Die Tierdoktoren an der Lahn

Die Tierdoktoren an der Lahn Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr. bieten wir eine Terminsprechstunde an, Anmeldung tel. oder online

22/01/2025

Sehr geehrte Kunden, wegen einem Defekt der Telefonanlage sind wir leider telefonisch nicht erreichbar…den Notdienst heute Nacht hat die Praxis Große in Girkenroth: 06435 408575….wir hoffen, dass morgen wieder alles normal funktioniert…vielen Dank für Ihr Verständnis

Wer vermisst mich? 🧐Diese Hunde-Trinkflasche ist gestern, Donnerstag der 22.08.2024, bei uns in der Praxis liegen geblie...
23/08/2024

Wer vermisst mich? 🧐

Diese Hunde-Trinkflasche ist gestern, Donnerstag der 22.08.2024, bei uns in der Praxis liegen geblieben.

11/07/2024
25/06/2024

Firma Animagus („Tierliebhaber“) und ihr „Dentalspray“: Werbung führt in die Irre und zu Tierquälerei!

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Am Mittwoch, den 8. Mai 2024, trafen die Firma Animagus GmbH aus Leipzig (Marke „Tierliebhaber“), vertreten von der Geschäftsführerin Frau Katharina Smakman, und meine Wenigkeit als Tierarzt und Blogger zu einer von mir mit Spannung erwarteten Verhandlung vor dem Handelsgericht in Ulm aufeinander. Was war passiert?

Im Februar hatte ich einen Blogartikel verfasst, mit harter und unmissverständlich formulierter Kritik an einem Werbevideo für das „Dentalspray“ der Firma. Die in dem Video gemachten Aussagen und Versprechungen waren in meinen Augen dazu geeignet, durch Zahnerkrankungen verursachtes Leid bei Katzen und Hunden zu verlängern und zu verschlimmern. Die Kernaussage des (inzwischen nicht mehr im Netz zu findenden) Videoclips war die, dass man durch die Anwendung des Dentalsprays einen vom Tierarzt empfohlenen Eingriff unter Narkose vermeiden könnte.

Gegen diesen Artikel versuchte die Firma Animagus mit einer kostenpflichtigen Unterlassungserklärung vorzugehen, die ich nicht akzeptiert habe, woraufhin es zur Gerichtsverhandlung kam.

Der Punkt, um den es mir ging: Wenn eine Kollegin / ein Kollege einen Zahneingriff in Narkose empfiehlt, hat sie / er dafür meist einen guten Grund, zum Beispiel das sichere Wissen, dass nur ein sogenanntes dentales Full-Mouth-Röntgen und eine gründliche Befunderhebung (wie sie nun mal nur in Narkose möglich ist) die Entdeckung oder den Ausschluss der extrem häufigen und schmerzhaften Resorptivläsionen (FORL) oder anderer parodontaler Erkrankungen und damit eine sachgemäße Behandlung gewährleisten können. Jegliche Zahnbehandlung ohne dentales Röntgen wird bei der Katze und (mit kleinen Einschränkungen) beim Hund heutzutage als irgendwas zwischen fahrlässig und kunstfehlerhaft gesehen. Oder anders ausgedrückt: Die Katze, die „nur“ Zahnstein hat und sonst nichts, gibt es bis zum (seltenen) Beweis des Gegenteil einfach nicht! Das haben mein Anwalt und ich vor Gericht durch mehrere Literaturquellen und Leitlinien nachgewiesen.

Fallen nun Tierbesitzer:innen in gutem Glauben auf die nicht belegbaren und damit völlig aus der Luft gegriffenen Heilsversprechen in dem Video herein, wird das Leiden von Tieren, die ernsthafte Zahnerkrankungen haben, zweifellos verlängert und natürlich mit jedem verstreichenden Tag ohne korrekte Diagnostik und Therapie auch verschlimmert. Ein schlagendes Beispiel für diesen Gedankengang war im Video selbst zu sehen: Im geöffneten Maul einer Katze konnten sachkundige Personen mit Leichtigkeit schwerste und hochgradig schmerzhafte Zahnpathologien (abgebrochene Zähne mit vergammelten Wurzelresten im Kiefer) erkennen. Wird so eine Katze mit einem „Dentalspray“ ohne nachweisbare Wirkung „behandelt“, um dem eigentlich angezeigten Eingriff in Narkose aus dem Weg zu gehen, ist das eine echte und tierschutzrechtlich relevante Sauerei!

