Fair4Dogs Mobile Hundeschule Birgit Mink

Fair4Dogs Mobile Hundeschule Birgit Mink Gemeinsam lernen und wachsen durch Geduld, Liebe und Konsequenz Ich heiße Birgit Mink und lebe seit 2020 in Oldenburg in Niedersachsen.

Für mich stehen das Verständnis von Hund und Mensch sowie ein faires Training an erster Stelle. Ich bin selbst Hundehalterin und habe mit meiner Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke meinen Traum verwirklicht. Ich arbeite nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Hundetraining und erweitere meine Kenntnisse stetig über Fortbildungen, Seminare und Kurse. Nach meinem erfolgre

ichem Abschluss im September 2022 habe ich mich im Bereich Welpentraining (Welpencoach) spezialisiert. Aktuell mache ich eine Weiterbildung zur Verhaltensberaterin. Mir liegen eine positive Hund-Mensch-Beziehung, Empathie und klare Kommunikation besonders am Herzen. Ich zeige Dir, wie man einen Hund alltagssicher macht. Dein Hund zeigt problematisches Verhalten? Wir erarbeiten lösungsorientierte Ziele und mit etwas Geduld erreichen wir diese gemeinsam. Gerade in extremeren Momenten im Hundeleben ist es nötig, das richtige Fingerspitzengefühl im Training zu beachten. Auch begleite ich Euch in schwierigen Situationen und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

🐾 Erste-Hilfe-Materialien für Hunde🩹 Wundversorgung & Reinigung- Sterile Kompressen (verschiedene Größen)- Mullbinden & ...
02/11/2025

🐾 Erste-Hilfe-Materialien für Hunde

🩹 Wundversorgung & Reinigung
- Sterile Kompressen (verschiedene Größen)
- Mullbinden & elastische Fixierbinden
- Selbsthaftende Bandagen (z. B. VetWrap)
- Spüllösung zur Wundreinigung (z. B. sterile Kochsalzlösung oder Ringerlösung)
- Wattepads oder Wattebällchen (zur sanften Reinigung, nicht direkt auf offenen Wunden verwenden)
- Desinfektionsmittel (z. B. Octenisept – alkoholfrei!)
- Wundsalbe (z. B. Betaisodona, Bepanthen)
- Einmalhandschuhe (steril)
- Pinzette (z. B. zum Entfernen von Dornen oder Zecken)
- Zeckenzange oder -karte
- Schere mit abgerundeten Spitzen

🌡️ Temperaturkontrolle
- Digitales Fieberthermometer
- Vaseline oder Gleitgel (zur rektalen Temperaturmessung)

🧊 Kühlung & Wärme
- Kühlkompressen (Sofort-Kältekompressen für unterwegs)
- Wärmepack (z. B. bei Unterkühlung)

🐶 Spezielle Hilfsmittel
- Maulschlaufe oder Maulkorb (zur Eigensicherung)
- Rettungsdecke (silber/gold)
- Einwegspritzen (ohne Nadel, z. B. zum Eingeben von Flüssigkeit)
- Augen- und Ohrenspüllösung (physiologische Kochsalzlösung)
- Pfotenschuhe oder -schutz (z. B. bei Verletzungen oder im Winter)

💊 Medikamente & Ergänzungen
- Kohletabletten (z. B. bei Vergiftungsverdacht – nur nach Rücksprache mit Tierarzt)
- Elektrolytlösung (z. B. Oralpädon)
- Wurmkur (nach Absprache)
- Notfallmedikamente (falls vom Tierarzt verordnet)
- Gefrorene Morosuppe (vorgekocht und portionsweise eingefroren – bewährt bei akutem Durchfall)

📋 Dokumentation & Notfallinfos
- Impfpass/Kopie
- Telefonnummern: Tierarzt, Tierklinik, Giftnotruf
- Notfallkarte mit Infos zum Hund (Name, Alter, Gewicht, bekannte Erkrankungen, Medikamente)
- Erste-Hilfe-Anleitung für Hunde (laminiert oder als App).

10/09/2025
🐶 Impulskontrolle vs. Frustrationstoleranz In meiner Hundeschule begegnet mir oft ein Missverständnis: Viele denken, Imp...
02/08/2025

🐶 Impulskontrolle vs. Frustrationstoleranz
In meiner Hundeschule begegnet mir oft ein Missverständnis: Viele denken, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz seien das Gleiche. Dabei unterscheiden sie sich deutlich – und gerade deswegen trainiere ich beide gezielt und bewusst.
Impulskontrolle bedeutet, dass ein Hund lernt, sich zurückzunehmen – nicht direkt loszurennen, wenn der Ball fliegt, nicht zu bellen, wenn es an der Tür klingelt, und nicht sofort zu springen, wenn er Futter sieht. Es geht um die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen, aber nicht direkt darauf zu reagieren. Ich liebe es, mit Hunden an dieser Selbstbeherrschung zu arbeiten – Schritt für Schritt, mit Geduld und positiver Verstärkung.
Frustrationstoleranz hingegen zeigt sich dann, wenn etwas nicht sofort klappt: Wenn der Hund warten muss, wenn etwas Unerwartetes passiert, oder wenn er mal nicht bekommt, was er möchte. Frustrationstoleranz ist also die Fähigkeit mit nicht erfüllten Bedürfnissen umgehen zu können.
Mir ist es wichtig, dass mein Training nicht nur Gehorsam vermittelt, sondern echte Selbstregulation fördert. Denn ein Hund, der sowohl Impulskontrolle als auch Frustrationstoleranz entwickelt, ist entspannter, sicherer und einfach ausgeglichener.


Was bedeutet „Pause-Signal“?Es ist ein konditioniertes Signal, das dem Hund vermittelt: „Jetzt ist Ruhe angesagt.“Es kan...
12/07/2025

Was bedeutet „Pause-Signal“?

Es ist ein konditioniertes Signal, das dem Hund vermittelt: „Jetzt ist Ruhe angesagt.“

Es kann verbal sein („Pause“, „Warte“) oder nonverbal – z. B. durch eine bestimmte Körperhaltung oder eben den Fuß auf der Leine.

👣 Fuß auf der Leine – was bewirkt das?

Du trittst mit dem Fuß auf die Leine, sodass dein Hund sich nicht wegbewegen kann.

Das ist keine Bestrafung, sondern eine sanfte Begrenzung, die Sicherheit und Orientierung bietet.

Besonders hilfreich bei:

Hundebegegnungen

Training von Ruheverhalten

Situationen mit hoher Ablenkung


Adresse

Rennplatzstraße
Oldenburg
26125

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 20:00
Mittwoch 12:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 12:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00

Telefon

+4915128820400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fair4Dogs Mobile Hundeschule Birgit Mink erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie