Tiergesundheitszentrum Oldenburg

Tiergesundheitszentrum Oldenburg Tiergesundheitszentrum für Kleintiere
Dr. Vick und Dr. Kopp

23/04/2025
Der Frühling steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen erwacht auch der natürliche Fortpflanzungstrieb unse...
23/04/2025

Der Frühling steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen erwacht auch der natürliche Fortpflanzungstrieb unserer Samtpfoten.
Besonders Freigängerkatzen verspüren jetzt verstärkt den Drang, auf Partnersuche zu gehen.
Warum ist eine Kastration so wichtig?
Rollige Katzen und unkastrierte Kater sorgen in dieser Zeit für unkontrollierte Vermehrung – oft mit traurigen Folgen für den Nachwuchs.
Viele Katzenbabys finden keinen Platz in einem liebevollen Zuhause oder landen im Tierheim.
Zudem können unkastrierte Tiere durch Revierkämpfe und Paarungsverhalten Verletzungen oder Infektionen erleiden.
Hinzu kommt, dass in vielen Gemeinden/ Städten eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen besteht.
💡 Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihre Freigängerkatze unbedingt kastrieren! So schützen Sie nicht nur Ihre Katze, sondern tragen auch aktiv zum Tierschutz bei. Falls Sie Fragen zur Kastration oder zum besten Zeitpunkt für den Eingriff haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis!

Im neuen Gebäude befindet sich auch unsere baldige Station, auf dem zweiten Bild mit den innenliegenden Fenstern befinde...
21/04/2025

Im neuen Gebäude befindet sich auch unsere baldige Station, auf dem zweiten Bild mit den innenliegenden Fenstern befindet sich die Isolierstation für Hunde. Wir haben dann die Möglichkeit die Hunde zu beobachten ohne jedes mal eine komplette Schutzmontur anziehen zu müssen.
Unsere neuen Spinte wurden auch geliefert, einige fleißige Helfer haben diese ins Gebäude getragen.
Der Countdown läuft, wir werden Mitte Mai umziehen.

Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰Auch wenn sie noch so süß sind – Kaninchen sind keine...
17/04/2025

Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen!
🌸🐰
Auch wenn sie noch so süß sind – Kaninchen sind keine spontanen Geschenke, sondern lebendige Wesen mit hohen Ansprüchen. Jedes Jahr landen unüberlegt verschenkte Tiere im Tierheim. Bitte überlegen Sie gut, bevor Sie ein Tier verschenken! Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund! 🐾💐

11. April – Tag der Haustiere: Für die Gesundheit Ihres Lieblings! 🩺❤️ Haustiere bereichern unser Leben jeden Tag mit Li...
11/04/2025

11. April – Tag der Haustiere:
Für die Gesundheit Ihres Lieblings! 🩺
❤️ Haustiere bereichern unser Leben jeden Tag mit Liebe und Treue. Doch auch sie brauchen regelmäßige Fürsorge, um lange gesund und glücklich zu bleiben. 🐶🐱🐰 Denken Sie an die jährliche Vorsorgeuntersuchung:
✔ Impfungen auffrischen – Schutz vor gefährlichen Krankheiten 🏥
✔ Blutuntersuchungen – Frühzeitige Erkennung von versteckten Erkrankungen 🩸
✔ Parasitenprophylaxe – Sicherheit vor Zecken, Flöhen & Co. 🦠
✔ Zahnkontrolle – Für ein gesundes Gebiss ohne Schmerzen 🦷
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und tun Sie Ihrem Tier etwas Gutes!

Wichtige Fakten zum Niedersächsischen Hundeführerschein:1. Ziel des Hundeführerscheins: Der Hundeführerschein soll die H...
02/04/2025

Wichtige Fakten zum Niedersächsischen Hundeführerschein:

1. Ziel des Hundeführerscheins: Der Hundeführerschein soll die Hundehalter zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit ihren Hunden befähigen und somit das Wohl des Hundes sowie das Zusammenleben mit anderen Menschen und Tieren verbessern.

2. Warum muss man ihn machen?: In Niedersachsen ist der Hundeführerschein für alle Hundehalter verpflichtend. Dies soll dazu beitragen, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und sicherzustellen, dass Hundehalter die nötigen Kenntnisse für eine artgerechte Haltung und Erziehung ihre Hundes haben. Außer Besitzer die vor dem 1. Juli 2011 einen Hund gehalten haben (eingetragener Halter), diese müssen den Hundeführerschein nicht machen. (Ausnahme: nur bei Auflage- nach Verstoß des Tierschutzgesetz/ durch das Veterinär Amt) Sowie bestimmt geprüfte Hundetrainer, Tierpfleger (Tierheim), Tierärzte etc.

3. Der Führerschein besteht aus einer theoretischen Prüfung, in der grundlegende Kenntnisse über Hundeerziehung,-pflege und- verhalten abgefragt werden. Zusätzlich muss eine praktische Prüfung abgelegt werden, bei der der Hund sein Verhalten im Alltag zeigt. Der Theoretische Teil sollte vor Anschaffung des Hundes erfolgt sein.

4. Gültigkeit: Er ist nach bestandener Prüfung lebenslang gültig, jedoch ist es ratsam, regelmäßig Wissen aufzufrischen und an Weiterbildungen teilzunehmen.

5. Kosten: Die verschiedenen Prüfstellen legen ihre Kosten selbst fest, grob liegt der Führerschein zwischen 60- 150 Euro. Dies können sie am besten vorher erfragen.

Weitere Infos und potenzielle Antworten finden Sie im Internet, es gibt einige sehr gute Seiten die über den Hundeführerschein aufklären und ggf. sogar schon ein paar Testfragen bereitstellen.

Achtung: denkt dran ab dem 1.April bis zum 15. Juli ist wieder Brut- und Setzzeit.
31/03/2025

Achtung: denkt dran ab dem 1.April bis zum 15. Juli ist wieder Brut- und Setzzeit.

Das steckt hinter SHPPiLR: was bedeuten die Buchstaben und warum ist die Impfung so wichtig? ✅ S – Staupe: Hochanstecken...
25/03/2025

Das steckt hinter SHPPiLR: was bedeuten die Buchstaben und warum ist die Impfung so wichtig?
✅ S – Staupe: Hochansteckende Viruserkrankung, die Atemwege, Magen-Darm-Trakt und Nervensystem befallen kann. Unbehandelt oft tödlich.
✅ H – Hepatitis contagiosa canis (HCC): Leberentzündung durch Adenoviren. Verläuft oft schwer und kann zu plötzlichem Organversagen führen.
✅ P – Parvovirose: Insbesondere für Welpen hochgefährliche, oft tödliche Erkrankung, die zu schwerem Erbrechen, blutigem Durchfall und Immunschwäche führen kann.
✅ Pi – Parainfluenza: Einer der Erreger des „Zwingerhustens“, verursacht Husten, Fieber und Atemwegsprobleme. Kann bei geschwächten Tieren gefährlich sein.
✅ L – Leptospirose: Bakterielle Infektion, die u.a. Nieren und Leber angreifen kann. Kann auch auf Menschen übertragen werden (Zoonose). Potenziell lebensbedrohlich. ✅ R – Tollwut: Immer tödliche Virusinfektion, die Gehirn und Nervensystem befällt. Zoonose! Gesetzlich vorgeschriebene Impfung bei Grenzübertritten. Diese Krankheiten sind oft lebensbedrohlich, hochansteckend und nur schwer oder gar nicht heilbar. Die Impfung schützt Ihren Hund und trägt dazu bei, gefährliche Erreger einzudämmen.

Wichtige Info für den heutigen Stadtnotdienst:Leider können wir aufgrund von Krankheit heute Nacht keinen Stadtnotdienst...
22/03/2025

Wichtige Info für den heutigen Stadtnotdienst:

Leider können wir aufgrund von Krankheit heute Nacht keinen Stadtnotdienst anbieten, für unsere stationären Patienten ist gesorgt.
Wir bitten diejenigen die einen akuten Notfall haben sich an die umliegenden Kliniken oder aber auch ihre zuständigen Notdienst Praxen zu wenden.
Ab 8 Uhr morgen früh sind wir dann wieder für Notfälle erreichbar.

