HAF - Hunde Artgerecht Fuettern

HAF - Hunde Artgerecht Fuettern Ernährungsberatung für Hunde
(Rationsüberprüfungen, Futterpläne für gesunde & kranke Hunde - individuell und unabhängig) Du hast Interesse oder Fragen?

Hi,

schön, dass ihr auf meiner Seite vorbeischaut. Mein Name ist Julia und ich habe 2021/2022
meine Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin
bei Ute Wadehn/Barf - Gut gemacht. Seit dem 01.01.2023 bin ich mit meiner kleinen
Hundeernährungsberatung selbständig und bin
stets darauf bedacht, individuelle, nährstoffdeckende
und herstellerunabhängige Ernährungspläne zu erstellen,
die auch für die

Halter im Alltag gut umzusetzen sind. Dann melde dich ganz einfach per Mail bei mir. Liebe Grüße
Julia

10/07/2025

Nachfolgend findet ihr erstellen Veranstaltungen zu den Webinaren. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr (bei Interesse) auf "Interesse" oder "Zusagen" klickt. Das generiert ein wenig Reichweite. Danke 🥰

Giardien

Grundlagen der Kochfütterung

Niere - das unermüdliche Organ

Seniorhunde und ihre besonderen Bedürfnisse

Darmgesundheit - Zusätze im Mittelpunkt

Bauchspeicheldrüse – das unterschätzte Organ

Unterstützung des Bewegungsapparats durch Ernährung?

Mäkelhunde – Ursachenforschung und Lösungsansätze

Fertig-Barf & Co.: Urlaubsalternativen

Es ist ein Mythos, dass Verhaltensweisen durch die Ernährung verschwinden und somit gezieltes Training überflüssig wird....
29/03/2025

Es ist ein Mythos, dass Verhaltensweisen durch die Ernährung verschwinden und somit gezieltes Training überflüssig wird. Trotzdem hat die Ernährung durchaus Einfluss auf das Verhalten des Hundes, denn beides kann in einer Art Wechselwirkung miteinander stehen.

Mit dieser Wechselwirkung beschäftigen wir uns in diesem Webinar:
Wo sind die Grenzen der Ernährung?
An welchen Stellschrauben kann man drehen?
Was sollte man etvl. bei einem verhaltensauffälligem Hund im Blick haben?
Gibt es sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel?

Das Webinar wird, wenn die Technik funktioniert, aufgezeichnet und dauert ca. 90 Minuten. Die Aufzeichnung steht dann 2 Monate zur Verfügung und kann auch mehrmals angeschaut werden. Zudem wird nach dem Webinar die Präsentation zugeschickt.

Anmeldung:
https://hunde-artgerecht-fuettern.de/ernaehrung-verhalten/

Heute ist Sprachlos - Tag und es ist auch meine Gelegenheit sprachlos danke zu sagen. An alle, die mich (stellenweise vo...
15/03/2025

Heute ist Sprachlos - Tag und es ist auch meine Gelegenheit sprachlos danke zu sagen. An alle, die mich (stellenweise von Anfang an) unterstützen. Beiträge teilen, Kund:innen von mir erzählen, Empfehlungen aussprechen.

Als ich 2023 angefangen habe, dachte ich schon so: Naja, jetzt kann mich doch wohl mal wer buchen und war dann schon am Anfang etwas ernüchtert.
Doch das Durchhalten und Weitermachen hat sich gelohnt, weil es so viele liebe Menschen gibt, die mich supporten. Und euch möchte ich einfach mal DANKE sagen.

Ihr seid effektiver als jeder Post in den sozialen Medien (bin ich ja eh nicht so der Typ für, wie man vielleicht merkt) und es bedeutet mir wirklich viel.

Dank euch muss ich jetzt leider auch aus Zeitmangel Kund:innen ablehnen.

Und auch die Webinare: Wir saßen bei dem ersten fast alleine, meine Freundinnen, meine Mutter und ich.

„Der will einfach nur das bessere Futter – lass` ihn doch mal hungern!“„Der möchte dir nur zeigen, wer der Chef ist!“Oft...
21/01/2025

„Der will einfach nur das bessere Futter – lass` ihn doch mal hungern!“

„Der möchte dir nur zeigen, wer der Chef ist!“

Oftmals wird mäkligen Hunden unterstellt, dass sie rein aus Kalkül ihre Nahrungsaufnahme verweigern. Es folgen oft viele Ratschläge, um den Hund zum Fressen zu animieren.

Oftmals ohne Erfolg.

Auch ein permanenter Wechsel der Futtersorten bringt bei vielen immer wieder nur kurzfristig etwas. Das tägliche Füttern wird zum Kampf und sorgt somit für Stress sowohl auf hündischer als auf menschlicher Seite.

Doch was steckt dahinter? Sind Hunde wirklich so berechnend und wollen einfach immer Abwechslung im Napf? Ist das Mäkeln wirklich immer anerzogen?

Das Webinar wird, wenn die Technik funktioniert, aufgezeichnet und dauert ca. 90 Minuten. Die Aufzeichnung steht dann 2 Monate zur Verfügung und kann auch mehrmals angeschaut werden. Zudem wird nach dem Webinar die Präsentation zugeschickt.

**noch 1 freier Platz**Die Bauchspeicheldrüse (oder auch das Pankreas) ist stellenweise das Organ im Körper, welches am ...
29/12/2024

**noch 1 freier Platz**

Die Bauchspeicheldrüse (oder auch das Pankreas) ist stellenweise das Organ im Körper, welches am meisten unterschätzt wird. Dabei erfüllt sie vielfältige Aufgaben. Zum einen ist sie wesentlich für die Produktionen von Hormonen wie Insulin und gibt diese direkt in das Blut ab. Zum anderen werden in ihr unzählige Verdauungsenzyme produziert und so ist sie für eine gesunden Verdauungstrakt des Hundes unerlässlich.

Die Bauchspeicheldrüse ist jedoch auch anfällig für Erkrankungen und kann sich beispielsweise entzünden oder ihre Funktionen (teilweise) einstellen.

So werden wir uns im Webinar neben dem Aufbau und der Funktion der Bauchspeicheldrüse auch mit ihren möglichen Erkrankungen befassen:

Welche Blut – und Kotwerte sagen etwas über ihren Zustand aus?

Welche Symptome können auftreten?

Wie kann man mit der Fütterung unterstützen?

Das Webinar wird, wenn die Technik funktioniert, aufgezeichnet und dauert ca. 90 Minuten. Die Aufzeichnung steht dann 2 Monate zur Verfügung und kann auch mehrmals angeschaut werden. Zudem wird nach dem Webinar die Präsentation zugeschickt.

Anmeldung:
https://hunde-artgerecht-fuettern.de/bauchspeicheldruese-das-unterschaetzte-organ/

Ich wünsche euch und euren Vierbeinern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
23/12/2024

Ich wünsche euch und euren Vierbeinern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Auf alle Webinar, die bis zum 26.12.2024 gebucht werden, bekommt ihr 20% von mir zu Weihnachten geschenkt: Ihr bezahlt a...
07/12/2024

Auf alle Webinar, die bis zum 26.12.2024 gebucht werden, bekommt ihr 20% von mir zu Weihnachten geschenkt:
Ihr bezahlt also automatisch statt 30€ nur noch 24€ pro Webinar.

Toll wäre es außerdem, wenn ihr diesen Beitrag teilt.
Dies ist aber eine optionale Bedingung. :)

mehr Informationen & die Anmeldung findet ihr hier:
https://hunde-artgerecht-fuettern.de/webinare/

Da nach den Terminen gefragt wurde - hier alle Webinare im Überblick. Die Anmeldung ist ab Mitte Dezember inkl. Weihnach...
26/11/2024

Da nach den Terminen gefragt wurde - hier alle Webinare im Überblick.
Die Anmeldung ist ab Mitte Dezember inkl. Weihnachtsangebot möglich.
Erstmals versuchen wir eine Aufzeichnung technisch umzusetzen. Eine Garantie kann dafür jedoch nicht gegeben werden.

Teilen, speichern & merken ist sehr erwünscht. ❣️

November bedeutet bei uns: Darmreinigung. Meine Hunde haben keine Probleme, also führe ich sie prophylaktisch und deutli...
26/10/2024

November bedeutet bei uns: Darmreinigung.

Meine Hunde haben keine Probleme, also führe ich sie prophylaktisch und deutlich kürzer durch, als man es bei einem kranken Hund tun würde. Bei den Produkten und Marken wechsele ich dabei jedes Mal.

Wenn du dich auch für die Verdauung deines Hundes interessierst und wissen möchtest: Wie hängt alles zusammen und womit kann ich dem Darm etwas Gutes tun und ihn pflegen?

Am 14.11. und 12.12. beschäftigen wir uns zwei Abende lang mit dem Thema: Verdauungssystem des Hundes.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich gerne an:
https://hunde-artgerecht-fuettern.de/verdauungssystem-des-hundes-I-und-II/

(Produkte selber bezahlt)

(Hühner-)Eier mögen viele Hunde richtig gerne und solange einige Regeln beachtet werden, ist ein Ei auch überhaupt kein ...
15/10/2024

(Hühner-)Eier mögen viele Hunde richtig gerne und solange einige Regeln beachtet werden, ist ein Ei auch überhaupt kein Problem für den gesunden Hund.

Eier können als Lieferanten von Fett und Protein in die Fütterung eingebunden werden. Es kann bei einigen Erkrankungen auch sinnvoll sein, einen kleinen Teil des Fleisches durch das Protein von Eiern zu ersetzen, da dieses leicht verdaulich bzw. von hoher Proteinqualität ist.

Füttert ihr viel Ei roh, dann solltet ihr wissen, dass in rohem Eiweiß Avidin enthalten ist, welches u.a. genau das Biotin bindet, welches ihr mit dem Ei zufüttert. Von daher ist es immer ratsam das Eiweiß zu kochen, da dadurch das Avidin inaktiv wird.

Zudem kann es durch einen im Eiweiß enthaltenen Trypsinhemmstoff u.a. zu Verdauungsproblemen kommen. Da auch dieser durch das Erhitzen inaktiv wird, solltet ihr besonders bei Hunden, die eh schon Verdauungsprobleme haben, auf rohes Eiweiß verzichten.

Rohes Eigelb kann hingeben verfüttert werden und liefert u.a. B - Vitamine, die sich als Zusatz im Napf gut machen.

Die (gemahlene) Eierschale kann gut als Calciumzusatz zu z.B. Knochenmehl genutzt werden, um das Calcium - Phophor - Verhältnis zu verbessern.
Als alleiniger Calciumersatz bietet sie sich nicht so gut an, da gibt es deutlich bessere Alternativen.

Füttert ihr regelmäßig Eier? Roh oder gekocht?

Meine bekommen unregelmäßig, d.h. wenn ich daran denke, ein rohes Eigelb in den Napf und mögen das auch mega gerne.

Adresse

Roggenkamp 5
Peine
31226

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HAF - Hunde Artgerecht Fuettern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie