Tierheim Elisabethenhof

Tierheim Elisabethenhof Das Tierheim Elisabethenhof gehört dem Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. an. Mensch & Tier stehen bei uns im Mittelpunkt. V..

Das Tierheim Elisabethenhof ist eines von 9 Tierheimen des Bund gegen Missbrauch der Tiere e. Der gemeinnützige Verein ist als besonders förderungswürdig anerkannt und setzt sich seit 60 Jahren im In- und Ausland für die Rechte der Tiere ein. Im Elisabethenhof ist auch die Geschäftsstelle Hessen untergebracht, welche seit den 1990er Jahren als Ausgangspunkt für viele Aktionen im Bereich Tierversuc

he und Nutztierhaltung dient und neben dem Tierheim, Ihr Ansprechpartner rund um Fragen des Tierschutzes ist. Hauptanliegen neben der Vermittlung herrenloser Tiere ist den Tierschützern des Elisabethenhofes die Beratung zur Haltung, Erziehung und Gesundheit der Tiere. Hier finden viele Vierbeiner ein neues Zuhause auf Zeit
Das Tierheim Elisabethenhof wurde im Jahr 1986 gegründet. Seit dieser Zeit konnten wir bereits für über 17000 Tiere ein neues Zuhause finden und dies wird auch in Zukunft eine unserer Hauptaufgaben sein. Der Elisabethenhof wurde von der Stadt Reichelsheim mit dem Umweltschutzpreis der Stadt Reichelsheim prämiert und mehrmals durch die TV Redaktion der Fernsehsendung "Herrchen gesucht" ausgezeichnet.

Nimmt‘s auch mit Schlangen auf - Mac 😊
04/02/2025

Nimmt‘s auch mit Schlangen auf - Mac 😊

In deutschen Küchen und auf Hundewiesen sowie im Facebook (in doch so harmonischen Gruppen) ist seit Jahren die Hölle lo...
03/02/2025

In deutschen Küchen und auf Hundewiesen sowie im Facebook (in doch so harmonischen Gruppen) ist seit Jahren die Hölle los... Es wird diskutiert, Ehepartner streiten und drohen sich mit dem Kochlöffel, Freundschaften werden gelöscht oder auch gekündigt, Günni darf nicht mehr mit Basco spielen und Frau Meier von nebenan mit Dackel Waldi ist fast schon ein Fall fürs Vetamt.

Was ist da los?

Wir sagen‘s Euch: Futterdiskussionen sind los. Sie werden ernster geführt als religiöse Kriege und keiner der Gegner macht Gefangene.
Unerbittlich und grenzüberschreitend werfen sich Hundehalter und selbsternannte Experten Futterratschläge (eher Tiefschläge) an den Kopf (oder tiefer), die keiner hören will und zudem meist noch falsch oder zumindest schlecht recherchiert sind.

Dem Rocky seine Mama wird durch andere Hundeeltern von der Hundewiese gejagt wie ein buckeliges Monster von den Dorfbewohnern mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Dorf, weil sie ein bekanntes, aber eher minderwertiges Fertigfutter in bunter Verpackung füttert. (Es ist gefährlich da draußen...)
Der Hundetrainer, den man einst für so bodenständig hielt, wird nicht mehr gebucht, weil er plötzlich dieses neue Barf füttert, da erliegt er einfach einem Trend, der doch nur gefährlich sein kann, denn rohes Fleisch macht die Hunde aggressiv, das ist doch alt bekannt. (Pssst, komm ma näher, wir sagen Dir was: Das macht gar nicht das Fleisch, sondern eher der Mensch in den meisten Fällen.)
Oma Ernas Enkel reden nicht mehr mit ihr, weil sie mit Dosenfutter die Zähne ihres Hundes kaputt macht. (Hm, eigentlich kauen die meisten Hunde nur ihre Kauartikel richtig, das meiste Futter wird eher eingesogen... aber gut.)

„Mit Barf kommt Ihr nicht auf den Tagesbedarf, Ihr Möchtegern-Ökos!“
„Getreide gehört nicht in den Hund, Ihr faulen Fertigfutter-Hundevergifter!“
„Dose ist doch abartig; das Zeug stinkt ja als sei jemand gestorben!“

Naja, das stimmt ja sogar. Jemand ist gestorben zuvor, also bevor er oder sie im Hundefutter gelandet ist. Ja, wie ist das denn eigentlich mit den Tieren, die im Hundefutter landen oder zumindest Körperteile und/oder Organe, Haut, Knochen? Darf jedes Tier gefüttert werden und jedes Teil davon?

Was ist wirklich dran an den Ernährungsmythen und was ist tatsächlich drin im Futter? Ist Barf wirklich so neuzeitlich oder vielleicht viel mehr „Retro“ und Fertigfutter eher die Neuerrungenschaft im Zuge der Industrialisierung von einfach allem?

Welpenfutter, Junghundfutter, Süßkartoffel, Mikrogramm, Nannogramm, Grünlippmuschel?, Knochen ja/nein?, doch, ach lieber nicht, ich weiß auch nicht, Kokosöl Fairtrade?, Hanföl? - was?! Hanf?!, nee, Hanf wolle mer net, das ist ja fast politisch. Der Futterdschungel ist dichter, verwirrender und härter als der der Stars und wir alle würden sicherlich gerne da rausgeholt werden.

Es gibt Hoffnung: Martina Philipp, ausgebildete Ernährungsberaterin und Inhaberin von Die Barf-Planer bringt Licht ins Dunkel, und zwar am 09. Februar von 9 bis 13 Uhr in unseren heiligen Hallen. Hierfür könnt Ihr Euch verbindlich anmelden. Mit jeder Menge Verstand und Herz für Tier und Halter räumt sie mit Vorurteilen auf, beleuchtet Futtervarianten (ohne zu Verteufeln) und beantwortet Eure Fragen, falls noch welche offen sein sollten.

Dieser Post ist übrigens kein Ort für Diskussionen, sondern eine Werbeanzeige für unsere Veranstaltung, auf die wir uns sehr freuen. 😉

Hier geht‘s zur Veranstaltung:

https://www.facebook.com/share/12KrA6NtsF6/?mibextid=wwXIfr

Auf dem Bild sieht man die mittlerweile leider verstorbene Kangalhündin „Dizzy“ unserer Nina. Als Allergikerin und mit einem schlechten Start ins Leben, war Barfen genau das, was ihr half bis ins hohe Alter ein großer gesunder Hund zu sein.

Guten Morgen mit Schönheit 🥰
03/02/2025

Guten Morgen mit Schönheit 🥰

Guten Morgen mit Rico, Frost, Sonne und blauem Himmel. Ein Hundsmorgen im allerbesten Sinne. 🥰
02/02/2025

Guten Morgen mit Rico, Frost, Sonne und blauem Himmel. Ein Hundsmorgen im allerbesten Sinne. 🥰

Super spätes Moin mit Patrik und Paris - den Geschwistern im Geiste. 😁
01/02/2025

Super spätes Moin mit Patrik und Paris - den Geschwistern im Geiste. 😁

31/01/2025

Abends noch ‘nen Snack? Auch für Hunde ne feine Sache, findet nicht nur Daisy. Dank Dana und Mischa Fuchs Fuchs - Hundetraining und Verhaltensberatung sind wir im Moment mit Wundertüten unterwegs, wenn wir die Hunde ins Bett bringen. 🥰 In einer Weihnachtsaktion kamen da einige von zusammen, wovon unsere Hunde natürlich total begeistert sind. Für jeden ist da das Passende dabei. Lieben Dank noch mal dafür an alle Spender. 💚

Guten Morgen. Wenn die Beziehung beendet ist, sieht man den anderen nicht mehr - wenn man den anderen nicht mehr sieht, ...
30/01/2025

Guten Morgen. Wenn die Beziehung beendet ist, sieht man den anderen nicht mehr - wenn man den anderen nicht mehr sieht, ist die Beziehung beendet.
Auf dem Bild sieht man einen Teil dessen, was wir aus den Ohren eines Abgabehundes geholt haben, nachdem er schon einiges rausgeschüttelt hatte. (Der Dreck war so trocken und fest, dass es einiges an Ohrreiniger sowie Geduld und Vertrauen des Hundes gebraucht hatte, um das alles aufzuweichen.) So bekommen wir Tiere abgeben.

Der Hund kommt aus keinem „klassischen“ Missstand, die Vorbesitzer sind nicht erkrankt oder „unanständig“ oder erfüllen Klischees, die man so von Menschen als Hypothese führt, die ihr Tier verwahrlosen lassen. Es sind Menschen, die vor langer Zeit „Schluss“ gemacht haben mit ihrem Hund und sich nun in der Konsequenz auch räumlich getrennt haben.

Wird ein Hund, sein Charakter, seine Bedürfnisse, seine Seele nicht erkannt, nicht gesehen, steigt er aus der Mensch-Hund-Beziehung aus oder gar nicht erst ein. Zeigt er dies anhand, für den Menschen, problematischen Verhaltens, trennt sich der Mensch häufig emotional. (Glücklicherweise nicht alle. Danke hierfür.) Im Zuge dessen wird auch meist die Entscheidung getroffen, den Hund abzugeben. Wenn diese gefallen ist, sieht man seinen Hund noch weniger (mit sehen ist fühlen, verstehen, wahrnehmen, erkennen gemeint). Viele sehen die Hunde dann auch wahrhaftig nicht mehr richtig, schauen sie sich nicht mehr richtig an. Fassen sie nicht mehr richtig an.

Schlechte Zähne, unbekannte Umfangsvermehrungen, Hautveränderungen, entzündete Ohren und der gleichen mehr können häufig Indizien dafür sein, dass der Mensch schon lange vor der Abgabe seines Tieres, selbiges aufgeben hatte.

Mac und sein Koala…Wer auch immer uns dieses Plüschtier geschenkt hat, darf sich gefeiert fühlen. Der Koala ist das einz...
29/01/2025

Mac und sein Koala…
Wer auch immer uns dieses Plüschtier geschenkt hat, darf sich gefeiert fühlen. Der Koala ist das einzige Plüschi, dem Mac nicht den Garaus machen will, sondern wohldosierte Beißkräfte walten lässt.
Danke 😊

Guten Morgen mit Bettelei 😇Unsere sehr robusten Drahtmaulkörbe lassen uns zwar nur selten im Stich, sind aber nicht für ...
29/01/2025

Guten Morgen mit Bettelei 😇
Unsere sehr robusten Drahtmaulkörbe lassen uns zwar nur selten im Stich, sind aber nicht für jeden Hund bzw. jede Situation geeignet. Deshalb nutzen wir gerne auch Baskervillemaulkörbe, bspw. als Doppelsicherung bei der Arbeit mit Komparsen oder Ähnlichem. Ganz besonders 10er und 8er sind derzeit Mangelware, auch 7er und ein paar 9er fehlen. Der 10er auf dem Bild ist einer von zwei Überlebenden, alle anderen 10er sind im MK-Himmel. 🥲
Wir würden uns so sehr freuen, wenn Ihr Lust hättet, für uns zu shoppen. Der Einfachheit halber fügen wir vier Links vom großen A in den Kommentaren hinzu mit entsprechenden Körbchen.
Mit den richtigen Hilfsmitteln ausgestattet zu sein, ist Gold wert. 😊

Unsere Adresse:
Tierheim Elisabethenhof
Siedlerstraße 2
61203 Reichelsheim

28/01/2025

Der Morgen danach…

Scheiß Tag… … und er ist noch nicht vorbei.Da liegt sie, die Patientin, mittlerweile einigermaßen entspannt bzw. platt…T...
27/01/2025

Scheiß Tag…
… und er ist noch nicht vorbei.
Da liegt sie, die Patientin, mittlerweile einigermaßen entspannt bzw. platt…
Tula hatte heute einen heftigen epileptischen Anfall, trotzdem sie Medikamente bekommt. Die Notfallmedikation bei uns vor Ort hatte nicht geholfen, so dass sie in der Tierarztpraxis versorgt und beobachtet werden musste. Nun ist sie zurück und steht weiter unter Beobachtung.
Ein Tierheim ist kein Ort für Hunde mit solch chronischen Erkrankungen. Als wir Tulas Aufnahme im letzten September telefonisch zusagten, weil sie andernorts ihre Pflegestelle verlieren sollte, fragten wir nach Krankheiten. Es seien keine bekannt gewesen. Erst, als die Süße vor uns stand, sagte man uns, man habe ihre Medikamente vergessen und würde sie nachschicken. Ziemlich verdutzt haben wir aus der Wäsche geguckt, als wir erfuhren, es bestünde der Verdacht auf Epilepsie, was man auch beim Telefonat zuvor vergessen habe zu erwähnen, und außerdem „war das nur mal ein einziger Anfall vor langer Zeit“.

Wir nehmen eigentlich keine Epilepsiehunde auf. Nicht, weil wir nicht wollen, sondern, weil wir ihnen im Tierheim nicht gerecht werden können.
Aber da stand sie nun auf unserem Hof, hatte zwei Wochen lang einen blöden Start in Deutschland, musste „weg“ und hatte drei Stunden Fahrt hinter sich. Natürlich hätten wie sie nicht weg geschickt.

Und nun stehen wir hier. Betröppelt und in Sorge. Schwer angefasst nach dem, was Tula heute erleiden musste. Wie es weitergeht? Gute Frage. Morgen werden wir über nächste tiermedizinische Maßnahmen sprechen und dann werden wir sicherlich Hilfe brauchen. Besser gesagt, Tula wird Eure Hilfe brauchen, denn… ein Tierheim ist kein Ort für einen solchen Hund.
Von Tipps bitten wir abzusehen, da wir sicher alles tun, was in unserer Macht steht. Nur ein echtes Zuhause können wir nicht ersetzen.

Guten Morgen mit … Matschepampe 😵‍💫Einigen Schlammschlachten täte etwas Vernunft, äh, sorry, Bodenfrost ganz gut. Wievie...
27/01/2025

Guten Morgen mit … Matschepampe 😵‍💫
Einigen Schlammschlachten täte etwas Vernunft, äh, sorry, Bodenfrost ganz gut. Wieviel Energie so ein matschiger Boden doch frisst. Hund und Mensch können kaum einen geraden Schritt nach dem anderen machen. Man rutscht mehr als anständig aufrecht zu gehen. Im Dreck lässt‘s sich schlecht fokussieren, zumindest nicht aufs Wesentliche, man ist eher damit beschäftigt nicht auszurutschen, nicht zu fallen… in all dem aufgewühlten Schlamm. Mit kühlem Kopf, äh, sorry, Bodenfrost sieht‘s da schon anders aus. Die Energie versumpft nicht, die Kraft landet im Gang, der feste Boden trägt einen sicher und anstatt ständig aufzupassen, wo man hintritt, um nicht zu fallen, anstatt ständig in den Schlamm zu starren, kann man seine Blicke durch die Welt schweifen lassen und sich gezielt aussuchen, was den Fokus benötigt. 😇

Wir wünschen Euch einen schönen Wochenanfang mit festem Boden unter Euren Füßen, den klaren Blick fürs Wesentliche und Weitsicht und senden schöne Grüße aus unserer Mitte an Euch.

26/01/2025

Date-Nachmittag mit einseitiger Leidenschaft… 🫠

Der bmt-Newsletter für Januar 2025 ist online. Hier könnt Ihr ihn lesen:
25/01/2025

Der bmt-Newsletter für Januar 2025 ist online. Hier könnt Ihr ihn lesen:

bmt-Newsletter Januar 2025 - online lesen

Adresse

Siedlerstrasse 2
Reichelsheim
61203

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 17:00
Mittwoch 15:00 - 17:00
Donnerstag 15:00 - 17:00
Freitag 15:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 17:00

Telefon

+49603596110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Elisabethenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim Elisabethenhof senden:

Videos

Teilen