Pferd und Huhn
Pferde leben schon lange auf dem Dammackerhof, seit über 50 Jahren. Mit einem kleinen Vollblutgestüt hat es in den 70er Jahren angefangen. Die Pferde zogen damals zunächst in den nicht mehr genutzten Kuhstall. Später wurden Pferdeboxen für Sport- und Freizeitreiter angeboten. Seit den 80er Jahren wurde die Reitanlage bis heute immer weiter ausgebaut. Inzwischen leben circa 70 Pferde bei uns. Wir bieten Pferd und Reiter neben der Box eine Reit- und eine Bewegungshalle sowie verschiedene Außenplätze (Dressurplatz ist Flutlicht beleuchtet) , eine Führanlage, Waschplatz und Solarium. Im Service werden die Pferde im Sommerhalbjahr auf die Wiese und im Winterhalbjahr auf Paddocks bzw. in die Führanlage gestellt.
Pferd und Reiter prägen das Bild des Dammackerhofs stark und wir finden es schön, dass immer Leben in den Gebäuden und auf dem Hof ist.
Seit Anfang des Jahres 2020 leben auch Hühner bei uns auf dem Dammackerhof. Und das kam so: mit Beginn des Jahres fand auf dem Hof ein Generationenwechsel statt, er wird jetzt von Jost und Leonie Hockemeyer geführt. Für unseren Familienbetrieb haben wir nach einem weiteren Standbein Ausschau gehalten. Bald war die Idee der mobilen Hühnerhaltung da, weil wir beide eine große Leidenschaft für Regionalität, Tierwohl, und bewusste Erzeugung unserer Lebensmittel haben. Nach einigen Vorbereitungen kam die Umsetzung, unsere Hühner sind da. Sie wohnen in einem mobilen Stall und können jederzeit auf ein neues Stück grüne Wiese gefahren werden. Das ermöglicht ihnen immer wieder frischen Auslauf und schont den Boden.
Ganz neu ist die Hühnerhaltung auf dem Dammackerhof übrigens nicht, bereits in den 50er und 60er Jahren wurden Hühner gehalten. Die Eier wurden damals ausschließlich als Bruteier zu Aufzüchtern gegeben.
Wir freuen uns über unsere neuen Aufgaben.