ZOO NEUWIED

ZOO NEUWIED Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Sie wollen Action?
(2452)

Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus etwa 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultiere, Erdmännchen, Kamelen, Kängurus, Nasenbären, und und und. Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ru

he und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant
erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.

06/09/2025

👻Bald ist es soweit...
Tickets für unseren berühmt-berüchtigten Halloween-Abend gibts ab dem 01. Oktober!🎃

🐾🔥 Tag des Feuersalamanders im Zoo Neuwied 🔥🐾Am kommenden Sonntag, den 07. September 2025, von 10–16 Uhr dreht sich bei ...
03/09/2025

🐾🔥 Tag des Feuersalamanders im Zoo Neuwied 🔥🐾

Am kommenden Sonntag, den 07. September 2025, von 10–16 Uhr dreht sich bei uns alles um eine sagenumwobene Kreatur: den schwarz-gelb gefleckten Feuersalamander! ✨

👉 Entdeckt spannende Fakten rund um „Lurchi“
👉 Testet und erweitert euer Wissen an der Quiz-Station
👉 Spürt Salamander in ihren Lebensräumen auf bei der Tast-Station
👉 Werdet kreativ und bastelt euren eigenen Salamander zum Mitnehmen 🎨🐸

Warum das wichtig ist? Der Feuersalamander ist stark bedroht – unter anderem durch den gefährlichen Pilz Bsal. Gemeinsam mit Forschungspartnern setzen wir uns dafür ein, die Krankheit zu bekämpfen und diese faszinierende Tierart zu schützen 💛🖤

Kommt vorbei, macht mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für den Artenschutz! 🌍💪

📍 Zoo Neuwied
📅 Sonntag, 07.09.2025 | 10–16 Uhr
🎟 Teilnahme ohne Zusatzkosten (nur regulärer Eintritt, Jahreskarten frei)

30/08/2025

Heute stellen wir euch Flash🦸 vor: Und zwar ganz langsam und gemächlich, wie es als Köhlerschildkröte🐢 seine Art ist😁

Kleiner Beitrag - Große Wirkung! ✨Nicht immer muss Artenschutz in 🌍 Afrika, Südamerika oder Asien stattfinden, und nicht...
28/08/2025

Kleiner Beitrag - Große Wirkung! ✨

Nicht immer muss Artenschutz in 🌍 Afrika, Südamerika oder Asien stattfinden, und nicht immer müssen hohe fünfstellige Beträge 💶 aufgebracht werden, um für gefährdete Arten eine echte Verbesserung zu erwirken:
Ende Juli konnten wir 2.500 € aus unserem Artenschutzeuro-Kontingent (also aus EUREN Spenden ❤️) als zweckgebundene Spende an den ANUAL e.V. weitergeben – für die Anschaffung eines mobilen Wasserfass-Anhängers 💧🚜.

Klingt profan? 🤔 Klar, ein Wasserfass ist nicht so "sexy" wie eine Auswilderung 🦅 oder der Ankauf von Flächen als Schutzgebiet. Aber die vielen ehrenamtlichen Helfer 🙌 dieses tollen Vereins können so die zahlreichen angelegten Tümpel, in denen sich fast überall hoch bedrohte Gelbbauchunken 🐸 angesiedelt haben, auch in Hitzeperioden ☀️ dauerhaft für die Tiere bewohnbar halten.

Außerdem dient das Fass neben dem Befüllen der Kleinstgewässer auch dem Bewässern der neu gepflanzten Bäume 🌳🌳 auf den Streuobstwiesen, die ein unschätzbar wertvolles Habitat für eine große Vielfalt an Vö**ln, Insekten und Kleinsäugern sind 🦉🐝🦔.

So können vergleichsweise kleine Beträge vergleichsweise „langweilige“ Investitionen ermöglichen, die dann aber große Bedeutung für faszinierende Ökosysteme haben💚

Wusstest Du schon, dass der Zoo Neuwied die Ausbildung zum Tierpfleger in Fachrichtung Zoo anbietet? Ob säubern, Futter ...
26/08/2025

Wusstest Du schon, dass der Zoo Neuwied die Ausbildung zum Tierpfleger in Fachrichtung Zoo anbietet?
Ob säubern, Futter schneiden oder Beschäftigung gestalten, kein Tag in der Tierpflege ist wie der andere! Und genau das macht diesen Beruf auch so besonders.
Um mehr Infos zur Ausbildung zu erfahren und einen Einblick in das Berufsfeld der Tierpflege zu bekommen, könnt Ihr an unseren Azubi-Days teilnehmen.
Diese finden am 02.09. und 16.09. von 9:30 - 12 Uhr statt. Die Schule stellt SchülerInnen für die Teilnahme an Ausbildung-Infoveranstaltungen üblicherweise frei. Interessierte ab 14 Jahren können sich unter Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum kostenfrei per Email anmelden: [email protected].

