Wildtierhilfe Potsdam e. V.

Wildtierhilfe Potsdam e. V. Sie haben ein hilfsbedürftiges Wildtier gefunden? Wir helfen weiter, durch Beratung und Sicherung.

31/03/2025

Wir haben heute ein Lebenszeichen von unseren kleinen Fuchsmädchen bekommen! Sie wachsen langsam, werden jeden Tag ein bisschen stärker und kämpfen sich tapfer durch die. Doch noch sind sie nicht über den Berg und wir drücken weiterhin beide Daumen, dass sie es schaffen und bald aus der größten Gefahr heraus sind.🥰♥️

Heute gab es wieder einen Einsatz für die Wildtierhilfe in Potsdam! Auf einem Feld bei Mittenwalde entdeckten zwei Kinde...
28/03/2025

Heute gab es wieder einen Einsatz für die Wildtierhilfe in Potsdam! Auf einem Feld bei Mittenwalde entdeckten zwei Kinder beim Spielen einen Kolkraben, der regungslos am Boden saß. Er zeigte keine Angst, versuchte nicht zu fliehen, was ein ungewöhnliches Verhalten für einen Wildvogel ist. Besorgt blieben die Kinder bei ihm, teilten ihr Wasser, streuten Brotkrumen aus und wachten über ihn. Über eine Stunde lang wichen sie nicht von seiner Seite, bis schließlich Hilfe eintraf.

Der Kolkrabe ließ sich ohne Widerstand aufnehmen. Seine schwarzen Federn wirkten kraftlos, doch in seinen Augen lag noch Leben. Behutsam wurde er in eine Decke gehüllt und zur Tierärztin nach Michendorf gebracht. Das Röntgenbild brachte eine erste Erleichterung: keine Frakturen, keine offensichtlichen Verletzungen. Die Frage stellt sich dennoch, warum war er so geschwächt?

Nun darf der Kolkrabe sich in der Voliere der Tierärztin erholen. Dort wird er beobachtet, versorgt und hoffentlich bald wieder zu Kräften kommen. Ob und wann er in die Freiheit zurückkehren kann, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Sein Schicksal liegt nun in guten Händen und vielleicht hat er dank der Fürsorge zweier Kinder eine zweite Chance bekommen.🥰

🦊 Fuchs-Update: Unsere kleinen Kämpferinnen! 🦊Die beiden Fuchsmädels haben die Nacht in der Pflegestation in der Nähe vo...
28/03/2025

🦊 Fuchs-Update: Unsere kleinen Kämpferinnen! 🦊

Die beiden Fuchsmädels haben die Nacht in der Pflegestation in der Nähe von Berlin gut überstanden! Sie trinken fleißig, werden von Tag zu Tag kräftiger und zeigen schon ihren neugierigen, wilden Charakter. Jetzt dürfen sie in Ruhe wachsen, lernen und sich erholen bis der Tag kommt, an dem sie stark genug sind, um ihr Leben in der Freiheit zu führen. Entscheidend sind die nächsten zwei Wochen, in denen sich das Immunsystem aufbauen darf!
Wir begleiten sie auf diesem Weg und halten euch weiter auf dem Laufenden! Bleibt dran für mehr süße & spannende Fuchsmomente. ❤️🐾

Einsatzbericht: Die dramatische Rettung dreier FuchswelpenAls wir am Mittwoch Nachmittag von der WildTierHilfe Potsdam z...
27/03/2025

Einsatzbericht: Die dramatische Rettung dreier Fuchswelpen

Als wir am Mittwoch Nachmittag von der WildTierHilfe Potsdam zu einer Baustelle gerufen wurden, fanden wir drei neugeborene Fuchswelpen…hilflos, unterkühlt, ihre Augen noch geschlossen. Ihr Zustand war kritisch. Sofort begannen wir, sie vorsichtig zu wärmen, während wir mit einer Fuchsexpertin das weitere Vorgehen abstimmten. Um ihre Mutter nicht zu gefährden und eine natürlich Rückführung zu begünstigen entschieden wir, die Kleinen an einem geschützten Ort in der Nähe ihres Fundorts zu platzieren, in der Hoffnung, dass sie in der Nacht zurückkehrt.

Doch am nächsten Morgen kam die traurige Nachricht: Zwei der Welpen waren verstorben, der dritte verschwunden. Es schien, als hätte unsere Rettung nicht ausgereicht. Mit schwerem Herzen wollten wir die verstorbenen Tiere beerdigen, als plötzlich ein Anruf alles veränderte – die Welpen lebten!♥️

Wir eilten zurück zur Baustelle und fanden sie stark geschwächt, aber noch am Leben. Sofort brachten wir sie in eine Wildtierstation, wo sie nun medizinisch versorgt und aufgepäppelt werden. Ihr Überleben ist ungewiss, doch die kleinen Mädchen haben eine echte Chance. Manchmal ist es nur ein schmaler Grat zwischen Hoffnung und Verlust und dieser Einsatz hat uns genau das gezeigt.
♥️

Vielen Dank Potsdam für euren Einsatz. Zwei Stunden hat unser Verein mithilfe ein paar Potsdamer Bürgern Müll eingesamme...
24/03/2025

Vielen Dank Potsdam für euren Einsatz. Zwei Stunden hat unser Verein mithilfe ein paar Potsdamer Bürgern Müll eingesammelt.

