffnet, sondern sammeln Kräfte für das neue Jahr und verbringen etwas Zeit mit unseren Lieben!
Unsere aktuellen Öffnungszeiten findet Ihr hier auf Facebook und natürlich auf Google!
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Passt gut auf Euch auf! 😘

Dieses Wochenende haben wir Notdienst 😊Bitte Notfälle telefonisch ankündigen!Sa 09 bis 19 Uhr, So 09 bis 19 Uhr
14/12/2024

Dieses Wochenende haben wir Notdienst 😊

Bitte Notfälle telefonisch ankündigen!

Sa 09 bis 19 Uhr, So 09 bis 19 Uhr

Weihnachtsfeier mit dem tollsten Team der Welt! Jede/r einzelne einfach grossartig! 🥰Und das Bowlen hat richtig Spass ge...
12/12/2024

Weihnachtsfeier mit dem tollsten Team der Welt!
Jede/r einzelne einfach grossartig! 🥰

Und das Bowlen hat richtig Spass gemacht! 🤗

Fundkater: dieser liebe Kerl, unkastrierter junger Kater, wurde mit einer kleinen Verletzung an der Pfote in der Williba...
09/12/2024

Fundkater:

dieser liebe Kerl, unkastrierter junger Kater, wurde mit einer kleinen Verletzung an der Pfote in der Willibald-Gluck-Str. gefunden. Leider nicht gechipt. Strolcht da schon ein paar Tage rum. Da das Tierheim NM leider gegen 16 Uhr nur noch Boxen verleiht, aber keine Katzen mehr annimmt, sitzt er jetzt bis morgen bei uns ein.

Wer kennt das Kerlchen? Bitte melden.

Do zurück und jetzt in Halle, endlich wieder Fortbildung für Euch🤗🤓💚
07/12/2024

Do zurück und jetzt in Halle, endlich wieder Fortbildung für Euch🤗🤓💚

Tierschutzprojekt gemeinsam mit Together we care - Animal Welfare Association e.V. und vielen ungenannten, aber unglaubl...
29/11/2024

Tierschutzprojekt gemeinsam mit Together we care - Animal Welfare Association e.V. und vielen ungenannten, aber unglaublich wichtigen Helfern! 🥰

Wer sich fragt, wo wir uns „rumtreiben“…..
Gemeinsam mit Together we care🤩🤩🤩🤩🤩nehmen wir an einem spannenden Tierschutzprojekt auf Jamaika teil!
In Jamaikas Norden werden wilde Katzen kastriert, um der ständig wachsenden Population entgegenzuwirken! Für ein besseres Leben der Katzen!
Nun ja, die Umstände sind „anders“ als in Deutschland! Aber das professionelle Ärzteteam und die Helfer trotzen auch widrigen, vor allem wetterbedingten, Umständen!
Tolle Aktion mit einem tollen, bunt zusammen gewürfelten Team!
One Love! 🥰
Yeah Mon!
Take care!

Damit Ihr und Eure Lieblinge auch an diesem Wochenende ruhig schlafen könnt, haben wir wieder für Notfellchen geöffnet! ...
07/11/2024

Damit Ihr und Eure Lieblinge auch an diesem Wochenende ruhig schlafen könnt, haben wir wieder für Notfellchen geöffnet!
Samstag von 9-19 Uhr
Sonntag von 9-14 Uhr
Bitte unbedingt vorher anrufen, damit wir alle Notfälle zügig verarzten können! 😘
Und das leidige Thema „Notdienstgebühren“ mit Barzahlung oder EC (keine Kreditkarte oder reine Debitkarte) können wir uns allen auch wieder nicht ersparen…
Passt gut auf Euch und Eure Lieblinge auf! 😘
Euer Praxisteam

P.S.: wir haben noch wenige Termine für den Fotopapa frei! Bitte einfach in der Praxis anrufen! 😘(siehe voriger Post!)

Wir haben eine tolle Überraschung am kommenden Sonntag! Parallel zu unserem Notdienst kommt unser Freund der Fotopapa un...
05/11/2024

Wir haben eine tolle Überraschung am kommenden Sonntag!
Parallel zu unserem Notdienst kommt unser Freund der Fotopapa und macht von Euren Lieblingen tolle Fotos! Und das zu einem Schnäppchenpreis: 5 € für ein Foto 10*15 gleich ausgedruckt, 10 € digital per Mail, den Rest macht Ihr bitte direkt mit Fotopapa aus!
Bitte unbedingt Termine direkt per Telefon oder persönlich in der Praxis vereinbaren! 🤗
Zum Appetitanregen hier schon einmal Beispielfotos

Fortbildung….Kongress….Messe….Nach 2 Tagen Berliner Tierzahnärztekongress schon viele Eindrücke gesammelt, etliche Kilom...
01/11/2024

Fortbildung….Kongress….Messe….

Nach 2 Tagen Berliner Tierzahnärztekongress schon viele Eindrücke gesammelt, etliche Kilometer durch das Kongresscenter runtergerissen, wichtige Gespräche geführt und einige Neuheiten entdeckt, um Euren Haustieren im Praxisalltag noch besser helfen zu können! 🤗

Morgen noch Endspurt bis ca 17 Uhr, dann knapp 500 km mit unseren Bus wieder heim….! 😘

DANKE! DANKE! DANKE! Danke an alle unsere Gäste, Danke an unsere fleissigen Helfer! Danke an unser grossartiges Team! Es...
22/10/2024

DANKE! DANKE! DANKE!
Danke an alle unsere Gäste, Danke an unsere fleissigen Helfer! Danke an unser grossartiges Team!
Es war ein tolles Fest, das wir nächstes Jahr gerne wiederholen werden!
Durch die Spenden konnten wir eine schöne Summe erreichen, die wir noch aufgestockt haben!

Somit gehen insgesamt 500€ an:
1. Team Katzenseelenretter- TKSR e.V.
2. Schutzengel für alle Felle e.V.

Oktoberfest 2024…..läuft…..! Wer mitfeiern möchte, kann sich gerne auf den Weg machen und sich uns anschliessen! 🤗
19/10/2024

Oktoberfest 2024…..läuft…..!
Wer mitfeiern möchte, kann sich gerne auf den Weg machen und sich uns anschliessen! 🤗

Foto-Shooting mit Euren Lieblingen auf unserem Oktoberfest!Als zusätzliches "Zuckerl" haben wir den Fotopapa (www.fotopa...
17/10/2024

Foto-Shooting mit Euren Lieblingen auf unserem Oktoberfest!

Als zusätzliches "Zuckerl" haben wir den Fotopapa (www.fotopapa.de) gewinnen können, der von Euren Lieblingen (mit oder ohne Besitzer) tolle Fotos macht. Euer Unkostenbeitrag ist sehr überschaubar (5€ ausgedrucktes Foto zum Mitnehmen, 10 € digitales Foto) bitte Termin bei uns in der Praxis vereinbaren!

Hier eine kleine Auswahl der letzten Fotos, die er für uns gemacht hat.....!

Countdown! Noch 3 Tage!Am Samstag, 19.10., findet unser Oktoberfest statt! Unsere Nachbarin, Zehra Paul Heilpraktikerin,...
16/10/2024

Countdown!
Noch 3 Tage!
Am Samstag, 19.10., findet unser Oktoberfest statt!
Unsere Nachbarin, Zehra Paul Heilpraktikerin, spendet eigene Gutscheine für unsere Tombola!
Was sonst noch alles geboten wird, verraten wir euch nun jeden Tag…!
Bleibt uns treu! Wir freuen uns auf unser gemeinsames Fest 🤗😘

Die Sonne scheint, aber es wird schon langsam kalt….! Für Eure kleinen und grossen Notfälle haben wir heute von 9-19 Uhr...
12/10/2024

Die Sonne scheint, aber es wird schon langsam kalt….!

Für Eure kleinen und grossen Notfälle haben wir heute von 9-19 Uhr und morgen von 9-14 Uhr im Notdienst geöffnet!

Um Euch und Euren Lieblingen Wartezeit zu ersparen, ruft bitte unbedingt vorher an!

Passt gut auf Euch auf! 😘

Der Countdown läuft! Unser Oktoberfest ist in Sichtweite! Die Erlöse möchten wir dem Tierschutz spenden!Hier brauchen wi...
30/09/2024

Der Countdown läuft!

Unser Oktoberfest ist in Sichtweite!

Die Erlöse möchten wir dem Tierschutz spenden!

Hier brauchen wir Eure Hilfe:

Wir möchten EUCH mitentscheiden lassen, an wen die Erlöse gehen. Bitte nennt uns Eure, Euch am Herzen liegenden Tierschutzvereine, aus den wir dann auslosen. Jeder in den Kommentaren (BITTE NUR HIER IM ORIGINAL-POST, nicht auf geteilten Seiten) genannte Tierschutzverein kommt in die Lostrommel! 🤗

Bitte fleissig teilen!!!!😘🥰

Adresse

Badstrasse 1
Neumarkt In Der Oberpfalz
92318

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis von Trauwitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis von Trauwitz senden:

Videos

Teilen

Kategorie