ZOO NEUWIED

ZOO NEUWIED Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Sie wollen Action?
(2461)

Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus etwa 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultiere, Erdmännchen, Kamelen, Kängurus, Nasenbären, und und und. Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ru

he und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant
erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.

Ein weiteres Highlight in der Kultur- und Freizeitwelt unserer Stadt!
30/06/2025

Ein weiteres Highlight in der Kultur- und Freizeitwelt unserer Stadt!

🔥Highlight am ersten Ferienwochenende: Artenschutz-Fest im Zoo!Von 10-17 Uhr haben wir und zahlreiche Partner, mit denen...
29/06/2025

🔥Highlight am ersten Ferienwochenende: Artenschutz-Fest im Zoo!

Von 10-17 Uhr haben wir und zahlreiche Partner, mit denen wir in Sachen Artenschutz und Umweltbildung zusammenarbeiten, spannende Aktionsstände zum Mitmachen für euch aufgebaut!

Und darum geht's:
💚Warum ist Artenschutz so wichtig und was tut der Zoo dafür?
❤️Was ist das Zootier des Jahres und warum braucht es Schutz?
💙Beim Nabu einheimische Arten entdecken und lernen, wie man ihnen hilft
🩵Beim Mosellum unsere Fische kennen, schätzen und schützen lernen
🧡Was hat der Zoll mit Artenschutz zu tun
💛Wie hilft die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. - ZGAP unbekannten, hochbedrohten Arten?

☝️Klingt nach mahnend erhobenem Zeigefinger? Auf keinen Fall! Bei uns stehen Spiel, Spaß und das Erlebnis im Vordergrund - mit dem Interesse und den AHA-Momenten kommt das Wissen von ganz allein🌎

Die Aktionsstände sind geöffnet von 10-17 Uhr. Außer dem Eintritt fallen keine Zusatzkosten an, Jahreskarten haben ebenfalls Gültigkeit.
Profi-Tipp: vorher Onlineticket kaufen, dann geht's an der Kasse schneller💪

Kleine Entdecker, aufgepasst!Unsere Kinder-Workshops für Nachwuchs-Tierforscher gehen in die nächste Runde!🦗🪰🕷Ihr wollt ...
28/06/2025

Kleine Entdecker, aufgepasst!

Unsere Kinder-Workshops für Nachwuchs-Tierforscher gehen in die nächste Runde!

🦗🪰🕷Ihr wollt Krabbeltiere hautnah erleben?
🦘Experten für die Tierwelt in Down Under werden?
🦥Alles über die faszinierenden Bewohner Südamerikas erfahren?
🎁🐒Unseren Tieren zu Nikolaus eine besondere Bescherung bereiten?

Dann findet ihr hier alle Infos und Termine für unsere KinderWorkshops in der zweiten Jahreshälfte:
https://www.zooneuwied.de/workshops-fuer-kinder/

Deichstadtzeit - eine tolle Initiative um zu sehen was es in unserer Stadt alles zu erleben gibt. Da ist für jeden Gesch...
26/06/2025

Deichstadtzeit - eine tolle Initiative um zu sehen was es in unserer Stadt alles zu erleben gibt. Da ist für jeden Geschmack und jedes Wetter etwas dabei, egal ob Einheimischer oder Tourist. Bei uns ist immer was los!

🌟Traumnacht im Zoo - für ein besonderes Publikum❤Am 13. Juni fand im Zoo die jährliche, internationale Dreamnight statt:...
26/06/2025

🌟Traumnacht im Zoo - für ein besonderes Publikum❤

Am 13. Juni fand im Zoo die jährliche, internationale Dreamnight statt: Ein Abend mit besonderen Aktionen für Kinder mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und deren Familien.
Bereits zum 17. Mal führt der Zoo diese Veranstaltung durch, die weltweit in über 200 Zoos durchgeführt wird.

Die kleinen Gäste werden über Förderschulen, heiltherapeutische Zentren und krankenhäuser eingeladen und erhalten an diesem Abend kostenfrei ein rundum-sorglos-Paket mit Eintritt, Verpflegung und Teilnahme an allen Aktionen - denn der Alltag hält für die betroffenen Familien schon genug Sorgen und Probleme bereit!

Rund 600 geladene Gäste hatten Spaß beim Stockbrot backen, Kinderschminken, Ziel-spritzen mit der Feuerwehr Heimbach-Weis, Dosenwerfen, Futterquiz, Präparatestand, Tastboxen, Blasrohr-schießen und beim Kindertheater Oh Larry.
Auch Assistenzhund Merlin, der ebenso wie Blindenhunde auch an regulären Besuchstagen seinen Menschen in den Zoo begleiten darf, hat sich bei uns wohl gefühlt!

Ein Riesen-Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer und an die Sponsoren: Trolli, die Landschlachterei Siegel, die Bäckerei Geisen und Sahm-The Glass for Top Brands, die die jährlichen Dreamnight-Sondereditions-Gläser produziert und als Andenken für die Teilnehmenden kostenlos zur Verfügung gestellt hat🫶

Toll für alle, die als "Einheimische" oder Touristen ihre Freizeit in Neuwied verbringen wollen: Das Projekt "Deichstadt...
25/06/2025

Toll für alle, die als "Einheimische" oder Touristen ihre Freizeit in Neuwied verbringen wollen: Das Projekt "Deichstadtzeit" ist ein Zusammenschluss der Neuwieder Freizeitanbieter und macht richtig Lust auf Ausflüge in unserer schönen Stadt💙

Haaaa...tschi🤧Gesundheit! Am Heutigen "World Camel Day" stellen wir euch unsere Vikunjas, die kleinsten Vertreter aus de...
22/06/2025

Haaaa...tschi🤧

Gesundheit! Am Heutigen "World Camel Day" stellen wir euch unsere Vikunjas, die kleinsten Vertreter aus der Familie der Kamele, mal näher vor!

Die Familie Kamel teilt sich in Altwelt- und Neuweltkamele auf. Die Altweltkamele stammen aus Vorderasien und Nordafrika und zeichnen sich durch ihre Höcker (einer beim Dromedar, zwei beim Trampeltier) aus und dadurch, dass sie deutlich größer sind als ihre südamerkanischen Verwandten.

In Südamerika sind Guanakos und Vikunjas zuhause. Aus diesen höckerlosen Kleinkamelen wurden die Nutztierarten Lama und Alpaka gezüchtet, die als Lasttiere und zur Gewinnung von Wolle seit Jahrunderten gehalten werden.
Noch feinere, wärmendere Wolle als Alpakas haben aber die wilden Vikunjas, die jedoch scheu sind und sich nicht als Haustiere eignen.
Dafür sind sie winterhart und haben wunderschöne, ausdrucksstarke Augen, wie unser Stammbesucher Danilo Gänsch in dieser großartigen Fotoserie herrlich authentisch eingefangen hat❤

Die wilde Vikunja-Population galt aufgrund von Lebensraumverlust und Bejagung zur Wollgewinnung bis in die 90er Jahre hinein als gefährdet, konnte sich jedoch aufgrund strenger Schutzmaßnahmen und Auflagen zur Wollgewinnung erholen. Kurz vor der Jahrtausendwende hat die Weltnaturschutzorganisation IUCN die Vikunjas von der Liste der bedrohten Arten streichen können - ein toller Erfolg für den Artenschutz!

21/06/2025

Artenschutz im Zoo!

In wenigen Tagen werden die jungen Würfelnattern, die wir bei uns in Kooperation mit den Behörden für ein Projekt zur Arterhaltung in Rheinland-Pfalz gezüchtet haben, in die Natur entlassen.
Vorher nehmen wir euch mit in der neuesten Folge von "Hallo im Zoo" einmal mit hinter die Kulissen.

🐊 Happy World Crocodile Day! 🐊Heute feiern wir die schuppigen Stars der Sümpfe, Flüsse und Mangroven – Krokodile! Auch b...
17/06/2025

🐊 Happy World Crocodile Day! 🐊
Heute feiern wir die schuppigen Stars der Sümpfe, Flüsse und Mangroven – Krokodile! Auch bei uns im Zoo Neuwied leben Krokodilkaimane – und die haben einiges zu erzählen...

Hier kommen 10 bissige Fakten:

1️⃣ Altbewährte Überlebenskünstler
Krokodile gibt es seit über 200 Millionen Jahren – sie haben sogar die Dinosaurier überlebt! 🦖

2️⃣ Kaltblütige Sonnenanbeter
Als Reptilien sind Krokodile wechselwarm – sie regeln ihre Körpertemperatur durch Sonnenbaden oder Abkühlung im Wasser. Deswegen liegen sie oft bewegungslos rum: Das ist Thermomanagement, kein Faulenzen! 😎

3️⃣ Superkräfte unter Wasser
Krokodile können bis zu 2 Stunden die Luft anhalten. Kein Witz. So lange können sie unter Wasser auf Beute lauern. Geduld ist eben eine Tugend!

4️⃣ Mama Krokodil passt auf!
Entgegen ihres Rufs sind viele Krokodilarten fürsorgliche Eltern. Sie bewachen Nester, helfen beim Schlüpfen – und manche tragen ihre Babys sogar vorsichtig im Maul zum Wasser. 🐊❤️

5️⃣ Gefährdet durch uns
Viele Krokodilarten sind bedroht – durch Lebensraumverlust, Wilderei und Klimawandel. 🆘
Der Kubanische Krokodil z. B. ist vom Aussterben bedroht – weltweit gibt es nur noch ein paar Tausend Tiere.

6️⃣ Krokodile fressen nicht oft – aber dann richtig
Ihr Stoffwechsel ist extrem effizient. Ein großes Krokodil kann mit einer Mahlzeit Wochen auskommen. Klingt wie ein Traum-Diätplan? Besser nicht nachmachen! 😉

7️⃣ 360° Sehsinn
Ihre Augen sitzen so, dass sie fast rundum sehen können – perfekt zum Aufspüren von Beute, ohne den Kopf zu bewegen. James Bond wäre neidisch.

8️⃣ Urzeitliche Panzerhaut
Die Haut von Krokodilen ist nicht nur robust, sondern auch mit kleinen Knochenplatten (Osteodermen) durchzogen – quasi eine natürliche Ritterrüstung! 🛡️

9️⃣ Zähne wie Sand am Meer
Ein Krokodil kann im Laufe seines Lebens über 3.000 Zähne verlieren – und ersetzt sie ständig. Der Zahnarzt wäre stolz. 🦷

🔟 Artenschutz beginnt bei Wissen
Obwohl viele Menschen Krokodile für gefährlich halten, sind wir für sie die größere Bedrohung. Zoos wie unserer leisten wichtige Aufklärungs- und Zuchtarbeit, um das Überleben dieser faszinierenden Tiere zu sichern.

👉 Du willst unsere Krokodilkaimane mal live erleben? Dann komm vorbei und staune über die gepanzerten Wasserakrobaten!

15/06/2025

Sie gehören zu den gefährdetsten Primaten weltweit🐒
Die Braunen Klammeraffen, von denen wir bei uns im Zoo aktuell eine Junggesellengruppe halten und deren wilde Verwandten wir in einem In-Situ-Projekt in Venezuela unterstützen.
In der neuesten Folge "Hallo im Zoo" TV Mittelrhein könnt ihr mehr über sie erfahren!

Heute ist Welt-Blutspendetag🩸Und das geht uns alle an, denn jede*n von uns kann es treffen - Eine Krankheit, ein Unfall,...
14/06/2025

Heute ist Welt-Blutspendetag🩸

Und das geht uns alle an, denn jede*n von uns kann es treffen - Eine Krankheit, ein Unfall, Komplikationen bei der Geburt: Schon braucht man eine Blutspende.
Und wenn die fehlt, sieht es ganz schön düster aus!

Spenderblut ist leider zur Mangelware geworden: Tu was dagegen - Spende Blut!

Jetzt Termin vereinbaren beim Deutschen Roten Kreuz:
https://www.drk-blutspende.de/

13/06/2025

SWeNis Kinderland - unser großer Spielplatz ist jetzt noch toller🥳

Wir bedanken uns bei unserem Hauptsponsor, der SWN - Stadtwerke Neuwied GmbH , für die tolle Sandpielzeug-Spende❤️💛💙

Adresse

Waldstraße 160
Neuwied
56566

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49262290460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZOO NEUWIED erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZOO NEUWIED senden:

Teilen

Kategorie

Zoo Neuwied

Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultieren, Erdmännchen, Tapiren, Kängurus, Nasenbären, und und und. In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ruhe und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Sie wollen Action? Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.