Pferdeinternist - Dr. Bianca C. Schwarz, Dip ECEIM

Pferdeinternist - Dr. Bianca C. Schwarz, Dip ECEIM Als Europäische Spezialistin für Innere Medizin des Pferdes (DipECEIM) stehe ich bei internistischen Fragestellungen und Erkrankungen des Pferdes (z.B.

Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Leber, Niere, Augen) mit meinem Fachwissen zur Verfügung.

Liebe Kollegen, liebe Pferdebesitzer, wir von Pferdeinternist wünschen euch ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr!...
12/01/2025

Liebe Kollegen, liebe Pferdebesitzer, wir von Pferdeinternist wünschen euch ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr!

Gestern habe ich zwei Vorträge auf der Tierärztetagung der Tierklinik Telgte gehalten, die im Rahmen des Agravis-Cups in Münster stattgefunden hat.

Damit geht unser Winterurlaub zu Ende und ich stehe ab morgen wieder für internistische Patienten zur Verfügung.

24/12/2024
Wir sind heute nochmal mit unserem Glühweinstand auf dem Kallikantzari-Weihnachtsmarkt der Taffingsmühle! Die Einnahmen ...
14/12/2024

Wir sind heute nochmal mit unserem Glühweinstand auf dem Kallikantzari-Weihnachtsmarkt der Taffingsmühle! Die Einnahmen gehen als Spende an den Förderverein "Ehrensache" e.V. Kommt vorbei und holt euch einen weißen oder roten Glühwein, heißen Hermes oder heiße Aphrodite oder Kallikantzari-Punsch. Kallikantzari sind übrigens griechische Weihnachtskobolde 😉

Sehr geehrte Kunden, geschätzte Kollegen und liebe Freunde von PFERDEINTERNIST.deGlückselig und dankbar schauen wir heut...
11/12/2024

Sehr geehrte Kunden, geschätzte Kollegen und liebe Freunde von PFERDEINTERNIST.de

Glückselig und dankbar schauen wir heut auf ein intensives und teils herausforderndes Geschäftsjahr 2024 mit unzähligen spannenden Fällen und vielen netten Begegnungen zurück.

Darum gönnen wir uns vom Dienstag, den 10.12.2024 bis Sonntag, den 12.01.2025 auch endlich mal eine langersehnte Auszeit und die ein oder andere Mütze voll Schlaf!

Doch nur kurz lehnen wir uns zurück, schnaufen einmal tief durch, um dann, bei heißem Punsch am Lagerfeuer, auch schon wieder viele anspruchsvolle Projekte für das neue Jahr 2025 zu planen.

Neben zahlreichen Veranstaltungen, Workshops und großartigen Veröffentlichungen, freuen wir uns ganz besonders darauf, allen interessierten Kollegen der Pferdemedizin in der Zukunft ein intensiv erweitertes Support-Angebot anbieten zu können. Seien Sie gespannt!

WIR sagen DANKESCHÖN, für all IHRE lieben Danksagungen, Ihr Vertrauen und somit Ihre Wertschätzung unseres täglichen Einsatzes zum Wohle aller Pferde.

Auf eine friedliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr!

Dr. Bianca C. Schwarz, DipECEIM
TEAM PFERDEINTERNIST.de

Vielen Dank für diesen tollen Gastroskopie Workshop an das Team des Zentrums für Pferdemedizin Königslutter! Ein großes ...
23/11/2024

Vielen Dank für diesen tollen Gastroskopie Workshop an das Team des Zentrums für Pferdemedizin Königslutter! Ein großes Dankeschön auch an das Team von Boehringer Ingelheim und die Firma Anovica für die Unterstützung!

A wonderful congress with a great scientific and social programme comes to an end. Bye, Copenhagen! See you all next yea...
17/11/2024

A wonderful congress with a great scientific and social programme comes to an end. Bye, Copenhagen! See you all next year in Liverpool!

Es weihnachtet bereits sehr… ein wunderschöner Abend im Tivoli
16/11/2024

Es weihnachtet bereits sehr… ein wunderschöner Abend im Tivoli

Save the date: July 2025!
16/11/2024

Save the date: July 2025!

ECEIM Congress In Kopenhagen mit Besuch der Kladruber in den königlichen Stallungen und Empfang im Rathaus von Kopenhage...
15/11/2024

ECEIM Congress In Kopenhagen mit Besuch der Kladruber in den königlichen Stallungen und Empfang im Rathaus von Kopenhagen mit den berühmten Rathauspfannkuchen.

Die letzten zwei Wochen war ich viel unterwegs: Vorträge bei einer Fortbildungsveranstaltung der Tierklinik Hochmoor, de...
08/11/2024

Die letzten zwei Wochen war ich viel unterwegs:
Vorträge bei einer Fortbildungsveranstaltung der Tierklinik Hochmoor, dem DVG Kongress in Berlin und dem Oldenburger Tierärztetag und gestern ein Gastroskopie-Workshop in der Pferdeklinik am Kirchberg.
Und dabei viele nette Kollegen getroffen und Freunde getroffen.

Saarbrücken - BerlinIch freu mich sehr mit meinem Vortrag über „Hereditäre Erkrankungen des Pferdeauges“ zum DVG-Kongres...
31/10/2024

Saarbrücken - Berlin

Ich freu mich sehr mit meinem Vortrag über „Hereditäre Erkrankungen des Pferdeauges“ zum DVG-Kongress beitragen zu dürfen! Erkrankungen, wie die MCOA (multiple congenital ocular anomalies) des windfarbenen Pferdes, Nachtblindheit der Tigerschecken, „Tigerscheckenuveitis“ und weitere erbliche Augenprobleme werden besprochen und diskutiert.

Grass sickness, Botulismus und Atypische Weidemyopathie: drei wirklich schreckliche Erkrankungen mit teils ähnlichen, ab...
18/10/2024

Grass sickness, Botulismus und Atypische Weidemyopathie: drei wirklich schreckliche Erkrankungen mit teils ähnlichen, aber teils auch ganz unterschiedlichen klinischen Anzeichen. Wie erkennt man diese Erkrankungen? Wie unterscheidet man sie?

Nächsten Dienstag, den 22. Oktober gibt es eine Online Fortbildung von mir zu diesen Themen für Tierärzte:
Anmeldung und weitere Infos beim Veranstalter: https://www.dechra.de/events

Due to the overwhelming interest in the "equine respiratory cases and cytology workshop" for equine veterinarians at the...
07/10/2024

Due to the overwhelming interest in the "equine respiratory cases and cytology workshop" for equine veterinarians at the ECEIM congress it was decided to hold it twice!

Looking forward to give these workshops together with Sanni Hansen from the University of Copenhagen!

Auch in diesem Herbst gibt es viele Fortbildungen zu Equinem Asthma:1) Online-Seminar für Tierärzte am 15.10. gemeinsam ...
01/10/2024

Auch in diesem Herbst gibt es viele Fortbildungen zu Equinem Asthma:
1) Online-Seminar für Tierärzte am 15.10. gemeinsam mit : https://foten.net/wissen/was-gibt-es-neues-bei-equinem-asthma/
2) Präsenzveranstaltung für Tierärzte am 24.10. mit : https://www.tiermedizin-hochmoor.de/tagung-seminare/seminare-fuer-tieraerzteinnen/tieraerztefortbildung-update-zum-equinen-asthma/
3) Online-Vortrag für Pferdebesitzer am 03.12. bei : https://twi.academy/event/ok-30/
4) Workshop für Pferdetierärzte am 14.11. im Rahmen des ECEIM congress in Kopenhagen: https://www.eceim-congress.com/program/workshops

Anmeldung und weitere Infos jeweils beim Veranstalter!

Liebe Kollegen!Am Donnerstag, den 24.10. gibt’s ein Update zum Equinen Asthma im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung de...
23/09/2024

Liebe Kollegen!

Am Donnerstag, den 24.10. gibt’s ein Update zum Equinen Asthma im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung der Tierklinik Hochmoor. Ich freu mich schon sehr auf diese Veranstaltung, zu der ich gemeinsam mit PD Dr. Ann-Kristin Barton, DipECEIM Vorträge beisteuern darf.

Weitere Infos und Anmeldung beim Veranstalter:
https://www.tiermedizin-hochmoor.de/jobs-news/news/details/update-zum-equinen-asthma/

VÖP - Vereinigung Österreichischer Pferdetierärzte Herbsttagung: mit zwei Vorträgen über Dermatologie und Interpretation...
22/09/2024

VÖP - Vereinigung Österreichischer Pferdetierärzte Herbsttagung: mit zwei Vorträgen über Dermatologie und Interpretation von Blutbefunden durfte ich zum Programm beitragen.

Eine wirklich tolle Veranstaltung mit hervorragendem Essen, sensationellem Hotel mit genialer Aussicht, wunderschöner Stadt und viel Sonnenschein.

Und das Beste: ich hab so viele liebe österreichische Kollegen wiedergetroffen!!!

Und: ich habe echte Mozartkugeln geschenkt bekommen 😋

Nachdem ich gestern noch zwei Vorträge auf dem BEVA - The British Equine Veterinary Association Congress in Liverpool ha...
14/09/2024

Nachdem ich gestern noch zwei Vorträge auf dem BEVA - The British Equine Veterinary Association Congress in Liverpool halten durfe („Lymphoma“ und „Neonatal blood disorder“), konnte ich heute ganz entspannt die Vorträge aus den Bereichen Infektionskrankheiten und Ophthalmologie und einen Spaziergang durch Liverpool genießen.

Erster Tag des BEVA - The British Equine Veterinary Association Congress: Ich durfte heute mit zwei Vorträgen, über „Sar...
12/09/2024

Erster Tag des BEVA - The British Equine Veterinary Association Congress: Ich durfte heute mit zwei Vorträgen, über „Sarcoidose“ und „Equine multinodular pulmonary fibrosis“, zum Programm beitragen. Ein toller Kongress, nicht nur das wissenschaftliche Programm; ich hab mich sehr gefreut viele Freunde und Kollegen wiederzusehen.

Adresse

Saarlouis
66740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeinternist - Dr. Bianca C. Schwarz, Dip ECEIM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdeinternist - Dr. Bianca C. Schwarz, Dip ECEIM senden:

Videos

Teilen

Kategorie