17/07/2024
Sommerhusten beim Pferd - Wieso, weshalb, warum?
Immer wieder tritt „Sommerhusten“ bei Pferden auf. Die Ursachen sind absolut unterschiedlich:
❌Trockenen Atemwegen
❌Staub in der Luft aufgrund trockener Paddocks, etc.
❌ Pollen in der Luft
❌ große Hitze
Trotzdem gibt es einige Tipps, wie du dein Pferd unterstützen kannst:
👉🏻 Auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten
Dein Pferd sollte immer frisches Wasser zur Verfügung haben. Beobachte, ob dein Pferd genug trinkt. Wenn dies nicht der Fall ist, dann schaffe einen Anreiz. Zum Beispiel mit unserem Natural Feed Elektrolyte Liquid. Dieses kann ganz einfach ins Wasser gemischt werden! Es schmeckt super lecker und ist perfekt zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes.
👉🏻 Staub vermeiden
Versuche auch in den Sommermonaten, Staub zu vermeiden. Biete den Pferden beispielsweise eine Rückzugsmöglichkeit im Stall an, wenn gerade in sehr trockenen Zeiten vermehrt Pollen in der Luft sind. Auch sehr staubige Weiden oder Paddocks sollten vermieden werden, besonders bei empfindlichen Pferden.
👉🏻 Achtung beim Sprühen von Insektiziden
Wenn du dein Pferd einsprühst, können die Insektizide schnell durch den Wind verteilt werden. Dann gelangen diese in die Atemwege. Alternativ kann zum Beispiel auch ein Insekten-Gel verwendet werden, so wie unser Natural Feed Insekten-Gel!
👉🏻 Atemwege feucht halten
Oft empfiehlt es sich zusätzlich, die Atemwege feucht zu halten. Wichtig! Bitte nicht zu ätherischen Ölen greifen! Diese sind meist zu hoch konzentriert und greifen die Schleimhäute, Geruchs- und Geschmacksnerven und auch die feinen Lungenbläschen eher an, als zu helfen. Unsere Natural Feed Bronchial Kräuter können helfen, die Atemwege zu befeuchten und zu beruhigen.
Achtung, wenn weißes Nasensekret aus der Nase kommt und auch wenn dein Pferd „nur“ kurz beim Antraben hustet! 👉🏼Wie du dein Pferd bestmöglich unterstützen kannst, erfährst du bei uns in einer persönlichen Beratung! 🐴
Schreib uns dazu gerne einfach eine Nachricht an [email protected]