Mobile Hundeschule Rodgau

Mobile Hundeschule Rodgau kompetente & individuelle Beratung/Erziehung Unsere Hundeschule wurde im Jahr 1994 von Andrea Weyland gegründet. Ein weiterer Schritt ist getan.

Seit dieser Zeit helfen wir Hundehaltern im Umgang mit Ihrem Hund und entwickeln individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmte Erziehungskonzepte und Therapiepläne. So wird ein harmonisches und entspanntes Zusammenleben wieder möglich und Sie sind in der Lage Ihren Hund überall hin mitzunehmen. Bei uns ist jeder Hund, gleich welcher Rasse er angehört, willkommen


Seit 12.Mai.2000 Erteilung der E

rlaubnis nach § 11 des Tierschutzgesetzes über das Halten von Tieren/Hunden für andere. Die gewerbsmäßige Anleitung der Tierhalter im Rahmen der Hundeausbildung ist seit dem 01.08.2014 nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz erlaubnispflichtig geworden. Vollzug der Tierschutzgesetz :

Die Erteilung der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz für die gewerbsmäßige Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter wurde mir am 24. April 2015 durch das Veterinäramt des Kreises Offenbach erteilt.

20/01/2025

WER KENNT DIESEN HUND?

RAUM HÜRTH, KÖLN & DÜSSELDORF

*** Update ***
Wir haben den Hund umgehend medizinisch Versorgen lassen.
Er wurde sofort notoperiert und hat diese Not-OP mit sehr viel Glück und dank tollen Ärzten überlebt.
Ihm wurden Dinge aus dem Magen entfernt.
Wie lebensbedrohlich dieser Zustand war, dürfte klar sein. Außerdem wurden auch direkt Röntgenbilder gemacht, da er nicht aufstehen kann. Seine Hüfte und die Oberschenkelknochen sind in einem katastrophalen Zustand - wahrscheinlich liegt hier ein alter unversorgter Bruch vor.
Dies muss ebenfalls operiert werden, wenn sich sein Zustand stabilisiert hat.

Ihr könnt uns gerne mit einer Spende unterstützen:
https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=V5LEUDWJ7W5SN

Wir rechnen mit hohen Kosten, die wir aber natürlich tragen werden, um ihm hoffentlich wieder ein lebenswertes Leben zu ermöglichen.

Wir können an dieser Stelle nur daran appellieren, dass man in einem solchen lebensgefährlichen Notfall sein Tier NICHT aussetzt und sich selbst überlässt, sondern sich sofortige Hilfe holt! Es ist absolutes Glück, dass er noch lebt. Drückt ihm die Daumen, dass er sich von der schweren Not-OP erholt.

Vielleicht erkennt ihn ja jetzt jemand - der Hund muss vor kurzem beim Tierarzt gewesen sein, da er einen Venenzugang und Pflaster gehabt haben muss

*** Update Ende ****

Wir suchen sehr dringend die Besitzer oder Leute, die Angaben zu diesem Hund machen können!

Der Rüde ist sehr schwer erkrankt/verletzt und hat massive Schmerzen - welche Tierarztpraxis aus dem Kreis Hürth, Köln oder Düsseldorf kennt ihn?
Er muss vor kurzem noch bei einem Tierarzt vorstellig gewesen sein, da sein Bein frisch rasiert ist.

Wir behandeln Hinweise selbstverständlich vertraulich.

Hinweise gerne per PN

18/01/2025
02/11/2024

Als Hundetrainer ist man auch nur Hundehalter

Fast schon unerreichbar krönt sich so manch Trainernatur, wenn es um die Hundeerziehung und das Wissen rund um den Vierbeiner geht.

Vielleicht war ich auch einmal in einem ähnlichen Denken verstrickt, denn suggeriert bekommt man das so, durch dankbare Hundeschüler oder dem Erfolg. Doch vom eigenen situativen Versagen weiß man nur, wenn man sich gut und ehrlich selbst reflektiert.

Jetzt habe ich einen juvenilen Stinker bei mir zuhause und er macht mir das Leben wirklich schwer. Nennen wir ihn mal „Molokko“, diesen kleinen Psycho…

Zur Beschreibung des Hundes:
8 Monate jung, männlich (sehr männlich) und total durchgeknallt. Mit diesem Hund macht ein Spaziergang richtig Laune, also schlechte Laune, denn er will alles fressen was rumläuft.
Klar gibt es da ein paar Defizite in seinem jungen Leben, aber die habe ich auch und das ist keine Ausrede.

Lange Rede kurzer Sinn…, ich gehe also spazieren und es kommt mir mitten im Wald ein Spaziergänger entgegen. Meine Hündin „Juulaa" war mit von der Partie und ohne Leine. Das kann sie auch, denn sie gefährdet niemanden.

„Molokko“ setzte seinen Scharfschützenblick auf, fixierte den Fremden und startete in die Attacke.

Da das Vieh angeleint war, knallte der Jungspund in die Leine und wie ein Jojo (durch meinen Reflex ausgelöst) zurück zu mir. Und das war gut so, denn der hätte eingeschlagen wie eine Rakete.

Unser zweibeiniges Gegenüber ist verständlicherweise genauso erschrocken wie ich selbst, meine Hündin „Juulaa“ und vielleicht auch „Molokko“!?

Schnell kürzte ich mit ein paar Handgriffen die Leine, damit „Molokko“ keinen großen Spielraum mehr nach vorne gewinnen konnte.

Und jetzt drehte „Molokkchen“ richtig auf und feuerte wie ein trotziges kleines Kind, nur mit 42 Zähnen bewaffnet, wild um sich. Was war ich froh um den Maulkorb, denn das hätte Löcher gehagelt.

Man muss nun dazu sagen, dass meine Hündin ein Sensibelchen ist und diesen Dialog zwischen mir und „Molokko“ für sich selbst als zu viel empfunden hat.

Deshalb schien ihr die Flucht zum verängstigen Spaziergänger für Sinn bringend. Der machte Kaninchen ähnliche Geräusche und versteifte sich aus der Bewegung heraus zur Statue.

„Molokko“ rastete nun noch mehr aus und schrie fast schon hysterisch vor Wut. Ich rief „Juulaa“, die wiederum klammerte sich nun am Bein des regungslosen Spaziergängers fest.

Es herrschte pures Chaos…
Die sensible Prinzessin „Juulaa“ wollte vom hilflosen Spaziergänger Unterstützung, nur konnte der nicht helfen.

Ich rief mittlerweile wütend nach „Juulaa“ und leitete mit gleicher Tonart den Spaziergänger an doch bitte weiterzugehen.

Währenddessen hielt ich die "Motorsäge" mit einer Hand fest, während die andere Hand eine einladende Geste zu „Juulaa“ versuchte.

Der Mann sprang über seinen Schatten und ging vorsichtig weiter.

„Juulaa“ kam endlich zu mir zurück und „Molokko“ hatte vermutlich einen Blutdruck von 200.

Ich dachte jetzt beruhigt sich alles und was macht „Juulaa“ sie rennt immer noch von der Stimmung verwirrt erneut dem Spaziergänger nach… - als ob sie sagen wollte, „rufen sie einfach Hilfe!“

Nochmals ein lautes Rufen meinerseits und „Juulaa“ kam jetzt bleibend zu mir. Nach dieser Katastrophenerfahrung leinte ich „Juulaa“ auch an und schnaubte vor Wut.

Hunde ins Auto gepackt, den Spaziergänger gesucht, Situation erklärt, entschuldigt und mit vielen Gedanken im Kopf gefahren. Am liebsten wäre ich im Erdboden versunken...

„Molokko“ ist übrigens um einiges umgänglicher geworden, dennoch bin ich auf alles gefasst, denn irgendwie ist er ein Hund mit besonderen Bedürfnissen, ein Sonderschüler, entschuldigt bitte – ein besonderer Schüler.

Ich könnte mir jetzt selbst unendlich viele Tipps geben, wie man mit solchen Hunden umgehen soll aber das überlasse ich jetzt Euch 😉

Ein Hundetrainer ist also auch nur ein Hundehalter…

Gerd Schuster

(Die Maske soll die Identität des Hundes schützen)

Ähm, kann ich jetzt noch WerbuAngreifende Hunde (Überarbeitet und mit Gerd Schuster)!

https://www.facebook.com/events/537596485578742?ref=newsfeed

14/08/2024

Ist das Abschleppen eines Autos auch erlaubt, wenn noch ein Hund drin sitzt? Wie sieht es mit dem Tierwohl aus?

24/07/2024
17/06/2024

🐗 Kreis Offenbach erlässt Allgemeinverfügung

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Hessen erreicht. Am Wochenende ist erstmals eine Infektion bei einem Wildschwein im Landkreis Groß-Gerau bestätigt worden. Die Restriktionszone, die in einem 15-Kilometer-Radius um die Fundstelle erlassen wurde, reicht bis in unseren Kreis hinein. Für die betroffenen Bereiche wurde eine Allgemeinverfügung erlassen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

🔹Was ist die Afrikanische Schweinepest🔹
Bei der ASP handelt es sich um eine oftmals tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Sie wurde im September 2020 zum ersten Mal in Deutschland nachgewiesen und gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen.

🔹Besteht Gefahr für den Menschen?🔹
Nein. Eine Ansteckungsgefahr für Menschen sowie andere Haus- und Nutztiere besteht nicht. Auch vom Verzehr von möglicherweise kontaminiertem Fleisch geht für Menschen keine Gefahr aus.

🔹Welche Bereiche im Kreis liegen in der Restriktionszone?🔹
Bislang ausschließlich Waldgebiete auf westlichen Gemarkungen
👉 der Gemeinde Egelsbach
👉 der Stadt Langen
👉 der Stadt Neu-Isenburg
Wohngebiete oder landwirtschaftliche Betriebe fallen aktuell nicht darunter!

🔹Was gilt es innerhalb der Zone jetzt u.a. zu beachten🔹
👉 ein grundsätzliches Jagdverbot
👉 Leinenpflicht für Hunde
👉 Wildschweine sowie im Zusammenhang damit stehende Produkte dürfen nicht aus der Zone herausgebracht werden
👉 jedes verendet aufgefundene Wildschwein ist unter Angabe des genauen Fundortes – wenn möglich mit GPS-Koordinaten– zu melden. Zu diesem Zweck wurde ein Bürgertelefon unter ☎️ 06074 8180-2222 eingerichtet.

🔹Woran wird aktuell gearbeitet?🔹
Der Krisenstab des Kreises Offenbach – allen voran das Veterinäramt – arbeitet eng mit dem Hessischen Landwirtschaftsministerium, dem Forstamt Langen, den zuständigen Bundesbehörden sowie den anderen betroffenen Landkreisen und kreisfreien Städten zusammen. Aktuell wird unter anderem die Suche, Beprobung, Bergung und Entsorgung von möglichem Fallwild und in diesem Zusammenhang die Einrichtung von Kadaversammelplätzen koordiniert. Gemeinsam arbeiten alle Beteiligten daran, die Tierseuche einzudämmen und eine Ausbreitung – vor allem eine Übertragung auf Hausschweinbestände – zu verhindern.

🔹Wo gibt's mehr Infos?🔹
Die Amtliche Bekanntmachung in voller Länge, eine Übersicht über die Restriktionszone sowie weitere Informationen sind unter www.kreis-offenbach.de/afrikanische-schweinepest abrufbar.

12/06/2024
15/05/2024

🐕 Es ist verlockend: Der Rückweg der Spazierrunde führt am Supermarkt vorbei, da könnte man schnell in den Supermarkt huschen und ein oder zwei Dinge besorgen. Der Hund kann ja die paar Minuten alleine vor dem Geschäft warten.

❌ Doch das ist keine gute Idee: Dein Vierbeiner kann verletzt, belästigt, vergiftet oder im schlimmsten Fall sogar gestohlen werden. Lasse deinen Hund daher bitte nicht unbeaufsichtigt zurück.

👉 https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/hund-vor-geschaeft-anbinden

06/03/2024

⚠️ACHTUNG ⚠️
LIEBE RADFAHRER, LIEBER JOGGER und auch an alle Scooter Fahrer,
es ist schön, euch wieder bei besten Wetter in der Natur zu sehen. :-)🌲🌳🌲🌳..Einige von euch werden es vielleicht nicht wissen, aber wir Hunde- und Pferdebesitzer haben ebenso wie jeder andere Mensch unsere Augen im Gesicht, nicht am Hinterkopf.
Wir sind auch nicht mit Radar- oder Infrarot-Bewegungsmeldern ausgestattet.
Eure High-Tech-Fahrräder sind heutzutage fast unhörbar, auch Jogger mit guten Laufschuhen hört man kaum auf dem Waldboden.
Bitte denkt daran, dass auch Hund & Pferd, genau wie Menschen sich erschrecken können, wenn plötzlich ein Fahrrad vorbeirauscht oder ein laufender Mensch sich lautlos von hinten nähert.
Vielleicht macht der Hund in diesem Moment genau das falsche und weicht dahin aus, wo ihr gerade vorbei fahren oder laufen möchtet. Das kann zu schlimmen Unfällen führen, für Mensch und Tier.
Bitte bedenkt das auch behinderte, z.B BLINDE oder alte Tiere unterwegs sein können.
Für mich als Tierbesitzer ist es eine Selbstverständlichkeit, meine Tiere beiseite zu nehmen, wenn mir Jogger, Radfahrer oder Passanten entgegen kommen. Das gehört zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Die Betonung liegt auf gegenseitig.
Ich will das auch gerne und immer tun, aber dazu muss ich euch erst einmal bemerken!!!
Aber bitte verzeiht wenn ich dies nicht in Lichtgeschwindigkeit ausführen kann.
Ein paar Sekunden Vorlauf wären wundervoll!
Bitte versteckt euch nicht am Straßenrand oder hinter ein Gebüsch/Baum. Auch das kann die Tiere erschrecken und zu unerwünschten Reaktionen führen.
Bitte benutzt eure Klingel, sagt Hallo, damit wir euch hören können. „
Ich freue mich, dass wir alle gemeinsam unsere Natur als Ort der Erholung nutzen und ich wünsche mir, dass wir alle ein kleines bißchen aufeinander achten.
DANKE

20/02/2024

😢🌈💔‼️aus gegebenem Anlass ‼😢🌈💔
‼ die Meldungen häufen sich wieder ‼

Mein Hund ist dem Hundesitter entlaufen
Oft werden diese Hunde nie gefunden😔 oder es passieren schlimme Unfälle 🌈- euer Hund läuft in ein Auto, 🌈weil er in der Gegend (ohne Leine) umherrennt und vom Hundesitter nicht mehr abrufbar ist, WEIL EUER HUND SUCHT EUCH ‼

😢Wenn wir die vielen Postings sehen, ich suche einen Hundesitter für nächste Woche usw.... können wir nur den Kopf schütteln, daß soviele Hundebesitzer unverantwortlich irgendwem aus dem Internet seinen Hund anvertraut 😢
Wir verstehen das nicht, NIEMALS würden wir unsere Hunde irgendwem nur 5 Minuten anvertrauen, den wir nicht kennen.

🙏 BITTE überlasst eure Hunde NUR Hundesitttern, die ihr kennt und das nicht erst seit 2 Tagen UND die auch eure Hunde 100% an der Leine führen 🙏
‼️ OHNE AUSNAHME ‼️

🙏 BİTTE an alle Hundesittter 🙏
immer angeleint spazierengehen/gassigehen.
‼️ OHNE AUSNAHME ‼️

Und JA wir nehmen uns jetzt das Recht euch das zu sagen, WEIL wenn der Hund entläuft , dann müssen wir alle, egal welche Seite oder Verein, schnell und kostenlos springen und helfen - und dies wäre zu verhindern gewesen, wäre der Hund an der Leine gewesen.
Passt auf euren Schützling auf, dass dieser wieder gut von seinem Besitzer bei euch abgeholt werden kann ❤️
Ihr tragt die Verantwortung solange der euch anvertraute Hund bei euch ist!

❤ ❤ 🐕 HET das HUNDE ENTLAUFEN Team ❤ WIR HELFEN DIR ❤ 📌Um immer am Laufenden zu bleiben, liked unsere Seite📌 https://www.facebook.com/TSVHundeentlaufen/

Adresse

Rodgau
63110

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 21:00
Dienstag 09:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 21:00
Donnerstag 09:00 - 21:00
Freitag 09:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 21:00
Sonntag 09:00 - 21:00

Telefon

+49610679547

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Hundeschule Rodgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mobile Hundeschule Rodgau senden:

Teilen

Kategorie