Zoo Rostock

Zoo Rostock Willkommen im besten Zoo Europas! Hier gibt's News, Fotos und Veranstaltungstipps! www.zoo-rostock.de Abenteuer erleben im besten Zoo Europas!
(9024)

Im Zoo Rostock geht ihr auf eine Expedition durch das Tierreich und begegnet 6.500 Tieren in 500 verschiedenen Arten aus aller Welt. ( https://goo.gl/sBSCm1 )

Der Rostocker Zoo gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Norddeutschlands. 2018 wurde er wiederholt in seiner Kategorie (bis 1 Millionen Besucher) zum besten Zoo Europas gewählt. Besonders gute Noten gab es für die Qualität der Tierhäuse

r und Gehege, für seine grüne Landschaft, das einzigartige zoologisch-botanische Ambiente sowie für die vielfältigen Bildungsangebote. ( https://goo.gl/8BJhqx )

Im Zoo Rostock geht ihr auf Entdeckungsreise, begegnet exotischen Tieren, bewundert botanische Schätze und verbringt Sie zu jeder Jahreszeit einen erlebnisreichen Tag. ( https://goo.gl/qMBbo5 )

Wir beantworten gern eure Fragen rund um unseren schönen Zoo.

Jana forscht für ihre Masterarbeit im Zoo Rostock.🦧👍Forschung und Wissenschaft zählen zu den wichtigsten Aufgaben von Zo...
24/01/2025

Jana forscht für ihre Masterarbeit im Zoo Rostock.🦧👍

Forschung und Wissenschaft zählen zu den wichtigsten Aufgaben von Zoos. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass Studentin Jana von der Universität Rostock ihre Versuchsreihe mit den Primaten im Darwineum und Südamerika-Haus durchführt. Jana studiert „Integrative Zoologie“ im Master und untersucht in ihrem Verhaltensexperiment, ob Orang-Utans und Gehaubte Kapuzineraffen logische Schlüsse ziehen können.

Zu diesem Zweck präpariert Jana verschiedene Behälter, unter denen sie Futter versteckt. Sie zeigt den Affen, wo sie etwas platziert. Dann entnimmt sie eines der Lebensmittel vor den Augen der Tiere und beobachtet, ob die Affen sich gemerkt haben, dass unter einem der Behälter nichts mehr ist und ob sie logischerweise einen anderen Behälter wählen.

Fest steht: Unsere schlauen Orang-Utans schneiden besonders gut ab.☺️

Fotos: Zoo Rostock/Szabó/Schneider/Drübbisch/Kloock

So holt man sich die Wärme in die kalte Winterzeit. ☀️😎Erdmännchen stammen ursprünglich aus Südafrika und leben dort in ...
23/01/2025

So holt man sich die Wärme in die kalte Winterzeit. ☀️😎

Erdmännchen stammen ursprünglich aus Südafrika und leben dort in den offenen Trockengebieten und Savannen. Sie lieben die Wärme. Da ihre kleinen Körper insbesondere bei niedrigeren Temperaturen schnell auskühlen, gibt es in ihrem Gehege im Zoo Wärmelampen.

Die Tiere leben in festen Familienclans und genießen die Geselligkeit. Deshalb findet ihr sie oftmals auch in Gruppen unter der Wärmelampe.

Foto: Zoo Rostock/Szabó

22/01/2025

Wusstet ihr, dass Flamingos auch nachtaktiv sind?🦩😮 Die Wildtierkamera hat ihre Aktivität bei Nacht eingefangen.

In der Wildbahn fliegen sie in der Regel nachts in Schwärmen und in verschiedenen Formationen, um die Windverhältnisse optimal zu nutzen.

Weltweit gibt es sechs Flamingoarten, von denen vier in Südamerika beheimatet sind. Zu diesen zählt auch die Art des Kubaflamingos, welche ihr bei uns im Zoo erleben könnt. Ursprünglich stammen die Kubaflamingos von den Karibischen Inseln und den Galapagosinseln. Hier leben die Vögel in Kolonien an Salzseen, Sümpfen und Lagunen.

Video: Zoo Rostock

Vielen Dank an alle, die „Geschenke“ von unserer Amazon-Wunschliste bestellt haben.🐵 🦁 🤗 Zu Weihnachten hat unsere Abtei...
21/01/2025

Vielen Dank an alle, die „Geschenke“ von unserer Amazon-Wunschliste bestellt haben.🐵 🦁 🤗

Zu Weihnachten hat unsere Abteilung Tierpflege wieder eine Liste mit allerhand nützlichen Dingen, die beispielsweise für die Tierbeschäftigung gebraucht werden, zusammengestellt. Ihr habt eifrig bestellt, sodass uns 203 Produkte im Gesamtwert von fast 3.000 Euro erreicht haben. Deshalb möchten wir ein großes Dankeschön an alle Unterstützer*innen aussprechen. Wir wissen das sehr zu schätzen! ❤️

Und wie ihr bei den Eisbären sehen könnt, gefallen eure „Geschenke“ auch den Tieren.😊

Foto: Zoo Rostock/Seemann

Tierpat*innen gesucht - auch für die kleinen Zoobewohner. 🐌🐦👨‍🦱Oftmals stehen die größeren Zoobewohner im Mittelpunkt. D...
20/01/2025

Tierpat*innen gesucht - auch für die kleinen Zoobewohner. 🐌🐦👨‍🦱

Oftmals stehen die größeren Zoobewohner im Mittelpunkt. Doch auch für die kleineren Tiere wie Axolotl, Schnecke und Co. werden Pat*innen gesucht. Mit einer Tierpatenschaft leistet ihr einen aktiven Beitrag zum Natur- und Artenschutz und zeigt eure Verbundenheit mit den Tieren und dem Zoo Rostock – sei es für eine bestimmte Tierart oder für einen ganz speziellen Zoobewohner.

Schon ab 50 Euro jährlich könnt ihr eure Lieblingstiere unterstützen. Als Dankeschön erhaltet ihr nicht nur eine Urkunde, sondern werdet auch zum jährlichen Tierpatentreff in den Zoo eingeladen.

👉 Weitere Infos wie die FAQ findet ihr unter: https://sohub.io/xgdc

Fotos: Zoo Rostock/Kloock/Rößler/Genilke

19/01/2025

Keine Angst vor der Waage - das gilt für unsere Gabelracke „Alfons“ beim Wiegetraining.🐦‍.☺️

Die Gesundheit unserer Tiere hat oberste Priorität. Das heißt, es gibt regelmäßige Gesundheits-Check-Ups. Dazu gehört auch das Erfassen des Gewichts. Ein Gewichtsverlust kann zum Beispiel ein Hinweis dafür sein, dass es dem Tier nicht so gut geht. Damit der Wiegeprozess so stressfrei wie möglich für die Tiere abläuft, wird trainiert. Unserer Gabelracke „Alfons“ geht es glücklicherweise wunderbar.

Die Vogelart stammt ursprünglich aus Ost- beziehungsweise Südafrika, wo sie in den breit- oder schmalblättrigen Bäumen der Trockensavannen oder Trockenwälder lebt.

Video: Zoo Rostock/Bleihöfer

Einzigartige Wasserkunst - das Hydroschild beim ZooLichtZauber by world of lights ist ein echtes Highlight der Veranstal...
18/01/2025

Einzigartige Wasserkunst - das Hydroschild beim ZooLichtZauber by world of lights ist ein echtes Highlight der Veranstaltung.🎆💧😍

Auf der ca. 120 m² großen Wasserleinwand werden abwechselnd eindrucksvolle Lichtinstallationen projiziert. Die Motive wirken in der Dunkelheit ab ca. 17 Uhr besonders schön auf Fotos und Videos.

Kommt vorbei und überzeugt euch selbst von der magischen Lichterwelt!☺️ Immer donnerstags bis sonntags von 16 bis 21 Uhr. Während der Winterferien ab dem 3. Februar sogar täglich.

👉 Weitere Infos und Online-Tickets über: https://sohub.io/pe5f

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Heute ist Welttag der Wasservögel.🦆 🦢🙂Der Tag findet jedes Jahr am 17. Januar zu Ehren des anerkannten Wasservogelschütz...
17/01/2025

Heute ist Welttag der Wasservögel.🦆 🦢🙂

Der Tag findet jedes Jahr am 17. Januar zu Ehren des anerkannten Wasservogelschützers Mike Lubbock statt. Lubbock widmete sein Leben und seine Karriere dem Schutz von Vö**ln. Der Tag soll deshalb auf die Bedeutung der Vögel und deren Lebensraum, dem Feuchtbiotop, aufmerksam machen.

Die Gruppe der Wasservögel umfasst mehr als 170 Arten, unter anderem Enten, Gänse und Schwäne. Davon gelten derzeit 12 als gefährdet bzw. stark gefährdet. An deutschen Gewässern kann man beispielsweise Mandarinenten, Graureiher oder Stockenten beobachten.

👉 Weitere Infos zum Welttag der Wasservögel unter: https://sohub.io/t0mj

Fotos: Zoo Rostock/Fuchs/Kloock/Drübbisch

Fake or Fact? Faultiere können nicht pupsen.🦥🤔Fest steht: Die Verdauung ist bei Faultieren verlangsamt. Ihre Notdurft ve...
14/01/2025

Fake or Fact? Faultiere können nicht pupsen.🦥🤔

Fest steht: Die Verdauung ist bei Faultieren verlangsamt. Ihre Notdurft verrichten sie nur alle vier bis fünf Tage und klettern dafür von den Bäumen herab zum Boden. Aber wie ist es, wenn sich Gase im Darm bilden? Können diese entweichen?

Was denkt ihr? Schreibt es in die Kommentare dieses Beitrags. Morgen lösen wir auf. Seid gespannt! ☺️

Fotos: Zoo Rostock/Kloock/Wilken

Unsere neue ZooMasche - Häkeln für die Vielfalt.🧶🙂Mit unserem Häkelprojekt möchten wir kreativ auf den Artenschutz aufme...
13/01/2025

Unsere neue ZooMasche - Häkeln für die Vielfalt.🧶🙂

Mit unserem Häkelprojekt möchten wir kreativ auf den Artenschutz aufmerksam machen. Für jedes eingereichte Häkeltier spenden wir 1 Euro an die Artenschutzorganisation SECORE, die sich dem Erhalt und der Wiederherstellung von Korallenriffen verschrieben hat.
Von Schleswig-Holstein bis ins Schwabenland - wir haben schon viele tolle Häkel-Kunstwerke von euch zugeschickt bekommen. Vielen Dank dafür!♥️

Noch bis zum 28.02.2025 könnt ihr eure gehäkelten Meeres- oder Landbewohner an uns schicken oder an den Zookassen abgeben. Im März werden alle Kunstwerke dann bei uns im Zoo ausgestellt.

👉Weitere Infos und Häkelanleitungen unter: https://sohub.io/0brp

Fotos: Zoo Rostock/Szabó

Leckereien beim ZooLichtZauber. 🍲☕😋 Seit dem 4. Januar könnt ihr nun schon die magische Lichterwelt ZooLichtZauber by wo...
11/01/2025

Leckereien beim ZooLichtZauber. 🍲☕😋

Seit dem 4. Januar könnt ihr nun schon die magische Lichterwelt ZooLichtZauber by world of lights bei uns im Zoo erleben.

Natürlich wird auch für euer leibliches Wohl gesorgt. Unser Gastronomiepartner Le Pomm hat Süßes und Deftiges für euch vorbereitet. Von Glühwein und Kinderpunsch über Bratwurst und Crêpe - nach eurem Rundgang entlang der einzigartigen Lichtinstallationen, könnt ihr euch auf der Terrasse des Darwineums in Ruhe stärken.

Kommt vorbei! Kleiner Tipp: Am schönsten wirken die Lichter, wenn es schon dunkel ist, also ab 17 Uhr. 😉

Fotos: Zoo Rostock/Szabó/Flanderka

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Vielen Dank.🙂❤️
10/01/2025

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Vielen Dank.🙂❤️

Ein riesiges Dankeschön an euch! 🌟
Der Rostocker Zooverein betreibt drei Spendentrichter, zwei davon direkt im Zoo Rostock, und einer steht bei uns im Warnow Park. 🐾 Mit euren großzügigen Spenden unterstützt ihr wichtige Projekte wie den Artenschutz, den Bau neuer Anlagen, Tiertransporte und vieles mehr.

Heute möchten wir uns für eine ganz besondere Spende bedanken: Im Spendentrichter im Warnow Park haben wir einen 100-Euro-Schein entdeckt! 😍 Wow, das ist wirklich unglaublich und zeigt, wie viel Herzblut ihr für den Zoo und seine Tiere habt.

Danke an alle großen und kleinen Helfer:innen, die mit ihren Beiträgen einen Unterschied machen. Gemeinsam können wir Großes bewirken! 😍

Wer versteckt sich denn hier?🤔🦌 Es ist eine der kleinsten Antilopenarten der Welt, das Kirk-Dikdik.Es handelt sich hierb...
09/01/2025

Wer versteckt sich denn hier?🤔🦌 Es ist eine der kleinsten Antilopenarten der Welt, das Kirk-Dikdik.

Es handelt sich hierbei um eine afrikanische Zwergantilope. Mit einer Kopf-Rumpflänge von ca. 65 cm erreicht es gerade einmal die Größe eines Hasen.

Wer das Tier entdecken will, braucht etwas Geduld – denn das Dikdik ist sehr scheu und vor allem schnell. Bei der kleinsten Störung läuft es im Zickzackkurs davon, wobei es einen lauten Alarmruf von sich gibt. Von diesem typischen Pfiff auf der Flucht, der in etwa wie „dsik-dsik“ klingt, stammt auch die Bezeichnung „Dikdik“.

Bei uns findet ihr das Kirk-Dikdik auf der Historischen Huftieranlage.

Fotos: Zoo Rostock/Drübbisch

Erste Tiergeburt im Jahr 2025🥰🐑 Am 3.1.2025 wurde das erste Jungtier dieses Jahres im Zoo Rostock geboren.Es handelt sic...
07/01/2025

Erste Tiergeburt im Jahr 2025🥰🐑
Am 3.1.2025 wurde das erste Jungtier dieses Jahres im Zoo Rostock geboren.

Es handelt sich um ein weibliches Jungtier der Kamerunschafe. Im Gegensatz zu den Böcken mit ihren sichelförmigen Hörnern, sind die weiblichen Tiere hornlos. Im Alter von 4 bis 5 Monaten sind Kamerunschafe bereits geschlechtsreif. Sie bekommen 2 bis 3 Lämmer pro Jahr.

Foto: Zoo Rostock/Lahn

ZooLichtZauber by world of lights offiziell gestartet🤩🎆Am 3.1.2025 wurde beim exklusiven Pre-Opening durch unsere Zoodir...
06/01/2025

ZooLichtZauber by world of lights offiziell gestartet🤩🎆

Am 3.1.2025 wurde beim exklusiven Pre-Opening durch unsere Zoodirektorin Antje Angeli und Rouven Bönisch von World of Lights offiziell das erste große Event des Jahres eröffnet. Vom 4.1. bis 2.3.2025 könnt ihr immer donnerstags bis sonntags sowie in den Winterferien täglich die magische Lichterwelt in tierischer Kulisse erleben.

Wir freuen uns auf euch!🤗 Teilt gerne eure Bilder & Eindrücke unter den Hashtags oder .

👉Hier bekommt ihr weitere Infos & gelangt zu den Online-Tickets: https://sohub.io/pe5f

Fotos: Zoo Rostock/Kloock/Drübbisch/Szabó

ZooLichtzauber by World of Lights startet morgen! Kommt vorbei!🔦🦁🦏Freut euch auf einzigartige Fotomotive in tierischer K...
03/01/2025

ZooLichtzauber by World of Lights startet morgen! Kommt vorbei!🔦🦁🦏

Freut euch auf einzigartige Fotomotive in tierischer Kulisse und werdet selbst zu Lichtkünstlern!

Fotos: Zoo Rostock/Flanderka

Der Zufallsgenerator hat entschieden! Die Gewinner*innen des Advents-Gewinnspiels und der Tickets für unser erstes große...
02/01/2025

Der Zufallsgenerator hat entschieden! Die Gewinner*innen des Advents-Gewinnspiels und der Tickets für unser erstes großes Jahres-Highlight „ZooLichtZauber“ by World of Lights sind: Jenny Poser & Julia Kohn 🎉🤩

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen! Ihr habt je 2 Karten für die Veranstaltung gewonnen. Schickt uns gerne eine Direktnachricht und teilt uns die Adresse mit, an die wir die Karten senden sollen.

Vielen Dank an alle, die sich am Gewinnspiel beteiligt und ihre schönen Verse gepostet haben.🙂

Foto: Zoo Rostock/Flanderka

Adresse

Barnstorfer Ring 1
Rostock
18059

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 09:00 - 16:00

Telefon

+4938120820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Rostock erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Rostock senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Tierwelten entdecken und Abenteuer erleben

Im Zoo Rostock geht ihr auf eine Expedition durch das Tierreich und begegnet 4.200 Tieren in 430 verschiedenen Arten aus aller Welt. ( https://goo.gl/sBSCm1 ) Der Rostocker Zoo gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Norddeutschlands. 2015 wurde er in seiner Kategorie (bis 1 Millionen Besucher) zum besten Zoo Europas gewählt. Besonders gute Noten gab es für die Qualität der Tierhäuser und Gehege, für seine grüne Landschaft, das einzigartige zoologisch-botanische Ambiente sowie für die vielfältigen Bildungsangebote. ( https://goo.gl/8BJhqx ) Im Zoo Rostock geht ihr auf Entdeckungsreise, begegnet exotischen Tieren, bewundert botanische Schätze und verbringt zu jeder Jahreszeit einen erlebnisreichen Tag. ( https://goo.gl/qMBbo5 ) Wir beantworten gern eure Fragen rund um unseren schönen Zoo. www.zoo-rostock.de