Kat and the Dogs - Coaching für Mensch und Hund

Kat and the Dogs - Coaching für Mensch und Hund Für Hundehalter*innen, die mehr über sich und ihren Hunde lernen wollen, um ein wirkliches Dreamteam zu werden und zu bleiben!

🐶🤎 Kreativität 🤎🐶 Um in schwierigen Situationen reaktionsfähig zu bleiben, muss vorher in Ruhe geübt werden. Dazu eignen...
30/09/2023

🐶🤎 Kreativität 🤎🐶

Um in schwierigen Situationen reaktionsfähig zu bleiben, muss vorher in Ruhe geübt werden.
Dazu eignen sich besonders gut kleine Rätsel und Knobelaufgaben - alles, was Deinen Hund mental fördert.
Kopfarbeit ist grundsätzlich eine gute Auslastung zusätzlich zur körperlichen und schult die Lösungsfindungsfähigkeiten. Dein Hund muss sich verschiedene Wege überlegen, um zum Erfolg zu kommen, und testet diese aus. Die Eigenschaft, kreativ zu werden, hilft ihm auch im Alltag in blöden Situationen.

Wir machen das u.a. mit Eier knacken - kein Rätsel an sich, kostet Luca aber auch Überwindung, weil er mal fester „zubeißen“ muss.
Erinnert Ihr Euch an die Spielzeug-Schnecken, die ich vor ein paar Tagen gepostet habe? In diese habe ich Leckerli verpackt und Luca testet nun immer wieder neue Strategien, an diese zu kommen. Am einfachsten wäre es, wenn er den Klettverschluss öffnet, das hat er aber noch nicht kapiert 😉 aber es geht ja auch ins Dazulernen.

Welche Denkaufgaben gibst Du Deinem Hund? Was kannst Du empfehlen?

🐶🤎

🐶🤎 Impulskontrolle & Frustrationstoleranz 🤎🐶 Nachdem es gestern um Impulskontrolle ging, hier nochmal kurz als Reminder ...
30/09/2023

🐶🤎 Impulskontrolle & Frustrationstoleranz 🤎🐶

Nachdem es gestern um Impulskontrolle ging, hier nochmal kurz als Reminder der Unterschied zwischen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz.

Beides wird nicht auf ein Signal trainiert, sondern muss durch viele, viele Wiederholungen im Alltag angewöhnt werden.
Es bilden sich wortwörtlich neue Verbindungen im Gehirn, die beide Verhalten erst möglich machen. Und Gehirnverbindungen brauchen Zeit zum Wachsen 😉

🐶🤎

🐶🤎 Resilienz  #4 🤎🐶Weiter gehts heute mit der Ruheübung. Warum die so wichtig ist, erfährst Du im Beitrag. Viel Spaß bei...
28/09/2023

🐶🤎 Resilienz #4 🤎🐶

Weiter gehts heute mit der Ruheübung.
Warum die so wichtig ist, erfährst Du im Beitrag.

Viel Spaß beim Nachmachen 🤎

🐶 Umzugstag!!! 🐶Heute ist er da, der große Umzugstag 🤩🥳 Von der Wohnung, mit der Luca in 2,5 Jahren nie so richtig warm ...
03/08/2023

🐶 Umzugstag!!! 🐶

Heute ist er da, der große Umzugstag 🤩🥳

Von der Wohnung, mit der Luca in 2,5 Jahren nie so richtig warm wurde und immer wieder Unsicherheiten und Stress hatte, in ein neues Zuhause. 🏡

Damit dieser Neustart gelingt, bin ich kleinschrittig vorgegangen:
✨Erst mal den Hof und Garten zeigen, noch kein Haus. Und den neuen Vermieter. Auch draußen. Draußen ist er grundsätzlich mutiger, daher dieser Startpunkt.
✨Zur Schlüsselübergabe ging’s dann zum ersten Mal für ihn ins leere Haus. Dort habe ich jeden Mut und jedes tolle Verhalten, das er zeigte, mit Lobwort und viiiielen Keksen belohnt - „Zuhause schön futtern“ nennt sich das 😉. Das dauerte etwas über eine Stunde, also auch nicht zu lang.
✨Für die Streichvorbereitungen (Abkleben) war Luca dann mehrere Stunden im Haus. Dafür hatte ich eine seiner Decken dabei, auf die er sich zurückziehen konnte. Das Abkleben selbst macht auch keine besonders lauten Geräusche, also ein sanftmöglichster Einstieg.
✨Pausen zwischen den Tagen!! Pausen sind bei Hunden genauso wichtig wie bei Menschen. Und bei unsicheren gleich doppelt so wichtig. Luca brauchte Zeit, die vielen Eindrücke zu verarbeiten, ich durfte ihn nicht überfordern, um den guten Start ins neue Heim nicht zu vermasseln.
✨Der Umzugstag. Solange das Haus noch ruhig ist, sind Luca und ich gemeinsam im Haus. Sitzen auf dem Boden. Oder auf dem Sofa. Oder seiner Decke. Meine Hauptaufgabe: Ruhe in mich, die Situation bringen, um Luca ebenfalls Ruhe und größtmögliche Sicherheit zu vermitteln.
✨Sobald die Umzugs-LKWs hier ankommen, packe ich Luca wieder ins Auto. Dort kann er sehr gut zur Ruhe kommen und bekommt die Craziness hier nicht so sehr mit.

‼️Bei allem Neuen gilt: achte auf Deinen Hund, seine Bedürfnisse, seine Körpersprache. Überfordere ihn niemals. Führe ihn an neue Dinge langsam heran, gib ihm Zeit, sie kennenzulernen. Achte auf Pausen. Und ganz wichtig: Lob, wann immer er etwas gut und richtig macht!!
🐶🤎

Adresse

Rödermark

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kat and the Dogs - Coaching für Mensch und Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen