Tierkommunikation Mareike Heldt Leidenschaft Die Verbindet

Tierkommunikation Mareike Heldt Leidenschaft Die Verbindet Es ist viel mehr als nur ein Tiergespräch

Risa du Feine
12/08/2024

Risa du Feine

Also als Schäferin fühle ich mich absolut verpflichtet dieses alte, NICHT hinterfragte Märchen vom Osterlamm aufzuklären...
29/03/2024

Also als Schäferin fühle ich mich absolut verpflichtet dieses alte, NICHT hinterfragte Märchen vom Osterlamm aufzuklären.
"Osterlamm" heisst es eigentlich, weil zu dieser Zeit die meisten Lämmer geboren werden.
Dass an Ostern Lamm gegessen wird bezieht sich NIE auf die auf den zahlreichen Bildern dargestellten kleinen Lämmer! NIE!
Das Perfide an der ganzen Thematik ist schlichtweg, dass der Begriff "Lamm" sehr dehnbar ist. Ein Lamm gilt bis zum Zahnwechsel, der mit ca. einem Jahr einsetzt, als Lamm. Lämmer, die jetzt zu Ostern geschlachtet werden (und es werden das ganze Jahr über "Lämmer" geschlachtet), sind jene vom letzten Jahr, die eben erst jetzt die Schlachtreife erreicht haben.
Wir reden da nicht von kleinen süßen 4kg Geschöpfen, sondern von 50kg Böcken, die schon lange nicht mehr ihre Mutter aufsuchen (maximal, wenn man sie nicht getrennt hat, um sie zu decken) und von Weiblichen, die, wenn sie zur Nachzucht bleiben sollen, schon selbst fast zum Bock können.

Hinterfragt doch bitte mal die Sache für euch selbst: aus rein wirtschaftlicher Sicht des Schäfers, wäre es sein finanzieller Ruin Lämmer mit derartigem Untergewicht (bezogen auf das Schlachtreifegewicht von 50kg) Schlachten zu lassen. Zumal KEINE Schlachterei solche Lämmer überhaupt annehmen würde!
Diese Posts "AN OSTERN WERDEN DIE BABYS IHREN MÜTTERN ENTRISSEN, FRISCH GEBOREN, UND GESCHLACHTET" sind reine Hetze von Organisationen, die mit dem Mitgefühl der Menschen Geld verdienen.

Und Jenen, die sowas weiterverbreiten, möchte ich den gut gemeinten Rat geben, nicht alles nachzuplappern, weil es "alle" so sagen, sondern sich erstmal schlau zu machen.
Stichwort "Frag den Schäfer"

Frohe Ostern

12/02/2024

‼️Tierkommunikation im Notfall...‼️
Alle Schafe samt deren Lämmern waren weg. Den Spuren gefolgt und mit ein bißchen TK waren sie doch recht leicht in ca 3km Entfernung zu finden. Lediglich ein Schaf fehlte.
❓Aber welche?
❓Wie will ich ein Tier kontaktieren per Tierkommunikation ohne Bild ohne Infos welches Tier es überhaupt ist?

Man fragt die Herde wer denn fehlt (nur Gebrabbel, keiner weiß was🙄) oder man fragt das nach Mama schreiende Lamm!😄

So kam über Umwege der Kontakt zum verlorenen Schaf zustande und sie konnte mir eine genaue Beschreibung geben welchen Weg sie gegangen ist und wo sie jetzt ist mit exakter Umgebungsbeschreibung

❤️Oma geht's übrigens den Umständen entsprechend gut, ist versorgt und ist wieder mit ihrem Lamm und der Herde vereint

Teil 1: Was passiert beim sogenannten Bodyscan? 🕵️🩺Beim Bodyscan geht es darum körperliche Beschwerden des Tieres zu erf...
03/02/2024

Teil 1: Was passiert beim sogenannten Bodyscan? 🕵️🩺

Beim Bodyscan geht es darum körperliche Beschwerden des Tieres zu erfassen.
▪️Schmerzen
▪️Entzündungen
▪️Magen-/Darmprobleme
▪️andere organische Probleme
▪️Juckreiz
▪️Blockaden
▪️Druckempfindungen
▪️Usw.

