Sandra Havener - Hundetraining

Sandra Havener - Hundetraining Individuelles Hundetraining • Verhaltensberatung •
Erlaubnis gemäß §11 (1) Nr. 8 f TierschG

09/01/2025
05/01/2025
Der letzte Arbeitstag in diesem Jahr. Und abschließen konnte ich das Jahr mit dem zuckersüßen Paul. Paul hat sich wirkli...
20/12/2024

Der letzte Arbeitstag in diesem Jahr.
Und abschließen konnte ich das Jahr mit dem zuckersüßen Paul.
Paul hat sich wirklich toll entwickelt.
Durch konsequentes und strukturiertes Training zeigt der junge Hund eine gute Orientierung an seinem Menschen und kann sich auch schon in reizvoller Umgebung gut zurücknehmen. Etwas Luft nach oben ist noch und daher wird auch nach dem Jahreswechsel fleißig weiter trainiert. 💪

www.sandra-havener-hundetraining.de

Großartige Aktion 👍
19/12/2024

Großartige Aktion 👍

Hurra, der Welpe ist da 😃Ist bei dir auch gerade ein Welpe eingezogen? Dann ist jetzt die Zeit um die Basis für ein harm...
12/12/2024

Hurra, der Welpe ist da 😃

Ist bei dir auch gerade ein Welpe eingezogen? Dann ist jetzt die Zeit um die Basis für ein harmonisches Zusammenleben zu schaffen. Jetzt ist die Zeit, um deinen Welpen auf sein zukünftiges Leben vorzubereiten.
Das Kennenlernen von Umweltreizen, die Gewöhnung an verschiedene Alltagssituationen und Interaktionen mit Sozialpartner sind ebenso wichtig wie eine strukturierte Erziehung und Ruhephasen.

Wir helfen dir dabei und unterstützen dich bei der Erziehung deines Welpen.

Sandra & Anne

www.sandra-havener-hundetraining.de
www.benandfriends.de

Über das „WIE“ im HundetrainingSowohl im Hundetraining als auch in der Hundeerziehung wird oft über Methoden, Techniken,...
01/12/2024

Über das „WIE“ im Hundetraining

Sowohl im Hundetraining als auch in der Hundeerziehung wird oft über Methoden, Techniken, Hilfsmittel und Maßnahmen gesprochen.
Allerdings wird mir zu wenig über die Art der Anwendung nachgedacht, das WIE trainiere ich mittels dieser oder jener Technik. Wie wende ich ein Hilfsmittel an? Wie verbindlich und wie konsequent bin ich im Training und auch in der Erziehung? Wie belohne ich meinen Hund für richtiges Verhalten?
Muss ich nach einer tollen Leistung meines Hundes einen regelrechten Freudentanz veranstalten, damit mein Hund versteht, dass er etwas richtig gut gemacht hat? Oder genügt es ihm einen Keks zu geben oder ein "Braaaaav" auszusprechen?
Sollte ich Fehlverhalten mit Ignoranz bestrafen oder doch eher aktiv für einen situativen Abbruch sorgen?
Es wird immer so viel über das WAS gefragt und nachgedacht, aber am Ende des Tages nützt das WAS nichts, wenn ich das WIE dahinter nicht sehe.
Und das WIE ist individuell, ebenso individuell wie die Persönlichkeit des Hundes und des Menschen.
Für mich sollte das Wie authentisch sein, zur Situation passen, zum Verhalten passen und das widerspiegeln was ich auch sonst täglich mit meinen Hunden im Alltag lebe. Ich lobe oder strafe im Training nicht anders als zu Hause, wenn niemand zuschaut. Ich verhalte mich authentisch in möglichst jeder Situation und setze meine Ansprüche und Forderungen ebenso verbindlich durch wie ich auch gute Leistungen und erwünschtes Verhalten verbindlich und konsequent anerkenne. Ich bin ich und meine Hunde kennen mich so, daher schlüpfe ich auch nicht in andere Rollen, nur weil wir gerade "trainieren". Nicht bei Leistung und auch nicht bei Fehlverhalten. Ich bin der Sozialpartner, der ich immer bin mit meinen Emotionen, mit meiner Stimmung und mit meinen Bedürfnissen und mit meiner Art zu kommunizieren.
Das ist das WIE über das ich hier spreche. Das ist das WIE das unsere Hunde sehen, wir Menschen aber leider oft sehr unterschätzen.

www.sandra-havener-hundetraining.de

06/11/2024

Wandern und Gutes tun! Seid dabei bei unserer Spendenwanderung und anschließenden Jahresabschluss!! 🐕😊👍

03/08/2024

Wir machen Urlaub vom 03.-15.08.

Habt eine schöne Zeit ☀️

Hundetraining ist mehr…als nur Signalkonditionierung. Hundetraining ist mehr als einmal die Woche auf dem Hundeplatz ein...
03/08/2024

Hundetraining ist mehr…

als nur Signalkonditionierung. Hundetraining ist mehr als einmal die Woche auf dem Hundeplatz eine Abfolge von Kommandos abzurufen.
Hundetraining kann uns an unsere Grenzen bringen und wir können über diese Grenzen hinauswachsen. Wir können uns weiterentwickeln, wenn wir dazu bereit sind.
Im Hundetraining und vor allem in der Hundeerziehung können wir Dinge über uns selbst lernen und wir können lernen souveräner und selbstbewusster mit schwierigen Situationen umzugehen. Aber was wir dafür dringend benötigen ist die Bereitschaft aus der Komfortzone herauszutreten und Konflikte mit uns und mit unserem Hund zu lösen.
Der Lohn am Ende ist ein zufriedener Hund und ein freundliches und entspanntes Zusammenleben mit diesem.

www.sandra-havener-hundetraining.de

Paul. Ein English Setter aus dem Tierschutz. Paul ist mit knapp 2 Jahren von Spanien zu uns nach Deutschland gekommen. P...
23/07/2024

Paul.
Ein English Setter aus dem Tierschutz.
Paul ist mit knapp 2 Jahren von Spanien zu uns nach Deutschland gekommen.
Paul darf jetzt erstmal Regeln und Grenzen lernen, um hier bei seiner neuen Besitzerin ein schönes Leben zu führen.
Ein junger Hund, der mit liebevoller und konsequenter Anleitung ein toller Begleiter wird.
Ich freue mich auf das weitere Training mit Paul.

www.sandra-havener-hundetraining.de

03/07/2024
02/07/2024

Lebensfreude pur.... Emil und Umberto 😍
Sandra Havener - Hundetraining
Sabine Glässl ... die"Wahnsinnigen"🐾🤣

Adresse

Saarwellingen
66793

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+491622373349

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sandra Havener - Hundetraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sandra Havener - Hundetraining senden:

Videos

Teilen

Kategorie