04/08/2025
FALL DES MONATS - ACES ALLERGIEGESCHICHTE 🐕
Die Hochsaison der Umweltallergien ist in vollem Gange – und nicht nur wir Menschen spüren sie. Auch unsere tierischen Begleiter leiden zunehmend unter Juckreiz, wunden Hautstellen, ständigem Knabbern und Schubbern.
Ein aktueller Fall aus unserer Tierklinik zeigt, wie wichtig eine gezielte Diagnostik und Therapie ist: Ace, ein tapferer Vierbeiner, wurde mit starkem Juckreiz, Hautentzündungen und offenen Stellen bei uns vorgestellt. Trotz strikter Parasitenprophylaxe und Ausschlussdiät blieb der gewünschte Erfolg zunächst aus.
Erst individuell abgestimmte Allergiemedikamente brachten eine deutliche Besserung. Doch Medikamente allein reichen nicht aus – die Ursache muss behandelt werden. Bei Ace war dies eine Umweltallergie.
Die Behandlung wurde von unserer erfahrenen Tierärztin und Oberärztin für Dermatologie, Frau Tanja Pies, durchgeführt. Sie veranlasste einen Intrakutantest – ähnlich dem Allergietest beim Menschen. Das Ergebnis: Ace ist ein hochgradiger Allergiker. Daraufhin wurde eine allergen-spezifische Immuntherapie (Desensibilisierung) entwickelt. Seitdem erhält Ace regelmäßig seine Spritzen.
Das Ergebnis? Sein Hautbild hat sich deutlich verbessert, der Juckreiz ist zurückgegangen und die Medikamente konnten reduziert werden – in manchen Fällen gelingt es sogar, sie ganz abzusetzen.
📸 Auf Bild 2 sehen Sie den Intrakutantest, der die Allergien sichtbar macht. Eine Reaktion zeigt hier also eine Allergie.
🐶 Auf Bild 3 sehen Sie einen glücklichen Ace – deutlich entspannter und beschwerdefreier.
👉 Wenn Ihr Tier ähnliche Symptome zeigt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Eine frühzeitige Abklärung kann viel Leid ersparen – und Lebensqualität zurückbringen.