Entdecke Rhön Dog – deine Manufaktur für natürliches Premium Hundefutter aus dem Biosphärenreservat Rhön! Rhön Dog
Unsere Trainingswurst die man einfach in die Tasche stecken kann, sie schmiert und bröselt nicht und schmeckt den Hunden besonders gut 😋#rhoendog#dogs#dogsofinstagram#dog#hundeliebe
Unsere Schonkost Morosuppe mit Hähnchen ist die erste Hilfe wenn dein Hund unter Durchfall und Erbrechen leidet und sollte in keinem Hundehaushalt fehlen. Im Glas lange haltbar und ab sofort in unserem Onlineshop verfügbar.
https://rhoen-dog.de/shop/
#hundeliebe #dogsofinstagram #dog #dogs
Gesundes Hundefutter aus nachhaltiger Landwirtschaft, alle Zutaten in Lebensmittelqualität. Ohne künstliche Zusatzstoffe.
Futterumstellung auf Barf:
Im Allgemeinen kann man die Ernährung übergangslos umstellen, aber bei einigen sensiblen Hunden hat es sich bewährt, dieses etwas langsamer anzugehen.
Empfehlenswert ist es, den Hund erst einen Tag fasten zu lassen damit sich der Darm entleert.
Am nächsten Tag beginnt man die Nahrung auf 2-3 kleinere Portionen verteilt zu füttern.
Eine weitere Möglichkeit ist es das Fleisch anfangs noch komplett gegart zu füttern und dann von Mahlzeit zu Mahlzeit immer roher zu belassen, bis es schließlich völlig roh ist. Bestens geeignet hierfür sind unsere Mix-Produkte 80004, 80203 und 80204.
Fütterungs-Empfehlung für die Umstellungsphase:
1.Woche
2-4 % des Körpergewichts Deines Hundes täglich ,
davon 75-80% Fleisch und 20-25% pürierte Möhren verteilt auf 2-3 Mahlzeiten
2.Woche
ab der 2. Woche kann wenn alles gut vertragen wird eine andere leicht verdauliche Gemüsesorte und etwas Obst oder Salat zugegeben werden. Desweiteren sollten zusätzlich Öle und nach Bedarf ein Barf-Supplement eingeführt werden , oder sie füttern ganz einfach und unkompliziert unsere Menüs im Wechsel 80001, 80900, 80201 je nach Vorliebe und Verträglichkeit.
#hundeliebe
#hundefutter
#barf#hunde#deutscherpinscher#gesundesfutter