Man kann sogar sehr treffsicher unterscheiden, ob das Problem muskulärer Natur ist oder ob Bindegewebe, Organe, Knochen, Bänder oder Sehnen betroffen sind und präzise an welcher Stelle.

‼️Grundlegend für den Bodyscan ist ein ausgeprägter Sinn des Tierkommunikators für das Hellfühlen.

Es gibt die Variante mental in den Körper des Tieres zu schlüpfen. Oder aber sich die möglichen Problemstellen vom Tier an meinem eigenen Körper, äquivalent zum Körper des Tieres, zeigen... Spüren zu lassen.

Ich nutze diese zweite Variante, weil die Art der übermittelten Gefühle für mich so viel präziser zuzuordnen sind.
So ist es mir nach jahrelangem Training und Erfahrung möglich zu unterscheiden, ob das vom Tier Übermittelte auf energetischer Ebene ein Problem darstellt oder ob sich das Problem schon in körperlichen Symptomen manifestiert hat.
Denn genau diese Unterscheidung ist für den Tierhalter ja maßgeblich.

Wenn ihr mehr erfahren wollt, schreibt es in die Kommentare😉

⬆️⛔Ein Bodyscan ersetzt keinen Tierarzt oder Heilpraktiker! Ich gebe keine Heilversprechen ab.

🐕🐈🐎Unsere Wahrnehmung muss nicht die unseres Tieres seinIn einem Tiergespräch übermitteln die Tiere alles aus Ihrer Sich...
27/01/2024

🐕🐈🐎Unsere Wahrnehmung muss nicht die unseres Tieres sein

In einem Tiergespräch übermitteln die Tiere alles aus Ihrer Sicht. Und diese Ansichten können sich zum Teil sehr unterscheiden von dem, was unsere Wahrnehmung ist.

Hier ein Beispiel: ich sollte den Hund einer Kundin fragen was er am liebsten spielt. Diese Frage wollte die Kundin beantwortet haben, um sich sicher sein zu können, dass ich die Tierkommunikation wirklich beherrsche.
Der Hund antwortete mir, er kaue so gerne an seinem Spielzeug und zeigte mir ein Kauholz. Die Kundin war über diese Antwort gar nicht begeistert. Da es ein Life Gespräch war und ich die Kundin parallel am Telefon hatte, meinte die Kundin nun, quasi als letzte Chance für mich mein Können vorab zu beweisen, ich solle ihn fragen was er Draussen am liebsten spiele.
Der Hund antwortete mir: "Draussen spielen wir eigentlich immer Sachen, die Frauchen Spass machen. Ballwerfen liebt Frauchen, da geht sie so richtig bei ab und freut sich so sehr, wenn sie den Ball von mir zurück bekommt."

Die Kundin lachte und war zugleich total perplex. Sie meinte bislang, dass das Ballwerfen SEIN Lieblingsspiel sei!

Kurz und knackig - Tierkommunikation im AlltagMan muss sich vorstellen wir wohnen in einem Gulfhof. Das heisst um in das...
23/01/2024

Kurz und knackig - Tierkommunikation im Alltag

Man muss sich vorstellen wir wohnen in einem Gulfhof. Das heisst um in das Haus zu kommen geht man durch die grosse Dreschdiele, einem der Stallteile. Hier stehen die Rinder und die Ablammbuchten für die Schafe. An den Seiten lagert das Kaminholz und allerhand Krims Krams. Genug Versteckmöglichkeiten für alles Mögliche.

Heute morgen fehlte mein Schuh vor der Haustür. Sowas gab's noch gar nicht.
Das können aber nur Tess oder Kate, unsere beiden halbstarken BorderCollies, gewesen sein.
Wir suchten alles ab. Nirgends war dieser Schuh zu finden!
Also fragte ich eben Kate:

"Kate, wo ist mein zweiter Schuh"
"Oben im Holzhaufen. Das war aber Tess!"

