KitzDrohne Inntal e.V.

KitzDrohne Inntal e.V. 🦌Rehkitzrettung per Drohnensuche
📍Region Rosenheim, Inntal, Samerberg, Prien
💚Wir suchen Tierfreunde, Naturliebhaber & Technikfans als Mitstreiter

Naturfreund:innen aufgepasst: Weißt du, was dich bei der Rehkitzrettung erwartet?🌿 Viel Zeit in der Natur, an ruhigen Pl...
03/02/2025

Naturfreund:innen aufgepasst: Weißt du, was dich bei der Rehkitzrettung erwartet?

🌿 Viel Zeit in der Natur, an ruhigen Plätzen mit frischer Morgenluft
🌅 Atemberaubende Sonnenaufgänge
🦌 Naher Kontakt zu heimischen Wildtieren
⛰ Die Möglichkeit, deine Heimatregion noch einmal ganz neu zu entdecken
💪 Ein großartiges Team, das zusammenhält und sich unterstützt
💚 Eine erfüllende, sinnstiftende Tätigkeit im Tier- und Naturschutz

Komm in unser Team und lass uns zusammen Tierleben schützen. Der beste Start ist unsere Infoveranstaltung am 15.02. in Raubling - melde dich einfach online an.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Na, hast du schon eines unserer Plakate entdeckt? 😉 Für Mai und Juni 2025 suchen wir aktive Helfer:innen, die mit uns zu...
31/01/2025

Na, hast du schon eines unserer Plakate entdeckt? 😉 Für Mai und Juni 2025 suchen wir aktive Helfer:innen, die mit uns zusammen Rehkitze vor Landmaschinen in Sicherheit bringen wollen. Melde dich schon jetzt unter: www.kitzdrohne-inntal.de/mitmachen 💚

Du hast ein Händchen für Technik? Drohnen, Computer und Tablets zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht? Du würdest dich mit...
29/01/2025

Du hast ein Händchen für Technik? Drohnen, Computer und Tablets zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht? Du würdest dich mit deinem Talent gerne engagieren? Dann ist die Kitzrettung genau das Richtige für dich 😎 Wir suchen Drohnenpilot:innen und Menschen, die es werden wollen. Mit unseren Vereinsdrohnen bilden wir dich aus und begleiten dich zu deinem Führerschein. Anschließend bist du mit unserem Team im Einsatz und suchst mit der Wärmebild-Drohne landwirtschaftliche Wiesen nach Rehkitzen ab. So verhindern wir Mähunfälle und schützen unsere heimischen Wildtiere. Du hast Lust abzuheben und durchzustarten? ✈️ Dann komm zu unserer Infoveranstaltung am 15.02. nach Raubling - wir freuen uns auf dich!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Warum Rehkitze dich brauchen? 🤔 Im Mai und Juni werden Rehkitze auf den grünen Wiesen in unserem Umland geboren. Da sie ...
27/01/2025

Warum Rehkitze dich brauchen? 🤔 Im Mai und Juni werden Rehkitze auf den grünen Wiesen in unserem Umland geboren. Da sie noch nicht kräftig genug sind um ihrer Mutter zu folgen, werden sie von ihr stundenweise im hohen Gras versteckt zurückgelassen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn dann allerdings das Gras auf landwirtschaftlichen Flächen gemäht wird, sind die kleinen Kitze in Gefahr 😱 Sie laufen nämlich nicht weg, sondern drücken sich instinktiv nah an den Boden und verlassen sich auf ihre Tarnung. Doch das schützt sie leider nicht vor Traktoren und Mähwerken 😔
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Deshalb sind wir zusammen mit Landwirt:innen und Jäger:innen im Einsatz 💪 Um sicherzugehen, dass sich kein Jungwild in einer Wiese befindet, suchen wir sie kurz vor der Mahd mit Drohne und Wärmebildkamera ab. Dabei aufgespürten Rehkitze - und teils auch andere Tiere - werden aus der Mähzone getragen und sicher unter Körben fixiert, bis die Wiese gemäht wurde. Direkt danach werden die Kleinen wieder freigelassen - die Mütter warten meist schon in der Nähe 💚
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Um möglichst viele Tiere retten zu können, brauchen wir Verstärkung! Werde auch du Rehkitzretter:in und melde dich unter ➡️ www.kitzdrohne-inntal.de/mitmachen
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir freuen uns auf dich!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Das Frühjahr 2025 naht und wir fiebern der nächsten Rehkitzsaison entgegen 🤩 Die Vorbereitungen laufen gerade an - im Fe...
24/01/2025

Das Frühjahr 2025 naht und wir fiebern der nächsten Rehkitzsaison entgegen 🤩 Die Vorbereitungen laufen gerade an - im Februar werden bereits die ersten Schulungen beginnen. Hast du Lust, dabei zu sein? Dann informiere dich auf unserer Webseite über deinen Weg zum/zur Kitzretter:in und melde dich zu unserer Infoveranstaltung am 15.02.2025 in Raubling an. Dich erwartet ein sinnstiftendes Hobby mit Suchtpotential! Wir freuen uns auf dich 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Erste Jahreshauptversammlung der KitzDrohne Inntal e.V.Am 17. November trafen sich die Mitglieder der KitzDrohne Inntal ...
20/12/2024

Erste Jahreshauptversammlung der KitzDrohne Inntal e.V.

Am 17. November trafen sich die Mitglieder der KitzDrohne Inntal zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung.
Die Vorstände Manfred Schneebecke und Sabrina Tietz sowie der Buchführer Sven Tietz berichteten von den Aktivitäten der Vereinsgründung Ende 2024, dem Beginn der Vereinsarbeit 2024 und dem Verlauf der Saison 2024.

Der Bericht über die erste Rehkitzsaison des Vereins zeigte, dass diese Saison aufgrund des Wetters sehr außergewöhnlich verlief.
Noch nie hat eine Saison für unsere Kitzretter so früh begonnen - wir wurden bereits am 12.April zu unseren ersten Einsätzen gerufen.
So früh ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich, Rehkitze zu finden, aber wenn uns ein Landwirt anfordert dann kommen wir natürlich gerne.
Diese frühen Einsätze dienen dann auch als Übungen und Trainings unter Einsatzbedingungen für unsere neuen Helfer.
Die letzten Einsätze wurden am 23.07. geflogen, so lang hat bis jetzt noch keine unserer bisher 5 Rehkitzsaisonen gedauert.

Ende Mai konnten wir unsere neue Drohne "Pink Paula" als 3. Drohne (neben unseren Bestandsdrohnen Blue Betty und Red Rosie) in unsere "Drohnenflotte" aufnehmen und an einigen Tagen dann mit drei Suchteams gleichzeitig arbeiten.
Die neue Drohne, eine DJI Mavic 3T entspricht dem aktuellen Stand der Technik und kann Flächen noch schneller absuchen als unsere beiden Bestandsdrohnen.

Insgesamt wurden in der Rehkitzsaison 2024 an 49 Einsatztagen 562 Wiesen mit insgesamt 1.250 Hektar Fläche abgesucht.
Das ist eine Leistung, die ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Helfer (Piloten, Spotter und Berger) und unserer Einsatzkoordination nicht möglich gewesen wäre.
Wir wurden mit Sonnenaufgängen, Sonnenuntergängen, geretteten Tieren, tollen Landschaften und einer bereichernden Zusammenarbeit in einem tollen Team belohnt.
Auch die großzügigen Spenden unserer Unterstützer haben einen großen Anteil am Erfolg unserer Arbeit.

Auf der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem von den Mitgliedern beschlossen, dass wir 2025 eine weitere neue Drohne unter Ausnutzung einer öffentlichen Förderung anschaffen möchten.
Ob es eine zweite DJI Mavic 3T oder sogar eine DJI M30T wird, hängt davon ab, wie viele Spenden wir für die Anschaffung einer neuen Drohne bekommen können.
Die größere Drohne hat den Vorteil, dass sie auch bei Regen eingesetzt werden kann.
Zusätzlich bietet sie einige Funktionen, die die Rehkitzrettung weiter beschleunigen und erleichtern, kostet aber auch mehrere Tausend Euro mehr als die bereits beschaffte Mavic 3T.

Wenn Du uns im nächsten Jahr bei der Rehkitzrettung unterstützen möchtest, sprich uns bitte an. Die Kontaktmöglichkeiten findest Du auf unserer Internetseite unter https://kitzdrohne-inntal.de.
Falls Du uns finanziell bei unserer Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr über eine Spende auf das Spendenkonto der KitzDrohne Inntal e.V. - IBAN: DE77 7116 0000 0009 3829 33.

Eine Saison wie keine zuvor...Die erste Rehkitzsaison nach Gründung der KitzDrohne Inntal e.V. hatte es in vielerlei Hin...
20/12/2024

Eine Saison wie keine zuvor...

Die erste Rehkitzsaison nach Gründung der KitzDrohne Inntal e.V. hatte es in vielerlei Hinsicht in sich.
Noch nie hat eine Saison für unsere Kitzretter so früh begonnen - wir wurden bereits am 12.April zu unseren ersten Einsätzen gerufen.
So früh ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich, Rehkitze zu finden, aber wenn uns ein Landwirt anfordert dann kommen wir natürlich gerne.
Diese frühen Einsätze dienen dann auch als Übungen und Trainings unter Einsatzbedingungen für unsere neuen Helfer.
Die letzten Einsätze wurden am 23.07. geflogen, so lang hat bis jetzt noch keine unserer bisher 5 Rehkitzsaisons gedauert.

Aufgrund der hohen Temperaturen im April wurde in einigen der von uns betreuten Gebiete jedoch der Erstschnitt häufig durchgeführt, ohne uns zu rufen - wohl weil auch die ansässigen Jäger zu diesem Zeitpunkt noch keine Kitze gesichtet hatten.
Zwischendurch gab es immer wieder lange Regenperioden, in denen gar nicht gemäht werden konnte, dafür wurden wir dann zu den Zeiten, in denen die Mahd möglich war, mit Anfragen überhäuft.
An solchen Tagen haben wir mit zwei Drohnen bis zu 40 Wiesen an einem Tag abgesucht und waren dann sehr froh, wenn wir einen Teil der an uns herangetragenen Einsätze an andere Kitzrettungsvereine in unserer Umgebung abgeben konnten.
Ende Mai konnten wir unsere neue Drohne "Pink Paula" als 3. Drohne (neben unseren Bestandsdrohnen Blue Betty und Red Rosie) in unsere "Drohnenflotte" aufnehmen und an einigen Tagen dann mit drei Suchteams gleichzeitig arbeiten.
Die neue Drohne, eine DJI Mavic 3T entspricht dem aktuellen Stand der Technik und kann Flächen noch schneller absuchen als unsere beiden Bestandsdrohnen.

Insgesamt wurden in der Rehkitzsaison 2024 an 49 Einsatztagen 565 Wiesen mit insgesamt 1.250 Hektar Fläche abgesucht.
Das ist eine Leistung, die ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Helfer (Piloten, Spotter und Berger) und unserer Einsatzkoordination nicht möglich gewesen wäre.
Auch die großzügigen Spenden unserer Unterstützer haben einen großen Anteil am Erfolg unserer Arbeit.
Ein Drohnensystem für die Rehkitzsuche kostet mehrere Tausend Euro und darüber hinaus braucht es eine Menge Material (GPS-Tracker, Körbe, Heringe zur Sicherung der Kitze, Vergrämungsmittel und Piepser).
Mit Euren Spenden unterstützt Ihr uns, all diese Dinge zu beschaffen und in einwandfreiem Zustand zu halten.

