25/04/2025
Fallbericht: Calamity 🔍
Im August 2024 wurde die 7-jährige Mischlingshündin Calamity wegen Hautproblemen bei uns vorgestellt. Unsere Oberärztin für Dermatologie, Frau Pies (Zusatzbezeichnung Dermatologie), leitete die Behandlung und konnte Calamity erfolgreich helfen. Die Hündin zeigte massiven Juckreiz und pustulöse Dermatitis. Ein erhöhter Leishmaniose-Titer war bereits bekannt. Ihr Allgemeinzustand war reduziert und sie hatte Fieber.
Nach eingehender Untersuchung wurde bei Calamity eine Sarcoptes-Räude diagnostiziert, eine hochansteckende parasitäre Hauterkrankung, die durch die Räudemilbe Sarcoptes scabiei var. canis verursacht wird. Diese Erkrankung ist durch gerötete Papeln, krustöse Hautveränderungen und massiven Juckreiz gekennzeichnet. Zusätzlich wurde eine deutliche Verschlechterung ihrer Leishmaniose festgestellt, die sich zum Vorstellungszeitpunkt im Stadium 3 von 4 befand. Leishmaniose ist eine parasitäre Infektionskrankheit, die durch Sandmücken übertragen wird und in warmen Ländern endemisch vorkommt. Die Inkubationszeit kann von 2 Monaten bis zu mehreren Jahren reichen.
Calamity wurde sowohl gegen die Sarcoptes-Räude als auch gegen die Leishmaniose behandelt und wird engmaschig kontrolliert. Im Verlauf zeigte sich eine deutliche Verbesserung ihres Zustands, und sie konnte auf eine Erhaltungstherapie reduziert werden. Ihr Fell hat sich prächtig entwickelt und auch ihr Juckreiz ist fast vollständig weg. Aktuell befindet sie sich im Stadium 1 der Leishmaniose. Ein toller Erfolg! 🥳
Leishmaniose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die eine sorgfältige und kontinuierliche Behandlung erfordert. Wir beraten Sie gerne, sollte Ihre Fellnase auch unter Juckreiz oder Hautproblemen leiden.
Wir sind stolz darauf, durch Frau Pies eine so hervorragende Dermatologin zu haben, die vielen Hunden das Leid von schweren Hauterkrankungen mildern oder sogar ganz nehmen kann. 🤩