Ponykolleg

Ponykolleg Seminare, Kurse & Workshops rund um Pferd und Reiter

👋🏻🐴💀 HERZLICH WILLKOMMEN, STORMUR! 💀🐴👋🏻   😘 Gestern hat sich ein sehr lang ersehnter Wunsch erfüllt, denn ich konnte mei...
13/01/2025

👋🏻🐴💀 HERZLICH WILLKOMMEN, STORMUR! 💀🐴👋🏻


😘 Gestern hat sich ein sehr lang ersehnter Wunsch erfüllt, denn ich konnte mein Pferdeskelett für das Ponykolleg abholen.

💨 Es handelt sich dabei ursprünglich um einen Isländer, dem wir für sein zweites "Leben" hier auf dem Aarhof den Namen Stormur gegeben haben (das wird ungefähr wie "stormür" ausgesprochen). Der Name bedeutet Wind, Sturm, Eifer. Ob er in seiner jetzigen Form noch so stürmisch sein kann, darf man sich durchaus fragen, dennoch finde ich, dass der Name irgendwie zu ihm passt...

📌 Stormur hat seinen Platz in den Seminarräumen des Ponykollegs gefunden und steht euch ab sofort bei Seminaren, Workshops, aber auch für Erklärungen bei Sattelberatungen oder im Einzeltraining mit Reitsimulator Aradís zur Verfügung.

📖 Egal ob Laie oder Profi: anhand des Skeletts kann man die Zusammenhänge zwischen Pferd, Reiter(sitz) und Sattel einfach noch besser erklären und dauerhaft verstehen. Stormur wird euch nach Kräften dabei unterstützen.

😊 Ich bin schon ganz gespannt, wie ihr Stormur findet, wenn ihr ihn bei einem Workshop oder Einzeltraining kennen lernt und freue mich riesig, dass er unser Team nun erweitert.

❤️ Die aktuell geplanten Seminare und Termine findet ihr übrigens unter:
www.ponykolleg.de ❤️



4 Std.

Noch auf der Suche nach Geschenkideen?
06/12/2024

Noch auf der Suche nach Geschenkideen?

👉🏻🏇 FELDENKRAIS FÜR REITER 🏇👈🏻  Falls du dich schon öfter gefragt hast, worum es in unseren Kursangeboten mit der Felden...
16/10/2024

👉🏻🏇 FELDENKRAIS FÜR REITER 🏇👈🏻

Falls du dich schon öfter gefragt hast, worum es in unseren Kursangeboten mit der Feldenkrais-Methode überhaupt geht, findest du im Folgenden einen kleinen Erklärungsansatz...

😘 WAS IST EIGENTLICH DIE FELDENKRAIS METHODE?
- Benannt nach ihrem Begründer Moshé Feldenkrais (1904 – 1984)
- Pädagogische Methode, selbstbestimmt neue Bewegungsmöglichkeiten zu entwickeln
- Keine Therapieform, sondern aktive Bearbeitung der eigenen Muster, die zu Anspannungen, Druck und Schmerzen führen können
- Deckt alte (Bewegungs-)Muster und Gewohnheiten auf, um neue und leichtere Optionen zu finden – es entstehen neue (Bewegungs-)Möglichkeiten
- Die Methode nutzt vorrangig Bewegungen auf der körperlichen Ebene, um nachhaltig Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und deren Zusammenspiel zu fördern
- Schafft über die Körperarbeit auch Handlungs- und Denkfreiheit
- Arbeitet hauptsächlich auf der tiefen Ebene des Nervensystems und ist deshalb besonders nachhaltig („Neuroplastizität“)
- Die Effekte der Feldenkrais Methode sind deutlich im Alltag zu spüren

😘 WIE GEHT FELDENKRAIS?
- In den Gruppenlektionen: „Bewusstheit durch Bewegung“ wirst du von deinem Feldenkrais Lehrer verbal angeleitet und durch bestimmte Bewegungsabläufe und -übungen geführt
- Die Lektionen finden meist im Liegen auf einer Matte statt, aber es gibt auch Übungen im Sitzen, Stehen, etc.
- Es gibt unzählige Lektionen, die sich mit unterschiedlichen Themen und Körperregionen beschäftigen – in den Kursen wähle ich natürlich Lektionen, die direkt mit den erforderlichen Bewegungen und Anforderungen des Reitens zusammen hängen.
- Über die Fragen deines Lehrers lernst du, wie du dich selbst besser wahrnehmen und fühlen kannst
- Die Methode basiert auf einfachsten, kleinsten Bewegungen, ohne Anstrengung, geeignet für alle Alters- und Fitnessstufen
- Die Lektionen haben keinerlei Sportcharakter, es geht nicht um Leistung oder Zielerreichung, sondern vielmehr darum, die Zusammenhänge in dir zu entdecken und dadurch beweglicher zu werden

😘 WAS NÜTZT DIR DAS FÜRS REITEN?
- Die Feldenkrais Lektionen haben Einfluss auf deine gesamte Haltung und dadurch auch ganz direkt auf deinen Sitz im Sattel.
- Du wirst beim Reiten beweglicher, flexibler, entspannter und gelassener – das überträgt sich natürlich direkt auf dein Pferd.
- Durch eine verbesserte Atmung und Selbsthaltung entsteht ein Gefühl von Durchlässigkeit, Entspannung, Leichtigkeit und Sicherheit auf dem Pferderücken
- Indem du dein Körpergefühl schulst und dein individuelles Bewegungsbewusstsein und -verständnis entwickelst, wirst du zu einem noch harmonischeren Miteinander mit deinem Pferd finden.
- Du lernst, dich selbst besser zu verstehen und erkennst die Zusammenhänge zwischen dir und den Bewegungen bzw. dem Verhalten deines Pferdes
- Da es sich bei der Feldenkrais Methode um ein pädagogisches Konzept handelt, lernt dein Nervensystem fast „wie von alleine“ – du wirst also ganz konkrete Auswirkungen deiner Feldenkrais Arbeit auf dem Pferderücken spüren, auch wenn die Übungen erstmal nicht mit dem Pferd stattfinden.

Wenn du dich für die Online- und Präsenz-Kurse interessierst freue ich mich über deine Anmeldung.

Weitere Infos und Termine findest du unter:

21/08/2024

Es gibt noch freie Plätze!!

BITTE TEILEN:Gesucht: Pferdewirt*in - Pferdepfleger*in (m/w/d) Wir suchen eine erfahrene, patente und zuverlässige Pferd...
14/05/2024

BITTE TEILEN:

Gesucht: Pferdewirt*in - Pferdepfleger*in (m/w/d)

Wir suchen eine erfahrene, patente und zuverlässige Pferdewirt/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren privaten Pferdehof.

Momentan leben 15 eigene Islandpferde und Mini-Shettys auf dem Aarhof, der sich in 96132 Schlüsselfeld im Dreifrankeneck befindet.
Unsere Pferde verbringen den Tag auf einem großen Paddocktrail mit ca. 850 m Laufwegen und zusätzlichen Freiflächen. Nachts kommen sie in ihre großen 3-Klima-Zonen Boxen in unserem neu erbauten luftigen Rundstall. Heu wird ad libitum in speziellen Futtertonnen und in mehreren Raufen / Unterständen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt jedes Pferd mindestens zweimal täglich eine individuell abgestimmte Zusatzfutterration. Da in unserer Herde auch Allergiker leben, ist der Hof ausgestattet mit einer Heuentstaubungsanlage, mehreren Heubedampfern, einer großen Solebox, einem Laufband, einer Vibrationsplatte, etc. Das Alter unserer gemischten Herde erstreckt sich vom noch nicht gerittenen Jungpferd bis zum 24-jährigen erfahrenen Reit- und Fahrpferd. Auf dem Aarhof geht es um eine rein freizeitliche und artgerechte Auslastung und Haltung unserer Ponys, nicht um sportliche Erfolge. Kurz gesagt legen wir auf unserem Hof größten Wert auf eine wirklich pferdegerechte Haltung, sowie auf einen fairen Umgang mit den Tieren unter Berücksichtigung ihrer individuellen Eigenheiten.
Wir sind bemüht, unsere Haltungsbedingungen stetig weiter zu verbessern und freuen uns auf eine neue Mitarbeiter*in, die sich mit ihrem Engagement und ihren Ideen einbringt.

Dein Aufgabengebiet umfasst das selbständige Versorgen unserer Pferde, insbesondere:
• Füttern (Heu ad lib., sowie individuelles Zusatzfutter für jedes Pferd, Wasser auffüllen, etc.)
• ggf. Medikamentengabe und Versorgung von kleineren Verletzungen o.ä.
• Organisation des Weidegangs
• Abmisten und Instandhaltung von Stall und Paddock-Trail
• ggf. Deckenwechsel bei einzelnen Pferden, bzw. im Sommer bei Insektenplage
• Behandlung und Betreuung einzelner Pferde mit den entsprechenden Therapieanlagen (Solebox, Laufband, Vibrationsplatte, etc.)
• Pflege, sowie Sauber- und Instandhaltung der gesamten Anlage (Wege, Paddocks, Weide, Reitplatz, etc.), sowie des Inventars und Materials (Heutonnen, Raufe, Anhänger, landwirtschaftliche Maschinen, Kutschen, etc.)
• Organisation und Sauberhaltung der Futterkammer und der Futtermittel

Optional (je nach Fähigkeiten und Stundenaufwand) sind denkbar:
• Putzen und Pflege der Pferde
• Beschäftigung der Pferde (Bodenarbeit, Doppellonge, Spaziergänge, etc.)
• etc.

Du…
• hast Pferde wirklich gerne, gehst fair und freundlich mit ihnen um und hast Freude daran, zum Wohl der Tiere zu arbeiten, auch wenn das Wetter mal nicht so schön ist
• bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
• bist patent, engagiert und packst gerne mit an
• arbeitest effizient und hast ein gutes Zeitmanagement
• arbeitest gerne eigenverantwortlich und selbständig

Des Weiteren…
• hast du eine Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Pferdebereich (Pferdewirt o.ä.), im besten Fall sogar Erfahrung mit Islandpferden
• bist du körperlich fit, wetterfest und arbeitest gerne im Freien
• sprichst und schreibst du fließend Deutsch
• besitzt du einen Führerschein der Klasse B / BE und bist berechtigt auch landwirtschaftliche Maschinen führen (Klasse L bzw. T)
• kannst du mit landwirtschaftlichen Maschinen umgehen (Traktor, Teleskoplader, etc.) oder hast zumindest keinerlei Berührungsängste, sowie Lernwillen zum Umgang mit diesen Maschinen
• hast du ein ordentliches Erscheinungsbild und angenehmes Auftreten
• bist du Nichtraucher

Wir bieten…
• eine verantwortungsvolle Position, in die du gerne deine persönlichen Erfahrungen und Ideen zur artgerechten Pferdehaltung einbringen und Projekte umsetzen kannst
• ein nettes Team, in dem sich jeder gegenseitig unterstützt und dort anpackt, wo gerade Hilfe gebraucht wird
• ein ruhiges und stabiles Arbeitsumfeld, da es sich um einen reinen Privatstall ohne Einsteller oder Reitbeteiligungen handelt
• die Möglichkeit, dass du deine Stelle nach deinen Wünschen gestalten kannst (Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeit, etc.)

Je nach deinen Fähigkeiten, Interessen, dem möglichen Eintrittszeitpunkt und deinen Wünschen ist sowohl eine Vollzeit-, als auch Teilzeitstelle denkbar – lass uns darüber sprechen!

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen samt Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen schickst du bitte per e-mail an Xenia Brunk: [email protected]

Bald geht es los - wenn du mehr wissen möchtest, schicke ich dir gerne ein pdf mit den Infos zu unserer Ausbildung zum z...
02/04/2024

Bald geht es los - wenn du mehr wissen möchtest, schicke ich dir gerne ein pdf mit den Infos zu unserer Ausbildung zum zertifizierten Sattelcoach :-)

Wir haben wieder einen freien Platz für den Sitzschulungskurs mit Aradís am Sonntag, den 17.03.2024 - vielleicht hast du...
13/03/2024

Wir haben wieder einen freien Platz für den Sitzschulungskurs mit Aradís am Sonntag, den 17.03.2024 - vielleicht hast du kurzfristig Lust und Zeit?!?

Kurzentschlossene aufgepasst: Es ist wieder 1 Platz für den Tageskurs „Sitzschulung mit Reitsimulator“ am Sonntag, 17. März 2024 in Schlüsselfeld frei. Sichere dir diesen Platz!

https://www.ipzv-nordbayern.de/sitzschulung-reitsimulator-maerz-2024/

Adresse

Aarhof/Eckersbach 26
Schlüsselfeld
96132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ponykolleg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ponykolleg senden:

Teilen