Tierarztpraxis Dr. Jana Epping

  • Home
  • Tierarztpraxis Dr. Jana Epping

Tierarztpraxis Dr. Jana Epping Impressum http://www.tierarzt-niederfischbach.de/impressum.html Also schaut öfter mal vorbei!

Die Tierarztpraxis vereint klassische Schulmedizin und alternative Therapiemethoden, um den größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. Auf dieser Seite soll es interessante Neuigkeiten und Aktionen rund um die Praxis geben und mit Erlaubnis der Besitzer auch Berichte aus der Praxis.

03/06/2025

Mit der Veröffentlichung vom 23.05.2025 ist die neue Rechtsverordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Kraft getreten.
Nachdem im vergangenen Jahr der Tierschutzverein Altenkirchen e.V. an die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen mit dem Anliegen herangetreten ist, eine Katzenschutzverordnung zu erlassen, haben sich die Verbandsgemeinden hier zu einem gemeinsamen Weg entschlossen und in den politischen Gremien jeweils den Erlass einer solchen Rechtsverordnung auf den Weg gebracht. In seiner Sitzung vom 17.12.2024 hat letztlich auch der Verbandsgemeinderat Kirchen den Beschluss über den Erlass einer Katzenschutzverordnung gefasst. Nach Vorlage der Bestätigung über das Vorliegen der tiermedizinischen Voraussetzungen durch das Kreisveterinäramt konnte die Verordnung nunmehr in Kraft gesetzt werden.
Ziel der neuen Rechtverordnung ist es, mittelfristig die hohe Anzahl freilebender Katzen im Gebiet der Verbandsgemeinde Kirchen zu vermindern und dadurch erhebliche Leiden, Schmerzen und Schäden für die hier lebenden Katzen zu verringern. Damit soll insbesondere einem weiteren Zuwachs freilebender Katzen entgegengewirkt und die vorhandene Population verringert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Beschränkungen für Katzen, die Zugang ins Freie haben, erforderlich, die nachfolgend erläutert werden.
Für alle Katzen, die Zugang ins Freie haben, bzw. denen der Freigang ermöglicht wird, gelten nach der Rechtsverordnung im Wesentlichen folgende Regeln:
• Katzen (sowohl weibliche als auch männliche Tiere) müssen kastriert (Entfernung von Eierstöcken oder Hoden) sein. Dies gilt für alle Tiere ab einem Alter von 6 Monaten.
• Alle Katzen müssen durch Einsetzen eines Mikrochips und/oder durch eine Tätowierung ab einem Alter von 6 Monaten eindeutig gekennzeichnet sein.
• Nach Kennzeichnung sind die Katzen unverzüglich in einer dafür geeigneten Datenbank zu registrieren und der Eintrag aktuell zu halten (z. B. nach Halterwechsel).
Diese Pflichten gelten für alle Katzenhalter, deren Katzen nicht ständig innerhalb von Gebäuden oder Wohnungen gehalten werden.
Katzenhalter sind dabei Personen, die auf Dauer die tatsächliche Bestimmungsmacht über eine Katze besitzen, also deren Pflege und Versorgung, wie Füttern, Reinigen, tierärztliche Versorgung und Unterbringung gewährleisten. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass als Katzenhalter auch gilt, wer freilebenden Katzen regelmäßig Futter zur Verfügung stellt.
Werden fortpflanzungsfähige Katzen mit freiem Ausgang angetroffen, kann dem Katzenhalter aufgegeben werden, das Tier kastrieren, kennzeichnen und registrieren zu lassen. Ist eine fortpflanzungsfähige Katze nicht gekennzeichnet und registriert und kann ihr Halter binnen 48 Stunden nach dem Antreffen nicht identifiziert werden, so kann die Verbandsgemeindeverwaltung einen Tierschutzverein ermächtigen, die Kastration durchzuführen. Wird der Katzen-halter später ermittelt, können ihm die Kosten der Maßnahmen auferlegt werden. Die jeweils getroffenen Maßnahmen sind vom Katzenhalter zu dulden.

27/02/2025

Am 4.3. ist die Praxis leider geschlossen und auch im Notfall nicht erreichbar.
Ich habe mich letztes wie auch dieses Jahr mit dem Ordnungsamt herumgestritten, ob ich nicht für dringende Fälle eine Sondergenehmigung bekommen könnte mit meinen Patienten die komplett leere Konrad -Adenauer-Straße bis zum Netto zu befahren, was aber scheinbar nur mit Einsatzfahrzeugen und Blaulicht nöglich wäre.
Letztes Jahr wurde ich von dieser neuen Regelung überrascht und zwei schwer kranke Tiere die ich einbestellt hatte wurden vom Mitarbeiter des Ordnungsamtes genötigt ab Ecke Autohaus zu Fuß zu laufen.
Auch der komplette Bereich oberhalb der Eisenstrasse ist von dieser neuen Regelung betroffen, eine über 80 Jahre alte Dame musste daraufhin ihre Einkäufe zu Fuß nach Hause tragen.
Warum nach Abzug des Umzuges die Straße nicht wieder freigegeben wird versteht wahrscheinlich nur das Ordnungsamt, dessen Mitarbeiter wie gewohnt unkooperativ und wenig auskunftsfreudig war.
Notfälle müssen daher an diesem Tag auf die Tierklinik in Betzdorf ausweichen.
Euch trotzdem eine schöne Karnevalszeit 🥳

30/12/2024

Da die Seite in den letzten Tagen so viele Aufrufe hatte auch hier nochmal die Dienstzeiten über die Feiertage.
Ich bin diese Woche für dringende akute Krankheitsfälle erreichbar, allerdings kann ich wie immer nur Patienten meiner Praxis betreuen. Bitte meldet euch telefonisch und sprecht eine Nachricht auf Band oder schreibt über SMS oder Messenger ich melde mich dann direkt zurück.
Am besten bleiben allerdings alle gesund und kommen ohne Böllerstress ins neue Jahr❣️

31/10/2024

Die traurige Gewissheit:
Der Igel ist jetzt offiziell vom aussterben bedroht - und in diesem Jahr (viel zu spät) zum ersten Mal als bedrohte Art gelistet!

Wenn Ihr Igeln helfen wollt - lasst ein Stück Eures Gartens im Herbst, Winter und Frühjahr "verwildern", lasst Laub und Gestrüpp liegen oder kehrt es nur zu lockeren Haufen zusammen. So finden die Igel Material für den Nestbau (Winterschlaf) und auch Nahrung um sich für den Winterschlaf vorzubereiten. In den Laubhaufen sammeln sich Insekten - DAS beste, vor allem "natürliche" Igelfutter.

Wer die Igel mit - geeignetem Futter - unterstützen möchte, kann schlotzig gekochtes (ungewürztes) Rührei, Mehlwürmer, gekochtes Hühnchen oder - 100% getreidefreies - Katzenfutter (Dosen/Nass-oder Trockenfutter, Dose/Nassfutter aber ohne Gelee oder Sauce - davon bekommen Igel Durchfall) bereit stellen.
AUF GAR KEINEN FALL:
MILCH, HAFERFLOCKEN (GETREIDE GENERELL) ODER OBST!!!
Das vertragen Igel nicht, sie bekommen entweder Durchfall oder können es nicht "verwerten" - sie sind zwar "satt" - aber verhungern trotzdem :-(
Ja, man sieht manchmal Igel, die sich an Fallobst bedienen - aber nicht weil sie das Obst futtern wollen, sondern sich Maden und Insekten raus holen die drin stecken ;-)
Ein weiterer, verbreiteter "Irrglauben":
Igel fressen Schnecken - und von Schnecken gibt es genug (warum also "zufüttern"..)
Ja, es stimmt: Igel fressen Schnecken - aber nicht weil sie es wollen, sondern MÜSSEN wenn sie nicht verhungern wollen.
Fakt ist jedoch: Er stirbt nicht an Hunger, aber auch die Schnecken bringen ihn (langsam und qualvoll) um - weil sie ihn mit Darm - und Lungenparasiten infizieren!
Fände der Igel ausreichend Insekten bzw Futter - dann bliebe die Schnecke ungefressen liegen. Sie steht nicht auf
"seinem Speiseplan", wird nur gefressen, weil er HUNGER hat und in der inzwischen so brutal zurecht gestutzten "Natur" nichts mehr findet.....

20/06/2024

Sperrung 🚧 der ORTSDURCHFAHRT am kommenden MONTAG von 8 bis 12 Uhr

Am Montag, den 24.06.24, in der Zeit von 8-12 Uhr, wird die Ortsdurchfahrt 🚗 🚙 🚕🚐 🛵 Niederfischbach gesperrt.

⚠️ GESPERRT wird ab Bereich Bahnhof bis hinter Schreinerei Otterbach, hier finden dann Straßenausbesserungsarbeiten statt.

Für diese 4 Stunden wird keine offizielle Umleitung eingerichtet. Je nach Fahrtziel dann bitte von der entsprechenden Seite in den Ort einfahren.

Mit dieser Maßnahme dürften dann auch die letzten noch schlechten Straßenbeläge in der Ortsdurchfahrt ausgebessert 😊 sein.

20/03/2024

Die Dame hat echt Erfahrung und ich bin froh, dass das Thema Zeckenschutz auch mal von dieser Seite eines erfahrenen Halters so gut erklärt wird. Ich kann jedes Wort bestätigen.

27/12/2023

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierarztpraxis Dr. Jana Epping posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tierarztpraxis Dr. Jana Epping:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share