Dog It Right

Dog It Right Hundeschule Potsdam & Online 👱🐶
http://www.dogitright.de
Kontakt: [email protected]

An der Leine ziehen, andere Hunden anbellen und abhauen - das lässt viele Hundehalter*innen beim Gassigehen verzweifeln. Wir von Dog It Right zeigen Menschen mit Hund, wie sie Probleme mit ihrem Hund erkennen, verstehen und individuell lösen können - und das ohne ständig mit ihrem Hund schimpfen zu müssen. Dadurch werden die Spaziergänge endlich entspannter und Mensch und Hund ein echtes Team.

“Der soll doch nur kommen!?” 💬 🐕💨➽ Weißt du eigentlich, was dein Hund alles beim Rückruf machen muss?Dein Hund muss beim...
25/01/2025

“Der soll doch nur kommen!?” 💬 🐕💨

➽ Weißt du eigentlich, was dein Hund alles beim Rückruf machen muss?

Dein Hund muss beim Rückruf
• eine Ablenkung ignorieren
• sich zu dir umdrehen
• schnell zu dir laufen
• auf direktem Weg
• andere Ablenkungen links liegen lassen
• bei dir ankommen.

All das steckt in einem Rückruf drin. Das ist für viele Hunde gar nicht so leicht.
Die Ablenkungen sind zu interessant. Der Hund rennt an dir vorbei oder er reagiert erst gar nicht auf dich. ⚡

Das ist frustrierend und nimmt deinem Hund und dir die Freude an Spaziergängen.
Deshalb wird es Zeit, dass du deinem Hund zeigst, was ein Rückruf ist. 💡

➡️ https://dogitright.de/waitlist-rueckruf-online-camp/

🐕💨

😨 Wie du mit deinem „Problemhund“ besser durchs Leben gehst | Neu im Podcast► https://dogitright.de/problemhund/Kommt di...
24/01/2025

😨 Wie du mit deinem „Problemhund“ besser durchs Leben gehst | Neu im Podcast

https://dogitright.de/problemhund/

Kommt dir das bekannt vor? Du willst eigentlich nur entspannt mit deinem Hund leben, doch stattdessen bestimmen an der Leine zerren, Ängste, dauernd Stress und Bellen euren Alltag. 🫣

Vielleicht fragst du dich: “Warum klappt das bei allen anderen, nur bei uns nicht? Wird sich das jemals ändern?” 😵

In dieser Folge reden wir darüber, wie es ist, mit einem vermeintlichen „Problemhund“ zu leben – und wie du Schritt für Schritt zu mehr Ruhe und Freude findest.

Wir klären, warum der Begriff „Problemhund“ schwierig finden und zeigen dir, dass sich auch in herausfordernden Situationen viel erreichen lässt: mit Verständnis, Geduld und dem richtigen Support. (Nicht nur für deinen Hund. 😉)

Du erfährst in Folge 119:
• warum unrealistische Erwartungen dir oft im Weg stehen,
• wie du Druck und Strafen durch bedürfnisorientiertes Training ersetzt,
• weshalb “dich komplett mit deinem Hund aus allem zurückziehen” keine Lösung ist,
• und wie du mit kleinen Schritten den Alltag deutlich entspannter machst.

https://dogitright.de/problemhund/

Ein gut gemeinter Rat, den ich (Ulli) vor vielen Jahren von vielen Hundehalter*innen und sogar einem Verhaltenstherapeut...
22/01/2025

Ein gut gemeinter Rat, den ich (Ulli) vor vielen Jahren von vielen Hundehalter*innen und sogar einem Verhaltenstherapeuten für Hunde bekam:
Du musst die Angst ignorieren, darfst deinen Hund nicht ansehen, nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht füttern, … ⚡

Leider habe ich das für viele Monate getan, weil ich seine Angst nicht belohnen wollte. Für Angst belohnen? Daran habe ich geglaubt, aber Pacos Angst wurde immer größer. Dabei habe ich ihn immer so standhaft ignoriert.

Erst später wurde mir klar, warum es nicht helfen konnte und ich war bereit etwas zu ändern. 🐶

https://blog.dogitright.de/aengste-hund/

19/01/2025

10 Gründe, warum und wozu du einen sicheren Rückruf brauchst 🐕💨

► Weil du so deinen Hund und Wild vor möglichen Schäden schützen kannst, wenn er doch mal durchstartet. 🐰
► Weil du dich sicherer fühlst, wenn ihr unterwegs andere Hunde trefft. 🐾
► Weil du deinen Hund endlich wieder ableinen kannst. 💕
► Weil dein Hund sich endlich wieder auspowern kann. 🏈
► Weil du deinen Hund in gefährlichen Situationen zu dir holen kannst. 💣
► Weil du deinem Hund mehr Freiraum geben kannst. 🐩
► Weil die Spaziergänge entspannter werden, weil du nicht mehr die Umgebung scannen musst und weniger Stress hast. 🌳
► Weil du mehr Spaß mit deinem Hund hast und dich auf ihn verlassen kannst. ✨
► Weil du deinen Hund vom Müll wegholen kannst, der überall rumliegt. 🚯
► Weil du deinem Hund ermöglichen kannst frei die Umwelt zu erkunden. 🎉
► Weil du ihn von Menschen zurückholen kannst, die Angst vor Hunden haben und so Auseinandersetzungen vermeidest. ✌️

➡️ Welcher Grund ist dir am wichtigsten?

https://dogitright.de/waitlist-rueckruf-online-camp/

🎯 Endlich entspannte Hundebegegnungen – ONLINE & LIVE am 23. Januar 🎯Kennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund, ...
18/01/2025

🎯 Endlich entspannte Hundebegegnungen – ONLINE & LIVE am 23. Januar 🎯

Kennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund, und plötzlich wird Gassi gehen unendlich nervig? 😵‍💫

Ich weiß, wie frustrierend das sein kann. Aber genau das muss nicht euer Alltag bleiben!

Am 23. Januar helfe ich dir in meinem Online-Training for free, wie du Hundebegegnungen entspannter meistern kannst – Schritt für Schritt, ohne Gehorsam und mit Lösungen, die wirklich funktionieren. ❤️

🚨 Wichtig: Das ist vielleicht die letzte Chance, live dabei zu sein.

Also: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Kommentiere mit „222“, und ich schicke dir deine Einladung zum 0 € Online-Training! 🤩 💌

💞 Mach diese Woche jeden Tag etwas mit deinem Hund, das euch beiden gut tut!Egal ob eine Minute Kuscheln, 10 Minuten auf...
18/01/2025

💞 Mach diese Woche jeden Tag etwas mit deinem Hund, das euch beiden gut tut!

Egal ob eine Minute Kuscheln, 10 Minuten auf der Terrasse sitzen oder stundenlang im Wald laufen.

🤔 Versuche herauszufinden, was euch beiden WIRKLICH gut tut!
Denn nur das wird wirklich eure Bindung stärken.
Das hört sich einfacher an als es ist.

🤚 Vielleicht ist eine Radtour mit deinem Hund genau richtig für dich.
Aber für deinen Hund ist es eigentlich nur Stress.
🤚 Vielleicht möchte dein Hund nachts in deinem Bett schlafen, aber du machst dann kein Auge zu.

Positive Verstärkung und nettes Training können nicht zaubern. ✋Aber wenn du nur ein Signal kleinschrittig an Ablenkunge...
15/01/2025

Positive Verstärkung und nettes Training können nicht zaubern. ✋

Aber wenn du nur ein Signal kleinschrittig an Ablenkungen trainierst und das fast täglich in kurzen Einheiten, wirst du ein unschlagbares Signal haben, mit dem du deinen Hund im Ernstfall freundlich unterbrechen kannst. Aber oft nehmen wir uns nicht die Zeit dazu.

Welches Signal möchtest du ab heute kleinschrittig und regelmäßig trainieren?