Neben dem alltäglichen Abfall fanden wir Flaschen ohne Ende, ein Paddel, einen Toilettensitz und sogar einen Schrubber.

Die Stadt Potsdam hatte uns dir Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt und dann auch die befüllten Müllsäcke wieder entsorgt.

Es ist toll, dass sich auf einem freien Sonntag doch so viele naturverbundene Menschen mit einem Ziel treffen und die Stadt etwas sauberer gestalten wollen.

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten. Es hat uns viel Vergnügen bereitet mit euch den Vormittag zu verbringen.

Es ist wichtig, wild lebende Tiere wie junge Eulen und Käuze nicht unnötig zu stören oder einzufangen, wenn sie nicht un...
05/03/2024

Es ist wichtig, wild lebende Tiere wie junge Eulen und Käuze nicht unnötig zu stören oder einzufangen, wenn sie nicht unmittelbarin Gefahr sind. Normalerweise brauchen junge Eulen und Käuze keine menschliche Hilfe, wenn sie auf dem Boden sitzen, da sie oft von ihren Eltern betreut werden und sich in Sicherheit bringen können. Oft vertrauen sie einfach auf ihre Tarnung und legen sich flach hin. Diese Wochen sind sehr gefährlich, da die kleinen nur zu Fuß unterwegs sind. Aber das müssen sie überstehen.

Es ist am besten, die Tiere aus der Ferne zu beobachten und sicherzustellen, dass sie nicht in unmittelbarer Gefahr sind, z.B. von Haustieren oder Verkehr. Wenn Sie besorgt sind oder glauben, dass das Tier in Gefahr ist, sollten Sie anrufen und wir geben Ihnen bei Bedarf Anleitung zum helfen.

Es ist wichtig, wild lebende Tiere zu respektieren und zu schützen, indem man sich bewusst ist, wann und wie man eingreifen sollte, um ihnen zu helfen.

Liebe Tierschützer und Interessenten,zum Glück der Tiere, gibt's in Brandenburg einige gemeinnützige Vereine, die sich m...
03/03/2024

Liebe Tierschützer und Interessenten,

zum Glück der Tiere, gibt's in Brandenburg einige gemeinnützige Vereine, die sich mit dem Thema befassen. Die Namensgebung ist hier dadurch sehr ähnlich.

Unsere genaue Vereinsbezeichnung lautet: - Potsdam e. V.

In den letzten Wochen oder auch Monaten finden jedoch vermehrt Verwechslungen statt. Wir wissen von Geldspenden, die eigentlich für unseren Verein gedacht waren, aber durch die Spender versehentlich an andere Vereine gesendet wurden. Das ist für uns aber kein Grund, diese Zeilen zu schreiben. Alle Vereine arbeiten für das Wohl der Tiere. Natürlich sind wir auf Spenden angewiesen, aber gönnen jedem anderen Verein auch ein Stück vom Kuchen.

Was uns aber wirklich zusetzt ist es negative Bewertungen zu erhalten, die nicht gerechtfertigt sind. Wer wirklich schon mal mit uns telefoniert hat, weiß wie viel Zeit wir uns nehmen. Dass wir immer versuchen, eine Lösung zu finden. Und ja, wenn wir aus welchen Gründen auch immer nicht helfen können, sind wir so ehrlich und geben das zu. Dann nennen wir aber dennoch Tierarztpraxen, die Wildtiere behandeln.

Unser Telefonteam steckt viel Liebe und noch mehr Sachverstand in unser Nottelefon. Die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche Erreichbarkeit ist nicht immer gegeben, aber wir rufen zurück.

Daher bitten wir darum, zu prüfen, mit welchem Verein wirklich kommuniziert wurde.

Wir haben nur eine öffentliche Vereins-Telefonnummer. Diese lautet: 0176 22792833.

[email protected] ist die Mailadresse.

Wenn ein Informationsaustausch nicht über diese Kontaktmöglichkeiten stattgefunden hat, handelt es sich nicht um unseren Verein.

Bewertungen sind in der heutigen Zeit so wichtig. Ist eine negative Kritik gerechtfertigt, werden wir daran arbeiten. Aber wenn es sich um eine Verwechslung handelt, macht uns das sehr traurig und schadet zudem unseren Verein.

An dieser Stelle vielen Dank fürs Lesen und vielen Dank für das Interesse an unserem Verein.

Adresse

Potsdam
14480

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wildtierhilfe Potsdam e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wildtierhilfe Potsdam e. V. senden:

Teilen

Kategorie