NaturZoo Rheine

NaturZoo Rheine Im NaturZoo erleben Sie die Tiere hautnah.
(3453)

Mit Lernspielen, Zooführungen und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bringen wir Ihnen die Tiere nahe.» www.naturzoo.de

NEU IM NATURZOO: PFANDRAISINGDer NaturZoo unterstützt 10 internationale Artenschutzprojekte im natürlichen Lebensraum. N...
11/07/2025

NEU IM NATURZOO: PFANDRAISING

Der NaturZoo unterstützt 10 internationale Artenschutzprojekte im natürlichen Lebensraum. Neben der Erhaltungszucht im Zoo ein entscheidender Pfeiler des gelebten Artenschutzes und des OnePlanApproach. Mit dem Projekt PfandRaising sammeln wir Spenden für diese Projekte und stellen sie gleichzeitig vor, getreu dem Motto „Tu Gutes und sprich darüber“. Wir schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe. Wir freuen uns über Ihren Beitrag für den Artenschutz. Jeder Einwurf zählt.

PfandRaising konnte durch die fantastische Unterstützung von sechs Sponsoren umgesetzt werden, die auf den Boxen zu finden sind.

Foto: Ansgar Eilting

Der NaturZoo Rheine versteht sich als Artenschutz-Zoo. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und wie man diesen b...
08/07/2025

Der NaturZoo Rheine versteht sich als Artenschutz-Zoo. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und wie man diesen begegnen kann, darüber möchte Zoodirektor Dr. Felix Husemann bei dieser Sommerabendführung berichten.

Die Führung startet am Mittwoch, den 16.07.2025 um 18 Uhr am Zoo-Eingang und wird voraussichtlich anderthalb Stunden dauern. Sie zahlen den Eintritt in den NaturZoo plus 6,00 €. Die Teilnahme ist für Mitglieder im NaturZoo Rheine e.V. kostenlos. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können sich per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (05971 – 161480) anmelden.

Gold für den Artenschutz: Zahnärzte spenden Altgold für neue Tierart im NaturZoo RheineEine ungewöhnliche, aber überaus ...
03/07/2025

Gold für den Artenschutz: Zahnärzte spenden Altgold für neue Tierart im NaturZoo Rheine

Eine ungewöhnliche, aber überaus wertvolle Spende sorgt derzeit für leuchtende Augen im NaturZoo: Dank des Engagements mehrerer Zahnärzte aus der Region konnte der Zoo eine Geldspende in Höhe von 4.873 Euro entgegennehmen – gesammelt durch die Abgabe von Altgold aus Zahnarztpraxen.

Das Besondere: Die Summe fließt vollständig in die Gestaltung einer neuen Tieranlage – für eine Tierart, die weltweit als hochbedroht gilt und in ihrer Heimat Asien bereits dramatisch zurückgedrängt wurde. Noch bleibt die genaue Tierart ein gut gehütetes Geheimnis – doch eines darf verraten werden: Die Tiere stammen ursprünglich aus Asien, wo sie nicht nur durch Lebensraumverlust bedroht sind. Besonders tragisch ist der Missbrauch der Tiere für Touristenattraktionen: Viele Tiere werden illegal gefangen und zur Belustigung in Ferienanlagen oder auf Straßenmärkten vorgeführt – unter katastrophalen Bedingungen.

Die Eröffnung der neuen Anlage ist für dieses Jahr geplant. Dann wird sich das Geheimnis lüften – und der Zoo darf ein neues Kapitel im Artenschutz aufschlagen.
Bis dahin bleibt es spannend – aber eines ist sicher: Ohne das Engagement und die Spendenbereitschaft der Zahnärzte wäre das Projekt in dieser Art und Weise nicht möglich gewesen. Der Zoo bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern – für Gold, das wirklich glänzt.

ACHTUNG! ZOO SCHLIEßT HEUTE UM 17:00 UHR!Aufgrund der Unwetterwarnung schließen wir den Zoo heute vorzeitig um 17 Uhr. D...
02/07/2025

ACHTUNG! ZOO SCHLIEßT HEUTE UM 17:00 UHR!

Aufgrund der Unwetterwarnung schließen wir den Zoo heute vorzeitig um 17 Uhr. Der Einlass an der Kasse ist nur noch bis 15:30 Uhr möglich. Auch unsere Tiere werden heute aus Sicherheitsgründen in die Innenbereiche ihrer Gehege gesperrt. Wir bitten um Verständnis.

Besonderer Bruterfolg: Abdimstörche haben Küken.In der Storchenvoliere ist es für die Besucher nur zu erahnen, aber unse...
24/06/2025

Besonderer Bruterfolg: Abdimstörche haben Küken.

In der Storchenvoliere ist es für die Besucher nur zu erahnen, aber unsere Tierpfleger haben bereits Gewissheit. In einem der Nester, die die Abdimstörche gebaut haben und auf denen sie fast ununterbrochen sitzen, sind Küken geschlüpft.

