Zoo Rostock

Zoo Rostock Willkommen im besten Zoo Europas! Hier gibt's News, Fotos und Veranstaltungstipps! www.zoo-rostock.de Abenteuer erleben im besten Zoo Europas!
(8990)

Im Zoo Rostock geht ihr auf eine Expedition durch das Tierreich und begegnet 6.500 Tieren in 500 verschiedenen Arten aus aller Welt. ( https://goo.gl/sBSCm1 )

Der Rostocker Zoo gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Norddeutschlands. 2018 wurde er wiederholt in seiner Kategorie (bis 1 Millionen Besucher) zum besten Zoo Europas gewählt. Besonders gute Noten gab es für die Qualität der Tierhäuse

r und Gehege, für seine grüne Landschaft, das einzigartige zoologisch-botanische Ambiente sowie für die vielfältigen Bildungsangebote. ( https://goo.gl/8BJhqx )

Im Zoo Rostock geht ihr auf Entdeckungsreise, begegnet exotischen Tieren, bewundert botanische Schätze und verbringt Sie zu jeder Jahreszeit einen erlebnisreichen Tag. ( https://goo.gl/qMBbo5 )

Wir beantworten gern eure Fragen rund um unseren schönen Zoo.

Heute ist International Day of the Seal.🦭😊Seehunde gehören auch zu den Robben, genauer gesagt zur Familie der Hundsrobbe...
22/03/2025

Heute ist International Day of the Seal.🦭😊

Seehunde gehören auch zu den Robben, genauer gesagt zur Familie der Hundsrobben. Ihre Verbreitung reicht vom Nordatlantik bis zum Nordpazifik. Auf der Roten Liste der Säugetiere Deutschlands (2020) wurde der Seehund in die Kategorie „Gefährdung unbekannten Ausmaßes“ eingestuft.

Unsere Seehunde, Susi, Gizmo und Sammy verweilen ja gerade im Marine Science Center (Höhe Düne). Doch im Sommer kommen sie zu uns zurück in den Zoo und ziehen in die neue Robbenanlage ein.

Wir freuen uns schon auf ihre Rückkehr!🤗

Fotos: Zoo Rostock/Seemann/Woitzel/Dobbertin

Der Landeszooverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. war zu Gast im Darwineum🦧🦥Alle Zoos stehen vor den gleichen Herausforde...
21/03/2025

Der Landeszooverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. war zu Gast im Darwineum🦧🦥

Alle Zoos stehen vor den gleichen Herausforderungen. Die Mitglieder des Verbandes treffen sich deshalb regelmäßig in verschiedenen Arbeitsgruppen, um zoobezogene Themen zu erörtern.

Die Artenschutz-AG hat sich diese Woche im Darwineum getroffen, um an dieser Kernaufgabe der Zoos zu arbeiten und möglicherweise gemeinsam Projekte ins Leben zu rufen. Organisiert wurde das Treffen von unserer Säugetier-Kuratorin Daniela Lahn.

Wir haben uns über den Austausch mit den Kolleg*innen gefreut.👍🏻 Dabei waren: Tiererlebnispark Müritz, Tierpark Greifswald e.V.,Vogelpark Marlow, Wildpark-MV und Zoo Schwerin.

Foto: Zoo Rostock/Szabó

Heute ist Welttag der Frösche🐸Dieser Aktionstag soll auf die Bedrohung dieser Amphibien und ihrer Lebensräume aufmerksam...
20/03/2025

Heute ist Welttag der Frösche🐸

Dieser Aktionstag soll auf die Bedrohung dieser Amphibien und ihrer Lebensräume aufmerksam machen.

Der Fantastische Baumsteiger (Bild) ist in Peru beheimatet. Der kleine Frosch ist in etwa so groß wie eine Fingerkuppe.

Er ist ein Pfeilgiftfrosch und bekannt für seine giftige Haut. Das Gift dient der Abwehr von Fressfeinden.😲 Die Froschart wurde erst 2011 im Amazonas wiederentdeckt.

Foto: Zoo Rostock/Braun

Das war „ZooLichtZauber“ by world of lights 2025🎆😍Vom 4. Januar bis 2. März fand unser erstes Jahres-Highlight statt. La...
17/03/2025

Das war „ZooLichtZauber“ by world of lights 2025🎆😍

Vom 4. Januar bis 2. März fand unser erstes Jahres-Highlight statt. Laser, Lichtinstallationen und Animatronics haben zahlreiche Besucher*innen in den Zoo gelockt.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns besucht haben und dazu beigetragen haben, dass es ein erfolgreicher Auftakt für das Jahr 2025 wurde.♥️Freut euch jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn „ZooLichtZauber“ in die nächste Runde geht.

