SW Dressage - Susanne Wysk

SW Dressage - Susanne Wysk Dressur und mehr... Wenn Sie von einem Reitunterricht mehr verlangen, als mechanische Anleitung, dann sind Sie bei mir richtig.

Ein Reiter, der die Bewegungsabläufe und Reaktionen eines Pferdes nicht versteht, kommt schnell auf Irrwege, die nicht zum Erfolg führen können. Mein Ziel ist es, Sie auf den Weg des Verstehens zu bringen und aus Ihnen und Ihrem Pferd ein miteinander verbundenes Team zu bilden. Reiten mit leichter Hand und leichten Hilfegebungen ist kein unerreichbares Ziel, was nur wenige, auserwählte erreichen können. Jeder, der sich auf dieses Thema einlässt, kann auch dieses Ziel erreichen.

19/01/2025

As an avid learner of correct biomechanics of the horse I subscribed a while back to Becks Nairn’s Patreon (https://www.patreon.com/Becks_nairn/posts) I cannot recommend it highly enough. It has been such an eye opener and until I can get to an actual dissection, her Patreon has given me so much food for thought.

Becks recently posted a video of a horse’s cervical spine with the nuchal liagament still attached. Seeing the movement aberrations of the neck created by riding horses behind the vertical, is something every rider needs to see for themselves IMHO.

There are numerous studies demonstrating that excessive flexion puts tension on the nuchal ligament, leading to a variety of injuries throughout the horses body. As riders, it’s critical to remember that the nuchal ligament inserts at the withers (its origin is at the external occipital protuberance at the occipital crest and posterior tubercle of the atlas). From its insertion at the withers, it attaches to the supraspinous ligament, which acts much like a suspension bridge and runs the entire length of the horses spine to the tail.

Armed with this important information it makes perfect sense that when the nuchal ligament is over tightened, as it is when riding behind vertical, it results in a host of physiological issues. Riding horses behind vertical does not take into consideration the anatomy of the horses spine and its subsequent supporting structures. This incorrect posture, such as when the horse’s neck shows this unnatural bend around C2/C3, can only lead to stress on these structures. Bones will adapt at attachment and insertion sites to the excessive loading and remodel, creating boney formations which, more often than not, cause our horses further pain and discomfort. (Photos of some of these remodeled bones in comments thanks to Becks!)

Keeping our horses sound and working can be a challenge on a good day. Having this information can help us in ensuring our horses stay sound for many years to come.

A huge thank you to Becks for entertaining my curiosity and being so generous with her knowledge and experience. ❤️

19/01/2025
25/11/2024
22/10/2024

Unglück und Schmerz zählen leider nicht selten zum Alltag vieler Pferde – Reit- und Ausbildungsfehler sind dafür ebenso ursächlich wie schadhafte oder falsch verwendete Ausrüstung, Unwissenheit und Gedankenlosigkeit, wie Beispiele aus dem Archiv von ...

Beschützt die Pferde! Nicht nur die eigenen!!! Schreit auf und werdet laut!
19/09/2024

Beschützt die Pferde! Nicht nur die eigenen!!! Schreit auf und werdet laut!

Liebe Pferde.
Ich werde nie verstehen, wie Menschen es über ihr Herz bringen, Euch Schmerzen und Leid zu zufügen. Für ihr Ego, Selbstdarstellung, Erfolg, Geld oder schlicht aus Mangel an Wissen - es gibt keinen Grund, der diese Taten rechtfertigt.
Immer, wenn ich die Narbe in Polar Bears Gesicht sehe, denke ich daran, wie viele von Euch jeden Tag Misshandlungen, Gewalt und Grobheit ausgesetzt sind. Wie viele von Euch jeden Tag aufs Neue stumm all das Leid und den Schmerz ertragen, den Menschen Euch zufügen. Wie viele von Euch dabei noch freundlich bleiben - selbst den Menschen gegenüber, die Euch misshandeln. Wie viele von Euch aufgegeben haben.
Ich muss daran denken, wie lang der Weg für die Geretteten unter Euch ist, bis ihr wieder das stolze, selbstbewusste, vertrauensvolle Pferd sein könnt, das ihr einmal wart. Und wie unendlich viele von Euch das nie wieder werden.