Beim sogenannten Schubladentest überprüft der Tierarzt, ob sich das Schienbein ungewöhnlich weit gegen den Oberschenkel ...
20/03/2025

Beim sogenannten Schubladentest überprüft der Tierarzt, ob sich das Schienbein ungewöhnlich weit gegen den Oberschenkel nach vorne schieben lässt – ein mögliches Zeichen für einen Kreuzbandriss.
Deutet hier alles auf einen Kreuzbandriss hin, wird in der Regel ein Röntgenbild erstellt, um andere Ursachen auszuschließen und den Zustand des Kniegelenks besser zu beurteilen.
Meist lässt sich hier schon die Diagnose Kreuzbandriss stellen.
Therapie:
✅ Chirurgische Therapie: Diese ist in den meisten Fällen die Therapie der Wahl.
Hierbei gibt es verschiedene OP-Techniken, deren Vor- und Nachteile individuelle abgewogen werden sollten.
✅ Konservative Therapie: Kann versucht werden bei kleinen Hunden. Führt aber häufig nicht zum Erfolg und eher zu arthrotischen Veränderungen. Beide Therapieansätze sollten durch Physiotherapie, Gewichtsmanagement und gezielten Muskelaufbau begleitet werden.

Gefahr für Katzen: Lilien sind hochgiftig! 🚨 Wussten Sie, dass Lilien für Katzen tödlich sein können? 😿 Schon kleinste M...
11/03/2025

Gefahr für Katzen: Lilien sind hochgiftig!
🚨 Wussten Sie, dass Lilien für Katzen tödlich sein können? 😿 Schon kleinste Mengen können schwere Vergiftungen verursachen!
Ohne schnelle Behandlung können Lilien Nierenschäden hervorrufen – oft mit lebenslangen Folgen oder sogar tödlichem Ausgang.
Schon ein Biss an Blättern oder Blüten kann genügen und sogar der Blütenstaub, sowie das Wasser aus der Vase sind gitig!
Zu Beginn zeigen die Katzen Erbrechen und Speicheln, kurz darauf kommen meist neurologische Symptome wie Zittern und Krämpfe hinzu.
Nach einigen Tagen kann dann ein akutes Nierenversagen eintreten. 🐾
Was tun, wenn Ihre Katze Lilien gefressen hat?
➡️ Sofort beim Tierarzt anrufen! Warten Sie nicht auf Symptome – jede Minute zählt!
➡️ Falls möglich, Reste der Pflanze mitnehmen oder ein Foto machen.

👉Gerne den Beitrag teilen, um Katzenleben zu retten!
❤️🐾

Wie entsteht Arthrose? Wie können wir helfen? 🤔 Arthrose entsteht durch den Abbau der schützenden Knorpelschicht in eine...
05/03/2025

Wie entsteht Arthrose? Wie können wir helfen?
🤔
Arthrose entsteht durch den Abbau der schützenden Knorpelschicht in einem Gelenk. Damit Ihr Tier bestmöglich unterstützt wird, empfehlen wir eine individuell angepasste, meist dauerhafte Schmerztherapie. So können wir sicherstellen, dass Ihr Liebling ein möglichst schmerzfreies Leben führen kann.
🏋️‍♀️ Physiotherapie kann helfen -viele Hundebesitzer berichten von positiven Effekten durch Tierphysiotherapie – und auch einige Katzen genießen die Behandlung. 🐕🐈 Auch eine frühzeitige Anpassung der Ernährung und der Einsatz von Ergänzungsfuttermitteln mit Glucosamin, Chondroitinsulfat oder Hyaluronsäure können den Gelenkknorpel unterstützen und die Beweglichkeit verbessern.
🌟

Achtung, kleine Entdecker unterwegs! 💕🐕Welpen sind neugierig und entdecken alles – manchmal auch Gefährliches. Hier sind...
25/02/2025

Achtung, kleine Entdecker unterwegs! 💕🐕
Welpen sind neugierig und entdecken alles – manchmal auch Gefährliches.
Hier sind die häufigsten Gefahren im Haushalt:
• ⚡ Kabel: Werden gerne angeknabbert – Kabelkanäle helfen!
• 🌱 Giftige Pflanzen: Efeu, Oleander & Co. unbedingt außer Reichweite stellen.
• 🗑️ Müll: Essensreste und scharfe Gegenstände gehören in sichere Mülleimer.
• 🍫 Lebensmittel: Schokolade, Weintrauben oder Zwiebeln sind tabu!
• 🧼 Putzmittel: Immer gut verschließen, sie können lebensgefährlich sein.
Und herumliegende Gegenstände, viele werden das Problem mit den Fremdkörpern schon kennen, besonders Socken etc. sind sehr beliebt.

Bitte sichert euer Zuhause, damit euer Welpe unbesorgt spielen kann!

Update UmzugDie Räume im Neubau wurden nun mit Fußbodenheizung ausgestattet, dann kann der Estrich drauf und bald können...
18/02/2025

Update Umzug

Die Räume im Neubau wurden nun mit Fußbodenheizung ausgestattet, dann kann der Estrich drauf und bald können auch die Maler ans Werk gehen. 🤗
Im Haupthaus ist der Maler schon fleißig am arbeiten, wir sind natürlich auch am planen was aus Oldenburg mit rüber muss nach Sandkrug... da kommt noch einiges zusammen. Aber die Vorfreude steigt immer mehr.

Heute feiern wir die Liebe – auch die zu unseren tierischen Begleitern! 🐶🐱🐰 Zeigen Sie Ihren Fellnasen, wie wichtig sie ...
14/02/2025

Heute feiern wir die Liebe – auch die zu unseren tierischen Begleitern! 🐶🐱🐰
Zeigen Sie Ihren Fellnasen, wie wichtig sie sind: mit Streicheleinheiten, einem Snack, einer großen Gassirunde oder einem neuen Spielzeug. 🌹 Tipp: Schokolade ist nichts für Tiere, lieber auf Leckerlis setzen!

Wir bekommen seit dem Zeitungsartikel der NWZ vermehrt Nachfragen bezüglich der Entfernung und der schlechteren Erreichb...
10/02/2025

Wir bekommen seit dem Zeitungsartikel der NWZ vermehrt Nachfragen bezüglich der Entfernung und der schlechteren Erreichbarkeit usw. Gerne können Sie sich ein eigenes Bild von außen machen.
Die neue Praxis befindet sich in der Theodor-Heuss-Str. 7 in 26209 Hatten/Sandkrug. Wir bitten natürlich darum, das Gelände nicht zu betreten, da die Bauarbeiten aktuell noch nicht abgeschlossen sind. Die Autobahnauffahrt ist ca. 300 m von der Praxis entfernt, was eine wesentlich bessere Anbindung bietet als der jetzige Standort in der Nähe der Innenstadt. Auch unsere Parkplatzsituation hat sich verbessert: Wir können 35 Parkplätze auf dem eigenen Gelände anbieten. Bus- und Zuganbindungen sind ebenfalls in der Nähe. Das sind schon einige Vorteile, und es gibt noch mehr. Der Wald hinter dem neuen Gebäude lädt zu Spaziergängen ein.

Impfungen sind der beste Schutz vor vielen Krankheiten wie Leptospirose, Parvovirose oder Katzenschnupfen. Sie helfen ni...
04/02/2025

Impfungen sind der beste Schutz vor vielen Krankheiten wie Leptospirose, Parvovirose oder Katzenschnupfen. Sie helfen nicht nur, euer Tier zu schützen, sondern auch andere Tiere in der Umgebung. 🐶🐱
Ein kleiner Pieks kann Leben retten – vereinbart einen Termin bei uns, um euren Liebling sicher und gesund zu halten. Wir beraten euch gerne individuell zu den notwendigen Impfungen! Impfen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

In den meisten Fällen schleifen sich Katzen ihre Krallen selbst ab – durch Klettern, Kratzen und Spielen. Doch manchmal ...
30/01/2025

In den meisten Fällen schleifen sich Katzen ihre Krallen selbst ab – durch Klettern, Kratzen und Spielen.
Doch manchmal kann ein Kürzen notwendig sein: Wenn die Krallen zu lang werden und beim Gehen stören, beispielsweise bei älteren Katzen, die sich weniger bewegen. Spätestens, wenn die Krallen einwachsen oder splittern, müssen diese unbedingt gekürzt werden.
Kratzmöglichkeiten wie Kratzbäume oder Sisalmatten können helfen, die Krallen natürlich zu pflegen.

Adresse

Gartenstrasse 12
Oldenburg
26122

Öffnungszeiten

Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4944174074

Webseite

https://www.tgz-ol.de/impressum/, https://www.tgz-ol.de/datenschutz/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tiergesundheitszentrum Oldenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tiergesundheitszentrum Oldenburg senden:

Teilen

Kategorie