Feo - Life with Dogs

Feo - Life with Dogs Life with Dogs-Leben mit Hunden
Als Coach und Berater vermittle ich wichtige Dinge um euren Alltag mit euren Vierbeinern einfach und spaßig zu machen.

01/05/2020
Übung macht den Meister!!!kommt ein Hund in fortgeschrittenem Alter in die Hundeschule so fällt auf, dass der Befehl "Si...
30/04/2020

Übung macht den Meister!!!

kommt ein Hund in fortgeschrittenem Alter in die Hundeschule so fällt auf, dass der Befehl "Sitz" immer relativ stabil trainiert ist und meistens ganz gut funktioniert. Auch wenn ich zu Beratungen gehe fällt ein Satz, den ich von den meisten meiner Kunden höre, ganz besonders auf:

"Also Sitz kann er ganz gut."

Es ist eigentlich ganz einfach. SITZ macht ein Hundehalter mit seinem Hund ständig und überall. SITZ vor dem Essen, SITZ fürs Leckerlie, SITZ zum angeben SITZ hier SITZ da. Selbstverständlich kann der Hund also "SITZ eigentlich ganz gut". Weil: Übung macht den Meister!
Beim Coaching versuche ich dann dem Halter aufzuzeigen durch welche Schritte, welches Auftreten und welche wesentlichen Punkte der Hund gelernt hat das SITZ relativ zuverlässig auszuführen und arbeite mit dem Halter an Kleinigkeiten welche im Training aber einen hohen Effekt erziehlen. Erwartungshaltung: Was soll mein Hund tun wenn ich SITZ sage? Ergebnisüberprüfung: Hat der Hund getan was ich erwarte? Haltung: Habe ich etwas geändert was zur Verwirrung führen könnte? Gemühtszustand: Bin ich aktuell in der Lage etwas zu Erwarten? Konsequenz: Bin ich bereit bis zum Schluss durchzuhalten?
In erster Linie geht es dann darum, dass auch die Halter diese Dinge üben, üben, üben müssen. Nur wer selbst ein "Meister" ist kann "Wissen " vermitteln. Wie soll der Hund von seinem "Meister" das SITZ lernen wenn dieser selber nicht genau weiß was SITZ ist oder sein soll?
Die größte Aufgabe für mich als Coach für das Zusammenleben mit Hunden ist, den Halter für dieses Leben zu Schulen.

Kannn dein Hund auch gut SITZ? Bist du ein "Meister"?

Was darfs sein?Nein. Tatsächlich werde ich nicht darüber schreiben WAS dein Hund essen soll. Vielmehr möchte ich aus mei...
28/04/2020

Was darfs sein?

Nein. Tatsächlich werde ich nicht darüber schreiben WAS dein Hund essen soll. Vielmehr möchte ich aus meiner Sicht berichten, dass die Frage "WIE VIEL" oftmals viel wichtiger ist. Da ich als Coach für erfolgreiches Zusammenleben mit Hunden auf einschlägigen Seiten unterwegs bin und auch in den Social Medias immer die passenden Berichte angezeigt bekomme, kann ich behaupten, dass es meistens um die Frage "WAS?" geht. Soll ich BARFEN, Nass füttern oder Trocken füttern? Selbstverständlich ist diese Frage wichtig und birgt unglaublich viel Diskussionsstoff und ihr dürft mich da auch nicht falsch verstehen. Ich möchte diese Frage in keinster Weise schmälern!
Dennoch zeigt mir die praktische Erfahrung, dass die Frage "WIE VIEL?" oftmals vorher gestellt werden sollte! Jeder Hundebesitzer sollte sich diese Frage stellen, noch bevor er überlegt WAS er füttert. Die Realität zeigt uns, dass unglaublich viele Hunde "etwas zu viel auf den Rippen" haben. Die Fehleinschätzung der Besitzer kann so gravierend sein, dass wir von schwerer gesundheitlicher Schädigung sprechen. Bulldoggen die Ihre Beine nur noch seitlich vor ziehen können weil sie diese gar nicht mehr hoch bekommen. Australien Shepherds die nach 2 mal im Kreis laufen fast kolabieren obwohl sie zu ganz anderer Belastung gezüchtet wurden. Labradore mit schweren Gelenksproblemen.
Und wenn man den Besitzer freundlich auf den Zustand hinweist hat man leider allzu oft einen gekänkten Hundebsitzer anstatt Einsicht zum Wohle des Hundes. Dieser Umstand erzeugt wohl auch ab und an unbehagen bei manch einem Tierarzt und verhindert die unverblühmt ausgesprochene Wahrehit. Jeden Tag verbringen wir ewige Minuten und Stunden im Netz. Warum nicht mal über Gewicht und Figur ihres Hundes informieren anstatt dessen Gesundheit durch Übergewicht zu gefährden? Den Tierarzt beim nächsten Besuch nach seiner EHRLICHEN, fachlich korrekten Einschätzung zum Gewicht und körperlichen Zustand des Hundes fragen! Euch stehen so viele Möglichkeiten offen aber Bitte! Stellt euch diese eine Frage!
Wie viel darf ich meinem Hund Füttern?

Hast du dich das schon gefragt?

Denkt mal drüber nach!!!Brustgeschirre in allen Formen, Farben und Ausführungen für alle möglichen Zwecke. Ursprünglich ...
23/04/2020

Denkt mal drüber nach!!!

Brustgeschirre in allen Formen, Farben und Ausführungen für alle möglichen Zwecke. Ursprünglich entwickelt für Schlittenhunde, Suchhunde und für weitere Bereiche. Das Brustgeschirr erfüllt den Zweck, dass der Hund möglichst schmerzfrei und mit geringer Verletzungsgefahr ziehen kann.
Ein Schlittenhund einen Schlitten und der Fährtenhund beim folgen einer Fährte an langer Leine.
Im Alltag jedoch wünschen wir uns in der Regel, dass unser Hund bei uns läuft und natürlich immer mit entspannter Leine.
Nun das Leine laufen muss aber gelernt sein. Und nun der Knackpunkt: Wie soll der Hund lernen mit Lockerer leine zu laufen wenn ich ihm ein Geschirr anziehe das zum schmerzlosen ziehen an der Leine wunderbar geeignet ist? Natürlich zieht deswegen nicht jeder Hund am Geschirr und natürlich müssen wir das Laufen an lockerer Leine durch positive Bestätigung lernen.
Dennoch ist ein Halsband, um im Trainig spürbare Akzente zu setzen, sicher besser geeignet.
Wichtig ist! Bitte mach dir Gedanken über folgendes:
Geh ich ein Geschirr kaufen damit der Hund sich beim laufen nicht erwürgt oder trainiere ich mit meinem Hund das Laufen an lockerer Leine. Das Geschirr ist in diesem Fall jedenfalls nur eine Ausrede.

23/04/2020
Wenn die eigene Meinung zu äußern bedeutet tausende Menschen in Deutschland zu diskriminieren und über einen Kamm zu sch...
11/10/2019

Wenn die eigene Meinung zu äußern bedeutet tausende Menschen in Deutschland zu diskriminieren und über einen Kamm zu scheeren dann ist es mit der Pressefreiheit weit gekommen. Der Kommentar von Herr Christoph Wartenberg zu den "Kampfhunden" ist rassistisch und absolut unter der Gürtellinie. Und wenn er richtig recherchiert gewesen wäre würde es "Listenhund" heißen!!! Das Herr Wartenberg einen solchen Kommentar schreibt ist schlimm genug aber dass die Schwäbische so einen Kommentar veröffentlicht zeigt das Niveau dieses Sch...blattes. Erst neulich gab in Deutschland wieder eine grausame Tat mit rassistischen Hintergründen und der Schwäbischen fällt nichts bessers ein als rassistische Kommentare zu verhöffentlichen. Wikipedia schreibt: "Dabei betrachten Rassisten alle Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, grundsätzlich als höherwertig, während alle anderen (oftmals abgestuft) als geringerwertig diskriminiert werden." Liebe Schwäbische: Diskriminierung der feinsetn Art. Danke für die Verbreitung von Unwissen, Hass und Ausgrenzung.
Hiermit Lade ich Herr Christoph Wartenberg von der Schwäbischen herzlich zu mir nach Hause zu meiner Familie mit Kind und Listenhund ein um sein beschränktes oder gar nicht vorhandenes Wissen über Listenhundhalter zu erweitern. Außerdem können wir dann über Diskriminierung und Ausgrenzung und deren Geschichte in Deutschland reden. Scheinbar wurde da der Geschichtsunterricht geschwänzt.