Mehr dazu in unserem Artikel: Aufbau von Kommandos und Signalen in drei Schritten
https://blog.dogitright.de/aufbau-von-kommandos/
🐕

Wenn dein Hund ein in deinen Augen problematisches Verhalten zeigt, hat das einen Grund. Auch wenn dieser Grund für dich...
12/01/2025

Wenn dein Hund ein in deinen Augen problematisches Verhalten zeigt, hat das einen Grund. Auch wenn dieser Grund für dich nicht nachvollziehbar ist oder du ihn nicht erkennen kannst. 💥

➳ Wir Menschen bringen den Hund immer wieder in Situationen, in denen er sich problematisch verhält.
Deshalb ist es wichtig, dass du gemeinsam mit deinem Hund daran arbeitest, dass dein Hund sich wohl fühlt in für ihn problematischen Situationen. 💫
Denn dann sind diese Situationen auch gar nicht mehr so problematisch. 🐶

Mehr zu unserem Training findest du auf dogitright.de. 🐕 💕

Dein Hund schaut sich draußen nie nach dir um? 🤔 🐕💨 Vielleicht musst du jetzt an der Bindung arbeiten, sehr wahrscheinli...
11/01/2025

Dein Hund schaut sich draußen nie nach dir um? 🤔 🐕💨
Vielleicht musst du jetzt an der Bindung arbeiten, sehr wahrscheinlich aber auch nicht. Denn eine gute Bindung erkennst du nicht daran, dass dein Hund dich ständig anstarrt.
(⬆️ Achtung, dieser Text enthält Übertreibungen. 😛)

Mehr zum Bindung, Beziehung und Vertrauen findest du in diesen Artikeln:
1️⃣ ➡ https://blog.dogitright.de/bindung/

2️⃣ ➡ https://blog.dogitright.de/beziehung-zwischen-hund-und-mensch/

3️⃣ ➡ https://blog.dogitright.de/bindung-zwischen-mensch-und-hund/

4️⃣ ➡ https://blog.dogitright.de/fehler-bindung/

🐶💕👩

🥵 7 Mythen über „Hund bellt andere Hunde an“ | Neu im PodcastWas steckt wirklich hinter Bellen und Ausflippen, wenn Hund...
10/01/2025

🥵 7 Mythen über „Hund bellt andere Hunde an“ | Neu im Podcast

Was steckt wirklich hinter Bellen und Ausflippen, wenn Hunde auf andere Hunde treffen? In dieser Folge räumen wir mit den hartnäckigsten Mythen auf – von „Einfach ignorieren“ bis „Anti-Bell-Halsband“. 🤔

Du wirst schnell merken: Vieles davon ist Bu*llsh*t. Wir schauen gemeinsam darauf, was dein Hund dir mit seinem Bellen sagen möchte und welche Trainingsansätze wirklich funktionieren. 🤓

Du erfährst in Folge 118:
• warum „Ignorieren“ das Bellen eher verstärken kann,
• wieso das Alter oder die Rasse deines Hundes keine Ausrede sind,
• wie du statt Dominanz und Strafe echte Zusammenarbeit förderst,
• und welche Strategien wirklich helfen, damit dein Hund sich bei Hundebegegnungen sicher fühlt.

Du kennst das Problem mit deinem Hund? Dann hör rein und finde heraus, wie du deinem Hund bei Begegnungen mit anderen Hunden supporten kannst! 🙌

https://dogitright.de/mythen-hund-bellt-andere-hunde-an/

Die Arbeit mit positiver Verstärkung hat mir (Ulli) sehr viel beigebracht und eine wichtige Lektion für mich war, dass i...
09/01/2025

Die Arbeit mit positiver Verstärkung hat mir (Ulli) sehr viel beigebracht und eine wichtige Lektion für mich war, dass ich Trainingsfortschritte jetzt wahrnehmen kann - nicht nur bei meinen Hunden.

Und es lohnt sich auch jeden Fortschritt zu feiern und sich darüber zu freuen - auch wenn du noch nicht das Ziel erreichst hast. 🎉 🎉 🎉

https://blog.dogitright.de/positive-verstaerkung/

Im Buch "Marker-Training für Hunde: Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund" erfährst du alles, was du brauchst für ein Training mit positiver Verstärkung.

Du kannst es dir hier bestellen:
https://amzn.to/341dSjy
Das Buch kannst du dir auch in der Buchhandlung deines Vertrauens bestellen!
📖

Verstärkung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verhalten in Zukunft auftritt. So die Lerntheorie! Im Training mit H...
08/01/2025

Verstärkung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verhalten in Zukunft auftritt. So die Lerntheorie!
Im Training mit Hunden können wir das nutzen, um unseren Hund alles beizubringen. Dazu musst du wissen, wie du das in der Praxis umsetzen kannst.

