Kleintierzentrum Obertshausen

Kleintierzentrum Obertshausen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kleintierzentrum Obertshausen, Tierarzt, Obertshausen.

🐾 **Kleintierzentrum Obertshausen** – Moderne Tiermedizin mit Herz 💙 Für gesunde & glückliche Haustiere 🐶🐱🐰
✅ Vorsorge | Diagnostik | Chirurgie
📞 Termine: 06104/43500
🌐 www.kleintierzentrumobertshausen.de
Instagram: Kleintierzentrum.obertshausen

🐱 Schwergeburt bei Katzen – und warum Kastration so wichtig ist 🩺Wussten Sie, dass Geburten bei Katzen nicht immer probl...
13/07/2025

🐱 Schwergeburt bei Katzen – und warum Kastration so wichtig ist 🩺

Wussten Sie, dass Geburten bei Katzen nicht immer problemlos verlaufen? Besonders junge oder sehr zierliche Katzen sind gefährdet, eine Schwergeburt (Dystokie) zu erleiden – ein dramatischer Notfall für Mutter und Kitten.

❗ Was ist eine Schwergeburt?

Wenn ein oder mehrere Kitten nicht auf natürlichem Weg zur Welt kommen können, spricht man von einer Dystokie. Gründe sind z. B.:

• zu große oder falsch liegende Kitten
• Erschöpfung oder Wehenschwäche
• Missbildungen
• ein zu enger Geburtskanal

Oft ist ein Notkaiserschnitt nötig – ein Eingriff mit Risiken für das Muttertier und ihre Jungen

🦠 Unkastriert = hohes Infektionsrisiko

Unkastrierte Freigänger-Kater und Kätzinnen haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für ungewollten Nachwuchs, sondern sind auch anfälliger für gefährliche Infektionskrankheiten:

🚨 FIV (Katzen-AIDS) und FeLV (Leukose) – beide Viren werden häufig beim Deckakt oder durch Revierkämpfe übertragen.
🚨 Katzenschnupfen-Komplex – kann besonders für Kitten tödlich enden.
🚨 Gebärmutterentzündung (Pyometra) – eine lebensbedrohliche Folge häufiger Rolligkeiten.

Durch Kastration sinkt das Risiko für diese Krankheiten erheblich!

💉 Warum Kastration Leben schützt:

✅ vor ungewollten Trächtigkeiten
✅ vor Schwergeburten
✅ vor Infektionskrankheiten
✅ vor Tumoren & Gebärmutterentzündung
✅ vor Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung

❤️ Verantwortung beginnt bei Ihnen!

Schon ab dem 4. Lebensmonat können Katzen geschlechtsreif werden! Darum unser Appell:

👉 Lasst eure Kater und Kätzinnen rechtzeitig kastrieren!

Wir stellen uns vor – Dr. med. vet. B. Linneweber Gegründet wurde die Tierklinik Linneweber vor rund 40 Jahren von Dr. B...
06/07/2025

Wir stellen uns vor – Dr. med. vet. B. Linneweber

Gegründet wurde die Tierklinik Linneweber vor rund 40 Jahren von Dr. Bernhard Linneweber, Facharzt für Kleintiere. Mit großer Leidenschaft für die Tiermedizin – insbesondere für Chirurgie und Orthopädie – baute er die Klinik kontinuierlich auf und aus.

Seit zwei Jahren wird das Lebenswerk nun von seiner Tochter, Tierärztin K. Linneweber, in neuer Generation weitergeführt. Unter ihrer Leitung wurde die Klinik in das Kleintierzentrum Obertshausen umgewandelt – ein Ort, an dem moderne tiermedizinische Versorgung, familiäre Atmosphäre und fachliche Kompetenz Hand in Hand gehen.

Dr. Linneweber ist weiterhin mit viel Engagement ein leitender Teil des Teams. Auch privat bleibt er aktiv: Er fährt gerne Fahrrad, unternimmt lange Spaziergänge mit seinem Hund Malu und reist mit seiner Ehefrau D. Linneweber besonders gern nach Portugal.

📣 Was ist ein Notfall? Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch ein stark erhöhtes Patientenaufkommen in der Klei...
05/07/2025

📣 Was ist ein Notfall?

Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch ein stark erhöhtes Patientenaufkommen in der Kleintiermedizin. Damit dringende Notfälle zügig behandelt werden können, brauchen wir Ihre Mithilfe. Entscheiden Sie gewissenhaft, ob es sich um einen echten Notfall handelt.
… oder ob ein Besuch in der regulären Sprechstunde ausreicht

❗ Was ist ein medizinischer Notfall bei Tieren?

🐾 Apathie – Teilnahmslosigkeit
🌡️ Hohes Fieber
😮‍💨 Atemnot
😖 Hochgradige Schmerzen (Winseln, Zittern, Unruhe)
🤮 Würgen ohne Erbrechen + dicker Bauch → Verdacht auf Magendrehung!
☠️ Vergiftungen
🤮 Ständiges Erbrechen von Futter und Wasser
⚡ Krampfanfälle
😵 Bewusstlosigkeit
🩸 Stark blutende Wunden
🦷 Frische Bissverletzungen

Wir stehen Ihnen natürlich bei Fragen und Unsicherheiten gerne zur Verfügung 💙

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Patientin des Monats - Letty 💛 🐾Mit gerade einmal vier Monaten kam die kleine Letty aus Portugal nach Deutschland – voll...
28/06/2025

Patientin des Monats - Letty 💛 🐾

Mit gerade einmal vier Monaten kam die kleine Letty aus Portugal nach Deutschland – voller Hoffnung auf ein neues Leben. Doch kurz nach ihrer Ankunft wurde sie mit rezidivierendem Fieber und Lahmheiten bei uns vorgestellt. Die Diagnose: Leishmaniose.

Diese durch Mücken übertragene Krankheit ist im Mittelmeerraum weit verbreitet – und leider nicht heilbar. Unbehandelt kann sie zum Tod durch Multiorganversagen führen.

Aber: Mit der richtigen Therapie kann Letty ein langes, glückliches Leben führen! 🐶💪

💉 Leishmaniose ist vermeidbar – schützen Sie Ihre Hunde, wenn Sie mit ihnen in den Mittelmeerraum reisen. Zeckenschutz allein reicht nicht – spezielle Mückenschutzpräparate für Hunde (Spot-on oder Halsband) können Sandmücken abwehren und somit das Risiko einer Infektion reduzieren! Sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt über geeignete Maßnahmen!

Ein großes DANKE an Lettys liebevolle Familie, die ihr mit so viel Herz und Verantwortung ein schönes Zuhause schenkt. ❤️

🌾 Achtung, Grannenzeit! Kaum sind Wiesen und Felder trocken, sind sie wieder da: Grannen – die kleinen, fiesen Pflanzent...
21/06/2025

🌾 Achtung, Grannenzeit!

Kaum sind Wiesen und Felder trocken, sind sie wieder da: Grannen – die kleinen, fiesen Pflanzenteile, die unseren Haustieren das Leben schwer machen können!

❗️Gefährliche Winzlinge:
Grannen können sich in Ohren, Pfoten, Augen oder sogar unter die Haut bohren. Sie wandern oft unbemerkt weiter – und verursachen schmerzhafte Entzündungen oder Abszesse.

🔍 Typische Anzeichen:
• Plötzliches Kopfschütteln oder Schiefhalten des Kopfes
• Lecken oder Humpeln
• Schwellungen zwischen den Zehen
• Blinzeln, Augenzukneifen
• Unruhe oder Schmerzreaktion beim Berühren

💡 Was tun?
👉Pfoten und Ohren ausscheren! Je weniger Haare, umso weniger Halt für die Pflanzenteile
👉 Nach jedem Spaziergang gründlich absuchen – besonders Pfoten, Ohren und Zwischenzehen!
👉 Bei Verdacht: Sofort zum Tierarzt! Je früher entfernt, desto besser.