Nachdem sich Anfang des Jahres die Schwarzstörche an der Brut versucht haben, dieser Versuch dann aber tragischerweise durch den Tod des Weibchens missglückte, haben nun die Abdimstörche ihre Nester bezogen. Die letzte erfolgreiche Brut dieser Art im NaturZoo Rheine ist bereits 6 Jahre her.

Anlässlich des Salinenfestes mit Mittelaltermarkt stellt Druide Bärenklau auf einer Führung Tiere aus Mythen und Mystery...
19/06/2025

Anlässlich des Salinenfestes mit Mittelaltermarkt stellt Druide Bärenklau auf einer Führung Tiere aus Mythen und Mystery vor. Sagenhafte und phantastische Tierwesen unterhaltsam nahegebracht.

Sie zahlen den Eintritt in den NaturZoo plus 6,00 €. Die Teilnahme ist für Mitglieder im NaturZoo Rheine e.V. kostenlos. Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine vorherige Anmeldung per Mail oder Telefon erforderlich!

04/06/2025

🐾🎉 Ein unvergesslicher Tag im NaturZoo Rheine mit der DRK-Kita "Wiesenzwerge" und der DRK-Tagespflege "An den Wiesen"! 🎉🐾

Wir freuen uns, euch von unserem gemeinsamen Ausflug zu erzählen, der nicht nur die Herzen unserer kleinen "Wiesenzwerge", sondern auch die der Senioren aus der Tagespflege höher schlagen ließ. Alt und Jung haben gemeinsam einen wunderbaren Vormittag verbracht. ❤️

UNSER TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG!Wir suchen zu sofort Mitarbeiter (m/w/d) für Zookasse/ZooShop.Bewerbungen bitte per E-Mail ...
02/06/2025

UNSER TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG!

Wir suchen zu sofort Mitarbeiter (m/w/d) für Zookasse/ZooShop.
Bewerbungen bitte per E-Mail oder telefonisch.

DIE LETZTEN IHRER ART?Was haben unsere Tiger, Varis, Waldrappen und Querzahnmolch gemeinsam? Sie sind hoch bedrohte Arte...
31/05/2025

DIE LETZTEN IHRER ART?

Was haben unsere Tiger, Varis, Waldrappen und Querzahnmolch gemeinsam? Sie sind hoch bedrohte Arten, deren Fortbestand nur durch intensive Artenschutzmaßnahmen gesichert werden kann. Auf einer Führung treffen Sie diese seltenen Tiere und erfahren, wie der NaturZoo in Zuchtprogrammen aktiv ist und den Naturschutz in den Ursprungsländern der Tiere unterstützt.

Sie zahlen den Eintritt in den NaturZoo plus 10,00€. Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

STÖRCHE, STÖRCHE, STÖRCHEDie Störche sind in den NaturZoo Rheine zurückgekehrt. Wir haben in diesem Jahr mindestens 120 ...
16/05/2025

STÖRCHE, STÖRCHE, STÖRCHE

Die Störche sind in den NaturZoo Rheine zurückgekehrt. Wir haben in diesem Jahr mindestens 120 Nester in den Bäumen auf unserem Zoogelände. Einige Paare in diesen Nestern haben auch bereits Jungvögel, die sie versorgen. Zusätzlich haben wir noch etwa 20 flugunfähige Störche auf unserer Storchenwiese und einige "Winterstörche" die uns diesen Winter nicht verlassen haben obwohl sie dazu in der Lage gewesen wären.

Unsere Fütterung veranstalten wir hauptsächlich, um unsere flugunfähigen Störche mit Futter zu versorgen. Die Mengen, die wir anbieten reichen nicht aus, um die gesamte Population zu erhalten. Es ist also eindeutig, dass die Wildstörche ihre Nahrung hauptsächlich außerhalb unserer Fütterung finden.

Bilder: Eva Bruns

UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSER VETERINÄR-TEAM GESUCHT!Wir suchen zu sofort eine ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte (...
13/05/2025

UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSER VETERINÄR-TEAM GESUCHT!

Wir suchen zu sofort eine ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) für eine 50/50 Stelle als TFA und Tierpfleger. Bewerbungen bitte postalisch oder per E-Mail.

Im Kinofilm "Der Pinguin meines Lebens" nimmt das Leben des Lehrers Tom eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am öl...
10/05/2025

Im Kinofilm "Der Pinguin meines Lebens" nimmt das Leben des Lehrers Tom eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Dieser wird im Film dargestellt von einem Humboldt-Pinguin.
Bei uns im NaturZoo Rheine gibt es Humboldt-Pinguine auch in echt zu sehen. Mit einer Patenschaft könnt ihr auch bei uns den Pinguin eures Lebens finden.

Wir verlosen 4x2 Tickets für diesen Film in den Cinetech-Kinos. Alles was ihr dafür tun müsst ist unserer Facebook-Seite folgen und in den Kommentaren die Person verlinken mit der ihr den Film anschauen wollt. Das Gewinnspiel geht bis Montag, den 12.05. um 09:00 Uhr.

Adresse

Rheine

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+4959711614819

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NaturZoo Rheine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NaturZoo Rheine senden:

Teilen

Kategorie