Wenn du mehr zum Thema - Wie lernt mein Hund? - wissen möchtest, dann findest du hier unseren Artikel dazu
https://blog.dogitright.de/wie-lernt-mein-hund/

Genau darum dreht sich auch das Buch “Markertraining für Hunde: Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund”. 📖
✨ Du erfährst, wie du positive Verstärkung im Leben und Training mit deinem Hund erfolgreich einsetzen kannst.
Mehr zum Buch:
https://amzn.to/341dSjy

Das Buch kannst du dir auch in der Buchhandlung deines Vertrauens bestellen.
🐶💖

So wahr! Auf die Gene deines Hundes und auf die Erfahrungen, die dein Hund schon gemacht hat, kannst keinen Einfluss meh...
05/01/2025

So wahr! Auf die Gene deines Hundes und auf die Erfahrungen, die dein Hund schon gemacht hat, kannst keinen Einfluss mehr nehmen. 💡

Aber du hast die Chance genau jetzt an dir zu arbeiten, damit dein Hund nachhaltige und schöne Erfahrungen macht und lernt sein Potential zu nutzen.

Wir unterstützen dich gern dabei. Mehr zu uns findest du auf dogitright.de. ✌️

Welchen Rat würdest du heute deinem jüngeren 🐶-Ich geben?  🤔Selbst wenn du erst 3 Wochen oder doch schon 30 Jahre Hunde ...
04/01/2025

Welchen Rat würdest du heute deinem jüngeren 🐶-Ich geben? 🤔

Selbst wenn du erst 3 Wochen oder doch schon 30 Jahre Hunde hast - was würdest du dir selbst als Hundeanfänger*in raten mit all den Erfahrungen und dem Wissen, was du heute hast. 🤩

Teile es gern in den Kommentaren, um andere zu inspirieren. ✌️

Verhalten bei Hunden zu unterbrechen bedeutet nicht ihnen Angst zu machen. ❗Jedes Verhalten, was du bei deinem Hund auf ...
02/01/2025

Verhalten bei Hunden zu unterbrechen bedeutet nicht ihnen Angst zu machen. ❗
Jedes Verhalten, was du bei deinem Hund auf Signal abrufen kannst, ist ein potentieller Verhaltensunterbrecher. 🐶

https://blog.dogitright.de/verhaltensunterbrecher/

Welche Signale benutzt du um Verhalten bei deinem Hund zu unterbrechen? Teile es mit uns in den Kommentaren. 💭

Beobachte deinen Hund genau und lasse dich im Training filmen, so kannst du schnell herausfinden, ob deine Körpersprache...
01/01/2025

Beobachte deinen Hund genau und lasse dich im Training filmen, so kannst du schnell herausfinden, ob deine Körpersprache gut bei deinem Hund ankommt oder ob du noch etwas optimieren hast. 📷 🎥

So kannst du entspannt Zuhause das Training mit deinem Hund nochmal aus der Vogelperspektive betrachten.
Unsere Kund*innen schätzen die Videos aus unseren Trainingsstunden immer sehr. 🌸

Wie du Fehler beim Belohnen vermeidest, findest du hier
https://blog.dogitright.de/fehler-beim-einsatz-von-belohnungen/

Wie du deinen Hund richtig belohnst – für mehr Spaß mit deinem Hund, eine bessere Bindung & ein effektives Training, zeigen wir dir hier
https://dogitright.de/webinar-belohnen/

Adresse

Potsdam
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dog It Right erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dog It Right senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Wir unterstützen dich und deinen Hund auf eurem Weg zu einem glücklichen und unbeschwerten Leben. 🐕💕 Deshalb trainieren wir dich, damit du weißt, wie du mit deinem Hund umgehst. Du wirst Probleme erkennen, verstehen und lösen können.

Wir von Dog It Right bieten dir & deinem Hund:


  • Kompakttraining in Potsdam, Berlin & online

  • Onlinekurse- und programme