🎉🐾 Vergangene Woche haben wir Paten-Abend gefeiert!Exklusiv nur für unsere Tierpaten 🐒🦉🐢 öffnet der Zoo am Paten-Abend b...
25/08/2025

🎉🐾 Vergangene Woche haben wir Paten-Abend gefeiert!

Exklusiv nur für unsere Tierpaten 🐒🦉🐢 öffnet der Zoo am Paten-Abend bis 20:30 Uhr.
Jedes Tierpflege-Revier bereitet für dieses besondere Publikum einen eigenen Stand vor, an dem sich die Paten über ihre Lieblingstiere informieren können:

🔹 Präparate wie 🦴 Schädel, 🐾 Felle, 🪶 Federn oder Krallen zum Anfassen
🔹 verschiedene Futtermittel 🥕🍎🥩
🔹 Fuß- und Pfotenabdrücke 👣🐾

Und vor allem natürlich mit der Möglichkeit, den Mitarbeitenden in aller Ruhe alle Fragen zu stellen❓💬:
📅 Wann wurde mein Patentier geboren?
🥗 Was frisst es am liebsten?
🤔 Welche Eigenheiten hat es?

🐾 Abgerundet wurde der Abend von zwei besonderen Tierfütterungen, die im regulären Plan nicht vorkommen:
👉 Unsere vier frechen, jungen Nerze 🦦 sorgten für Lacher, als sie nicht nur mit den großen Futterstücken, sondern auch miteinander kämpften.
👉 Die Schimpansen 🐒 beeindruckten, wie sie mit Leichtigkeit an nur einer Hand hängend Futtermöhren 🥕 durch das Netz an der Decke ihrer Innenanlage zogen.

💡 Ihr wollt fürs nächste Jahr auch dabei sein? Dann werdet doch Tierpate (oder verschenkt eine Patenschaft 🎁 – mit der Auflage, dass der Beschenkte euch als Begleitung mitnehmen muss 😉)!

👉 Alle Infos findet ihr hier:
https://www.zooneuwied.de/unterstuetzen/patenschaften/

24/08/2025

Ameisenbär in Action💪

In der neuen Folge "Hallo im Zoo" zeigt sich unser Großer Ameisenbär Bramble von seiner besten Seite und hat sich sogar für die Kamera komplett aufgerichtet und sich in seiner ganzen Größe präsentiert.
Lehnt euch zurück und genießt die Show - aus sicherer Entfernung, denn von Nahem sind diese Krallen nur mit Vorsicht zu genießen!

🐢🦩 Kleine Umbauten, große Vorteile – im Zoo Neuwied tut sich was!Während der große Neubau der Seehundanlage noch etwas Z...
22/08/2025

🐢🦩 Kleine Umbauten, große Vorteile – im Zoo Neuwied tut sich was!

Während der große Neubau der Seehundanlage noch etwas Zeit braucht, konnten zwei kleinere Projekte bereits erfolgreich abgeschlossen werden – und die bringen große Verbesserungen fürs Tierwohl:

✨ Rosaflamingos
Ihr Gehege im Eingangsbereich hat nun einen neuen Flachwasserbereich mit schlammigem Untergrund: Genau wie in ihrem natürlichen Lebensraum! Das schont die auf "Matsch" ausgelegten Füße und beugt so Problemen mit der Hornhaut vor und ermöglicht den Flamingos außerdem den Bau ihrer typischen Schlammkegelnester.
Zusätzlich sorgt ein neues, zwei Meter hohes Kunststoffnetz zusammen mit der Glasbalustrade für eine sichere Umrandung. Dadurch ist die Anlage nun komplett "Fuchs-sicher" und nebenbei entfällt auch das Beschneiden der Schwungfedern🪶

✨ Spornschildkröten
Auch unsere Schildkröten können sich freuen: Bisher mussten die über zu 40 kg schweren Tiere mühsam vom Lemurenhaus in die Außenanlage befördert werden. Jetzt gibt es einen neu erschlossenen Gehegeteil mit Glasscheiben und Übernetzung, der über einen Wanddurchbruch direkt mit dem Innenbereich verbunden ist.
Das Beste: Eine Rampe ermöglicht den Schildkröten erstmals den selbstständigen Wechsel zwischen Innen- und Außenanlage. So können sie je nach Wetterlage selbst entscheiden, wo sie sich am wohlsten fühlen – ein wichtiger Schritt für mehr Freiheit und Tierwohl.

👉 Besucht uns und entdeckt, wie auch kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können!

Die Erlebniswoche ist ausgebucht! Haltet die Augen offen für unsere Angebote in 2026 👀 🍂🦁 Herbstferien im Zoo 🐒🐢Wäre das...
20/08/2025

Die Erlebniswoche ist ausgebucht! Haltet die Augen offen für unsere Angebote in 2026 👀

🍂🦁 Herbstferien im Zoo 🐒🐢

Wäre das nicht was🤩
In der ersten Ferienwoche, vom 📅 13.–17. Oktober, ist das möglich:
Jeden Tag von ⏰ 8:30–12:30 können 20 kleine Tierforscher 👧👦🔍 (6–12 Jahre) unter Anleitung unseres Zooschul-Teams unsere Tiere mal ganz anders entdecken!

Im Mittelpunkt der Zoo-Erlebniswoche stehen Rekorde im Tierreich 🏆:
🐆 Wer ist das schnellste Tier im Zoo?
🐁 Wer das kleinste?
👀 Wer hat die besten Augen,
👃 und wer die feinste Nase?

🐾 Tieren hautnah begegnen, erfahren, warum sie in ihrem „Spezialgebiet“ so herausragend sind und mit ihnen wetteifern 🏃‍♂️🦩: All das könnt ihr im Oktober bei uns erleben! 🎉
(Und Mama 👩 und Papa 👨 haben eine Woche lang vormittags Zeit für sich ☕ – oder fürs Home-Office 💻.)

ℹ️ Alle Informationen & Buchung unter 👉 https://www.zooneuwied.de/zoo-erlebniswoche/

Neue Art im Zoo - Mandarinenten🦆Auf der linken, asiatischen Seite des Kranichufers, die die Saruskraniche bislang für si...
19/08/2025

Neue Art im Zoo - Mandarinenten🦆

Auf der linken, asiatischen Seite des Kranichufers, die die Saruskraniche bislang für sich allein hatten, ist eine weitere Art eingezogen:
Ein Pärchen Mandarinenten!

Die ostasiatische Art ist eine bekannte und beliebte Zierente - dem auffälligen Prachtkleid der Erpel geschuldet, dass sich bei unserem noch sehr jungen Männchen allerdings erst noch ausbilden muss.

Der Beliebtheit als Ziervogel ist es vermutlich auch zu 'verdanken', dass sich der Bestand in der Natur Mitte der 80er Jahre auf einem historischen Tiefstand von nur noch rund 6500 Brutpaaren befand📉
Durch Unterschutzstellung haben sich die Bestände vor allem in Japan wieder sehr gut erholt, sodass die Art, auch wenn sie auf dem Festland in China und Korea immer noch selten ist, mittlerweile von der Weltnaturschutzorganisation IUCN wieder als "least concern" geführt wird👍

🐍🕷️Gefahrtierworkshop für Einsatzkräfte🚓🚒Wenn es zu Problemen mit möglichen Gefahrtieren wie Schlangen oder Spinnen komm...
17/08/2025

🐍🕷️Gefahrtierworkshop für Einsatzkräfte🚓🚒

Wenn es zu Problemen mit möglichen Gefahrtieren wie Schlangen oder Spinnen kommt, werden meist zuerst Feuerwehr oder Polizei gerufen: Doch die wissen oft gar nicht, womit sie es zu tun haben und wie sie am besten vorgehen sollten - woher auch🤔❓

Hier kann der Gefahrtierworkshop im Zoo Neuwied helfen🦎🏞️:
📚In Theorie und Praxis wird hier viel wertvolles Wissen vermittelt, das bei einem entsprechenden Einsatz helfen kann.
🔎 Inhalte:
✅ Artenkunde: harmlose einheimische Arten, ungefährliche Terrarientiere und giftige Exoten unterscheiden
✅ Tipps zu Sicherheitsmaßnahmen, Ausrüstung und Erster Hilfe
✅ Praxis: Einfangen & Sichern von Schlangen, Spinnen und Wirbellosen – zuerst als Demo, dann zum selbst ausprobieren 🕷️➡️👩‍🚒

Die Teilnehmenden unserer gestrigen Veranstaltung, die 🚒hatten sichtlich Spaß 😃, konnten Berührungsängste abbauen 💪 und werden in Zukunft mit dem neu erworbenen Wissen entspannter und sicherer in entsprechende Einsätze starten können🚀

Adresse

Waldstraße 160
Neuwied
56566

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49262290460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZOO NEUWIED erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZOO NEUWIED senden:

Teilen

Kategorie

Zoo Neuwied

Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultieren, Erdmännchen, Tapiren, Kängurus, Nasenbären, und und und. In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ruhe und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Sie wollen Action? Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.