Wir wurden mit Sonnenaufgängen, Sonnenuntergängen, geretteten Tieren, tollen Landschaften und einer bereichernden Zusammenarbeit in einem tollen Team belohnt.
Zusätzlich werden wir die erfolgreiche Saison natürlich auch gebührend feiern ;-)

Wenn Du uns im nächsten Jahr bei der Rehkitzrettung unterstützen möchtest, sprich uns bitte an. Die Kontaktmöglichkeiten findest Du auf unserer Internetseite unter https://kitzdrohne-inntal.de.
Falls Du uns finanziell bei unserer Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr über eine Spende auf das Spendenkonto der KitzDrohne Inntal e.V. - IBAN: DE77 7116 0000 0009 3829 33.

𝗔𝘂𝘀𝘀𝗲𝗿𝗴𝗲𝘄𝗼̈𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝗵𝗸𝗶𝘁𝘇𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 - 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗹𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗹𝗮̈𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗵𝗱 𝗮𝗯𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻.Wir erleben dieses Jahr ein...
16/06/2024

𝗔𝘂𝘀𝘀𝗲𝗿𝗴𝗲𝘄𝗼̈𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝗵𝗸𝗶𝘁𝘇𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 - 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗹𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗹𝗮̈𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗵𝗱 𝗮𝗯𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻.

Wir erleben dieses Jahr eine seltsame Rehkitzsaison.
Mit der ersten Mahd wurde bereits sehr früh begonnen, so dass wir schon am 12. April zu unserem ersten Einsatz gerufen wurden.
Allerdings wurde es dann nochmals sehr kalt und in den letzten Wochen kamen Regenfälle bis hin zu Überschwemmungen dazu.

Trotzdem stehen wir in dieser Saison bei aktuell über 330 abgesuchten Wiesen mit mehr als 750ha.
Da doch einige Rehe erst spät gesetzt haben, befinden sich zum einen zwar schon große, mobile Rehkitze - wir nennen sie "Flitzekitze" - in den Wiesen, die nur selten eingefangen werden können.

Zum anderen sind aber auch viele ganz junge Rehkitze vorhanden, die bei Annäherung nicht flüchten.

Daher ist Vorsicht geboten:
Obwohl es bereits auf Mitte Juni zu geht, müssen wir noch immer mit frisch gesetzten Rehkitzen rechnen, die ohne eine Absuche beim Mähen dem Tod geweiht sind.
Deshalb unser Aufruf an alle Jäger:innen und Landwirt:innen - meldet uns eure Wiesen, bevor ihr wieder mit dem Mähen beginnt!

Wenn das Wetter wieder besser wird, werden viele Flächen gleichzeitig gemäht werden.
Sollten wir einmal keine Flugtermine mehr frei haben, nutzt bitte unsere Übersichtskarte auf www.kitzdrohne-inntal.de/kitzrettung um benachbarte Teams zu finden.
Alle Rehkitzrettungsteams leisten hervorragende Arbeit!
Natürlich freuen sich alle Teams über eine Spende nach dem Einsatz.
Eine Wärmebilddrohne kostet mit Zubehör schnell über 7.000 Euro.
Nach mehreren Hundert Flügen jährlich im Dienste der Kitzrettung müssen die Drohnen schon nach wenigen Jahren ersetzt werden. Akkus, Versicherungen und Kosten für das Bergungsmaterial kommen noch hinzu.
All das finanzieren wir über unsere Mitgliedsbeiträge und eure Spenden.

Auch der zeitliche Aufwand darf nicht vergessen werden:

Unsere Helfer:innen stehen morgens oft bereits um 4 Uhr an der ersten Wiese und gehen nach einem Einsatztag noch ihrem Beruf nach.
Daher ein herzliches, großes Dankeschön an alle Helfenden und Unterstützenden.

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗵𝗿𝗱𝗲𝘁𝗲 𝗞𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 - 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗹𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗹𝗮̈𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗵𝗱 𝗮𝗯𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻.Bitte meldet weiterhin eure ...
12/06/2024

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗵𝗿𝗱𝗲𝘁𝗲 𝗞𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 - 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗹𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗹𝗮̈𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗵𝗱 𝗮𝗯𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻.

Bitte meldet weiterhin eure Wiesen zur Absuche vor der Mahd. Es liegen aktuell immer noch sehr kleine Kitze in den Wiesen, die bei Gefahr nicht weglaufen.

Sollten wir - oder die von euch sonst beauftragten Rehkitzretter - keine Flugtermine mehr frei haben, nutzt unsere Übersichtskarte auf www.kitzdrohne-inntal.de/kitzrettung um benachbarte Teams zu finden.

Bestimmt haben die Kolleg:innen noch Kapazitäten frei, auch wenn wir einmal ausgebucht sein sollten. Alle Rehkitzrettungsteams leisten hervorragende Arbeit!




Wiesenupdate Mai ♥️🦌♥️Die Rehkitz-Saison hat für die Helfer der KitzDrohne Inntal e.V. dieses Jahr sehr früh begonnen, a...
29/05/2024

Wiesenupdate Mai ♥️🦌♥️

Die Rehkitz-Saison hat für die Helfer der KitzDrohne Inntal e.V. dieses Jahr sehr früh begonnen, am 12. April wurden bereits die ersten Wiesen von uns abgesucht.
Seitdem haben unseren beiden Drohnen Rosie und Betty insgesamt 263 Wiesen mit über 580 ha Fläche abgesucht.
Die beiden nur 30 cm breiten und knapp 1,5 kg schweren Drohnen haben dabei gemeinsam über 400 km zurückgelegt und viele Rehkitze gerettet.

Wir bedanken uns hier bei unseren fleißigen, ehrenamtlichen Helfern für die geleistete Arbeit und bei den Landwirten und Jägern für ihr Vertrauen in uns und dafür, dass sie uns gerufen haben.

Nach der ersten Mahd und dem durchwachsenen Wetter in den letzten Tagen ist es aktuell etwas ruhig geworden, die Saison ist aber noch nicht vorbei.
Daher bitten wir Euch, diesen Artikel gerne zu teilen und Landwirte und Jäger darauf aufmerksam zu machen, auch weiterhin die Rehkitzretter, z.B. uns von der KitzDrohne Inntal e.V. zu benachrichtigen, wenn eine Wiese gemäht werden soll.

Ihr erreicht uns gerne unter unserer
Mobilnummer 01520 39 32 763, auf unserer Webseite www.kitzdrohne-inntal.de oder per E-Mail an [email protected].




WAS FÜR EIN WOCHENENDE ☀️😍☀️Ein super schönes, interessantes, lehrreiches, aber auch anstrengendes Wochenende liegt hint...
25/05/2024

WAS FÜR EIN WOCHENENDE ☀️😍☀️

Ein super schönes, interessantes, lehrreiches, aber auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns!
Die 'KitzDrohne Inntal e.V.' war vom Verein eingeladen, am Pfingstwochenende gemeinsam einen Stand zur Aufklärung über die Rehkitzrettung auf der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München zu betreiben.
Gemeinsam konnten wir viele Menschen erreichen und Aufklärungsarbeit leisten.
Wir hatten sehr interessante Gespräche mit interessierten Besuchern, aber auch Jägern und Landwirten🚜 und "nebenbei" haben wir viele Spenden bekommen.
Es gab ein Informationsvideo über den Ablauf der Rehkitzrettung zu sehen und wer drei Fragen beantworten konnte,
durfte an einem Glücksrad drehen um einen Preis zu gewinnen. Für die kleinen und großen "Kinder" gab es einen Drohnenflug-Simulator.
Getoppt wurde das alles nur noch von dem super Konzert Auftritt von Tina Schüssler der zugunsten der Rehkitzrettung statt fand.
😃 Vielen Dank für dein Engagement und auch danke an Josef, mit dem wir 3 Freiflüge für seinen Tragschrauber 🚁verlosen durften 💞
Vielen Dank an die Kollegen von 'Wir retten Rehkitze e.V.' für die tolle Gelegenheit und Zusammenarbeit.




