02/11/2025
🐾 Erste-Hilfe-Materialien für Hunde
🩹 Wundversorgung & Reinigung
- Sterile Kompressen (verschiedene Größen)
- Mullbinden & elastische Fixierbinden
- Selbsthaftende Bandagen (z. B. VetWrap)
- Spüllösung zur Wundreinigung (z. B. sterile Kochsalzlösung oder Ringerlösung)
- Wattepads oder Wattebällchen (zur sanften Reinigung, nicht direkt auf offenen Wunden verwenden)
- Desinfektionsmittel (z. B. Octenisept – alkoholfrei!)
- Wundsalbe (z. B. Betaisodona, Bepanthen)
- Einmalhandschuhe (steril)
- Pinzette (z. B. zum Entfernen von Dornen oder Zecken)
- Zeckenzange oder -karte
- Schere mit abgerundeten Spitzen
🌡️ Temperaturkontrolle
- Digitales Fieberthermometer
- Vaseline oder Gleitgel (zur rektalen Temperaturmessung)
🧊 Kühlung & Wärme
- Kühlkompressen (Sofort-Kältekompressen für unterwegs)
- Wärmepack (z. B. bei Unterkühlung)
🐶 Spezielle Hilfsmittel
- Maulschlaufe oder Maulkorb (zur Eigensicherung)
- Rettungsdecke (silber/gold)
- Einwegspritzen (ohne Nadel, z. B. zum Eingeben von Flüssigkeit)
- Augen- und Ohrenspüllösung (physiologische Kochsalzlösung)
- Pfotenschuhe oder -schutz (z. B. bei Verletzungen oder im Winter)
💊 Medikamente & Ergänzungen
- Kohletabletten (z. B. bei Vergiftungsverdacht – nur nach Rücksprache mit Tierarzt)
- Elektrolytlösung (z. B. Oralpädon)
- Wurmkur (nach Absprache)
- Notfallmedikamente (falls vom Tierarzt verordnet)
- Gefrorene Morosuppe (vorgekocht und portionsweise eingefroren – bewährt bei akutem Durchfall)
📋 Dokumentation & Notfallinfos
- Impfpass/Kopie
- Telefonnummern: Tierarzt, Tierklinik, Giftnotruf
- Notfallkarte mit Infos zum Hund (Name, Alter, Gewicht, bekannte Erkrankungen, Medikamente)
- Erste-Hilfe-Anleitung für Hunde (laminiert oder als App).