Dankenswerterweise hat sich das Gericht sehr intensiv mit der Angelegenheit auseinandergesetzt und der Geschäftsführerin von Animagus, Frau Smakman, und ihrer Anwältin genau die richtigen Fragen gestellt, nämlich die nach einem Wirksamkeitsnachweis für das „Dentalspray“. Die Antworten auf diese Fragen musste Frau Smakman schuldig bleiben; sie konnte (aus meiner Sicht bin ich geneigt hinzuzufügen: Natürlich!) nicht einen entsprechenden Nachweis vorlegen, worauf ihr die Richterin vorhielt, dass meine Bezichtigungen der „Kundenverarschung“ und „Lüge“ ja dann durchaus ihre Berechtigung hätten.

Nach eineinhalbstündiger Verhandlung erklärte die Richterin, dass das Gericht den Antrag von Animagus auf einstweilige Verfügung gegen meinen Artikel ablehnen würde, und legte Frau Smakman und ihrer Anwältin nahe, den Antrag zurückzuziehen. Die Gegenseite entschloss sich nach kurzer Beratung, dieser Anregung zu folgen. Damit war das Verfahren beendet, die Antragstellerin, also Animagus, hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.

Letzteres klingt gut, ist es aber nicht so uneingeschränkt, wie viele, die noch nie in einen solchen Rechtsstreit verwickelt waren, glauben würden. Es bleiben trotzdem nicht unbeträchtliche Kosten an einem hängen, auch wenn man letztendlich zu Unrecht vor Gericht gezerrt wurde. Meiner Meinung nach hat das auch Methode, ganz im Sinne einer sogenannten SLAPP-Klage. Wikipedia definiert die Abkürzung SLAPP folgendermaßen:

„SLAPP (engl. strategic lawsuit against public participation = Strategische Klage gegen öffentliche Beteiligung; engl. slap = Ohrfeige, Schlag ins Gesicht) ist ein Akronym für eine rechtsmissbräuchliche Form der Klage, die den Zweck hat, Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentlich vorgebrachte Kritik zu unterbinden. Sie wird in den meisten Fällen von Unternehmen, seltener von Privatpersonen oder Behörden, gegen NGOs oder Individuen angestrengt, welche die Geschäftspraktiken des Unternehmens, die Aktivitäten des Individuums oder der Behörde öffentlich kritisieren.“

Die Gegenseite mag diese Anschuldigung von sich weisen, aber ich persönlich habe den ganzen Vorgang durchaus in diesem Sinne empfunden. Animagus hat in meinen Augen versucht, mir buchstäblich das Maul zu stopfen, obwohl der Firma klar sein musste, dass sie bezüglich Wirksamkeitsnachweisen für ihr Produkt vor Gericht völlig blank dastehen würde. Ich glaube, man hat halt gehofft oder darauf vertraut, dass mich das durch einen Prozess entstehende und beträchtliche Kostenrisiko dazu bringen würde, die anfängliche Unterlassungserklärung einfach hinzunehmen und zu unterschreiben.

In diesem Fall hat man aber sowohl meinen eigenen Kontostand als auch die Solidarität der deutschen Tierärzteschaft unterschätzt, denn mir wurde von einer ganzen Gruppe von Kolleginnen und Kollegen spontan nicht unbeträchtliche Kostenhilfe zugesagt. Ich kann also alle meine Kolleginnen und Kollegen nur dazu ermutigen, nicht aus Angst vor den eventuellen finanziellen Konsequenzen den Mund zu halten, wenn sie aus unserer Sicht als Tiermediziner:innen unethische Produktwerbung sehen, die dazu geeignet ist, das Leid unserer Schutzbefohlenen zu verlängern bzw. zu verstärken.

Und den Tierbesitzer:innen kann ich nur raten: Fallen Sie um Himmels Willen und im Interesse Ihres Tieres nicht rein auf derartig marktschreierische Werbung! Es gilt nach wie vor der Grundsatz: Wenn sich etwas zu gut anhört, um wahr zu sein, dann ist es in der Regel auch nicht wahr!

Bleiben Sie uns gewogen, bis bald, Ihr
Ralph Rückert

© Ralph Rückert

Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

24/05/2024

Liebe Kunden -
es gab leider bei der Notfallhotline Fälle, bei denen die Tierbesitzer nicht durchkamen. Dies ist natürlich eine Situation, die geklärt werden muss. Daher sind wir wieder zu dem alten System zurück gekehrt: d.H. bitte bei Ihrem Tierarzt anrufen, diese hat wenn er nicht selbst Dienst hat die Nummer des diensthabenden Kollegen auf dem Band und dann müssen Sie einen weiteren Anruf tätigen.
Wir bitten evtl. Probleme zu entschuldigen, so lange es nicht geklärt ist, wird die Hotline erstmal nicht geschaltet werden.
Vielen Dank

21/05/2024

ACHTUNG, aufgrund einer Großraumstörung in mehreren Telefonnetzen sind wir schwierig zu erreichen - oft funktioniert nur vom Festnetz!

30/04/2024

Achtung, leider gibt es wieder eine Störung im Glasfaser Netz! In Notfällen bitte die Notfall Hotline s.U. den Beitrag anrufen. Diese häufigen Störungen haben uns schon länger veranlasst, wieder den Anbieter zu wechseln. Dies ist aber erst am 21. 5. möglich…wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten…und hoffen, die aktuelle Störung wird bald behoben!

25/04/2024

Nachtrag zur Hotline!

Liebe Kunden,
dass die Einführung der Hotline teilweise für Empörung sorgen kann, war uns bewusst. Deshalb haben wir diesen Schritt auch lange ab gewägt. Aber es hat seine Gründe, dass auch andere Notdienstringe vor uns diesen Schritt gegangen sind. Ich möchte jetzt hier nicht alle aktuellen Probleme explizit aufführen, aber wer die Situation in der Medizin (auch Human) aufmerksam verfolgt, kennt die Probleme...Versorungsnotstände, mangelndes Personal, damit überlastete Notdienste und übrigens auch normale Dienste...
Ich möchte nur nochmal einige Fakten anmerken:
An meinem letzten Notdienstwochenende (geht immer von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und dann geht es in das normale Alltagsgeschäft über) hatte ich sehr viele Anrufe. Die meisten waren unter 2 Minuten (kurze Beschreibung des Notfalles und eine Verabredung an der Praxis). Ein Anruf war über 5 Minuten, bei dem mir die Tierbesitzerin sogar angeboten hatte, ich solle doch die Beratung in Rechnung stellen, was ich nicht gemacht habe. Die für die Tierbesitzer dadurch zusätzlich angefallenen Kosten kann man sich leicht ausrechnen. Nochmal sei auch ausdrücklich darauf hingewiesen: es geht um eine Hotline für Notfälle, hat nichts mit normalen Anrufen in der Praxis zu tun, die natürlich kostenfrei sind. Und Beratungen am normalen Telefon werden in der Tiermedizin bei keinem Kollegen den ich kenne abgerechnet....Dies ist auch nicht in jeder Branche der Fall.
Daher bitte ich um Ihr Verständnis
Vielen Dank!

23/04/2024

Liebe Kunden,
es gibt ab heute für unseren Notdienstring eine zentrale Notdienst-Hotline. Diese Nummer wird Ihnen bei uns und allen am Notdienstring teilnehmenden Kollegen für den Nacht- und Wochenendnotdienst zu Verfügung stehen und auf dem Band angesagt.
Diese kostenpflichtige Nummer 09001-777 900 (1,99€ pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk kann davon abweichen) leitet Sie direkt zum diensthabenden Tierarzt.
Die Nummer ist besetzt an Wochentagen von 18.00-8.00 Uhr, an Wochenenden ist die Nummer durchgehend besetzt.

Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, damit die Koordination im Notdienst verbessert wird. Auch die teilweise angefallenen, reinen Beratungsgespräche, die im Notdienst fehl am Platz sind, sollen dadurch vermindert werden.
Der gesamte Notdienst Ring hat sich dafür ausgesprochen, dadurch anfallende Gewinne Tierschutzorganisationen zu spenden. Es handelt sich hier nicht um eine zusätzliche Einnahme Quelle, sondern soll den Ablauf des Notdienstes verbessern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir haben einige interessante Links angefügt, um Ihnen dabei zu helfen abschätzen zu können, wann es sich um einen Notfall handelt.

https://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/kleintierklinik/Notf%C3%A4lle_erkennen_und_Erste_Hilfe_beim_Hund.pdf

https://www.gothaer.de/ratgeber/freizeit-und-hobby/haustiere/wann-den-tierarzt-notdienst-kontaktieren/

https://www.kleintierpraxis-badorb.de/notfall/was-ist-kein-notfall.html

https://www.wir-sind-tierarzt.de/2019/08/btk-faltblatt-was-ist-ein-notfall/

Sie rufen in einem Notfall die Notrufnummer (Kosten 1,99 Eur aus dem Festnetz, Mobilfunk kann abweichen)

Liebe Kunden, bitte beachtet die neue Verkehrsregelung im Wendehammer vor der Praxis! Das Halteverbot musste von der Sta...
20/04/2024

Liebe Kunden, bitte beachtet die neue Verkehrsregelung im Wendehammer vor der Praxis! Das Halteverbot musste von der Stadt eingerichtet werden, da sonst die Müllabfuhr nicht zu uns fahren kann. Daher bitte die Parkplätze an der Praxis nutzen!
Vielen Dank!

Wer vermisst mich? 🧥🧐Dieser Damen Mantel ist vor einigen Wochen (ca. Mitte März) an unserer Garderobe hängen geblieben.M...
04/04/2024

Wer vermisst mich? 🧥🧐

Dieser Damen Mantel ist vor einigen Wochen (ca. Mitte März) an unserer Garderobe hängen geblieben.
Marke: C&A, Farbe: türkis/ mint-grün.

Falls jemand den Mantel erkennt, melden sie sich gerne in der Praxis. 😊

Es wurde bei uns eine vermutlich überfahrene Katze abgegeben:Kastrierter Kater, nicht gekennzeichnet, trägt schwarzes un...
28/02/2024

Es wurde bei uns eine vermutlich überfahrene Katze abgegeben:

Kastrierter Kater, nicht gekennzeichnet, trägt schwarzes ungezieferband, Fundort: Abfahrt Oberbrechen, Richtung Niederselters

Wenn jemand etwas weiß, gerne in der Praxis melden

27/02/2024
20/02/2024

Liebe Kunden, wegen einer Störung im Glasfaser Netz sind wir leider aktuell nicht erreichbar. Wir hoffen bis morgen ist dies wieder behoben. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten….

30/11/2023

Urlaub

Liebe Patientenbesitzer,
wir machen Urlaub von Montag, dem 08.01.2024 bis Freitag, den 12.01.2024 (zweite Januarwoche).
Vor den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren sind wir wie gewohnt mit vollem Einsatz für sie und ihren Liebling da. 🎄🎁

Ihr Team der Tierdoktoren

16/11/2023

Unser Team braucht Verstärkung!
In Runkel, ca. 10 Minuten von Limburg an der Lahn entfernt, suchen wir für unsere sehr gut ausgestattete Kleintierpraxis (viele OP´s, US, Röntgen, Endoskopie, eigenes Labor) eine tiermedizinische Fachangestellte wenn möglich in Vollzeit. Quereinsteiger möglich.
Arbeitsbeginn Januar 2024.
Wir bieten: klar geregelte Arbeitszeit, keine Nachtdienste, viel Freude an der Arbeit, Fortbildungen werden gefördert.
Bei Interesse bitte melden: 06482 6086812

Darf gerne geteilt werden !

FUNDTIER!Hallo, heute wurde uns eine Katze vorgestellt. Sie wurde imIndustriegebiet Hadamar gefunden. Sie ist sehr zutra...
03/11/2023

FUNDTIER!
Hallo, heute wurde uns eine Katze vorgestellt. Sie wurde im
Industriegebiet Hadamar gefunden. Sie ist sehr zutraulich, sucht Kontakt.
Ausgezehrt aber gepflegter Zustand, bis auf eine Zecke am Kopf keine Ektoparasiten. Zurückgebildetes Gesäuge, kein Hinweis auf aktuelle Trächtigkeit, vermutlich vor kurzem Wurf gehabt aber bereits abgesetzt.
Wenn jemand Informationen hat bitte melden!

Liebe Freunde der Tierdoktoren. Wir möchten gerne die Umrandung unseres Parkplatzes Insekten-  und Vogelfreundlich gesta...
15/10/2023

Liebe Freunde der Tierdoktoren. Wir möchten gerne die Umrandung unseres Parkplatzes Insekten- und Vogelfreundlich gestalten. Dazu benötigen wir jede Menge Heckenpflanzen. Sollten Sie Ableger heimischer Sträucher wie z.B. Haselnuss, Schwarzdorn-, Weissdorn, Ginster, Hagebutte o. ä. haben, so würden wir uns über Pflanzenspenden sehr freuen.
Vielen Dank ihre Tierdoktoren an der Lahn

Adresse

Kappesborder Berg 2-B
Runkel
65594

Telefon

06482-60 868 12

Webseite

https://dietierdoktoren.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Tierdoktoren an der Lahn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen