03/12/2021
Liebe Feuersalamanderfreunde,
unser diesjähriges Sächsische Fachsymposium zum Feuersalamander am 13. November in Zethau stieß in Fachkreisen auf große positive Resonanz.
Deshalb organisieren die Feuersalamander-Feldforscher Andreas und Claus Püwert in Kooperation mit uns, der NABU Regionalgruppe Freiberg, vom Freitag den 7.10. bis Sonntag den 9.10.2022 in Freiberg in Sachsen ein „Internationales Fachsymposium Feuersalamander“.
Es sind u.a. mehrere Exkursionen an die nordöstliche Arealgrenze in Sachsen, zu individuenstarken Populationen ins Erzgebirge mit über 3000 Adulti, zu überwinternden Larven, unterirdischen Laichgewässern etc. geplant.
Das Vortragsprogramm wird in vier Themenschwerpunkte gegliedert: Bsal, Larvalökologie, Verbreitungsgrenzen, Arten/Unterarten.
Es werden hierzu Referenten gesucht. Mehrere renommierte Experten haben wir schon gewonnen. Es werden nationale als auch internationale Spezialisten vor Ort sein. Die Möglichkeit einer Onlineschaltung ist möglich. Wir suchen sowohl Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen, Beiträge aus der Forschung, von Terrarianern und Artspezialisten. Posterbeiträge sind ebenfalls erwünscht.
Kontaktdaten potentieller Referenten bitte an uns weiterleiten.
Viele Grüsse aus dem Erzgebirge
Selina Schöne
(Leiterin der Naturschutzstation Freiberg)
Email: [email protected]