Niemand sollte Euch unterwerfen wollen und dennoch ist dies genau das, was so viele Menschen jeden Tag tun. Die sich mit Zwang und Gewalt "Euren Respekt verschaffen" wollen, was für eine zynische Idee.
Es ist so einfach, leise und fein mit Euch zu kommunizieren und zusammenzuwirken. Wenn man denn zuhört, statt Euch zu zerstören. Wenn man verstanden hat, dass es um Klarheit, Freundlichkeit und Liebe geht. Wenn man verstanden hat, wie viel Güte, Trost und Kraft ihr uns jeden Tag schenkt. Und was für eine außergewöhnliche Ehre und Geschenk es ist, überhaupt auf Eurem Rücken Platz nehmen zu dürfen.

Ihr schuldet uns Menschen gar nichts.
Wer Euch nicht mit der allergrößten Liebe, Ehrfurcht, Dankbarkeit, Demut und Achtung begegnen kann, sollte sich von Euch fern halten. ©Julie von Bismarck

16/09/2024

❌ neue Studie: Könnte es sein, dass mit dem festen Verschnüren des Pferdemauls, was wir auch heutzutage viel zu häufig sehen, verhindert werden soll, dass Pferde durch häufiges öffnen des Mauls Schmerzen anzeigen könnten?

Studie aus 2024, grobe Übersetzung worum es ging - ganze Studie im Link unten:

Das orale Verhalten beim Reiten steht im Zusammenhang mit oralen Verletzungen bei Dressurpferden.

Dressurpferde wurden nach dem Wettbewerb nach dem Zufallsprinzip für eine Prüfung des Mauls von innen ausgewählt.

Fünf von elf untersuchten Pferden wiesen Abschürfungen der Haut und/oder Schleimhaut auf.

Pferde mit oralen Läsionen zeigten eine deutliche häufigere Öffnung des Mauls/ stärkere Maultätigkeit während der Prüfungen (auf Grand Prix Niveau), als Pferde ohne Verletzungen.

Das Bewusstsein für Verhaltensindikatoren kann das Wohlergehen von Sportpferden verbessern.

❌Link zur Studie:

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0168159124002442?ref=pdf_download&fr=RR-2&rr=8c37b8c75b967284

14/09/2024

ENDLICH! Die Sponsoren ziehen sich zurück.
In diesem Fall von Andrew McConnon, der für die USA in der VS antritt und dessen "Training" es zu gewisser Berühmtheit geschafft hat. Die von ihm „trainierten“ Pferde haben sogar einen eigenen Namen: AMC-trained-horses. Laut Zeugenaussagen hat er Pferden nicht nur über Stunden den Kopf zwischen die Vorderbeine gebunden und sie verprügelt, seine Spezialität war wohl, ihnen aus dem Sattel heraus mit der rechten Hand immer wieder mit voller Kraft ins Gesicht zu schlagen. Die von ihm so „trainierten“ Pferde zeigen nach Aussagen betroffener Pferdebesitzer alle das gleiche Verhalten, sobald es irgendeinen Trigger gibt (zum Beispiel wenn irgendwo eine Stange fällt): In absoluter Panik nach links wegspringen und sich mit aller Kraft durch Bocken und Ausschlagen zu retten versuchen. Wer das im Internet kursierende Video gesehen hat, wundert sich nicht darüber.
FEI und USEF wurden über all das informiert, getan wurde nichts - der Mann trat am vergangenen Wochenende seelenruhig in Burghley an. Seine Sponsoren hingegen haben prompt reagiert.
Wenn die das können, warum nicht einfach alle? Wie sieht´s aus etc - seid ihr immer noch happy mit allem, was so im Pferdesport passiert? habt ihr ein gutes Gefühl dabei, wenn der nächste Pferdeschinder eine Eurer Uhren trägt? Oder, Saddles, in einem Eurer Sättel sitzt? Ich frage nur, weil zumindest Longines und Bates ja offizielle Partner der FEI sind, und selbige sich ja nach wie vor nicht im Mindesten dem Pferdewohl im Sport verpflichtet fühlt.
Um das zu verstehen brauchte es keinen Andrew McConnon. Das haben die fürchterlichen und extrem hoch bewerteten Ritte bei Olympia ebenso eindrucksvoll gezeigt, wie die Methoden der Trainer von Olympiasiegern, der Umgang mit Helgstrand (immer noch fett im Milliardenbusiness), Parra und wie sie alle heißen.
Ich hoffe wirklich, dass auch die anderen Sponsoren jetzt einmal hart nachdenken.
and in the case of Ms. Dujardin and all other sponsors who withdraw their support: THANK YOU SO VERY MUCH FOR NOT SUPPORTING ABUSE OF ANIMALS! ©Julie von Bismarck

14/09/2024

Genug ist genug.
Seit gestern gibt es ein Video, auf dem offenbar die Person, die auf dem Dujardin Video im Hintergrund lacht, das zunächst behutsam von der Besitzerin gerittene Pferd über 20 min galoppiert, es dabei anschreit, verprügelt und mit Sporen traktiert. Echte, richtige Tierquälerei.
Ich habe es neulich schon in meinem Reel gesagt (link: https://www.facebook.com/JulievonBismarck/videos/537469418936527 ) aber hier noch einmal:
Ich werde häufig gefragt, ob ich der Meinung bin, dass der Reitsport, so wie er heute ist, eigentlich noch eine Daseinsberechtigung hat. Ich kann das einmal relativ kurz beantworten: Wenn es dafür heute wirklich notwendig ist, dass man Pferde prügelt, ihnen die Beine zusammenbindet, sie in Hyperflexion reitet, ihnen die Zungen zerquetscht und sie mit Schmerz und Zwang gefügig macht, dann ganz klar NEIN. Denn das, was da dann stattfindet, hat ja mit Reiten so wie ich es gelernt habe absolut gar nichts mehr zu tun. Reiten in meiner Welt ist die feine Verbindung, Kameradschaft und Liebe zwischen Reiter und Pferd. Das was da stattfindet ist Tierquälerei und nicht besser, als Stier-, Hahnen- oder Hundekämpfe oder sonst etwas, wo Tiere durch Gewalt, Schmerz und Zwang zu etwas gebracht werden, damit Menschen sich daran "erfreuen" oder bereichern können. Mir persönlich ist es absolut unbegreiflich, wie man sich an derartigem Leid erfreuen kann. Wenn es das ist, was es heute braucht, um im "Reitsport" dabei sein zu können, dann sollte selbiger nicht mehr existieren dürfen.
Für mich persönlich ist es so, dass jeder, der einem Pferd nicht mit Demut, Dankbarkeit und allergrößter Liebe gegenüber treten und es so behandeln kann, an oder auf dem Pferd nichts zu suchen hat.
Das ist meine persönliche Meinung, man muss sie nicht teilen, aber es ist meine Antwort auf die Frage. Ich hoffe trotzdem von ganzem Herzen, dass sich das noch einmal ändert und endlich ein Umdenken stattfindet, dass man wieder zu den alten Werten und Regeln der Reiterei zurückkehrt, bei denen das Wohl des Pferdes zu jeder Zeit im Mittelpunkt des reiterlichen Interesses stand. Bitte beschützt die Pferde. ©Julie von Bismarck

YT Video: https://www.youtube.com/watch?v=_RI1MRnJ4kE

Dieser Film ist nun 12 Jahre alt und hat an Aktualität nicht verloren. Pferdesport ist Pferdemord!!
18/08/2024

Dieser Film ist nun 12 Jahre alt und hat an Aktualität nicht verloren. Pferdesport ist Pferdemord!!

ROSARION IST TOT.Er starb am 27.12.2011 aufgrund eines schweren Bruchs am Ellenbogen.REST IN PEACE du unglaubliches Tier..Hinter Sportgeist und Eleganz verbi...

Adresse

Schwalmtal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SW Dressage - Susanne Wysk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SW Dressage - Susanne Wysk senden:

Teilen

Kategorie