Wir haben Zuwachs bekommen! 😍Keine Sorge, kein Kitzrettungsbaby😉, aber wir verstärken unsere Drohnenflotte. Die Spenden ...
24/05/2024

Wir haben Zuwachs bekommen! 😍

Keine Sorge, kein Kitzrettungsbaby😉, aber wir verstärken unsere Drohnenflotte. Die Spenden von Unterstützern und das Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums haben es ermöglicht, dass wir eine 3. Drohne anschaffen können. Lasst uns gemeinsam unsere neue Drohne willkommen heißen.
Da wir in der KitzDrohne gemeinsam entscheiden wurde eine Abstimmung zur Namensfindung der neuen Drohne gestartet, die mit reger Anteilnahme angenommen wurde. Für den Einsender des letztlich gewählten Namens wurden zwei Kinokarten ausgelobt. Schnell fanden sich viele schöne Namensvorschläge wie 'Green Gitti', 'Black Panther' oder 'Wilder Wasti', das Rennen machte dann aber letztlich der Name 'Pink Paula'.
Nun gibt es also neben 'Red Rosie' und 'Blue Betty' auch noch 'Pink Paula' und damit, neben den Teams 'Red' und 'Blue', demnächst auch ein Team 'Pink'😁.

Der Vorstand der 'KitzDrohne Inntal e.V.' bedankt sich bei allen Mitgliedern für all die zahlreichen Nameneinsendungen, am Ende kann es leider nur einen Namen für die Drohne geben. Und natürlich vielen Dank an unsere großzügigen Spender!



Auf geht's zur Landesgartenschau 2024 🌲🦌🌳Wir bekommen, zusammen mit der  die einmalige Gelegenheit, auf der diesjährigen...
15/05/2024

Auf geht's zur Landesgartenschau 2024 🌲🦌🌳

Wir bekommen, zusammen mit der die einmalige Gelegenheit, auf der diesjährigen einen Stand betreuen zu dürfen 🥰🦌🥰

Am Pfingstwochenende 18.05-20.05.2024 sind wir von 10-18 Uhr für euch vor Ort. Gemeinsam informieren wir die Bevölkerung und sprechen damit hoffentlich noch weitere Landwirte, Jäger und interessierte Helfer an.

Wir freuen uns über jeden einzelnen Besucher an unserem Stand.

Ganz besonders freuen wir uns über das Benefizkonzert von . Sie steht für die Rehkitzrettung am Montag den 20.05.2024 ab 15 Uhr auf der JUZ-Bühne, lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen. 😍

Ozapft is! Die Einsätze seit dem letzten Wochenende waren sehr intensiv, teilweise wurden mit zwei Drohnenteams über 30 ...
01/05/2024

Ozapft is! Die Einsätze seit dem letzten Wochenende waren sehr intensiv, teilweise wurden mit zwei Drohnenteams über 30 Wiesen/Tag abgesucht. Aber anscheinend waren die Rehe 🦌 in unserem Landkreis noch nicht soweit. Außer einigen Hasen, Katzen und erwachsenen Rehen, die die Wiese beim Geräusch der nahenden Drohne verlassen haben, konnten wir keine Kitze aufspüren. 🌳🌲
Heute am 1. Mai hat das Drohnenteam Blue mit unserer Drohne Betty die ersten Kitze 🦌🦌gefunden, gesichert und vor dem Mähtod gerettet. Ein weiterer, nicht alltäglicher Fund war in der benachbarten Wiese auch noch mit dabei. Ein Entengelege 🦆 mit 10 Eiern 🥚🐣🥚 wurde gesichert. Ein doppelt erfolgreicher Tag für das Team der Kitzdrohne Inntal e.V.

Meldet Euch zu jeder Zeit auf unserer Einsatz-Nummer 0152 0393 2763 oder schaut auf unserer Internetseite www.kitzdrohne-inntal.de vorbei.




Heute erreichte uns über einen befreundeten Rehkitz-Rettungsverein folgender Hilferuf.🚨🦌🚨🦌🚨Es geht um ein Revier in der ...
19/04/2024

Heute erreichte uns über einen befreundeten Rehkitz-Rettungsverein folgender Hilferuf.

🚨🦌🚨🦌🚨

Es geht um ein Revier in der Nähe von St. Wolfgang bei Dorfen. In diesem Revier gibt es ca. 250 ha Grünland, mit großem Bestand an Rehwild, das 3x gemäht wird. (Anfang Mai, Ende Mai und Ende Juni). Alle uns bekannten Wärmebilddrohnen in Umfeld sind wohl zu 100% ausgelastet und können keine weiteren Suchaufträge mehr abwickeln. Für uns ist dieses Revier zu weit weg, um dort sinnvoll helfen zu können.

Gibt es in der Umgebung um Taufkirchen (Vils), Dorfen, St. Wolfgang, Haag in Oberbayern, Ampfing oder Maitenbeth eine Rehkitz-Rettungsgruppe, Jäger mit Wärmebildkamera oder erfahrene Drohnenpiloten, die hier unterstützen können?
Der zuständige Jäger wäre sogar bereit, in eine Drohne zu investieren, findet aber niemanden der bereit wäre, diese Drohne zu fliegen.

Rückmeldungen bitte an die Einsatznummern oder per E-Mail 🌳🦌🌲

KitzDrohne Inntal e.V.
01520 39 32 763
[email protected]

Wildtierhilfe Amerang
01522 134 84 98
[email protected]

Bitte teilt diesen Beitrag, denn diesem Jäger muss geholfen werden damit dort kein Rehkitz mehr sterben muss.




Am Abend des 13.04.2024 ging es für uns nach Breitbrunn am wunderschönen Chiemsee. Hier flogen wir zwei Wiesen ab in den...
15/04/2024

Am Abend des 13.04.2024 ging es für uns nach Breitbrunn am wunderschönen Chiemsee. Hier flogen wir zwei Wiesen ab in denen keine Kitze gefunden wurden. Nach dem Einsatz konnten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang festhalten, den wir euch nicht vorenthalten möchten. Solche Augenblicke gehören zur Rehkitzrettung dazu.




Die Saison 2024 ist eröffnet🦌🚜Heute in aller früh ging es für uns zum ersten Einsatz in diesem Jahr. Noch ein wenig schl...
12/04/2024

Die Saison 2024 ist eröffnet🦌🚜

Heute in aller früh ging es für uns zum ersten Einsatz in diesem Jahr. Noch ein wenig schläfrig und eingerostet, war es doch wieder ein unbeschreiblich schöner Morgen in der Natur. Nach vielen Übungsstunden saß jeder Handgriff und es war, wohl auch weil es nur zwei Wiesen waren, ein entspannter erster Einsatztag.

Leider konnte Blue Betty heute noch kein Rehkitz aufspüren, doch dafür gab es zwei erwachsene Rehe zu sehen.

Stellt ihr euch auch die gleiche Frage wie wir? Gibt es schon Kitze - JA oder NEIN?
Nach den letzten Tagen mit sommerlichen Temperaturen und etwas Regen sind viele Wiesen gut gewachsen und jetzt bereit für den ersten Schnitt. In der Regel sollte es zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Rehkitze geben, aber man weiß ja nie!

Daher unser Aufruf an alle Bauern und Bäuerinnen - meldet euch bei uns, denn wir stehen bereit und fliegen auch jetzt schon Eure Wiesen ab um sicher zu sein, dass nicht doch schon ein Rehkitz in eurer Wiese versteckt liegt. 🐇🦌🌿

Meldet Euch auf unserer Einsatz-Mobilnummer 0152 0393 2763 oder schaut auf unserer Internetseite www.kitzdrohne-inntal.de vorbei.




Besucht uns auf der EDER Josefi Ausstellung in Tuntenhausen ☀️ Wir informieren über die Rehkitzrettung und freuen uns au...
16/03/2024

Besucht uns auf der EDER Josefi Ausstellung in Tuntenhausen ☀️ Wir informieren über die Rehkitzrettung und freuen uns auf neue Bekanntschaften und spannende Gespräche! Die Ausstellung findet heute und am morgigen Sonntag von 9 bis 16 Uhr statt - inklusive großem Kinderprogramm am Sonntag 😃

Anfahrt: Moorweg 5, 83104 Tuntenhausen

Adresse

Raubling
83064

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KitzDrohne Inntal e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KitzDrohne Inntal e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie