Schokoladenvergiftungen müssen nicht sein!
Hier findet Ihr alle Infos zu zu Schokoladenvergiftungen und wie Ihr sie vermeidet. Wir wünschen gesunde Feiertage mit Euren Fellnasen!🐶🤓🐱
!!! Bitte teilen!!! Für unbeschwerte Feiertage mit Euren Fellnasen.
Christmas Danger for pets
Der Ballprofi- schaut den Spezialisten an!
Reif für die Nationalmannschaft!😍❤😍
Katzengerechtes Wohnungsstyling
Heute erhaltet Ihr wieder eine Einrichtungsidee zur Animation und Freude Eurer Samtpfoten. Viel Spaß beim Nachbau! Wo dürfen Eure Lieblinge toben? Zeigt uns Eure Videos und Bilder!🐱❤🐱❤
via: debeste.de
Katze hilft beim Versand
Ein weiteres Beispiel wie gern uns unsere Lieblinge unterstützen.🐱🐱😍🐱😍
via: debeste.de
Hund taucht- wie erfrischend!
Wir wünschen Euch einen erfrischenden Tag! 🐶😍🐶😊🐶
via: debeste.de
Diese Beiden sind nicht nur optisch, sondern auch seelisch sehr ähnlich. via: debeste.de
Diese Beiden sind nicht nur optisch, sondern auch seelisch sehr ähnlich.
via: debeste.de
Die Ultraschalluntersuchung in der Tierklinik Rostock
🐶🐱Wie läuft eine Ultraschalluntersuchung bei Eurem Haustier ab?
Mit diesen Infos seid Ihr bestens vorbereitet:
1️⃣ Dauer: Eine gründliche Untersuchung dauert etwa 20-30 Minuten. Euer Tier sollte währenddessen möglichst ruhig auf dem Behandlungstisch liegen.
2️⃣ Vorbereitung: An der zu untersuchenden Stelle (meist Bauch) ist eine gründliche Rasur notwendig. Das sorgt für optimale Bildqualität und einen sicheren Befund.
3️⃣ Gel & Abdunklung: Nach dem Rasieren wird spezielles Ultraschallgel aufgetragen (netter Sidefact: unser Ultraschallgel hat Körpertemperatur, es muss sich also keine Fellnase vor dem kalten Gel erschrecken). Der Raum wird abgedunkelt, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen.
4️⃣ Liegeposition: Das Tier liegt in rechter Seitenlage oder Rückenlage auf einer weichen Unterlage. Bei Bedarf wird es umgelagert.
5️⃣ Sedierung: Bei nervösen oder unkooperativen Patienten kann eine leichte medikamentöse Beruhigung nötig sein.
Unsere Tierärzte sind während der Untersuchung stets bemüht, euch die erhobenen Befunde leicht verständlich zu erklären und auf dem Monitor zu zeigen.
Beachtet vor einem Ultraschalltermin bitte folgende Punkte:
Futterentzug: Euer Haustier sollte mindestens 12 Stunden vor der Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane nichts mehr zu fressen bekommen.
Trinken erwünscht: Bis zur Untersuchung darf euer Tier jederzeit trinken.
Gut gefüllte Harnblase: Eine gut gefüllte Harnblase erleichtert die Untersuchung. Daher vermeidet bitte kurz vor dem Termin, dass euer Liebling Harn absetzt.
Eure Unterstützung hilft uns, eine präzise Diagnose zu stellen.
Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung! 🐶🐱😊