Wie hat es euch gefallen? Teilt eure Eindrücke gerne in den Kommentaren.😉

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Gesundheitsupdate zu unserer Roten Panda-Dame Jordan.⚕️🙂Vor fast 4 Monaten wurde Jordan erfolgreich an ihrem Kreuzband v...
16/03/2025

Gesundheitsupdate zu unserer Roten Panda-Dame Jordan.⚕️🙂

Vor fast 4 Monaten wurde Jordan erfolgreich an ihrem Kreuzband von der Tierklinik Rostock operiert. Sie hatte sich vermutlich beim Klettern am Knie verletzt. Aufgrund des Heilungsprozesses, bei dem sie ihr Knie schonen musste, hat sie die letzten Monate hinter den Kulissen verbracht.

Der kleine Panda ist inzwischen vollkommen genesen. Deshalb konnte Jordan endlich in ihr Gehege zurückkehren und die Besucher*innen können wieder ihre Kletterkünste bestaunen.♥️☺️

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Wusstet ihr schon, dass der Eurasische Luchs die größte Katze Mitteleuropas ist?😺😲Mit einer Kopf-Rumpflänge von durchsch...
14/03/2025

Wusstet ihr schon, dass der Eurasische Luchs die größte Katze Mitteleuropas ist?😺😲

Mit einer Kopf-Rumpflänge von durchschnittlich 80-110 cm und einer Schulterhöhe von 50-75 cm ist diese Art sogar die größte der 4 Luchsarten.

Noch im 19. Jahrhundert galt er bei uns als ausgerottet. In Ländern wie beispielsweise Deutschland und der Schweiz, wurde der Luchs wiedereingebürgert. Dennoch wird er auf den nationalen Roten Listen als „stark gefährdet“ bzw. als „vom Aussterben bedroht“ aufgeführt.

Für europäische Zoos ist die Haltung des Pinselohrs bedeutend, da er nicht nur für die regionale Fauna steht, sondern durch seine Gefährdung auch ein guter Botschafter für den Artenschutz ist.

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

13/03/2025
I live by the Sea - Internationaler Jugend Foto- und Film-Wettbewerb📷🌊Arten- und somit auch Meeresschutz ist uns als Zoo...
12/03/2025

I live by the Sea - Internationaler Jugend Foto- und Film-Wettbewerb📷🌊

Arten- und somit auch Meeresschutz ist uns als Zoo ein besonderes Anliegen, weshalb wir euch heute auf diesen spannenden Contest aufmerksam machen möchten.

Bis zum 12. Mai habt ihr die Chance, an dem länderübergreifenden Wettbewerb teilzunehmen und „euer Meer“ zu präsentieren. Schickt dafür einfach ein Foto oder einen Film mit einer Beschreibung zu dem Meer eurer Region und den Herausforderungen, mit denen es zu kämpfen hat, ein. Die Bekanntgabe der Gewinner-Beiträge findet im Juli in Rumänien statt.

Der Wettbewerb wurde von Today We Have ins Leben gerufen, um sich über Meeresthemen auszutauschen und auf die Wichtigkeit eines nachhaltigen Meeresschutzes aufmerksam zu machen.

👉🏻Weitere Informationen zum Wettbewerb (Englisch) unter: https://sohub.io/wxjo

Plakat: todaywehave

Kostenlose Sonntagsführung jeden 3. Sonntag im Monat🦧🦁🐊Von März bis Oktober könnt ihr immer kostenlos um ⏱️10 Uhr an die...
10/03/2025

Kostenlose Sonntagsführung jeden 3. Sonntag im Monat🦧🦁🐊

Von März bis Oktober könnt ihr immer kostenlos um ⏱️10 Uhr an dieser Führung teilnehmen. Am 🗓️16. März startet die erste Führung mit dem Thema Tieraffen. Treffpunkt ist die Zookasse am Eingang Barnstorfer Ring. Ihr müsst lediglich den Zooeintritt zahlen.

Während des Rundgangs erfahrt ihr nicht nur Spannendes über die Tiere und die Bedeutung des Artenschutzes, sondern auch über Themen wie Botanik, Kunst im Zoo oder Zoogeschichte.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei. Der Rostocker Zooverein freut sich auf euch.😊

Achtung❗Im April findet die nächste Führung bereits am 13.4. statt, da am darauffolgenden Wochenende Ostern ist.

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Ausstellungseröffnung „Unsere Neue ZooMasche - Häkeln für Vielfalt“🧶🪸🐟Heute wurde die Ausstellung ZooMasche eröffnet, di...
07/03/2025

Ausstellungseröffnung „Unsere Neue ZooMasche - Häkeln für Vielfalt“🧶🪸🐟

Heute wurde die Ausstellung ZooMasche eröffnet, die auf den Artenschutz und die Wichtigkeit der Artenvielfalt aufmerksam machen soll. Mit der großen Häkelmitmachaktion unterstützt der Zoo Rostock die Artenschutzorganisation SECORE International, die sich weltweit für den Schutz und die Wiederherstellung von Korallenriffen engagiert.

Über Monate hinweg habt ihr euch fleißig mit euren Häkelkreationen beteiligt, sodass eine wunderbare Tierwelt aus Meeres- und Landbewohnern entstanden ist. Es sind über 5.000 Häkelwerke zusammengekommen. Vielen Dank dafür!♥️

Bis einschließlich 22. Mai könnt ihr die Ausstellung im Atelier Natur bei uns im Zoo besuchen. Kommt vorbei!😉

👉 Weitere Infos unter: https://sohub.io/sr91

Fotos: Zoo Rostock/Szabó

Bezauberndes Lächeln der Kulan-Jungtiere Rod und Todd.🫏😁Kulane sind Halbesel und gehören der Familie der Pferdeartigen (...
05/03/2025

Bezauberndes Lächeln der Kulan-Jungtiere Rod und Todd.🫏😁

Kulane sind Halbesel und gehören der Familie der Pferdeartigen (Equidae) an. Sie besiedeln Zentralasiatische Steppen und Gebirgssteppen, winterkalte Wüsten und Halbwüsten sowie subtropische Wüsten und Halbwüsten.

Aufgrund von Lebensraumverlusten durch z.B. Agrarflächen, Jagd, Krieg und Konkurrenz um Wasser hatte der natürliche Bestand der Kulane sich bis 2008 halbiert, sodass die Art als „stark gefährdet“ galt. Mithilfe von Wiederansiedlungsprojekten konnte sich die Population wieder etwas vergrößern. Dennoch bleibt der Artenschutz der Kulane eine Herausforderung, weshalb wir als Zoo die Haltung der Tiere zwecks Arterhalt als sehr wichtig erachten.

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Eisbärzwillinge verlassen Zoo Rostock - Skadi und Kaja ziehen um in den Zoo Tallinn.🐻‍❄️🐻‍❄️Schweren Herzens verabschied...
04/03/2025

Eisbärzwillinge verlassen Zoo Rostock - Skadi und Kaja ziehen um in den Zoo Tallinn.🐻‍❄️🐻‍❄️

Schweren Herzens verabschieden wir uns bald von unseren beiden Eisbärmädchen, die inzwischen 3 Jahre alt sind. Bisher haben sie mit Mutter Sizzel zusammengelebt, die sich fürsorglich um ihren Nachwuchs gekümmert hat.

Auch in der Wildnis verlassen junge Eisbären ihre Mutter, sobald sie etwa zwei bis drei Jahre alt sind. Deshalb ist es nun an der Zeit, dass Skadi und Kaja ihren Weg alleine weitergehen.

Falls ihr die beiden Besucherlieblinge nochmal erleben wollt, kommt vorbei und verabschiedet euch!♥️ Ihre Abreise nach Estland erfolgt bis spätestens Ende März. Wir halten euch über ihren Abschied aus Rostock natürlich auf dem Laufenden.

Foto: Zoo Rostock/Braun

Heute ist Internationaler Artenschutztag.🦔🐦🪲Dieser Aktionstag wurde im Rahmen des 1973 unterzeichneten Washingtoner Arte...
03/03/2025

Heute ist Internationaler Artenschutztag.🦔🐦🪲

Dieser Aktionstag wurde im Rahmen des 1973 unterzeichneten Washingtoner Artenschutzabkommens ins Leben gerufen, um auf bedrohte Wildtiere und Pflanzen aufmerksam zu machen.

Ihr selbst könnt schon durch kleine Maßnahmen im Alltag euren Teil zum Artenschutz beitragen. Wir zeigen euch wie!💪🏻

Falls ihr mehr über dieses Thema wissen möchtet, kommt einfach am 🗓️22. Mai zu unserem zooeigenen Artenschutztag. Er wird jährlich vom Rostocker Zooverein organisiert.😉

Weitere Infos zu unserem Artenschutztag unter: https://sohub.io/jc6r

Fotos: Pixabay

01/03/2025

Die Sungay-Gespenstschrecke fühlt den Beat. 🦗😎

Tanzen ist bei den Heuschrecken Teil der Balz. Der Biologe und Professor Ken Fedorka fand heraus, dass Merkmale wie die Größe, die Intensität des Zirpens sowie das Tanzen die Partnerwahl der weiblichen Heuschrecken beeinflussen.

Die Weibchen, der auf den Philippinen beheimateten Sungay-Heuschrecke, sind größer und breiter als die Männchen. Sie können 8-9 cm lang werden, während die männlichen Tiere nur eine Länge von 5-6 cm erreichen.

Video: Zoo Rostock/Szabó

Am 27. Februar ist Internationaler Eisbärentag.🐻‍❄️♥️Der Tag enstand auf Initiative der Artenschutzorganisation Polar Be...
27/02/2025

Am 27. Februar ist Internationaler Eisbärentag.🐻‍❄️♥️

Der Tag enstand auf Initiative der Artenschutzorganisation Polar Bears International (PBI), die damit auf die Bedrohung der Eisbären und deren Lebensraum aufmerksam machen möchte.

Der Zoo Rostock unterstützt eines der Projekte von PBI, bei dem mittels GPS-Trackern Informationen über Wurfhöhlen der Tiere gesammelt werden, um diese aktiv schützen zu können.

Anlässlich dieses besonderen Tages, findet ihr im Polarium von 15-17 Uhr einen Info-Stand. Unser Zooteam präsentiert euch dort nicht nur Wissenswertes über unser Wappentier, sondern es erwarten euch ebenfalls Mitmachaktionen, bei denen ihr spielerisch etwas lernen könnt. Kommt vorbei!😉

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Tierpatenschaft abschließen und damit einen aktiven Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten.🦙🐙🐦Ob für Lama „Lotte“, B...
26/02/2025

Tierpatenschaft abschließen und damit einen aktiven Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten.🦙🐙🐦

Ob für Lama „Lotte“, Baumkänguru „Kopi“ oder Krake „Thalassa“ und Gabelracke „Alfons“ - für jede der 500 Tierarten, die ihr bei uns im Zoo besuchen könnt, kann man eine Patenschaft abschließen.

Bereits mit 50 Euro im Jahr könnt ihr eure Unterstützung ausdrücken. Als Dankeschön erhaltet ihr eine Urkunde und werdet zum jährlichen Tierpatentreff im Zoo eingeladen.

👉🏻Weitere Infos zu den Patenschaften unter: https://sohub.io/6kej

Fotos: Zoo Rostock/Lahn/Drübbisch

Die Frisur sitzt bei der Straußwachtel. 🐔😁Die rotbraune Haube sticht beim Erscheinungsbild dieses Hühnervogels hervor. D...
24/02/2025

Die Frisur sitzt bei der Straußwachtel. 🐔😁

Die rotbraune Haube sticht beim Erscheinungsbild dieses Hühnervogels hervor. Der Hahn ist oberseits grün, unterseits bläulich schwarz, der Schnabel ist schwarz mit scharlachroter Basis. Die Henne hingegen ist moosgrün, ihr Schnabel ist schwarz-grau.

Die Tierart lebt in den immergrünen Wäldern des indomalaiischen Tieflandes, geht aber stellenweise bis auf 1.200 m Höhe. Sie ernährt sich von Samen, Früchten, großen Käfern, Waldameisen und kleineren Schnecken.

Foto: Zoo Rostock/Drübbisch

Adresse

Barnstorfer Ring 1
Rostock
18059

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 09:00 - 16:00

Telefon

+4938120820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Rostock erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Rostock senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Tierwelten entdecken und Abenteuer erleben

Im Zoo Rostock geht ihr auf eine Expedition durch das Tierreich und begegnet 4.200 Tieren in 430 verschiedenen Arten aus aller Welt. ( https://goo.gl/sBSCm1 ) Der Rostocker Zoo gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Norddeutschlands. 2015 wurde er in seiner Kategorie (bis 1 Millionen Besucher) zum besten Zoo Europas gewählt. Besonders gute Noten gab es für die Qualität der Tierhäuser und Gehege, für seine grüne Landschaft, das einzigartige zoologisch-botanische Ambiente sowie für die vielfältigen Bildungsangebote. ( https://goo.gl/8BJhqx ) Im Zoo Rostock geht ihr auf Entdeckungsreise, begegnet exotischen Tieren, bewundert botanische Schätze und verbringt zu jeder Jahreszeit einen erlebnisreichen Tag. ( https://goo.gl/qMBbo5 ) Wir beantworten gern eure Fragen rund um unseren schönen Zoo. www.zoo-rostock.de