Pfotenklatsch Hundeschule Gassi-Service

Pfotenklatsch Hundeschule Gassi-Service Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pfotenklatsch Hundeschule Gassi-Service, Haustierservice, Kastanienstraße 78, Schermbeck.

𝘿𝙞𝙚 𝙂𝙧𝙚𝙩𝙘𝙝𝙚𝙣𝙛𝙧𝙖𝙜𝙚...Team "Wattebausch" oder Team "dann kriegt der Hund halt mal einen drüber"...?Wer so ein bisschen Soc...
13/02/2025

𝘿𝙞𝙚 𝙂𝙧𝙚𝙩𝙘𝙝𝙚𝙣𝙛𝙧𝙖𝙜𝙚...

Team "Wattebausch" oder Team "dann kriegt der Hund halt mal einen drüber"...?
Wer so ein bisschen Social Media verfolgt, kennt diesen "Glaubenskrieg" bestimmt.
Und manchmal soll ich mich dazu äußern oder mich irgendwie positionieren.
Mach ich aber nicht.
Ich finde nämlich beides blöd.
Und beides total undifferenziert dargestellt.
Nur weil man als Trainer gerne mit positiver Verstärkung arbeitet, ist man kein "Wattebauschwerfer" und nur weil man die Meinung vertritt, dass Hunden auch mal eine Grenze gesetzt werden muss, gehört man nicht zum anderen Team.

Weder werfe ich mit Watte noch kriegt bei mir irgendein Hund "eins drüber"...und es bekommt auch keiner die Anleitung dazu.

Ich arbeite gerne und viel mit positiver Verstärkung - da wo es eben sinnvoll ist.
Aber natürlich brauchen Hunde im Zusammenleben mit uns und in "unserer Welt" Regeln und Struktur.
Woran sollen sie sich sonst orientieren.
Und an wem?
Es ist unsere Aufgabe ihnen diese Regeln zu erklären - das ist nur fair.
Und natürlich müssen auch mal Grenzen aufgezeigt werden - fair.
So das der Hund sie versteht.
Und das hat und sollte nichts mit Gewalt oder Einschüchterung zu tun haben.
Wie man in der Praxis genau eine Grenze setzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Zum einen vom Hund, denn jeder bringt seine eigene Persönlichkeit, seine eigenen Erfahrungen und seine eigene Genetik mit.
So muss man vielleicht mit einem Hund der negative Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und eher ängstlich ist anders arbeiten.
Um nur ein Beispiel zu nennen.
Zum anderen hängt es natürlich auch vom Hundehalter ab.
Manche tun sich einfach schwer mit der körpersprachlichen Klarheit.
Das liegt einfach daran, das wir es gewöhnt sind verbal zu kommunizieren.
Unsere Kommunikation über die Körpersprache läuft in der Regel total unbewusst ab.
Dann sind andere Lösungen gefragt.

Grundsätzlich würde ich mir mehr "Mitte" wünschen.
Übrigens auch in anderen Bereichen😊
Mehr Intuition und mehr Bauchgefühl.
Weniger Streit und Undifferenziertheit und mehr respektvolle Diskussionskultur🍀

Liebe Grüße, Gassigängerin Tanja 🐕

Bald geht es wieder los 🐶☺️
28/01/2025

Bald geht es wieder los 🐶☺️

𝙂𝙖𝙣𝙯 𝙞𝙢 𝙀𝙧𝙣𝙨𝙩...mir reicht's.Mit dem Winter.Ich bin ja eher Team Frühling.Und definitiv Team Sommer.Auch bei 30 Grad 🌞😃M...
20/01/2025

𝙂𝙖𝙣𝙯 𝙞𝙢 𝙀𝙧𝙣𝙨𝙩...

mir reicht's.
Mit dem Winter.

Ich bin ja eher Team Frühling.
Und definitiv Team Sommer.
Auch bei 30 Grad 🌞😃

Mich nerven die dicken Klamotten.
Ich kann mich gefühlt kaum bewegen 🕺🏻
Es ist glatt, nass und grau.

Sonne und kalte Temperaturen sind ja noch okay.
Aber das geht wirklich zu weit 😆

Okay, die Bäume sehen heute ganz hübsch aus.
Das muss ich zugeben.
Aber der Rest ...😶‍🌫️

Frieda hat mir heute auf unserem Gassigang erklärt, das sie den Winter genauso blöd findet 👆🏻
Was daran liegt, das es auch für sie ohne Klamotten zu kalt ist.🥶
Aber Klamotten anziehen findet sie eigentlich ganz genauso doof.

Deswegen haben wir uns folgendes überlegt:

Den nächsten Winter überspringen wir.
Wir halten Winterschlaf 😴
Nach Weihnachten ( denn Silvester finden wir nicht so wichtig) bis zum Frühling 🍀🌺

Guter Plan.
Wer macht mit?

In diesem Sinne, macht es euch Zuhause gemütlich und passt draußen bei der Glätte gut auf euch auf 🍀

Liebe Grüße, Gassigängerin Tanja 🐶

𝙉𝙚𝙪𝙚𝙨 𝙅𝙖𝙝𝙧, 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙨 𝙂𝙡ü𝙘𝙠...Auch wenn Kalle nicht so guckt 😁 Aber er genießt die aktuellen Temperaturen gerade so richtig....
18/01/2025

𝙉𝙚𝙪𝙚𝙨 𝙅𝙖𝙝𝙧, 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙨 𝙂𝙡ü𝙘𝙠...

Auch wenn Kalle nicht so guckt 😁

Aber er genießt die aktuellen Temperaturen gerade so richtig.
Für ihn absolutes Wohlfühlwetter.
Klar, bei der dicken Unterwolle ☺️

Und so flaniert er über das Grundstück, schnüffelt mal hier und mal da, schaut den Schafen beim Grasen zu, buddelt gemeinsam mit Paula ein paar Löcher und versteckt sich ( wie gestern) in der Hecke.
Und manchmal liegt er auch einfach nur so da.
Und genießt.
Es sei ihm gegönnt 😁🥰

Wie ihr in der Story sehen könnt, hat heute der Alltagskurs wieder
begonnen.
Und wir arbeiten weiter fleißig an der Impulskontrolle, der Frustrationstolleranz und dem entspannt bleiben - auch wenn ganz viele Artgenossen dabei sind ☺️
Hat heute super geklappt.
Auch bei unserem Neuling in der Gruppe - Emil ♥️
Der acht Monate alte Labbi war am Anfang sehr aufgeregt, hat es aber toll gemeistert - und sein Frauchen natürlich auch 🫶🏻

Anschließend ging es mit der Junghundegruppe an ähnliche Themen und den Rückruf.
Pubertätsbedingt sind da die Öhrchen manchmal eher auf Durchzug gestellt 💨😁
Da heißt es dran bleiben, Frust vermeiden und manchmal auch nochmal einige Schritte zurück gehen.

Ab dem 01.März kommt dann Samstags auch wieder eine neue Welpengruppe dazu 🐶
Dafür sind noch Plätze frei ✅

Und ebenfalls ab März kommt Freitags eine neue Trainingsgruppe hinzu ✅

Für Sonntag 26.01 steht außerdem noch der Social Walk am Schloss in Raesfeld an 🏰
Auch hierfür könnt ihr euch gerne noch anmelden.

Ein schönes Wochenende bei eisigen Temperaturen wünscht, Gassigängerin Tanja 🐶

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲 𝗿𝗮𝘂𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁...sind wir nicht alleine unterwegs 😃Gaaaanz hinten am Horizont kann man es sehen 👀Wer öfter ma...
14/01/2025

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲 𝗿𝗮𝘂𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁...

sind wir nicht alleine unterwegs 😃

Gaaaanz hinten am Horizont kann man es sehen 👀

Wer öfter mal in meine Stories schaut, kennt diese Strecke mit der süßen Zina vor allem bei Regen - da sind wir immer sehr einsam unterwegs.

Aber hier der Beweis.

Das ist bei schönem/ schönerem Wetter nicht so 😊

Begegnet sind uns 8 andere Hunde mit 6 Menschen ( Für die, die jetzt überlegen wie das geht - denkt drüber nach und schreibt mir das Ergebnis ist die Kommentare 😀 )

Außerdem 12 Fahrradfahrer 🚴🏻
Und 5 Menschen ohne Hund.
Wobei mir selbst sich das Konzept des Spaziergangs ohne Hund irgendwie nicht erschließt ☺️
Euch?

So kann das Wetter auf jeden Fall bleiben 🍀

Und wenn ihr gerne mal mit Hund und anderen Menschen gemeinsam spazieren gehen möchtet, am Sonntag 26.01 findet der nächste Social Walk am Schloß Raesfeld statt 🐶❤️

Eine schöne restliche Woche wünscht, Gassigängerin Tanja 🐶

14/01/2025
Ab jetzt anmelden 🍀🫶🏻
08/01/2025

Ab jetzt anmelden 🍀🫶🏻

Neues Jahr - neues Glück 😁🍀🐶
02/01/2025

Neues Jahr - neues Glück 😁🍀🐶

𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗮𝘂𝘀𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 !Auch wenn Paula vielleicht den Eindruck vermittelt:Hier wurde gestern nicht wild gefeiert ...
01/01/2025

𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗮𝘂𝘀𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 !

Auch wenn Paula vielleicht den Eindruck vermittelt:
Hier wurde gestern nicht wild gefeiert 😀

Chillvester könnte man sagen 🤭

Da wir sehr ländlich wohnen und noch dazu am Ende einer Straße, bekommen wir natürlich von der Knallerei auch nicht allzuviel mit.
In der Regel ist es nach einer Stunde hier wieder ruhig.
Die Hunde sind zum Glück sehr entspannt.
Trotzdem würden wir sie an Silvester nie alleine Zuhause lassen.
Und sind immer besonders vorsichtig.
Denn wir wissen, einmal erschrecken genügt.

Daher hoffe ich, das ihr und eure Hunde den Abend gestern gut überstanden habt und ihr heute ausruhen könnt 🍀❤️

Was meine guten Vorsätze für das neue Jahr betrifft, so gibt es eigentlich nur einen:
Noch mehr Zeit mit den Menschen ( und natürlich Hunden 🐶😊) zu verbringen, die mir wichtig sind ❤️

Euch wünsche ich alles Gute für das neue Jahr 🍀
Gesundheit, denn das ist am Ende das allerwichtigste.
Und viele schöne Momente ⭐

Ich mache noch bis zum 08.01 ein bisschen "Chillvester" was den Gassi-Service betrifft 😃
Das Training startet wieder am Samstag dem 18.01.

Liebe Grüße, Gassigängerin Tanja 🐶

31/12/2024

Pfotenklatsch wünscht einen guten Rutsch 🍀❤️

31/12/2024

Silvester ist Krieg
Zumindest Glaubenskrieg! ;-)
Schon wieder so eine Sache, um die ein Trara gemacht wird, was durch einfaches Nachdenken verhindert werden könnte.
Da wird gewarnt und getadelt, was das Zeug hält.

Eierlikör zu Silvester für den Hund! Waaas? Das ist doch ein Nervengift!
Ja. Übrigens auch für Menschen, also Prost!

Natürlich ist Alkohol nichts, was Hunde einfach so bekommen sollten. Aber ein Esslöffel Eierlikör statt einer ganzen Nacht Todesangst ist im Kosten-Nutzen-Verhältnis eben einfach besser und auch wenn Alkohol ungesund ist, dann ist es noch kein Rattengift.
Wie wäre es stattdessen mit: Vermeide Alkohol bitte grundsätzlich, wenn Du ihn nur an Silvester nutzt, um einen gesunden, normalen Hund damit den Horror der Silvesternacht zu nehmen, dann lies Dir Dosierungsanleitungen durch! Lass Deinen Hund einmal abchecken, ob er gesund ist und das abkann und dann probier es vorsichtig aus!

Ich habe in den letzten zwanzig Jahren keinen einzigen Hund kennen gelernt, der eine schwere Vergiftung durch Alkohol hatte, weil Menschen ihn den in bester Absicht gegeben hätten. Keinen einzigen.
Und ich kenne viele Hunde die geplant oder eigenmächtig Alkohol zu sich genommen haben.
Und ich kenne sehr viele Menschen, die mit Eierlikör endlich eine Möglichkeit gefunden haben, dem Hund in dieser Nacht zu helfen und die extrem dankbar für diesen Tipp waren.
Selbst damals, ohne Internet und ohne Anleitungen ist niemand in meinem Umfeld auf die Idee gekommen seinem Hund aus Blödheit eine ganze Flasche Eierlikör zu geben. In meiner Kindheit war übrigens warmes Bier mit herausgeschüttelter Kohlensäure das Mittel der Wahl für nahezu alle Hunde an Silvester.
Irgendwie hat sich das mit dem vorsichtigen Dosieren von ganz alleine durch Nachdenken ergeben und dadurch, dass die Leute, die ihrem Hund etwas Gutes tun wollten, dass deswegen wollten, weil sie ihren Hund lieb hatten. Die waren sehr vorsichtig und sich sehr bewusst, dass sie aufpassen müssen.

Dazu kommt Silvester gern das Ganze „da bekommt der Hund Stress, das darfst Du nicht!“.
Musik laut, damit er das Geböllere nicht hört? Auf keinen Fall! Stress! Weiß man doch. Hunde haben gute Ohren, das ist Beweis genug.
Nunja, oder man schaut sich seinen Hund an, ob der gestresst ist, denn das ist ja sichtbar. Musik laut und Hund liegt friedlich schlafend in der Ecke, wedelt weich und entspannt und tapst locker und gechillt durch die Gegend?
Dann ist er auch nicht gestresst, auch wenn irgendwer im Internet geschrieben hat, dass er jetzt aber gestresst sein muss!
Stress kommt durch ungewohnte Dinge. Nicht jeder Hund ist durch laute Musik gestresst. Einigen ist es auch einfach komplett Wumpe.
Und wenn es das nicht ist, dann sieht man das. Menschen kennen doch ihre Hunde und wissen, wie die aussehen wenn es ihnen einigermaßen gut geht und wenn sie im Vergleich dazu in Todespanik sind. Wenn das jemand wirklich nicht unterscheiden könnte, dann wäre Silvester das Kleineste Problem an der Sache.
Und hier wäre auch die Frage, ob ihn das Geknalle draußen mehr oder weniger stresst als die Musik.
Kosten-Nutzen-Abwägung.
Da gibt es keine Pauschallösung.

Es gibt übrigens auch Hunde die Lavendelduft total ekelhaft finden und davon gestresst werden, dass es um sie herum nach Lavendelöl riecht.
Auch wenn irgendwer geschrieben hat, dass Lavendel aber beruhigend wirkt. Hat der Hund vielleicht nicht gelesen.
Und wieder andere Hunde lieben es.

Natürlich darf man seinen Hund auch niemals alleine in einem dunklen Zimmer lassen. Denn da hat der Hund ja noch mehr Angst. Ist klar, das schreibt einer, also ist es so, Punkt!
„Hund, Du hast keine Ahnung, dass Du grade selbst in den dunklen Raum gelaufen bist, weil Du es anscheinend als angenehmer empfindest hat hier nichts zu melden, dieser eine Mensch aus dem Internet weiß besser was Dir guttut!“
Du hast Angst im Dunkeln, also los, raus mit Dir ins Licht!

Ich schreibe mal was Gewagtes:
Ihr kennt Euren Hund besser als alle Anderen! Schaut hin und probiert aus.
Testet vorsichtig und vertraut auf die Fähigkeiten des Hundes und auf Eure Einschätzung.
Wenn Ihr nicht sicher seid, holt Euch Hilfe von Fachleuten.
Tut das, was Silvester für Euren Hund möglichst angstarm macht, und bleibt selbst ein bisschen locker.
Wenn Ihr dem Hund Medikamente geben wollte, fragt jemanden der/die Tiermedizin studiert hat und beobachtet genau, ob es Eurem Hund guttut.
Holt Euch Ideen und Infos aus dem Internet, lasst Euch inspirieren und wägt dann ab, welche der Ideen zu Eurem Hund passen.
Dann schafft Ihr auch Silvester.
Mit oder ohne Eierlikör, Lavendelduft, ruhigen Zimmern oder lauter Musik.
Es gibt lauter tolle Ideen für Hilfestellungen und ein paar davon werden auch Eurem Hund helfen.

Einen guten Rutsch Euch allen!

𝗗𝗲𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗣𝗼𝘀𝘁...Keine Sorge!Natürlich nur für dieses Jahr 😁 Wer gestern schon in meine Story geschaut hat, hat es...
23/12/2024

𝗗𝗲𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗣𝗼𝘀𝘁...

Keine Sorge!
Natürlich nur für dieses Jahr 😁

Wer gestern schon in meine Story geschaut hat, hat es bereits gesehen:
Das Ergebnis vom Spendenwalk!

280€ sind von den Teilnehmern - und auch von denen, die krankheitsbedingt absagen mussten - gespendet worden 🍀

Ganz ❤️lichen Dank nochmal dafür.

Und sogar das Wetter hat mitgespielt.
Kurz vor Beginn hörte es auf zu regnen und zwischendrin kam auch die Sonne mal raus 🌞
Trotz das die meisten Hunde ( und Menschen) sich untereinander noch gar nicht kannten, war es sehr harmonisch.
Es wurde gequatscht, gelacht, hin und wieder auch mal geknurrt und zum Schluss sogar noch gebadet in einer Pfütze 🤭 ❤️

Zum Schluss gab es noch für jeden Hund eine Weihnachtstüte mit Leckereien 🎄
Die Menschen mussten sich mit Glühwein, Punsch und Lebkuchen begnügen 😄

Wer noch nicht weiß wohin die Spenden gehen, hier bitte nochmal aufpassen 👆🏻☺️

🍀 Die Hälfte geht an das ❤️

Ein Herzensprojekt, das Kinder und Jugendlichen ( und ihren Familien) - kleinen und großen Superhelden - hilft, die wegen einer Erkrankung oder anderen Umständen Unterstützung benötigen.

Unter www.superheldenteam-schermbeck.de könnt ihr selber mal nachlesen.
Und natürlich dürft ihr gerne ebenfalls Mitglied werden, spenden oder es einfach weiter sagen 💪🏻

🍀Die zweite Hälfte geht an das ❤️

Wo sich ganz wunderbare Menschen an 365 Tagen im Jahr so liebevoll und mit vollem Einsatz um ihre Schützlinge kümmern.
Danke dafür ❤️

Und auch da könnt ihr unter www.tierheim-dorsten.com selbst mal einen Einblick bekommen.

Ohne die vielen Vereine und die vielen Ehrenamtlichen in allen möglichen Bereichen, wäre so vieles überhaupt nicht möglich.
Aber ihr macht unsere Gesellschaft besser und gebt Hoffnung 🍀

Ich wünsche allen schöne Feiertage - auch denen die nicht Weihnachten feiern - habt ein paar schöne Tage.
Verbringt Zeit mit den Menschen ( und natürlich Tieren 😊) die euch wichtig sind ❤️
Kümmert euch um euch selbst, aber schaut auch immer ein bisschen nach den anderen 🫶🏻

Frohe Weihnachten wünscht, Gassigängerin Tanja 🐕

Das letzte Alltagstraining für dieses Jahr - (ausnahmsweise) ging es diesmal nur um den Spaß 😄🎄♥️
21/12/2024

Das letzte Alltagstraining für dieses Jahr - (ausnahmsweise) ging es diesmal nur um den Spaß 😄🎄♥️

21/12/2024
Am nächsten Sonntag ist es soweit 🍀🙏🏻 Sagt es gerne weiter und teilt es ♥️Tierheim Dorsten
15/12/2024

Am nächsten Sonntag ist es soweit 🍀🙏🏻
Sagt es gerne weiter und teilt es ♥️
Tierheim Dorsten

07/12/2024
Gemeinsam spazieren gehen und Gutes tun 🍀♥️
01/12/2024

Gemeinsam spazieren gehen und Gutes tun 🍀♥️

Adresse

Kastanienstraße 78
Schermbeck
46514

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 22:00
Dienstag 08:30 - 22:00
Mittwoch 08:30 - 22:00
Donnerstag 08:30 - 22:00
Freitag 08:30 - 22:00

Telefon

+491773022670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfotenklatsch Hundeschule Gassi-Service erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pfotenklatsch Hundeschule Gassi-Service senden:

Videos

Teilen

Kategorie