
06/01/2025
Angsthunde - Prävention/Unterstützung/Möglichkeiten
Nach Silvester ist vor Silvester....
Ich werde immer kurz vor dem Jahreswechsel angesprochen, was man denn tun kann, um seinem Hund die Angst zu nehmen. Das ist häufig zu spät, da kurzweilig wenig - wenn überhaupt - positiv unterstützend auf den Hund eingewirkt werden kann.
In einer ca. 90-minütigen Informationsveranstaltung möchte ich Euch komprimiert Einblicke geben zu
*Grundlagen zum Thema Angst und Furcht
*Tipps & Tricks im Umgang damit
*Sicherheitsvorkehrungen
*Präventionsmöglichkeiten
*Trainingskonzepte
*unterstützendes Equipment
*u.v.a.m.
Das heißt NICHT, dass Dein Hund beim nächsten Feuerwerk entspannt vor dem Kamin liegen muss. Was ich aber verspreche ist, dass Du mit einem viel klareren Auge Möglichkeiten erkennst und Deinen Hund besser unterstützen kannst.
Und ja, manchmal hilft nur die Flucht an den Flughafen oder ins einsame Waldhaus, weil auch Du dann in der Situation ruhiger bist und dies dem Hund weitergibst. Dennoch, es gibt einiges, was an die Hand bzw. Pfote gegeben werden kann, um mehr Ruhe und Souveränität zu vermitteln..;-)
Das Wichtigste ist dabei: rechtzeitig mit Training, Gewöhnungen und Desensibilisierungen zu starten und den Mut, die Ausdauer und Konsequenz zu haben den sicher schwierigen Weg zu gehen. Und das nicht nur schnell drei Tage, sondern - je nach Situation -auch über Wochen oder Monate.
Neugierig geworden? Die Termine werden in Oestrich-Winkel und Eltville stattfinden und in Kürze bekannt gegeben. Wer informiert bleiben möchte: kurze PN oder like, Termine werden dann unverbindlich kommuniziert.
Ein frohes, ruhiges und entspanntes Jahr für Euch,
Maren
Maren Altpeter