09/11/2025
🐾 Homöopathie beim Hund – unsere ehrliche Einschätzung
Homöopathie zählt zu den alternativmedizinischen Methoden und ist wissenschaftlich nicht als wirksame Therapieform anerkannt. Die enthaltenen Wirkstoffe werden so stark verdünnt, dass praktisch kein Wirkstoff mehr vorhanden ist. Dadurch sind homöopathische Mittel sehr gut verträglich, jedoch auch ohne nachweisliche medizinische Wirkung.
Was jedoch nachgewiesen ist, ist der Placebo-Effekt: Wenn man überzeugt ist, dass eine Behandlung hilft, kann allein dieser Glaube zu einer spürbaren Verbesserung führen. Das gilt auch beim Tier – denn die positive Erwartungshaltung von Frauchen und Herrchen kann sich auf den Hund übertragen und so zu einem gewissen Wohlbefinden beitragen.
💧 Homöopathie oder Willenskraft können also bei leichten, selbstlimitierenden Beschwerden wie einem milden Infekt durchaus unterstützend wirken – ohne Nebenwirkungen und ganz natürlich.
Bei ernsthaften Erkrankungen wie Krebs, schweren Infektionen, Allergien oder etwa Hundemalaria ist jedoch die Schulmedizin unverzichtbar.
Hier zählt wissenschaftlich belegte Wirksamkeit, um Leid zu lindern und Leben zu retten. 💖