https://www.schwaebische.de/home_artikel,-kommentar-solche-hunde-braucht-niemand-_arid,11119572.html

Tierhalter wollen mit den Kampfhunden lediglich einen auf dicke Hose machen, kommentiert Christoph Wartenberg. Außerdem seien die Tiere auch fast immer hässlich.

Spazieren gehen kann so einfach sein. Selbst die kleinsten können dich unterstützen wenn deine Hunde dementsprechend erz...
17/07/2019

Spazieren gehen kann so einfach sein. Selbst die kleinsten können dich unterstützen wenn deine Hunde dementsprechend erzogen sind. Ruhige Hunde sind glückliche Hunde.

15/07/2019
Love is in the air...kuscheln und knutschen fördert die Bindung 😍. Wie sehr liebt ihr euren Vierbeiner?
04/02/2019

Love is in the air...kuscheln und knutschen fördert die Bindung 😍. Wie sehr liebt ihr euren Vierbeiner?

24/07/2018

Jagdtrieb erfolgreich unterbinden. Spaziergänge auf dem Land genießen! Das ganze Rudel ob 2 oder 4 Beine gemeinsam unterwegs.

In einem ausgeglichenen Rudel und einer gefestigten Rangordnung können alle Rudelmitglieder miteinander sein. Schöne Sch...
14/02/2018

In einem ausgeglichenen Rudel und einer gefestigten Rangordnung können alle Rudelmitglieder miteinander sein. Schöne Schäferstündchen gemeinsam genießen und von der Körperwärme des anderen profitieren. In diesem Sinne einen schönen gemütlichen Abend mit euren Liebsten.

07/02/2018

Kommando „Sitz“. Es folgt kein weiteres Kommando wie z.B. „Bleib“. Das Kommando wird ausgeführt bis es aufgelöst wird auch wenn man sich von den Hunden entfernt!

06/02/2018

Abrufen. Aufgaben werden sauber bis zum Schluss ausgeführt. Ordentliches absitzen damit ein einfaches anleinen möglich ist. Und eine Belohnung macht alles einfacher.

Erst mal Mittagsschlaf😴😴😴. Zufriedene Hunde erhöhen den Gemütlichkeitsfaktor.
02/02/2018

Erst mal Mittagsschlaf😴😴😴. Zufriedene Hunde erhöhen den Gemütlichkeitsfaktor.

31/01/2018

Life with dogs - Leben mit Hunden
Egal ob groß, klein, dick, dünn, schwer oder leicht.Egal welche Rasse!!! Egal ob Angsthund, vermeintlich unerziehbarer Hund oder Welpe. Ich helfe euch dabei euer Leben mit eurem Vierbeiner so angenehm, spannend und spaßig wie möglich zu machen.
Tipps und Kniffe für den Alltag, Grundgehorsam, artgerechte Haltung und Beschäftigungen sind ein paar der Dinge die ich vermittle und dem Halter nahe bringe.
Ich komme direkt zu euch nach Hause und lerne den Halter im vertrauten Umfeld kennen. Coaching und Beratung findet nach gemeinsamer Absprache statt und wird immer Situationsbedingt geplant und abgehalten.
Meldet euch einfach!!!

Adresse

Ravensburg
88214

Telefon

+4915227745437

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feo - Life with Dogs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feo - Life with Dogs senden:

Videos

Teilen