21/11/2025
❤️🐾 Herzprobleme bei älteren Tieren – Diese Symptome solltest du kennen! 🐶🐱
Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – auch das Herz unserer Vierbeiner kann im Laufe der Zeit schwächer werden. Herzprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei älteren Hunden und Katzen, bleiben aber oft lange unentdeckt. 🕵️♀️
❗ Früherkennung ist entscheidend, denn mit der richtigen Behandlung lässt sich die Lebensqualität oft deutlich verbessern – manchmal sogar über Jahre hinweg.
🔍 Typische Anzeichen für Herzprobleme:
🔸 Schnelles Ermüden beim Spaziergang
🔸 Husten – besonders nachts oder nach dem Aufstehen
🔸 Hecheln in Ruhephasen
🔸 verminderte Belastbarkeit oder Bewegungsfreude
🔸 beschleunigte oder unregelmäßige Atmung
🔸 Appetitlosigkeit & Gewichtsverlust
🔸 bläuliche Zunge oder Schleimhäute
🔸 geschwollener Bauch (Hinweis auf Wasseransammlung)
📌 Diese Symptome entwickeln sich oft schleichend – viele Halter*innen bemerken erst spät, dass „etwas nicht stimmt“. Umso wichtiger sind regelmäßige Checks beim Tierarzt, vor allem ab dem mittleren bis höheren Alter.
🩺 Wie wird eine Herzerkrankung erkannt?
✔️ Abhören mit dem Stethoskop (Herzgeräusche?)
✔️ Röntgen & Ultraschall (Größe & Funktion des Herzens)
✔️ EKG (Herzrhythmus)
✔️ ggf. Blutuntersuchung auf Herzmarker
💊 Und dann?
Herzprobleme lassen sich zwar nicht heilen, aber gut behandeln:
🧡 mit Medikamenten, die das Herz entlasten
🧡 durch angepasste Bewegung & Ernährung
🧡 regelmäßige Kontrollen zur Verlaufskontrolle
💬 Unser Tipp:
Wenn dein Tier älter ist, achte bewusst auf kleine Veränderungen im Verhalten oder der Kondition. Besser einmal zu viel gecheckt als einmal zu spät erkannt!
📍 Vereinbare jetzt einen Herz-Check – für mehr Lebensqualität im Alter.