Spur & Pfote

Spur & Pfote Offizieller Facebook-Auftritt von Spur & Pfote - die mobile Hundeschule. Im Training belohnen wir erwünschtes Verhalten, wir arbeiten nicht mit Zwangsmaßnahmen.

Die unbefristete Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG zum Ausbilden von Hunden für Dritte und zur Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter wurde durch das Veterinäramt für Stadt und Landkreis Osnabrück aufgrund der nachgewiesenen Sachkunde (Fachgespräch und praktische Prüfung) erteilt. Basis des individuellen und modernen Trainings von Menschen mit ihren Hunden ist ein positi

ver und freundschaftlicher Umgang. Bei Spur & Pfote trainieren wir einzeln oder in sehr kleinen Gruppen, damit wir auf jedes Mensch-Hund-Team individuell eingehen können. Spur & Pfote ist geprüftes Mitglied im Internationalen Berufsverband der Hundetrainer - IBH e.V. Die Themen richten sich nach dem Bedarf des Mensch-Hund-Teams. Themen können zum Beispiel sein:
- Grunderziehung (Leinenführigkeit, Ruhe, Rückruf, usw.)
- Umgang mit Angst, Unsicherheit, Aggression...
- Jagdverhalten
- ein Hund aus dem Tierschutz zieht ein
- Basiswissen für Welpenbesitzer
- Stressverhalten
- oder was auch sonst Euer Thema ist

Bei weiteren Fragen - einfach fragen :-) [email protected]

🏋️‍♂️🐾 Wir starten wieder mit dem Training! 🐾🏋️‍♀️Nach der kleinen Pause geht’s endlich weiter  🎉Kennst Du schon unsere ...
22/01/2025

🏋️‍♂️🐾 Wir starten wieder mit dem Training! 🐾🏋️‍♀️

Nach der kleinen Pause geht’s endlich weiter 🎉

Kennst Du schon unsere Website? 🌐 Hier findest Du alle Infos zu unseren Angeboten für Dich und Deinen Vierbeiner: www.spurundpfote.de

Schau vorbei! 🐕💪

📢 Erwartungen ans Hundetraining – Worauf kommt es Dir an? 🐾Die Wahl des für Dich richtigen Hundetrainings ist ein wichti...
08/01/2025

📢 Erwartungen ans Hundetraining
– Worauf kommt es Dir an? 🐾

Die Wahl des für Dich richtigen Hundetrainings ist ein wichtiger Schritt, um eine harmonische Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner zu fördern.

Aber was erwartest Du von einer Hundeschule?

✨ 1. Fachwissen & Erfahrung
Hundetraining sollte als Basis fundiertes Wissen über Hundeerziehung, Verhaltensweisen und unterschiedliche Trainingsmethoden haben.

✨ 2. Individuelle Ansätze
Jeder Hund ist einzigartig – genauso wie seine Bedürfnisse. Ein Training sollte flexibel sein und sich an Dir und Deinem Hund orientieren.

✨ 3. Geduld & Empathie
Trainingsfortschritte brauchen Zeit. Ein gutes Training geht geduldig auf Euch ein und vermittelt Dir das Gefühl, verstanden zu werden.

✨ 4. Kommunikation
Du möchtest verstehen, was, warum und wie trainiert wird. Transparenz ist das A und O!

✨ 5. Gewaltfreies Training
Modernes Hundetraining setzt auf positive Verstärkung.

❓ Was ist Dir bei einem Hundetraining wichtig?

Teile Deine Gedanken in den Kommentaren! 💬

07/01/2025
🐾 Starke Bindung – der Schlüssel zu einem glücklichen Hund 🐾Die Weihnachtszeit liegt hinter uns, und der Alltag kehrt la...
27/12/2024

🐾 Starke Bindung – der Schlüssel zu einem glücklichen Hund 🐾

Die Weihnachtszeit liegt hinter uns, und der Alltag kehrt langsam zurück. Doch gerade jetzt, wenn es draußen ungemütlich ist, können wir die gemeinsame Zeit mit unseren Hunden nutzen, um die Bindung zu stärken. 💞

Was bedeutet Bindung eigentlich?
Eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund bedeutet Vertrauen und Verständnis. Dein Hund orientiert sich an dir, weil er dich als zuverlässigen Partner sieht.

Unser Tipp für die nasskalte Jahreszeit: Kontaktliegen!

🐶 Leg dich bewusst mit deinem Hund auf den Teppich, die Couch oder Euren Lieblingsplatz.

Nähe und gemeinsame Ruhe fördern das Vertrauen und vermitteln deinem Hund Sicherheit. Es geht nicht um Training oder Leistung – nur ums Zusammensein.

Warum ist Bindung so wichtig?
✔ Sie macht den Alltag entspannter.
✔ Dein Hund vertraut dir mehr – auch in stressigen Situationen.
✔ Gemeinsame Erlebnisse stärken eure Partnerschaft.

Nutze die Zeit nach den Feiertagen für bewusste Momente der Nähe. Egal, ob beim Spaziergang, beim Spiel oder beim Kuscheln: Gemeinsam seid ihr ein unschlagbares Team! 💪🐕

Hast du Fragen oder möchtest gezielt an der Bindung mit Deinem Hund arbeiten? Schreib uns an: [email protected] – wir sind für Dich da!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
24/12/2024

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

11/12/2024

Bindung zu deinem Hund bedeutet auch, sich darin zu üben, ihn wirklich zu verstehen.❤️

Es geht darum, zu wissen, was dein Hund liebt, seine Körpersprache zu lesen und zu lernen, was ihm guttut.

Und dann kann man auch mal Quatsch 🤪miteinander machen. 🐾 🤭

Denn genau diese Momente schaffen Vertrauen und machen eure Beziehung einzigartig.

Kontaktliegen und der Einfluss auf die Bindung zu eurem Hund 🐾❤️Kontaktliegen ist wunderbar, um die Bindung zu eurem Hun...
01/12/2024

Kontaktliegen und der Einfluss auf die Bindung zu eurem Hund 🐾❤️

Kontaktliegen ist wunderbar, um die Bindung zu eurem Hund zu stärken. Es fördert nicht nur Nähe, sondern auch Vertrauen und Sicherheit.

Durch das gemeinsame Liegen kann sich euer Hund geschützt und geborgen fühlen. Die körperliche Nähe setzt Glückshormone frei, die die emotionale Verbindung vertiefen. Es ist eine schöne Gelegenheit, um zu entspannen und gleichzeitig den Stress des Alltags abzubauen.

Kontaktliegen schafft ein Gefühl der Verbundenheit.

Wichtig ist das Prinzip der Freiwilligkeit.

Nehmt euch Zeit für diese besonderen Momente – sie sind mit ein Schlüssel zu einer starken und liebevollen Beziehung!

Wie verbringt ihr entspannte Momente mit eurem Hund?




https://www.spurundpfote.de/post/kontaktliegen-und-der-einfluss-auf-die-bindung-zu-eurem-hund

26/11/2024

„Dazwischen“.

Manche Tricks machen so viel Spaß, dass sie später selbst belohnend wirken. Henner liebt es, wenn er warten soll und das Warten mit „Dazwischen“ aufgelöst wird.

09/11/2024

Die besten Spaziergänge sind die, bei denen man nicht nur frische Luft, sondern auch unerwartete Leckereien findet! 🍪🌳 Heute war die Mission klar: Kekse suchen, die auf einem Baum – versteckt waren! Ein kleines Abenteuer mitten in der Natur, das den Herbstspaziergang gleich viel spannender macht.

Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Keks hoch oben so viel Freude bereiten kann? 🍂✨ Also, wer von euch begibt sich mit seinem Hund auch auf die Keksjagd? Ein bisschen Entdeckergeist, und der Spaziergang wird gleich doppelt so schön! 🥰 “

09/11/2024

Warum Lob für Hunde so wichtig ist 🐾✨

Wusstest du, dass Hunde durch Lob nicht nur glücklicher, sondern auch motivierter und sicherer werden? 🐕❤️ Genauso wie wir Menschen blühen auch unsere vierbeinigen Freunde auf, wenn sie für ihr Verhalten Anerkennung bekommen. Ob ein freundliches Wort, ein Lächeln oder eine Streicheleinheit – Lob stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und fördert das Vertrauen. 🤝💖

Lob ist viel mehr als eine Belohnung; es gibt Hunden das Gefühl, geliebt und wertgeschätzt zu sein, was wiederum ihr Verhalten positiv beeinflusst. Wenn dein Hund also das nächste Mal etwas richtig macht, vergiss nicht, ihm ein paar liebevolle Worte zu schenken! 🥰👏

📌 Vorteile von Lob für Hunde:
• Stärkt die Bindung und das Vertrauen 💫
• Fördert positive Verhaltensweisen 🐶🧠
• Unterstützt das emotionale Wohlbefinden 💖
• Gibt Hunden Sicherheit und Selbstbewusstsein 🌟

Loben stärkt nicht nur den Hund, sondern auch eure besondere Verbindung. Also, nicht mit Komplimenten sparen! 🥳

Auf dem Video sieht Du, wie sehr sich Tobi freut, gelobt zu werden.

🐾 Die Innere Uhr unserer Hunde 🕰️Hunde haben eine erstaunlich präzise innere Uhr, die ihnen hilft, ihren Tag zu struktur...
27/10/2024

🐾 Die Innere Uhr unserer Hunde 🕰️

Hunde haben eine erstaunlich präzise innere Uhr, die ihnen hilft, ihren Tag zu strukturieren. Anders als wir Menschen orientieren sie sich weniger an Uhren, sondern mehr an festen Routinen und Hinweisen wie Sonnenaufgang, Gerüchen oder den typischen Geräuschen im Haus. 🌞👃

Ob es Zeit fürs Fressen ist, für den Spaziergang oder die Kuschelrunde auf dem Sofa – unsere Vierbeiner merken sich diese Abläufe genau! Besonders regelmäßige Rituale geben ihnen Sicherheit und fördern ihr Wohlbefinden.

💡 Wusstet ihr das? Studien zeigen, dass Hunde durch ihre innere Uhr sogar fühlen können, wie lange ihr Mensch weg ist! Zeit, diesen Rhythmus wertzuschätzen und unseren Hunden stabile Strukturen zu geben. 🐶💖

Habt ihr schon beobachtet, wie euer Hund seine Routine kennt? 🐕 Teilt eure Geschichten in den Kommentaren!

26/10/2024

🐾 🧺 Pausen bei schönem Wetter 🧺🐾

Manchmal braucht man einfach eine Pause – besonders im Wald! 🍃🐾

Mit deinem besten Freund an deiner Seite ist die Entspannung doppelt so schön. Und ein kleines Kauzeug darf es auch mal natürlich geben! 😌❤️

🌟 Wochenend-Vibes mit Homeoffice-Hund!🌟Das Wochenende steht vor der Tür, und unser pelziger Kollege hat die Arbeit von z...
25/10/2024

🌟 Wochenend-Vibes mit Homeoffice-Hund!🌟

Das Wochenende steht vor der Tür, und unser pelziger Kollege hat die Arbeit von zu Hause ein wenig aufregender gemacht! 🐶💻

Aber ehrlich gesagt, manchmal ist es auch ganz schön anstrengend für ihn, auf Frauchen zu warten, während sie noch die Bildschirmarbeit beenden muss.

Das ewige „Warten auf den Feierabend“ ist für unsere Vierbeiner nicht immer leicht!

Wie verbringt ihr das Wochenende mit euren Hunden? Gibt es auch für euch Geduldsmomente?

💖 💖 Nasenmagie 💖Die Nase eines Hundes ist nicht nur süß, sondern auch unglaublich! Wusstest du, dass sie etwa 300 Millio...
24/10/2024

💖 💖 Nasenmagie 💖

Die Nase eines Hundes ist nicht nur süß, sondern auch unglaublich! Wusstest du, dass sie etwa 300 Millionen Riechzellen hat? Zum Vergleich: Menschen haben nur etwa 5 Millionen!

Hier sind ein paar faszinierende Fakten:

1. Geruchssinn: Hunde können Gerüche bis zu 100.000 Mal besser wahrnehmen als wir Menschen.

2. Die zur Außenseite der Nasenlöcher sichtbaren schmalen Schlitze ermöglichen es dem Hund durch die größeren Nasenlöcher ein- und durch die schmalen Schlitze auszuatmen. Dadurch wird verhindert, dass die Duftstoffe die von vorne auf die Nase treffen, wieder weggepustet werden beim Ausatmen.

3. Einzigartiger Fingerabdruck: Jeder Hund hat ein einzigartiges Nasenmuster, das zur Identifikation verwendet werden kann!

Was hat dein Hund heute entdeckt?

❤ ❤kuschelzeit

Grenzen im Lernprozess 🐾Jeder Lernprozess hat seine Grenzen, auch bei unseren Hunden. Hier sind einige wichtige Punkte:A...
20/10/2024

Grenzen im Lernprozess 🐾

Jeder Lernprozess hat seine Grenzen, auch bei unseren Hunden. Hier sind einige wichtige Punkte:

Aufmerksamkeitsspanne: Hunde können nur eine bestimmte Zeit lang konzentriert lernen. Überforderung führt oft zu Frustration.

Individuelle Lerngeschwindigkeit: Jeder Hund lernt in seinem eigenen Tempo. Manche brauchen mehr Zeit, um neue Fähigkeiten zu verinnerlichen.

Emotionale Grenzen: Stress oder Angst können das Lernen stark beeinträchtigen. Ein ruhiges Umfeld ist entscheidend.

Physische Fähigkeiten: Die körperlichen Voraussetzungen eines Hundes setzen natürliche Grenzen für das, was er lernen kann.

Respektiert diese Grenzen, um eine gesunde und effektive Lernumgebung zu schaffen!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Grenzen kennen & respektieren - die des Hundes, die eigenen und die von Anderen

Grenzen erweitern - gedankliche, körperliche, emotionale, kognitive

Grenzen setzen - sich selbst, dem Hund, Anderen



                          

18/10/2024

🌟 Im Video seht ihr, wie wunderbar Henner gelernt hat, seine Grenzen einzuhalten und dabei seine Freiheiten genießen kann!🌟

Dank des Lernens mit positiver Verstärkung zeigt er den für Mensch & Hund angenehmen Umgang mit der Länge der Schleppleine.
Wenn ich stehen bleibe, kommt er umgehend zu mir zurück - bei mir wird er variabel belohnt. Und er schaut immer mal wieder zu mir 🤩 - das verstärke ich ebenfalls.

Es ist so schön zu sehen, wie viel Freude ihm der gemeinsame Spaziergang bereitet und er einfach „sein Ding“ machen kann, dabei aber auch immer „bei mir“ ist. Grenzen haben immer auch etwas mit Freiheiten zu tun.


Adresse

Dorotheenstraße 1
Osnabrück
49080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spur & Pfote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Spur & Pfote senden:

Videos

Teilen

Kategorie