ZOO NEUWIED

ZOO NEUWIED Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Sie wollen Action?
(2441)

Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus etwa 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultiere, Erdmännchen, Kamelen, Kängurus, Nasenbären, und und und. Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ru

he und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant
erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.

Schon gewusst? Wir haben zwei Grundschulprogramme, die ausschließlich in unseren Tierhäusern stattfinden! Diese Programm...
10/11/2025

Schon gewusst? Wir haben zwei Grundschulprogramme, die ausschließlich in unseren Tierhäusern stattfinden! Diese Programme werden nur in der Winterzeit angeboten, um Schüler*innen ein wetterunabhängiges Lernerlebnis zu bieten.

Das Programm "Exoten hautnah" bringt uns die Welt der Reptilien anhand von Präparaten wie Schlangenhaut oder Schildkrötenpanzern näher. 🐍
Das Programm "Tierisches Südamerika" lässt uns in verschiedene Lebensräume in Südamerika eintauchen und die Vielfalt der Lebewesen erarbeiten. Auch hier steht das spielerische Entdecken der Lerninhalte im Vordergrund. 🦇

Mehr Infos gibt's auf unserer Webseite: https://www.zooneuwied.de/zooschule/grundschule/

08/11/2025

Der Erpel, also die männliche Mandarinente, trägt endlich sein Prachtkleid! Nach der Ma**er im Frühsommer wird er wieder sein Ruhekleid bekommen und nur schwer von dem Weibchen zu unterscheiden sein.

Leider sind unsere Mandarinenten momentan nicht zu sehen, da sie aufgrund der vermehrten Fälle der Vogelgrippe übergangsweise hinter den Kulissen wohnen. Dieses Video ist von Ende Oktober, als die Mandarinenten noch im Gehege der Saruskraniche zu sehen waren.

Dieser Termin ist ausgebucht!Nächste Woche Freitag, den 14. November, findet von 14 bis 17 Uhr unser Kinderworkshop zum ...
07/11/2025

Dieser Termin ist ausgebucht!

Nächste Woche Freitag, den 14. November, findet von 14 bis 17 Uhr unser Kinderworkshop zum Thema "Abenteuer in Südamerika" statt. 🌿 Welche spannenden Tiere bei uns aus Südamerika kommen und wie die Lebensräume dort aussehen, könnt ihr an diesem Tag auf spielerische Art und Weise erfahren. 🦥

Der Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren. Tickets gibt es nur online: https://www.zooneuwied.de/workshops-fuer-kinder/

Schon gewusst? Rote Varis können sehr laut rufen und markieren damit ihr Revier. So halten sich andere Gruppen fern und ...
06/11/2025

Schon gewusst? Rote Varis können sehr laut rufen und markieren damit ihr Revier. So halten sich andere Gruppen fern und es kommt nicht zu Streitigkeiten.

Auch bei uns rufen sie besonders laut am frühen Abend. Habt ihr sie schon mal gehört?

05/11/2025

Themenabend mit Anne Dohrmann (Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.):

Altyn Dala - Die Rückkehr der Wildpferde in die Goldene Steppe Kasachstans!

Die Wiederansiedlung der Przewalski-Pferde in Kasachstan seit 2024 durch die Altyn Dala Conservation Initiative, den Zoo Praha und einige andere Partner ist wohl eines der größten Projekte, welches den "One Plan Approach" erfolgreich umsetzt. Was das bedeutet, warum die Przewalski-Pferde so wichtig für das Ökosystem der Steppe sind und welche praktischen Aspekte sich hinter der Rückkehr einer einst ausgestorbenen Art verbergen, erfahrt ihr im November hier bei uns im Zoo.

Am 19.11. um 18:30 Uhr findet die kostenfreie Veranstaltung in der Zooschule statt. Einlass ist am Haupteingang von 17:30 bis 18 Uhr, eine vorherige Anmeldung ist nicht benötigt. Wir bitten lediglich um eine kleine Spende zugunsten der Altyn Dala Conservation Initiative!

Videoaufnahmen und Bilder: Daniel Rosengren, ZGF; Anne Dohrmann

Heute war das dritte Lehrjahr der Elly-Heuss-Knapp Berufsschule mit allen Auszubildenden der Tierpflege in Fachrichtung ...
04/11/2025

Heute war das dritte Lehrjahr der Elly-Heuss-Knapp Berufsschule mit allen Auszubildenden der Tierpflege in Fachrichtung Zoo vor Ort.

Die Auszubildenden haben an drei Stationen die Themen Futtermittel, Transportkisten, Futterinsekten und Terraristik durchgearbeitet. Diese Veranstaltung dient zur Vorbereitung auf die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen im Frühjahr 2026. 🎓
Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Vortrag über den europäischen Verband der Zoos und Aquarien (EAZA) sowie EAZA ex-situ Programme (EEPs), um die Kooperation und Kommunikation der Zoos untereinander hervorzuheben.

Wir hoffen, alle Teilnehmenden konnten etwas lernen und wünschen ganz viel Erfolg bei den Prüfungen! 🏅

Halloween im Zoo Neuwied war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg! Aktionen wie Krabbelinsekten, ein Gruseltunnel im dunkl...
04/11/2025

Halloween im Zoo Neuwied war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg!

Aktionen wie Krabbelinsekten, ein Gruseltunnel im dunklen Nachttierbereich, der Friedhof der Tiere sowie eine Bastelstation sorgten für Spiel und Spaß 🦇

Dank Action-Light Veranstaltungstechnik GmbH wurde der Zoo in buntes Licht getaucht und auch die Kürbisse von Obstgut Müller Torney, geschnitzt von unseren Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden, trugen zur schaurig schönen Stimmung bei 🎃 Bäckerei Geisen sorgte mit Stockbrotteig für das leibliche Wohl. Somit wurde es ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ✨

Vielen Dank an die vielen helfenden Hände und großzügigen Spenden, die diese Veranstaltung ermöglichen!

03/11/2025

Wie werden die Wickelbären eigentlich noch genannt? 🍯

In dieser Folge von "Hallo im Zoo" nimmt Ronja euch mit in den Nachttierbereich - zu den etwas schüchternen Wickelbären. Mit wem diese sich das Gehege teilen, erfahrt ihr hier!

🐒 7 Jahre Südamerika-Feeling in der Prinz Maximilian zu Wied-Halle! 🇧🇷🐆Zoo-Saison ist immer - nicht nur von Ostern bis O...
30/10/2025

🐒 7 Jahre Südamerika-Feeling in der Prinz Maximilian zu Wied-Halle! 🇧🇷🐆

Zoo-Saison ist immer - nicht nur von Ostern bis Oktober☝️
Viele Tiere sind ohne die sommerlichen Besuchermassen und bei spärlicherem Bewuchs im Gehege viel besser zu sehen. Und auch wenn es mal einen Schauer gibt oder ihr euch zwischendurch aufwärmen wollt - dafür haben wir (neben dem Exo und dem Menschenaffenhaus) doch unsere Südamerika-Halle!

Seit ihrer Eröffnung im Sommer 2018 ist die Halle eines der beliebtesten Highlights im Zoo Neuwied – und in den 7 Jahren hat sich viel getan:

👶 Nachwuchs gab es bei Zwergmaras und Totenkopfäffchen von Anfang an regelmäßig - Bei Tamandua, Nachtaffen und Paka hat es nach etwas Wartezeit auch geklappt🥳
🐹Die Sumpfmeerschweinchen haben Platz gemacht für Felsenmeerschweinchen, die das Gehege mit seinen Klettermöglichkeiten viel besser nutzen.
🌴Der Pflanzgraben hat inzwischen dschungelartige Züge angenommen und beherbergt eine große Anzahl kleiner Echsen und Frösche🦎🐸
🦇Im Nachttierbereich wurde die Beleuchtung zum Wohl der Tiere neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen folgend von blau auf neutral umgestellt
🦥Faultier Lento nutzt das für ihn gebaute Klettergerüst weiterhin kaum und hält sich munter auf Stahlträgern und Lüftungsrohren auf. Er war seit dem Tod von Weibchen Evita jetzt mehrere Jahre allein und soll in Zukunft eine neue Partnerin bekommen, Nachwuchs nicht ausgeschlossen - auch in Zukunft gibt es also immer wieder etwas Neues zu entdecken!

Also: Wenn euch der Herbstblues packt, kommt vorbei und genießt ein bisschen südamerikanische Wärme mitten im Zoo Neuwied! 🌺

Aufgrund von mehreren Fällen der Vogelgrippe (H5N1) in umliegenden Kreisen sind einige unserer Vögel ab sofort in ihren ...
28/10/2025

Aufgrund von mehreren Fällen der Vogelgrippe (H5N1) in umliegenden Kreisen sind einige unserer Vögel ab sofort in ihren Ställen oder Vorgehegen untergebracht. Das bedeutet, dass sie für Euch leider nur eingeschränkt bzw. teilweise gar nicht mehr zu sehen sind.

Dies ist eine vorbeugende Maßnahme, die wir entsprechend der Empfehlungen unseres Veterinäramts durchführen, um unsere Tiere vor diesem Virus zu schützen. Unsere Mitarbeitenden folgen strengen Hygienemaßnahmen und kontrollieren unseren Vogelbestand täglich, um die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten.
Auch Ihr könnt helfen: Falls Ihr kranke oder tote Vögel in der Natur findet, bitte meldet diese unverzüglich dem zuständigen Veterinäramt. (Die toten Tiere auf keinen Fall anfassen!) So kann die Ausbreitung der Vogelgrippe besser verfolgt und bestenfalls eingedämmt werden.

Vielen Dank für Euer Verständnis, wir halten Euch auf dem Laufenden.

27/10/2025

Alle lieben Erdmännchen💛

Und in der neuesten Folge ""Hallo im Zoo" erzählt euch Jule, die erst seit August ihre Ausbildung bei uns absolviert, jede Menge spannende Fakten über die sympathischen Raubtiere.

Na, gut geschlafen? Ab heute ist wieder Winterzeit! ❄️Der Zoo hat nun täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Tierh...
26/10/2025

Na, gut geschlafen? Ab heute ist wieder Winterzeit! ❄️

Der Zoo hat nun täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Tierhäuser schließen um 16:30 Uhr. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Adresse

Waldstraße 160
Neuwied
56566

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49262290460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZOO NEUWIED erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZOO NEUWIED senden:

Teilen

Kategorie

Zoo Neuwied

Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultieren, Erdmännchen, Tapiren, Kängurus, Nasenbären, und und und. In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ruhe und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Sie wollen Action? Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.