
13/07/2025
🐱 Schwergeburt bei Katzen – und warum Kastration so wichtig ist 🩺
Wussten Sie, dass Geburten bei Katzen nicht immer problemlos verlaufen? Besonders junge oder sehr zierliche Katzen sind gefährdet, eine Schwergeburt (Dystokie) zu erleiden – ein dramatischer Notfall für Mutter und Kitten.
❗ Was ist eine Schwergeburt?
Wenn ein oder mehrere Kitten nicht auf natürlichem Weg zur Welt kommen können, spricht man von einer Dystokie. Gründe sind z. B.:
• zu große oder falsch liegende Kitten
• Erschöpfung oder Wehenschwäche
• Missbildungen
• ein zu enger Geburtskanal
Oft ist ein Notkaiserschnitt nötig – ein Eingriff mit Risiken für das Muttertier und ihre Jungen
🦠 Unkastriert = hohes Infektionsrisiko
Unkastrierte Freigänger-Kater und Kätzinnen haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für ungewollten Nachwuchs, sondern sind auch anfälliger für gefährliche Infektionskrankheiten:
🚨 FIV (Katzen-AIDS) und FeLV (Leukose) – beide Viren werden häufig beim Deckakt oder durch Revierkämpfe übertragen.
🚨 Katzenschnupfen-Komplex – kann besonders für Kitten tödlich enden.
🚨 Gebärmutterentzündung (Pyometra) – eine lebensbedrohliche Folge häufiger Rolligkeiten.
Durch Kastration sinkt das Risiko für diese Krankheiten erheblich!
💉 Warum Kastration Leben schützt:
✅ vor ungewollten Trächtigkeiten
✅ vor Schwergeburten
✅ vor Infektionskrankheiten
✅ vor Tumoren & Gebärmutterentzündung
✅ vor Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung
❤️ Verantwortung beginnt bei Ihnen!
Schon ab dem 4. Lebensmonat können Katzen geschlechtsreif werden! Darum unser Appell:
👉 Lasst eure Kater und Kätzinnen rechtzeitig kastrieren!