Und? Mein Schuh lag unter zwei Holzscheiten ganz oben auf dem Kaminholzberg!
Kate hatte mich währenddessen beobachtet und ging nun mit steiler Rute und leichtem Gang erhaben davon.
Und Tess? Tess schielte durch ein Holzgatter zu mir und machte prompt ihren Dackelblick als sich unsere Blicke trafen.
😅❤️

Die VERMISSTENSUCHE MITTELS TIERKOMMUNIKATION--verpönt geliebt und unterschätzt - -Manche sagen die Tierkommunikation zu...
21/01/2024

Die VERMISSTENSUCHE MITTELS TIERKOMMUNIKATION
--verpönt geliebt und unterschätzt - -

Manche sagen die Tierkommunikation zur Suche nach vermissten Tieren sei besonders schwierig und würde nicht die gewünschten Ergebnisse bringen.

Andere schwören darauf und würden in jedem Fall sofort einen Tierkommunikator hinzuziehen.
Wie kommt es zu so unterschiedlichen Ansichten?

Aus meiner Sicht sagt es nichts über das Können eines Tierkommunikators aus, wenn dieser keine Vermisstensuche anbietet. (Obwohl gerade diese Gespräche sehr viel Einfühlungsvermögen und stramme Nerven erfordern)

Die Vermisstensuche ist aus folgenden Gründen schwierig und wird nicht von jedem Tierkommunikator angeboten:

1. Man hat es häufig mit Tieren in emotionalen und körperlichen Extremsituationen zu tun

2. Herrchen/Frauchen befinden sich oftmals ebenfalls in einem emotionalem Aussnahmezustand

3. Viele rufen erst sehr spät einen Tierkommunikator um Hilfe, quasi als letzten Strohhalm, um das geliebte Tier wieder zu finden. Oder es werden die Kosten gescheut.
Dabei vergeht wertvolle Zeit.
Zeit in der sich das entlaufene Tier immer weiter von zu Hause entfernen kann.

Dies führt zu einem entscheidenden Problem: die Umgebung, die das Tier den Tierkommunikator "sehen" lässt sollte im besten Fall von Herrchen und Frauchen wiedererkannt werden. Und der Radius indem sich jeder auskennt "wie in seiner Westentasche" ist doch ehrlich gesagt begrenzt.
Natürlich gibt es auch diese Zufälle, dass man ein Wahrzeichen, ein Ortsschild oder andere markante Dinge erkennen kann.

Das zweite Problem ist, dass auch das Tier immer schwieriger zurück zu dirigieren ist, je mehr Wegstrecke es mit eventuell steigendem Hunger und schlechter werdender körperlicher und emotionalen Verfassung zurück gelegt hat. Von möglicher Desorientierung ganz zu schweigen.

4. Insbesondere bei Katzen kommt es häufig vor, dass sie ihre "Lebensaufgabe" bei Herrchen und Frauchen als erfüllt ansehen und gar nicht die Absicht haben wieder zurück zu kommen oder gefunden zu werden.
Gerade solche Ereignisse sind für den liebevollen Tierhalter oft schwer zu verkraften und zu akzeptieren.
Die Schlussfolgerung vom Tierhalter: "das kann nicht sein Max/Moritz/Mietzi ist mein ein und alles. Ich tue alles... Das kann nicht sein, da liegen sie falsch"

5. Und dann gibt es leider auch die Fälle bei denen man feststellen muss, dass das kontaktierte Tier nicht mehr am Leben ist.
Die Tierkommunikation ist die Kommunikation von Seele zu Seele. Da die Seele nicht stirbt, ist auch nach dem Tod eine Kontaktaufnahme möglich.
Durch gezielte Fragen und weitere "Werkzeuge" lässt sich der Tod des Körpers somit eindeutig feststellen.
Derartige Nachrichten dem Tierhalter zu überbringen... Jeder kann sich vorstellen wie unschön das ist.
Im schlechtesten Fall wurde man als besagter "letzter Strohhalm" beauftragt und die Tierhalter stehen der gesamten Tierkommunikation eher skeptisch gegenüber.

Das alles bedarf also starker Nerven von allen Seiten und birgt einen erheblichen Zeitbedarf für den Tierkommunikator.

Dennoch sind zahlreiche erfolgreiche "Happy End" Aufträge immer wieder aufbauend genug sich von neuem der Herausforderung zu stellen.

🐑🐑🐑 STALLGEFLÜSTER 🐏"Komm mir ja nicht zu nahe. Ich möchte, dass du Abstand hältst zu mir!" übermittle ich einem unserer...
06/01/2024

🐑🐑🐑 STALLGEFLÜSTER 🐏

"Komm mir ja nicht zu nahe. Ich möchte, dass du Abstand hältst zu mir!" übermittle ich einem unserer Suffolk Böcke, der geradewegs mit schnellem Schritt auf mich zu kommt.

Der schwere kraftvolle Bock hält Inne.
Wir sehen uns direkt an.
Ohne dass einer von uns beiden mit der Wimper zuckt. Die Situation ist angespannt, aber ich bleibe ruhig auf meinem Strohpodest sitzen.

"Warum sollte ich? Warum denkst du so?" empfange ich von ihm.

"Du hast letztens das Handlamm welches ich gerade tränkte ohne Anlass geboxt...es hatte dir nichts getan."

Der Suffolk überlegt nicht lange und antwortet mir: "Ich habe es geboxt, weil es nicht hierher gehört. Sowas ist nicht gewollt. Nicht normal. Keine Mutter...
So eins gehört hier nicht her.
Und du gehörst hier eigentlich auch nicht her. Das ist meine Herde... Ich bin hier Chef und sorge hier für Ordnung. Und ja.. Dich würde ich auch boxen. Genau aus diesem Grund!"

Ich erkläre was meine Aufgabe hier ist während der Lammzeit und dass er ruhig etwas Verantwortung abgeben könne.
Ob verwaiste Lämmer überleben oder nicht, habe nicht er zu entscheiden.
" Kannst du also ein bischen Verantwortung abgeben und mich in Ruhe lassen? Ich möchte mich nicht Sorgen müssen von dir angegriffen zu werden."

Wir sehen uns immer noch intensiv in die Augen. Plötzlich senkt der stolze, kraftvolle seinen Kopf und wendet sich mit den Worten "Ja das geht für mich." von mir ab.

Seitdem hält er stets Abstand und bedrängt mich nicht mehr.

06/01/2024

🐴Wenn der Pferdeanhänger zum Horror geworden ist...
🐴Wenn das Verladen über eine Stunde dauert...
🐴Wenn selbst die belastbarsten Nerven blank liegen...
🐴Wenn doch aber der dringende Transport in die Pferdeklinik bewerkstelligt werden muss...

🧡Wie genial ist es dann, wenn das geliebte Pferd, während einer Live-Kommunikation die Situation erklärt bekommt?
🧡Mittels Fernenergieübertragung die Blockaden, die zum Verhalten geführt haben, abgelöst werden?
🧡Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden können?
🧡Mittels des Bodyscans das Pferd mitteilen kann wo der Schuh eigentlich drückt?
🧡Wenn das Pferd Anregungen und Wünsche äußern kann?

Heute so geschehen... Innerhalb von nicht einmal 3 Minuten Live Kommunikation, ging Babossa bereitwillig auf den Anhänger!! 🤗🐴☺️
Das Ergebnis ist ein entspanntes Pferd und eine überglückliche Kundin😍
Wobei ich mir vorstellen kann, dass auch die anwesenden (und sonst benötigten) Helfer über aus froh waren😅

06/01/2024

🤔Man liegt auch mal falsch und macht Fehler!
Das Entscheidende ist, sich mit dem Fehler zu beschäftigen:
Sich nicht zu verurteilen dafür, sondern daraus etwas Lehreiches zu ziehen, um es in Zukunft besser zu machen.😊

🐱Gestern Abend entschied ich ganz spontan einer jungen Frau mit ihrer gerade vermissten kleinen Katze unentgeltlich zu helfen.
Sie postete in einer Gruppe und bat um Hilfe... Möglichst sofort. Niemand antwortete ihr.

-ich... eigentlich im Umzugsstress "aber ja nicht heute Abend", dachte ich mir
- eigentlich mitten in der Lammzeit "ach, aber ich muss ja erst in einer halben Stunde raus in den Stall"

🐱Also schrieb ich Sie an und nahm Kontakt zu dem kleinen Kater auf.
"Rudi" war verängstigt. Er mautzte.
Er zeigte mir seine stockdunkle Umgebung.
Es sah, soweit es zu erkennen war, sehr beengt aus. Von Unten her kam etwas Licht herein. Dort fummelte er mit seiner Pfote herum... bekam jedoch nichts geöffnet.

🐱Ich schrieb der jungen Frau: "Schau mal bitte Draußen und Drinnen nach Eimern/Kartons/Putten... Alles was über so eine kleine Katze passen kann. Er sitzt irgendwo in der Nähe unter/in so etwas und kommt nicht raus. "

🐱Die junge Frau machte wirklich alles möglich an diesem Abend.
Sie suchte alles ab.
Ich empfahl ihr einen Kollegen, für die weitere Vermisstensuche, denn meine Stall Verpflichtungen drängten nun schon sehr.

🤔Da kam schon das erste schlechte Gewissen in mir hoch (etwas anfangen und dann abgeben...Na toll! Das geht ja gar nicht!)

🐱Da sie ihn immer noch nicht gefunden hatte und der Kontakt zum Kollegen noch nicht hergestellt war, stellte ich nochmals die Verbindung zu Rudi her.
(Gerade hatte ich zwei frischgeborene Lämmer mit ihrer Mama in eine separate Bucht gelassen und sie ans Euter gesetzt.) Zu diesem Zeitpunkt dachte ich schon... "fange niemals Fälle an, wenn du eigentlich nur Zeit für einen '30-Minuten-gefunden-optimal-Fall' hast"

⚡Aber gut. Schnell in Stallklamotten und gatschigen Händen den Kontakt hergestellt und den Kleinen nochmals gefragt, wo er denn lang gelaufen ist und wo er jetzt ist.
Er zeigte mir eine Hecke unter der er lang ging. Gleich dahinter, quasi in der Hecke, einen Zaun. Er zeigte mir wie er an einer Hauswand entlang tapste und von der Hausecke aus Richtung Eingangstür blickte, die heller war.
⚡⚡ ich registrierte gar nicht, dass das, was er mir zeigte, am hellichten Tag gewesen war.
(was überhaupt nicht zu dem Ganzen Geschehen passte. Freigang hatte der Rudi aber bereits gehabt)
⚡⚡ um schnell der suchenden Frau weitere Informationen geben zu können, erzählte ich ihr das Erfahrene, ohne mich, wie sonst üblich, beim Kater zu vergewissern, ob das der Weg seines Verschwindens gewesen ist oder (weil es ja taghell war) nur eine Erinnerung an seine sonst üblichen Touren vor der Haustür.
Rudi sagte ihm sei warm. Durch einen Schlitz käme wärmere Luft zu ihm.
Jedoch war er immer noch ängstlich und aufgewühlt. Folglich bekam der Kleine eine weitere Energieübertragung geschenkt.

👍Der Kollege übernahm von dort an den Fall.
Am nächsten Tag, sah ich in der Gruppe, dass Rudi wieder gefunden wurde! 😍
Eine super Nachricht!
Aber der Ort!! 🤔😳😧

Ja er war eingesperrt
Ja es war ein beengter Ort
Ja es war dort dunkel
Ja ihm war warm dort wo er sass
Und den Schlitz wodurch wärmere Luft zu ihm herein strömte, sowie Licht gab es auch

⚡⚡Er sass in einem Kleiderschrank!

Ich habe die Arme Frau durch mein "Huschi-zwischen-Tür und Angel-Gespräch" unnötig Draussen weiter suchen lassen.
Hätte ich mir doch bloß in Ruhe Zeit genommen oder mich überhaupt nicht eingemischt.🤦🏻‍♀️

🌞Aber die ganze Aktion war sehr lehrreich!
1. Kurz geglaubte Aufträge, brauchen meistens doch mehr Zeit
2. Nie wieder zwischendurch einen Kontakt herstellen und stets aus allen Richtungen die Antworten beleuchten
3. Den eigenen Stress nicht unterschätzen
4. Sich nie hetzen lassen (obwohl eigentlich nur ich mich selbst gehetzt habe... Ich fühlte mich irgendwie verantwortlich ihr weiter zu helfen)

Erst war mir dieser Fehler enorm peinlich!

Aber bei genauer Betrachtung muss ich mich bei Desi Ree bedanken, dass ich so viele Punkte nochmals verinnerlichen konnte durch die Tierkommunikation mit ihrem Rudi.

Ich danke dir und entschuldige mich für meine Nachlässigkeit und die Umstände, die ich dir damit bereitet habe. ❤️

🐈"Mein Kater Lui erbricht sich seit mehreren Tagen und frisst nichts mehr! Der Tierarzt konnte nichts finden! Kannst du ...
06/01/2024

🐈"Mein Kater Lui erbricht sich seit mehreren Tagen und frisst nichts mehr! Der Tierarzt konnte nichts finden! Kannst du uns bitte helfen?"

Lui gab mir während unserer Sitzung zu verstehen, dass er knöchernde, spitze "Dinger" am Ende seiner Speiseröhre verklemmt hatte.

Er beschrieb mir Symptome einer bereits fortgeschritten Speiseröhrenentzündung.

Das, so sagte er, pieke und schmerze so stark, dass er sich nicht mehr traute etwas zu fressen, obwohl er weiß, dass "es so mit mir weniger wird".

Ich bereitete ihn mental auf einen Tierarztbesuch vor und versuchte die Besitzerin von einem erneuten Tierarzttermin zu überzeugen.
Sie konnte sich nicht vorstellen, dass das was Lui mir mitgeteilt hatte, tatsächlich so sein kann (bzw. dass das was ich mache überhaupt stimmt😉. Aber ich habe Verständnis für Zweifler🙂)

Zwei Tage später erhielt ich folgende Nachricht😍

"Hallo liebe Mareike. Wir waren am nächsten Tag gleich beim Tierarzt.
Wir haben erst nicht viel gefunden und dann aber mit dem Endoskop ein paar kleine Knochensplitter entfernen können!
Er bekam drei Spritzen und spezielles Futter, er ist jetzt wieder munterer und miaut mich an, wenn er wieder Futter bekommt!

Ich bedanke mich vielmals nochmal
Ganz liebe Grüße von mir und Lui"

*** deshalb liebe ich meinen Job***

06/01/2024

🐈Regina's Max seit 24.06.2020 vermisst🐈

Bei diesem Auftrag ging es lediglich darum mit Max Kontakt aufzunehmen, um brennende Fragen zu beantworten.
- Lebt er noch?
- Wie geht es ihm?
- Möchte er überhaupt wieder nach Hause?
- Wie kam es zu seinem Verschwinden?

Dass sich daraus gleich neue Anhaltspunkte für eine erneute Suche ergaben, hätte selbst Regina nicht gedacht.

🐈Max erinnerte sich im Laufe des Gesprächs an die Umstände, die zu seinem Verschwinden geführt haben (ein sehr schneller Zug hatte ihn erschrocken und wegrennen lassen) und berichtete und zeigte wie und bei wem er jetzt lebt.

🐈Er konnte die Umgebung seines jetzigen Aufenthaltsortes mich so gut sehen lassen, dass der Suchkreis enorm eingeschränkt werden konnte:
Ein Sand/Plattenweg.. Mehrfamilienhaus...neben dem Friedhof gelegen... blaues Auto im Hinterhof.. Ein Ortsschild "Gad...nd"...junge 3köpfige Familie.. (die weiteren Details wären denke ich zu privat in diesem Rahmen)

🐈Er erzählte, dass er zunächst im Winter vor der Tür gefüttert wurde und ca. 3 Wochen bevor es so eisig kalt wurde (wir erinnern uns an die eiskalte Zeit vor Kurzem), wurde er mit rein genommen und lebt dort seitdem als Stubenkater.