🛑 Grannen sind kein harmloses Mitbringsel – sie können richtig gefährlich werden!

Aus gegebenem Anlass -  🚗☀️ Lebensgefahr im Auto: Lassen Sie Ihren Hunde niemals allein!Schon bei 20°C Außentemperatur k...
20/06/2025

Aus gegebenem Anlass - 🚗☀️ Lebensgefahr im Auto: Lassen Sie Ihren Hunde niemals allein!

Schon bei 20°C Außentemperatur kann es im Auto in kürzester Zeit über 40°C heiß werden – ein tödlicher Hitzestau für unsere Hunde! 🐶💔

❗️ Hunde können nicht wie wir schwitzen – sie regulieren ihre Körpertemperatur hauptsächlich durch Hecheln. Steigt die Temperatur zu schnell, droht ein Hitzschlag. Erste Anzeichen:
• starkes Hecheln
• Unruhe
• Taumeln
• Erbrechen
• Bewusstlosigkeit

💡 Unser Appell:
Lassen Sie Ihren Hund niemals im geparkten Auto zurück – auch nicht “nur kurz” oder bei geöffnetem Fenster! Auch der Kofferraum bei einem fahrendem Auto ohne Klimaanlage stellt eine Gefahr da!

➡️ Im Notfall: Den Hund mit *lauwarmen* Wasser kühlen und umgehend zu einem Tierarzt bringen!

🐾 Ohrenentzündung beim Hund – ein Dauerbrenner! 🐶👂Ein leidiges Thema, das viele Hundehalter kennen: chronische Ohrenprob...
14/06/2025

🐾 Ohrenentzündung beim Hund – ein Dauerbrenner! 🐶👂

Ein leidiges Thema, das viele Hundehalter kennen: chronische Ohrenprobleme mit wiederkehrenden akuten Schüben. Besonders betroffen sind Hunde mit Futtermittel- oder Umweltallergien, anatomischen Besonderheiten oder Wasserliebhaber, die gerne schwimmen gehen.

👉 Früh erkannt – viel gewonnen!
Wenn Sie die ersten Symptome wie Kopfschütteln, Kratzen oder Rötungen am Ohr rechtzeitig bemerken, können Sie mit sanften Mitteln oft eine schmerzhafte Infektion verhindern. 💡

🧴 Es gibt wirksame Mittel zur Prophylaxe und natürlich auch zur Behandlung akuter Entzündungen – individuell angepasst an Ihren Hund.

🎯 Wichtig: Lernen Sie die Warnzeichen zu erkennen!
So können Sie Ihrem Vierbeiner viel Leid ersparen und das Beste aus einer chronischen Erkrankung machen.

📍Fragen Sie uns gern – wir beraten Sie individuell zu Therapie & Vorbeugung!

Urlaubszeit – denken Sie an den Schutz Ihres Hundes!Der Sommer steht vor der Tür und viele planen bereits ihren Urlaub –...
31/05/2025

Urlaubszeit – denken Sie an den Schutz Ihres Hundes!

Der Sommer steht vor der Tür und viele planen bereits ihren Urlaub – oft gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner. Doch gerade bei Reisen in den Mittelmeerraum gilt: Der Parasitenschutz muss angepasst werden! 🪱

Dort lauern nicht nur Zecken, sondern auch Sandmücken, die gefährliche Krankheiten übertragen können, wie z. B.:
• Leishmaniose
• Herzwurmerkrankung (Dirofilariose)

Diese vektorübertragenen Krankheiten sind ernst zu nehmen und oft nur schwer oder gar nicht heilbar. Umso wichtiger ist ein rechtzeitiger und länderspezifischer Schutz Ihres Hundes.

Nicht vergessen: Nur mit dem passenden Schutz reisen – so bleibt der Urlaub für Mensch und Tier unbeschwert!

🐾 Patientin des Monats: Kellogs 🐱Unsere Patientin des Monats ist die Katze Kellogs, die ursprünglich vom Tierschutzverei...
30/05/2025

🐾 Patientin des Monats: Kellogs 🐱

Unsere Patientin des Monats ist die Katze Kellogs, die ursprünglich vom Tierschutzverein Offenbach übernommen wurde. Bei der Erstuntersuchung zeigte sie mehrere gesundheitliche Baustellen, die eine umfassende medizinische Betreuung erforderlich machten:

🔹 Bakterielle Blasenentzündung
🔹 Chlamydienbedingte Augenentzündung
🔹 Auffälligkeiten im Bewegungsablauf, vermutlich bedingt durch mangelhafte Haltungsbedingungen
🔹 Trotz ihres jungen Alters hatte sie vermutlich mehrere Würfe hinter sich

Dank intensiver tierärztlicher Behandlung und Pflege hat sich ihr Gesundheitszustand deutlich verbessert. Kellogs lebt inzwischen in einer fürsorglichen und liebenden Familie und zeigt eine erfreuliche Entwicklung – gesundheitlich wie verhaltensbezogen.

Wir freuen uns über diesen positiven Verlauf und danken allen Beteiligten im Tierschutz und der neuen Familie für ihr Engagement ✨

Plötzlicher Durchfall oder Erbrechen bei Ihrem Tier?Viele Magen-Darm-Beschwerden verschwinden so schnell wie sie gekomme...
11/05/2025

Plötzlicher Durchfall oder Erbrechen bei Ihrem Tier?
Viele Magen-Darm-Beschwerden verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Trotzdem gibt es einige Dinge, die Sie wissen sollten.

Was Sie selbst tun können:
🥕 Schonkost wie gekochter Reis mit Huhn oder Morosche Karottensuppe
💧 Frisches Wasser immer bereitstellen
⚫ Kohletabletten oder Elektrolytlösungen nur nach Rücksprache
🪱 Regelmäßiges Entwurmen

Wann sollten Sie zum Tierarzt gehen?
❗ Wenn Ihr Tier teilnahmslos oder ungewöhnlich ruhig ist
❗ Wenn Blut im Erbrochenen oder im Durchfall sichtbar ist
❗ Wenn es sich um einen Welpen, ein älteres Tier oder ein chronisch krankes Tier handelt
❗ Wenn die Symptome länger als 24 bis 48 Stunden anhalten

Im Zweifel gilt: Lieber einmal mehr nachfragen.
Wir sind für Sie und Ihr Tier da.

Seit Jahrzehnten Hand in Pfote! 🐾 Das Kleintierzentrum Obertshausen, ehemals Tierklinik Linneweber, pflegt eine langjähr...
07/05/2025

Seit Jahrzehnten Hand in Pfote! 🐾

Das Kleintierzentrum Obertshausen, ehemals Tierklinik Linneweber, pflegt eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Tierheim Offenbach.

Auch heute waren wir wieder zu unserem wöchentlichen Besuch vor Ort, um die Tiere medizinisch zu betreuen und ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten – mit Herz, Verstand und ganz viel Fürsorge.

Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Engagements zu sein und danken dem Tierheim Offenbach für die großartige Zusammenarbeit!

Unsere Öffnungszeiten über Ostern 🐣 Auch an den Feiertagen sind wir für Sie und Ihre tierischen Begleiter da. Bitte beac...
17/04/2025

Unsere Öffnungszeiten über Ostern 🐣

Auch an den Feiertagen sind wir für Sie und Ihre tierischen Begleiter da. Bitte beachten Sie unsere besonderen Sprechzeiten:

Karfreitag: 10:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Ostersonntag: 10:00 – 13:00 Uhr
Ostermontag: 10:00 – 13:00 Uhr

Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung, damit wir die Termine gut koordinieren können.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Vierbeinern ein frohes und erholsames Osterfest!

Herzliche Grüße 🐰
Ihr Team des Kleintierzentrum Obertshausen

Adresse

Obertshausen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 13:00
Sonntag 10:00 - 13:00

Telefon

+49610443500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Obertshausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Obertshausen senden:

Teilen

Kategorie