Helgas Hundeteam - DIE Familienhundeschule

Helgas Hundeteam - DIE Familienhundeschule DIE Familienhundeschule

Besser spät als nie. 😉 Ein paar Fotos zum letzten Samstag, Thema war „Leinenführigkeit und Fuß gehen“. 📸
13/02/2025

Besser spät als nie. 😉 Ein paar Fotos zum letzten Samstag, Thema war „Leinenführigkeit und Fuß gehen“. 📸

⏰ Ab morgen teilen wir die Realschule und Grundschule wieder in zwei separate Gruppen, und starten mit folgender Zeitein...
07/02/2025

⏰ Ab morgen teilen wir die Realschule und Grundschule wieder in zwei separate Gruppen, und starten mit folgender Zeiteinteilung ins Frühjahr:

Dieses Wochenende findet unser Hundeführerschein-Seminar statt. 🐾Die Sitzplätze sind vorbereitet, die Verpflegung steht ...
17/01/2025

Dieses Wochenende findet unser Hundeführerschein-Seminar statt. 🐾
Die Sitzplätze sind vorbereitet, die Verpflegung steht in den Startlöchern, Kursmaterial liegt bereit, es kann losgehen!
Wir freuen uns auf euch! 📚📑

Unser lieber Praxis und Hundeschule-Kater Balou hat am 29.12. seine letzte Reise angetreten. 🌈🪽 Wir vermissen ihn sehr!R...
07/01/2025

Unser lieber Praxis und Hundeschule-Kater Balou hat am 29.12. seine letzte Reise angetreten. 🌈🪽 Wir vermissen ihn sehr!

Ruhe in Frieden Balou 2009-2024! 🕯️😔

Guten Rutsch! 🥂🍾 Passt gut auf eure Vierbeiner auf! 🐕
30/12/2024

Guten Rutsch! 🥂🍾 Passt gut auf eure Vierbeiner auf! 🐕

Helgas Hundeteam wünscht allen Zwei- und Vierbeinern frohe Weihnachten! 🎄
23/12/2024

Helgas Hundeteam wünscht allen Zwei- und Vierbeinern frohe Weihnachten! 🎄

06/12/2024

In den letzten Wochen werden in Deutschland vermehrt Hunde beobachtet, die mit akuten und z.T. schweren episodenartigen neurologischen Symptomen vorgestellt wurden. Diese Symptome gehen mit Verhaltensänderungen einher, die einem „psychotischen“ Zustand ähneln. Zu den anfänglichen Anzeichen zählen plötzliche und extreme Erregung, Panikattacken, Heulen, Unruhe, Aggression, Speicheln, Schreien sowie Fluchtversuche.
Die genaue Ursache dieser Symptome ist bislang unbekannt. Die Tierklinik Hofheim arbeitet eng mit anderen Tierneurologen in ganz Deutschland zusammen, um diese Fälle eingehend zu untersuchen und mögliche Ursachen zu identifizieren. Wir bitten darum, betroffene Hunde idealerweise in unserer neurologischen Sprechstunde vorzustellen, um eine umfassende Untersuchung und Beratung zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir auch diesen Patienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung, wenn eine Akutbehandlung erforderlich ist.

Achtung: Aus organisatorischen Gründen ändert sich das Datum des „Der tut nix“-Seminars auf das Wochenende vorher: 18.-1...
29/11/2024

Achtung:
Aus organisatorischen Gründen ändert sich das Datum des „Der tut nix“-Seminars auf das Wochenende vorher:
18.-19.01.2025 - jeweils 10-16 Uhr
Anmeldungen werden gerne schon entgegen genommen.

23/11/2024

Heute fanden die vorletzten Gruppenstunden dieses Jahr zum Thema „Sitz, Platz, Bleib, Entspannung statt“. 🪑🐾

Das Video zeigt unsere Mäntelchen-Gang zum Anfang der Spielpause. 🥰 Ein ausgiebiges Rennspiel folgte… 😉

Unsere Kurse im Januar! 📚Anmeldungen werden gerne schon entgegen genommen. 😊
17/11/2024

Unsere Kurse im Januar! 📚

Anmeldungen werden gerne schon entgegen genommen. 😊

15/11/2024

❗️Bitte beachten: ❗️
Aufgrund einer Fortbildung findet morgen keine Hundeschule statt.

09/11/2024

Heute stand Leinenführigkeit auf dem Stundenplan. Zwischendurch durfte natürlich auch wieder gespielt werden. 😉🦮🦴🐾

Zum Vormerken: Nächsten Samstag findet aufgrund einer Fortbildung aller Trainer keine Hundeschule statt. 📚

Thema Abrufen unter Ablenkung, u.a. mitten durch die ganze Hundegruppe und vom FAST 😉 echten Hasen weg. Als Belohnung fü...
02/11/2024

Thema Abrufen unter Ablenkung, u.a. mitten durch die ganze Hundegruppe und vom FAST 😉 echten Hasen weg. Als Belohnung fürs Zurückkommen wurde der Hase dann zum Beschnuppern zum Hund gebracht.

Im heutigen Training haben wir mit einem Lernparcour aus dem Tellington-Bereich gearbeitet. Diese Methode soll u.a. die ...
19/10/2024

Im heutigen Training haben wir mit einem Lernparcour aus dem Tellington-Bereich gearbeitet. Diese Methode soll u.a. die Konzentration der Hunde fördern. 📚💭

‼️ Wichtige Info:Für das restliche Jahr 2024 verschieben sich die Gruppenstunden wie folgt:14:00 Uhr: Realschule/Teenies...
15/10/2024

‼️ Wichtige Info:

Für das restliche Jahr 2024 verschieben sich die Gruppenstunden wie folgt:

14:00 Uhr:
Realschule/Teenies
➕ Welpengrundschule (ehemals 15:00 Uhr)

15:00 Uhr:
Hundeuni (ehemals 16:00 Uhr)

16:00 Uhr:
Entfällt

Thema Leinenführigkeit und Fußgehen, Übung "like a satellite" 😉📡🔭. In der weißen Schüssel in der Mitte liegt gut duftend...
12/10/2024

Thema Leinenführigkeit und Fußgehen, Übung "like a satellite" 😉📡🔭.
In der weißen Schüssel in der Mitte liegt gut duftendes Futter, ein Team umkreist
die Schüssel mit kleinem Radius bei Fuß, ein zweites Team läuft entgegengesetzt in größerem Radius.

Heute durften alle Gruppen beim Koordinationstraining ran. Vorsichtiges Steigen über die Leiter war gefordert. Das habt ...
05/10/2024

Heute durften alle Gruppen beim Koordinationstraining ran. Vorsichtiges Steigen über die Leiter war gefordert. Das habt ihr alle super gemeistert! 😊🪜

In unserer Welpengruppe kann man sich kennenlernen, zusammen flitzen, schnüffeln und ganz viel lernen! 📚🐾
30/09/2024

In unserer Welpengruppe kann man sich kennenlernen, zusammen flitzen, schnüffeln und ganz viel lernen! 📚🐾

Adresse

Am Steinig 39 A
Rattelsdorf
96179

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+491633580469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helgas Hundeteam - DIE Familienhundeschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Helgas Hundeteam - DIE Familienhundeschule senden:

Videos

Teilen

Kategorie