🐈Im anschließenden Telefonat mit Regina ergab sich Folgendes:
- ein Zug vor dem er sich erschrocken hat? "Sehr gut denkbar.. Ich wohne ganz in der Nähe des Bahnhofs"
- Gad.. nd, "ja das passt ja alles! Ich habe kurz vor Weihnachten einen Anruf von einer jungen Frau bekommen aus Gadeland! Die sagte hier wäre eine Katze, die aussehe wie der Max, der gesucht wird."
Regina erzählte weiter, dass sie leider erst etwas später dorthin fuhren.
Ohne genaue Adressangabe suchten sie vergeblich.
Sie rief die Finderin erneut Anfang Januar an und fragte nach Max. Nun hieß es, es sei eine Verwechslung gewesen.
" Dieser Zeitpunkt passt genau zudem Zeitpunkt als Max mit reingenommen wurde!"

Abschließend... Dem Max geht's gut und die Familie bei der er nun lebt haben Max adoptiert wissentlich, dass er ein vermisster Kater ist.

Ich hoffe, dass die Familie sich überreden lässt ihn wieder zurück zu geben.

🐈Ps: ich erfrage vorher nicht wo der Ort des Verschwindens ist

06/01/2024

🐑Trächtigkeitsdiagnostik per Tierkommunikation🐑

Ein ganz anderer Auftrag erwartete mich heute... Einer, der die vielfältigen Möglichkeiten der Tierkommunikation zeigt...

17 Mutterschafe befragte ich, ob schon neues Leben in ihnen heran wächst. Das Ergebnis machte mich schon sehr stutzig:
Über die Hälfte der Schafe waren nicht tragend.
Sie alle meinten der Bock würde sich viel Mühe geben aber "er bringts dann nicht".

Folglich befragte ich den Deckböck, der schon seit 2 Monaten in der Herde lief:

Ein Bodyscan, sowie ein ausführliches Gespräch, ergaben eine unbemerkte alte, einseitige Hodenentzündung und ein linksseitiger Hüftschaden, den er sich vor 1 1/2 Jahren durch den Stoss eines anderen Bockes zugezogen hatte.
Allein schon der Hüftschaden hinderte ihn, laut seiner Aussage, am (typischen) Nachstossen während des Deckaktes.

Der Schäfer bestätigte mir im Anschluss genau jene Schafe, die im Gespräch sagten sie seien nicht tragend, zuletzt auch bockig (brünstig) gesehen zu haben.

Der Schäfer war glücklich endlich Gewissheit zu haben und hat nun die Möglichkeit einen neuen Deckbock zu bekommen, um seine Zuchtschafe doch noch alle tragend zu kriegen.
🐑🐑🐑🐑🐏🐑🐑🐑🐑🐑

🐕🐕🐕 Das Zauberwort war: THYMIAN und HILFE beim Lösen des alten Traumas 🐕🐕🐕🐶Der Skalli- verliert übermässig viel Fell (au...
06/01/2024

🐕🐕🐕 Das Zauberwort war: THYMIAN und HILFE beim Lösen des alten Traumas 🐕🐕🐕

🐶Der Skalli
- verliert übermässig viel Fell (ausserhalb des eigentlichen Fellwechsels)
Tierarzt: mit ihm ist alles I. O.
- reagiert ängstlich/ aggressiv bei fremden Menschen, besonders an der Tür, stellt die Nackenhaare auf
- Futter: "alles durch probiert"

🐶Bereits im ersten Gespräch mit Skalli offenbarte sich ein Trauma aus seiner Zeit in Rumänien. Er schilderte was ihm widerfahren ist... Alles keine schönen Erinnerungen, die ich an dieser Stelle auch nicht weiter erläutern möchte.

"ich habe einfach zu viel mit mir, mit Alten zu tun. Ich hänge darin, wie ein Rad was immer wieder alles von neuem aufreisst."

🐶Durch einfühlsame Energiearbeit, hat Skalli sein Trauma abgewählt! Er wünschte sich einen Anschub und einen gedachten Schutzfilm um sich herum, der ihn vor neuem negativem bewahren soll!

🐶Zu der Futter frage hatte Skalli ganz klare Vorstellungen. Er wünschte sich was sahniges zum Trockenfutter und Thymian bei was Fleischigem.

Das klingt wie Humbug? Dann hört euch die Reaktionen seines Frauchens und Herrchens ein paar Tage später an:

🐶"Skalli ist wirklich verändert"

🐶"wir dachten die Post wäre noch gar nicht gekommen, weil der Hund keinen Alarm mehr macht"

🐶"er frisst sein Futter mit Thymian total gerne"

🐶 er kommt viel öfter auf Frauchen zu, vorher war das nicht so

🐶"Skalli verliert jetzt kaum noch Fell! Vorher hat er seit Monaten soo viel gehaart! Das war nicht normal."

🐶"Skalli wirkt viel wacher und freudiger"

🐶"wir entdecken immer neue kleine Veränderungen"

🐮Häufig sind es auch die Tiere selbst, die uns wieder auf den "Boden der Tatsachen" zurück holenEs war Melkzeit für Jett...
06/01/2024

🐮Häufig sind es auch die Tiere selbst, die uns wieder auf den "Boden der Tatsachen" zurück holen

Es war Melkzeit für Jette und ich begann wie sonst auch Jettes Euter zu putzen.
Ich holte meinen Milcheimer und hockte mich neben sie, um mit dem Melken zu beginnen.

Ich ärgerte mich zwar immer noch über die letzte WhatsApp und grübelte darüber, aber auf das Melken von Jette freue ich mich immer. Sie gibt wunderbare Milch und wir genießen alle die Butter und den Käse den wir daraus zubereiten.

Dieses Mal jedoch, zappelte und strampelte sie in einer Tour!
Das kenne ich nicht von ihr.
Jette ist sonst ein ruhiger Sonnenschein...

Es wurde jedoch nicht besser. Ich musste das Melken abbrechen.
Mittlerweile war ich schon sehr genervt von ihrem Verhalten.

Ich lehnte mich neben sie an das Fressgitter und fragte sie, was denn ihr Problem heute sei.

"Wenn man nichts Gutes aussendet, brauch man sich nicht wundern, wenn man nichts Gutes zurück bekommt! Wenn du zu mir kommst, denk an was Schönes oder lass uns miteinander reden."

Hui, da war ich platt! Jette hat also sofort meine schlechte Laune wegen dieser WhatsApp bemerkt und mir klar gemacht wie sehr sich unsere Aura/ Energiefeld verändert, wenn wir uns so negativen Energien hingeben.

Genauso deutlich wurde mir daraus auch, wie sehr wir mit unserem eigenen Energiefeld, dem was wir aussenden, unsere Umwelt und Lebewesen beeinflussen.

Ich dankte ihr für diese Ansage und konnte nun mit schönen Gedanken und einer friedlichen Jette das Melken beenden.

06/01/2024

🐑🐑🐑 STALLGEFLÜSTER 🐑🐑🐑

Nachts um 23:15 Uhr, im Stroh sitzend unweit zweier lammender Schafe, kommt folgendes durch den offenen Kanal: "Was machst du denn hier?" beginnt die Texel mit dem zierlichen Kopf.

Ich antworte: "Hier will eine von euch lammen und ich möchte acht geben, dass wenn etwas schief läuft.. Ein Lamm in der Eihaut stecken bleibt, ich helfen kann."

"Aber Kind.. Das brauchst du nicht. Das ist die Natur.
Es ist ganz normal, dass etwas schief geht und auch Lämmer und Mütter sterben.
Ausserdem sind wir tolle Mütter und wissen was zu tun ist auch wenn wir es zuvor noch nie gemacht haben!
Du willst nur nichts sterben sehen.

Aber ich sehe, du willst wirklich nur helfen... Das sehe ich. Bleib ruhig hier sitzen und schaue ihr beim Lammen zu."

Adresse

Ovelgönne

Telefon

+4915174252955

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierkommunikation Mareike Heldt Leidenschaft Die Verbindet erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie