Praxis für Tierheiltherapie

Praxis für Tierheiltherapie Bettina Schmid ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Verhaltenstherapeutin für Katzen in Neuss. Naturheilkunde für Tiere / Verhaltensberatung Katze

Urlaubszeit...Pause vom Alltag, mal "abschalten"...für Tierheime/Tierschutzvereine der reinste Schrecken. Die sowieso sc...
14/06/2025

Urlaubszeit...Pause vom Alltag, mal "abschalten"...für Tierheime/Tierschutzvereine der reinste Schrecken. Die sowieso schon überfüllten Einrichtungen müssen sich dann noch um Tiere kümmern die einfach zurück gelassen werden🥺, die "schönste Zeit des Jahres" endet für viele Tiere auf Parkplätzen, an Bäumen...im bestem Falle stellt man sie einfach vor dem nächstem Tierheim ab.
Eigentlich ein Thema das VOR der Anschaffung eines Haustieres abgeklärt werden sollte. Nun gibt es die Möglichkeit zu Hause zu bleiben, sein Tier in den Urlaub mitzunehmen oder sich RECHTZEITIG um dessen Versorgung während der Abwesenheit zu kümmern.
Jetzt haben zwei Branchenverbände ( IVH / ZZF ) das Internetportal "Leben mit Heimtier" etabliert. Das Service-Angebot ist groß, Tierhalter/innen bekommen gute praktische Angebote um die passende Betreuung für ihr Haustier zu finden. Das gilt nicht nur für den Urlaub, sondern auch für den Krankheitsfall und alle wichtigen Fragen rund ums Tier. Auch Halter/innen von Kaninchen, Fischen und anderen Tieren kommen hier auf ihre Kosten.
Dieses Portal bietet Unterstützungsleistungen von privaten Initiativen, Vereinen und auch von gewerblichen Anbietern. Man kann filtern nach Tierart, Art der Betreuung und Postleitzahl. Für Hunde werden insgesamt mehr als 500 Anlaufstellen vorgestellt, für Katzen gut 400. Praktische Checklisten und weiterführende Kontakte und Links runden das Angebot ab.
Ein "reinschnüffeln" lohnt sich und wird vielleicht einigen Halter/innen wertvolles Wissen und Hilfe bringen.....und wer Geld für einen Urlaub hatt....sollten auch noch das Geld für eine Unterbringung des Tieres während dieser Zeit haben, oder sich erst kein Haustier anschaffen.

01/06/2025
01/06/2025

Nach einer urlaubsbedingten Pause geht es weiter. Das Leben ist kein Wunschkonzert! Oder doch?! Ich tue einfach mal so als ob: 🔟 Dinge, die ich mir für den Bereich der Tiermedizin wünsche. Nummer 8️⃣ Der empfundene Schmerz unserer Tiere darf nicht bagatellisiert werden nur weil er nicht verbal kommuniziert wird!

Immer wieder werden uns Tiere mit erheblichen gesundheitlichen Problemen vorgestellt, die teilweise eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben. Klären wir nach entsprechender Diagnostik über diesen Zustand auf, reagieren viele Tierhalter:innen geschockt und fassungslos. Dabei sollte es doch auf der Hand liegen, dass Schmerzen beim Tier ebenso empfunden werden wie von uns Menschen! Der eklatante Unterschied besteht darin, dass die Kommunikation anders aussieht und im wesentlichen von der Feinfühligkeit der Tierhalter:innen abhängt. Viel zu viele Tierhalter:innen sind fest davon überzeugt, dass sie ihre Tiere so gut kennen, dass schmerzhafte Zustände nicht versäumt werden können. Die Realität sieht leider oftmals anders aus!
Häufig wird das Ausmaß erst bewusst, wenn der Schmerz durch die notwendige Behandlung abgestellt wurde und die daraus resultierende Verhaltensänderung des Tieres verdeutlicht, wie stark es gelitten haben muss. Dieses Leiden geschieht still. Was haben unsere Tiere auch für eine andere Möglichkeit?!
Im Bereich der Zahnmedizin erlebe ich diese Zustände als besonders gravierend: Zahnschmerzen mit denen wir nur noch wie ein Häufchen Elend in der Ecke sitzen würden, werden vom Tier ohne massive Veränderungen im Verhalten ertragen. Nur bei genauem Nachfragen wird dann doch klar, dass die Schmerzen teilweise schon Jahre anhalten und eben doch von außen ersichtlich gewesen sein müssen.
Wir müssen uns als Tierhalter:innen immer wieder aufs Neue sensibilisieren und kritisch hinterfragen. Denn wir sehen unsere vierbeinigen Familienmitglieder jeden Tag. Viele schmerzhafte Vorgänge geschehen schleichend und sind dementsprechend schwer zu erkennen geschweige denn zu orten. Wobei wir beim nächsten Punkt wären: Es ist unser Job als Tierärzt:innen auch nur dem leisesten Verdacht einer Schmerzhaftigkeit nachzugehen! Da wir Eure Tiere mindestens ein Mal jährlich im Rahmen eines Check Ups zu Gesicht bekommen, MUSS eine vollständige Untersuchung stattfinden. Wir müssen uns vor jeder Impfung einen Überblick über den Gesundheitszustandes des Tieres machen, um abzuwägen, ob einer Impfung nichts im Wege steht. Gebt Euch nicht mit einer halbherzigen Untersuchung oder gar einer Impfung ohne entsprechende Allgemeine und Eingehende Untersuchungen zufrieden!

Es ist nicht übertrieben jegliche (!) Verhaltensänderung als potentiell gesundheitliches Defizit anzusehen. Im Gegenteil: Immer dann, wenn Ihr als Tierhalter:innen Veränderungen bemerkt, ist es keine Option erstmal abzuwarten und zu schauen, wie sich das Ganze entwickelt. Und lasst Euch nicht abbürsten, wenn Eure Sorgen nicht ernst genommen werden. Genau so entstehen qualvolle Jahre für unsere Tiere, weil wir Menschen verschiedene Zeichen verschlafen! Und was bleibt den Tieren auch anderes übrig als einfach weiterzumachen?!

Was bei Hund und Katze immer wieder passiert, passiert bei Heimtieren wie Kaninchen und Meerschweinchen ständig: Schmerzen werden von den Tierhalter:innen nicht oder viel zu spät wahrgenommen! Von der bewussten Wahrnehmung „hier stimmt was nicht“ bis zu dem Besuch in der Tierarztpraxis vergeht häufig noch weitere (wertvolle) Zeit!

Um Euch Tierhalter:innen etwas an die Hand zu geben, sind jegliche pain scales hilfreich! Sie sind dafür entwickelt, um frühzeitig Schmerzanzeichen zu erkennen und dementsprechend handeln zu können. Diese gibt es für Hund und Katze, aber auch für Kleinsäuger wie beispielsweise Kaninchen.
Entsprechende Links findet ihr unten 👇🏼

Sätze, die mich als Tierärztin auf die Palme bringen:
🚩 „Ja die Zähne sehen nicht gut aus, aber er frisst normal!“
🚩 „Ich würde ja wohl merken, wenn Bubi Schmerzen hat - ich kenne mein Tier!“
🚩 „Sie ist schon immer so komisch gelaufen, sie hat keine Schmerzen!“
🚩 „Ich bin kein Freund von Schmerzmitteln oder jeglicher Chemie!“
🚩 „Ich habe eine Tierkommunikatorin engagiert: Luna hat keine Schmerzen. Sie mag Tierarztbesuche einfach nicht.“
🚩 „Die Zähne sind ausgefallen, was soll da jetzt noch weh tun?!“
🚩 „Ja, er/sie ist halt alt geworden, da ändern sich die Gewohnheiten halt.“
🚩 „Was bringt es denn, wenn wir wissen, dass er Arthrose hat?! Ich möchte lieber keine Röntgenbilder machen lassen.“
🚩 „Lohnt sich das in dem Alter noch?!“
🚩 „Das hat meine Haustierärztin auch schon gesagt, aber ist ja klar…ihr wollt ja alle nur Geld verdienen!“
🚩 „Mit umgerechneten 70 Jahren würde ich auch nicht mehr in den Kofferraum springen.“
🚩 „Tiere können auch Zahnschmerzen haben?!“
🚩….

Der empfundene Schmerz unserer Tiere darf nicht bagatellisiert werden nur weil er nicht verbal kommuniziert wird! Bleibt wachsam und sensibel - Eure Tiere werden es Euch danken!

Eure Johanne Bernick

🐶http://www.isvra.org/PDF/SF-GCPS%20eng%20owner.pdf

🐱https://wsava.org/wp-content/uploads/2020/01/Feline-CMPS-SF.pdf

🐰https://nc3rs.org.uk/sites/default/files/documents/RbtGS%20Manual.pdf

24/05/2025
Was für eine Sauerei, das geht gar nicht!!!!
15/05/2025

Was für eine Sauerei, das geht gar nicht!!!!

24/03/2025
19/03/2025

For , we’re supporting WildHeart Trust to raise awareness of the issues surrounding the breeding of wild cats, like Servals, with domestic cats to create hybrid breeds, like Savannah cats. International Cat Care does not support the creation of hybrid breeds.

➡️ Servals are 3 times the size of a domestic cat and mating can lead to injury or even death of the domestic cat in the process. Also, breeding animals are often kept in small inadequate accommodation.

➡️ Savannah cats can be more territorial and more prone to attacking people or other pets in the home or neighbourhood. They have very specific needs that differ to normal domestic breeds.

How can you help? 👇

🐾 Don’t buy a hybrid cat as a pet

🐾 Don’t like or share any social media posts showing hybrid cats

🐾 Don’t buy cats or kittens via social media to help prevent harmful and unregulated breeding practices of all cats

🐾 If you are thinking of getting a cat, consider visiting a reputable homing centre or a reputable breeder for pedigrees – for example, those in the UK can check gccfcats.org

Learn more about Savannah cats and hybrid breeds 👉 https://icatcare.org/articles/savannah

Wildheart Animal Sanctuary

Nein...es ist keine Katze🐱, sondern ein 🐇🐇welches Hilfe braucht🐰🐰😘Hasenkaninchen "Socke" wurde 2022 geboren. Socke sucht...
03/03/2025

Nein...es ist keine Katze🐱, sondern ein 🐇🐇welches Hilfe braucht🐰🐰😘
Hasenkaninchen "Socke" wurde 2022 geboren. Socke sucht ein neues, großzügiges Zuhause, in dem er seine natürlichen Bedürfnisse wie Buddeln, Rennen, Toben usw. nachgehen kann. Am liebsten wäre uns ein abwechslungsreiches Zuhause in Außenhaltung oder in einem großzügigem Kaninchenzimmer bei Kaninchenliebhabern. Artgenossen sind ein Muss, mit Hunden und Katzen kommt Socke auch gut zurecht. Socke ist sehr zahm und neugierig, er liebt die menschliche Zuwendung. Obwohl er kein klassischer Vertreter seiner Rasse und nicht hektisch und schreckhaft ist, wünschen wir uns kaninchenerfahrene Menschen für ihn.
Socke ist kastriert, EC-negativ und geimpft. Im Dezember 2024 hatte er eine große Zahn-OP in der Zahnklinik in Krefeld und wurde dort seine falsch wachsenden Zähne los.
Vermittlung mit Schutzvertrag und -gebühr mit Vorkontrolle über KIS Ruhr e.V. Bochum
Kontakt: [email protected] oder 01520 - 3018917

Da lag sie nun, die kleine BKH, unter einer Wärmelampe, stark anämisch...die Maulschleimhäute wie Porzellan....daneben d...
21/02/2025

Da lag sie nun, die kleine BKH, unter einer Wärmelampe, stark anämisch...die Maulschleimhäute wie Porzellan....daneben die Halter, fix und fertig...unklar ob die Kleine überleben würde....
Es gibt Situationen wo wir genau wissen: hier ist der Weg zum Tierarzt unumgänglich, z.B. bei Unfällen. Jedoch erleben wir hier immer wieder das Katzen etliche Jahre nicht bei einem Tierarzt waren....warum? Sind wir doch die jenigen die für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Katzen zuständig sind. Die Gründe sind meist : die Katze frisst doch, sie verhält sich wie immer, es ist zu stressig für die Katze zum TA zu fahren, wir bekommen sie nicht in die Transportbox......usw.
Dazu sei gesagt: natürlich fressen Katzen, auch wenn sie Schmerzen haben...verhungern möchte ja niemand. Sie verhält sich wie immer? Katzen sind Meister darin Schmerz zu verbergen, bis wir eine Veränderung wahr nehmen ist es meist schon zu spät, die Erkrankung ist fortgeschritten (z.B.Niere)
Und die Sache mit dem Transport... hier sind wir Menschen gefragt. Eine Sache der Übung, des Trainings...., genau wie TA-Besuche, man muss es angehen oder sich Hilfe suchen, Angebote dazu gibt es mittlerweile genug.
Nur durch eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge sind wir in der Lage frühzeitig körperliche Beschwerden zu erkennen und rechtzeitig zu handeln. Diese sollte mindestens ein mal im Jahr statt finden, bei älteren Katzen halbjährlich oder je nach Gesundheitszustand.
Hier werden Katzen vorgestellt die unsauber sind, aggressiv gegen Menschen usw. Aber: auch diese Katzen werden erst einem TA vorgestellt, denn: ca. 70% dieser Fälle sind organisch bedingt....eine Gesundheitsvorsorge ist wichtig und wird überall gebraucht...auch in der Verhaltensberatung. Und wer weiß, mit einer vorsorglichen Untersuchung hätte man das Leid der kleinen BKH und der Halter wahrscheinlich ersparen können.........

Dieser hübsche Kerl heißt Pablo. Wie viele rein weiße Katzen ist Pablo taub....das interessiert den hübschen Kerl jedoch...
10/02/2025

Dieser hübsche Kerl heißt Pablo. Wie viele rein weiße Katzen ist Pablo taub....das interessiert den hübschen Kerl jedoch nicht, er kommt sehr gut damit zurecht. Pablo ist fast 2 Jahre alt, kastriert, und laut seinem TA vollkommen gesund. Mit anderen Katzen scheint er gut aus zu kommen, wenn er diese denn mag. Gesucht wird ein neues Zuhause für Pablo, wenn möglich sollten hier keine Kinder leben. Ein Artgerechtes Zuhause mit einem gesichertem Garten oder einem gesichertem Balkon wäre wünschenswert. Es versteht sich von selber das Pablo nur gegen eine Schutzgebühr vermittelt wird. Wenn dieser junge schöne Kerl euer Interesse geweckt hat, bitte gerne melden unter 0151 20057090 oder unter [email protected]

26/12/2024

🐾 Durchbruch in der FIP-Therapie 🐾

Endlich gibt es eine rechtskonforme Möglichkeit, Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) zu behandeln. Die französische Pharmacy Delpech Paris stellt eine orale Paste mit dem Wirkstoff GS-441524 her, die auf tierärztliche Verschreibung direkt an Tierbesitzer versendet wird.

👉 Wichtig für Tierärzt:innen: Die Herstellung erfolgt als formula magistralis nach den Vorgaben des Tierarzneimittelgesetzes und bietet eine legale Option, die bestehende Therapielücke zu schließen.

📊 Studien zeigen: GS-441524 ist hochwirksam, erfordert aber engmaschige Kontrollen zur Überwachung möglicher Begleiterscheinungen.

Mehr Infos zur Anwendung und rechtlichen Rahmenbedingungen findet ihr auf unserer Website.

Adresse

Mainstraße 85
Neuss
41469

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:30
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

015120057090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Tierheiltherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Tierheiltherapie senden:

Teilen

Kategorie

Praxis für Tierheiltherapie

Tierheilpraktikerin Bettina Schmid

Seit über 30 Jahren bin ich leidgeprüfte und erfahrene Bedienstete Besitzerin einiger Katzen- und Katergenerationen. Das Beobachten und Erforschen dieser zahmen Raubtiere fasziniert mich bis heute und so darf ich wohl von mir behaupten Katzensprache zu verstehen oder zumindest sehr gut interpretieren zu können.

Meiner umfassenden und staatlich zertifizierten Ausbildung als Tierheilpraktikerin folgte eine einjährige Weiterbildung in Tierhaltung und Tierpsychologie. Im Anschluss absolvierte ich erfolgreich die zweijährige Ausbildung in Veterinärhomöopathie und Tierakupunktur. Alle Lehrgänge sind staatlich zugelassen und anerkannt. Nach der Ausbildung zur Tierpsychologin an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) spezialisierte ich mich auf die Verhaltenstherapie für Katzen, denn Krankheit und Psyche sind für mich untrennbar miteinander verbunden. Ein Grund, warum ich der Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Tierarzt sehr offen gegenüberstehe. Als neugieriger Mensch bin ich immer an den neueren Entwicklungen und Ergebnissen aus Forschung und Lehre rund um die Tiergesundheit interessiert – davon profitieren natürlich auch meine vierbeinigen Patienten.

Nach insgesamt sechs Jahren Ausbildung freue ich mich jetzt auf viele vierpfotige Patienten, die ich in Neuss, Düsseldorf, Köln und ganz NRW bei Ihnen zu Hause behandeln oder in meiner Praxis in Neuss begrüßen darf. Die Behandlung Ihres Haustieres beginnt mit einem ersten und ganz unverbindlichen Telefongespräch. Sie erreichen mich unter: 0151 2005 7090. Natürlich können Sie mir Ihr Anliegen auch kurz per E-Mail schildern: [email protected]. Ich freue mich auf Sie und Ihr Tier.