27/03/2025
👍👌So und nicht anders ‼️
Kommt ein Sporthund in die Praxis...
Ob Agility, Zughundesport oder IGP – Sporthunde bringen Höchstleistungen und brauchen gezielte Unterstützung um diese auch lange mit Freude zu erbringen.
Den Pferdemenschen wird dieser Post nicht viel neue Erkenntnis einbringen, denn es geht hier um eines der wichtigsten Dinge im (Tier-)Sport: die gymnastizierende Arbeit.
Zu oft werden Sporthunde schlichtweg nicht ausreichend auf ihre zu erbringende Leistung vorbereitet. Und nein, damit ist nicht das selbstverständliche Warm Up / Cool Down gemeint (was bei jedem sitzen sollte der auch nur an Sport denkt), sondern das ausgleichende Training.
Nehmen wir an, wir haben einen Agility-Hund - dann sollte der Hund nicht jeden Tag stumpf durch den Pacours geschickt werden, sondern stattdessen regelmäßig gymnastizierende, GESUNDERHALTENDE Arbeit gemacht werden um auf alles im Pacours vorbereitet zu sein. Entschuldigt, dass ich hier so rumschreie, aber ich möchte in aller Deutlichkeit sagen: es kann zu verdammten Problemen führen, wenn Dein Hund nicht ausreichend auf seine Belastung vorbereitet ist.
Frag mal einen Triathleten, was der so macht: Cardio, Stabi/Core, Mobility, Koordination und weitere, und dann ist der Triathlon erst das Ziel. Denn: bevor dieses Leistungsziel erreicht werden kann, muss ich dafür sorgen, dass mein Körper diese Leistung so erbringen kann, dass er danach genauso gesund ist wie vorher. Hunde machen es uns nicht einfach, da sie uns nicht sagen, welches Bein schwerer fällt oder welche Übung zu einfach ist. Umso wichtiger ist es, vielfältig zu trainieren, damit alle Strukturen entsprechend vorbereitet sind.
Der Zustand der Tiefenmuskulatur, Gelenkfunktionseinschränkungen oder kleinere Dysbalancen sind für kaum einen Hundehalter sichtbar oder spürbar, führen aber nicht selten zu Verletzungen oder langfristigen Problemen. Hunde sind super darin, es so aussehen zu lassen als wäre alles paletti, bis wirklich der A***h auf Grundeis geht (sorry).
Den roten Faden für ein individuelles, ausgleichendes Training kannst Du Dir bei Deinem Therapeuten des Vertrauens abholen.
In dem Sinne: hoffentlich weder Hals- noch Beinbruch!❤️🩹