Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt

Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt Inhabergeführter Zoofachmarkt in Schweinfurt seit 1992 auf über 700 qm.

Bei uns, dem Team von Tierbedarf Meyer, findet Ihr "Alles rund um's Tier":
- Hund
- Katze
- Nager
- Vogel
- Geflügel
- Pferd
- Aquaristik
- Terraristik
- Gartenteich

🐢🐍🦎Reptilien wie Bartagamen, Landschildkröten oder Leguane sind echte Sonnenanbeter – und das nicht ohne Grund:UVB-Licht...
15/09/2025

🐢🐍🦎Reptilien wie Bartagamen, Landschildkröten oder Leguane sind echte Sonnenanbeter – und das nicht ohne Grund:
UVB-Licht ist für sie unverzichtbar, denn nur damit kann ihr Körper Vitamin D3 bilden. Dieses Vitamin sorgt dafür, dass Kalzium aus der Nahrung aufgenommen wird – und das ist entscheidend für gesunde Knochen, Muskeln und den Stoffwechsel.
Fehlt UVB-Licht, drohen schwere Mangelerscheinungen wie Rachitis, Knochendeformationen oder Muskelschwäche.
Wichtig: Normales Zimmerlicht oder Sonnenlicht hinter Glas reicht nicht aus – UVB-Strahlen werden gefiltert!
✅ Darum gilt: Im Terrarium immer eine geeignete UVB-Lampe installieren und regelmäßig austauschen, da die UV-Leistung mit der Zeit nachlässt.
So bleibt euer Reptil gesund, aktiv und lebensfroh. 🌞💚

In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um die passende Fütterungsmethode für eure Fellnasen! 🐶🐱🍽️Trockenfutter,...
10/09/2025

In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um die passende Fütterungsmethode für eure Fellnasen! 🐶🐱🍽️
Trockenfutter, Nassfutter oder doch Mischfütterung? Wir schauen gemeinsam auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fütterungsarten – und darauf, was wirklich zu eurem Tier passt. 💡
Ihr erfahrt:
✔️ Warum Mischfütterung so beliebt ist
✔️ Wie ihr Trocken- und Nassnahrung sinnvoll kombiniert
✔️ Welche Rolle Wasseraufnahme spielt
✔️ Und wie ihr für mehr Abwechslung im Napf sorgt

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie ihr gemeinsam cool durch den Sommer kommt: https://open.spotify.com/show/6uGF4r5uDPKRHiMMRmYEYo

Viele Vogelarten, die wir in Deutschland als Haustiere halten – wie Wellensittiche, Kanarienvögel oder Zebrafinken – sin...
09/09/2025

Viele Vogelarten, die wir in Deutschland als Haustiere halten – wie Wellensittiche, Kanarienvögel oder Zebrafinken – sind ausgesprochene Schwarm- oder Partnertiere.

In freier Natur verbringen sie ihr ganzes Leben mit Artgenossen: gemeinsam fressen, fliegen, putzen und kommunizieren.

Werden Vögel einzeln gehalten, fehlt ihnen dieser soziale Austausch. Das kann zu Langeweile, Verhaltensstörungen und sogar Depressionen führen. Manche entwickeln Stereotypien wie Federrupfen oder Schreien.

✅ Darum gilt: Mindestens zu zweit halten – und am besten gleichgeschlechtliche oder harmonierende Paare/ Gruppen bilden. So können eure Vögel ihr natürliches Sozialverhalten ausleben, was sie glücklicher und gesünder macht. 💛

Ein Vogel braucht einen Vogel – kein Mensch kann das ersetzen. 🐥💕

Ein gesundes Hundegebiss ist entscheidend für Futteraufnahme, Kommunikation und Spiel.Erwachsene Hunde haben 42 Zähne – ...
02/09/2025

Ein gesundes Hundegebiss ist entscheidend für Futteraufnahme, Kommunikation und Spiel.
Erwachsene Hunde haben 42 Zähne – Schneidezähne zum Greifen, Fangzähne zum Festhalten und Backenzähne zum Zerkleinern.

Regelmäßige Zahnpflege beugt Zahnstein, Entzündungen und Mundgeruch vor. Neben speziellem Kauspielzeug und Snacks können auch regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt helfen, die Zähne eures Vierbeiners gesund zu halten. 🪥💚

Ein strahlendes Hunde-Lächeln ist nicht nur süß – es ist auch ein Zeichen für Gesundheit! 🐾

Wusstet ihr, dass Axolotl nie erwachsen werden – zumindest biologisch? Diese außergewöhnlichen Amphibien bleiben ihr Leb...
25/08/2025

Wusstet ihr, dass Axolotl nie erwachsen werden – zumindest biologisch? Diese außergewöhnlichen Amphibien bleiben ihr Leben lang im Larvenstadium und können sogar Körperteile wie Beine oder Teile ihres Herzens nachwachsen lassen! 😲🧬

Oder habt ihr schon vom Zungentrick des Chamäleons gehört? Ihre Zunge ist oft doppelt so lang wie ihr Körper und schnellt blitzschnell auf Beute zu – mit bis zu 20 km/h! 👅⚡

Und dann wäre da noch der Kakadu: Diese Papageien sind nicht nur echte Stimmungskanonen, sondern erkennen sich im Spiegel selbst – ein Zeichen für hohe Intelligenz. 🪞🧠

🌍 Exotische Tiere überraschen uns mit unglaublichen Fähigkeiten – und erinnern uns daran, wie vielfältig und wundervoll unsere Tierwelt ist.

Ob wir traurig, fröhlich oder gestresst sind – unsere Hunde scheinen es sofort zu merken. Aber woran liegt das eigentlic...
14/08/2025

Ob wir traurig, fröhlich oder gestresst sind – unsere Hunde scheinen es sofort zu merken. Aber woran liegt das eigentlich?

Hunde haben über Jahrtausende an unserer Seite gelebt und sich dabei zu echten Meister:innen im „Menschenlesen“ entwickelt. Sie achten auf unsere Körpersprache, Stimme und sogar unseren Geruch. Denn bei Stress oder Angst verändert sich auch unser Hormonhaushalt – und das riechen Hunde sofort. 👃

Hinzu kommt: Hunde sind extrem sozial und möchten Teil des „Rudels“ sein. Sie orientieren sich stark an uns und reagieren sensibel auf Stimmungen – ob wir es merken oder nicht.

💬 Schon mal erlebt, dass euer Hund euch in einem traurigen Moment besonders nah war? Dann wisst ihr: Echte Fellfreunde fühlen mit. ❤️🐶

Die Kastration bei Hund oder Katze ist ein wichtiges Thema – und die Entscheidung sollte gut überlegt sein. Aber wann is...
01/08/2025

Die Kastration bei Hund oder Katze ist ein wichtiges Thema – und die Entscheidung sollte gut überlegt sein. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt und für wen macht sie wirklich Sinn?

✅ Vermeidung ungewollter Fortpflanzung: Besonders bei Freigängerkatzen oder im Mehrhundehaushalt kann eine Kastration helfen, Nachwuchs zu verhindern und das Zusammenleben zu entspannen.

✅ Verhalten & Gesundheit: Gesundheitlich kann eine Kastration vorbeugen – etwa gegen Gebärmutterentzündungen oder hormonbedingte Tumore.

❗ Wichtig: Der Eingriff ist nicht für jedes Tier automatisch sinnvoll. Alter, Gesundheitszustand, Rasse und Lebenssituation sollten unbedingt mit dem/der Tierärzt:in besprochen werden.

Habt ihr Fragen zur Kastration oder seid unsicher, ob es für euer Tier der richtige Schritt ist? Sprecht mit eurem Tierarzt/ eurer Tierärztin.🧑‍⚕️🐶🐱

Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unser Team in Schweinfurt    🐾  Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit Wen...
30/07/2025

Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unser Team in Schweinfurt

🐾 Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit

Wenn freundliches und kontaktfreudiges Auftreten sowie Spaß an Verkauf und Kundenberatung genau Dein Ding sind, dann komm' in unser Team!

Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet rund um Haustiere.

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann melde Dich bei uns.
Wir freuen uns auf Dich!

Zweimal im Jahr ist es soweit: Die Ma**er steht an und eure Vögel tauschen ihr altes Gefieder gegen frische Federn. Eine...
18/07/2025

Zweimal im Jahr ist es soweit: Die Ma**er steht an und eure Vögel tauschen ihr altes Gefieder gegen frische Federn. Eine natürliche, aber auch anstrengende Phase für Kanarienvögel und Wellensittiche.
Damit sie gut durch die Ma**er kommen, hier ein paar Tipps:
🔹 Eiweißreich füttern: Federneubildung braucht Proteine! Spezielle Ma**erfutter oder etwas gekochtes Ei können helfen.
🔹 Vitamine & Mineralstoffe: Eine Extraportion Vitamine – z. B. aus Obst, Ma**erpräparaten oder Grit – unterstützt den Stoffwechsel.
🔹 Badegelegenheit anbieten: Ein regelmäßiges Bad hilft beim Federwechsel und pflegt die Haut.
🔹 Ruhe gönnen: Vögel sind in dieser Zeit oft etwas ruhiger. Verzichtet auf stressige Veränderungen im Käfig oder laute Geräusche.
🔹 Zugluft vermeiden: Das neue Gefieder ist empfindlich – ein geschützter Standort ist jetzt besonders wichtig.
💡 Und keine Sorge: Ein wenig „zerrupft“ aussehen gehört dazu. Wenn ihr euch unsicher seid, fragt gerne bei uns im Markt nach – wir beraten euch gern!

🐾 Die Körpersprache unserer Tiere – verstehen, was sie uns sagen möchten 💬🐶🐱🐰Unsere Haustiere sprechen nicht mit Worten ...
10/07/2025

🐾 Die Körpersprache unserer Tiere – verstehen, was sie uns sagen möchten 💬🐶🐱🐰
Unsere Haustiere sprechen nicht mit Worten – aber dafür mit ihrem ganzen Körper! Wer auf Mimik, Haltung und Bewegungen achtet, kann viel über das Wohlbefinden und die Stimmung seiner Fell- oder Federfreunde erfahren. 🧡

🐶 Hunde kommunizieren z. B. über Schwanzhaltung, Ohren, Körperhaltung und Blickkontakt. Ein locker wedelnder Schwanz signalisiert Freude, eingeklemmte Rute oder geduckte Haltung hingegen Unsicherheit oder Angst.

🐱 Katzen zeigen Entspannung durch halb geschlossene Augen und eine lockere Körperhaltung. Aufgestellte Haare, peitschender Schwanz oder starre Blicke bedeuten oft Stress oder Abwehr.

🐰 Kaninchen legen sich ausgestreckt hin, wenn sie sich sicher fühlen – Stampfen oder Zähneknirschen dagegen sind Warnsignale.

🐦 Vögel zeigen Wohlbefinden durch glattes Gefieder und leise Zwitscherlaute. Aufgeplustertes Gefieder oder schnelles Atmen können hingegen auf Unwohlsein hindeuten.

💡 Beobachtet eure Tiere im Alltag aufmerksam – mit ein wenig Übung erkennt ihr schnell, was sie euch mitteilen wollen! Wer seine Tiere „lesen“ kann, stärkt die Bindung und sorgt für mehr Vertrauen und Harmonie im Zusammenleben. 🐾💕

🐶👃 Wusstet ihr schon? Jeder Hund hat seinen ganz eigenen Nasenabdruck – so einzigartig wie unser Fingerabdruck! 🐾Die fei...
03/07/2025

🐶👃 Wusstet ihr schon? Jeder Hund hat seinen ganz eigenen Nasenabdruck – so einzigartig wie unser Fingerabdruck! 🐾

Die feinen Linien und Rillen auf der Hundenase unterscheiden sich von Tier zu Tier und bleiben ein Leben lang gleich. 🌀 Deshalb wird der Nasenabdruck bei manchen Behörden und Organisationen sogar zur Identifikation genutzt.
Ziemlich faszinierend, oder? Beim nächsten Nasenstupser eures Vierbeiners schaut mal ganz genau hin! 💚

Habt ihr schon mal den Abdruck eures Hundes mit Tinte oder Farbe festgehalten? 🎨🐕

Milben können für Ziervögel eine echte Qual sein – und bleiben oft lange unentdeckt. Besonders tückisch: die Federmilbe ...
23/06/2025

Milben können für Ziervögel eine echte Qual sein – und bleiben oft lange unentdeckt. Besonders tückisch: die Federmilbe oder die Räudemilbe, die sich in die Haut eingräbt. Erste Hinweise sind vermehrtes Kratzen, stumpfes Gefieder, unruhiges Verhalten oder Krusten an Schnabel und Füßen.

Darauf solltet ihr achten:
✔️ Beobachtet eure Vögel genau – vermehrtes Putzen oder plötzlicher Federverlust sind Warnsignale.
✔️ Kontrolliert regelmäßig Schnabel, Beine und Haut auf Veränderungen.
✔️ Lasst bei Verdacht eine tierärztliche Diagnose stellen – nur so kann die richtige Behandlung eingeleitet werden.
✔️ Käfig, Sitzstangen und Spielzeug gründlich reinigen und desinfizieren.

Mit der richtigen Pflege und Hygiene könnt ihr einen Milbenbefall oft verhindern oder schnell eindämmen. Wichtig: Milben sind ansteckend – andere Tiere im Haushalt sollten mitbeobachtet werden! Ein Besuch beim Tierarzt oder bei der Tierärztin ist natürlich auch empfehlenswert. Hier kann, falls es sich wirklich um Milben handelt, eine gezielte Behandlung einleitet werden. 🐦

Adresse

Friedrich-Rätzer-Straße 6
Schweinfurt
97424

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+499721608787

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt senden:

Teilen

Kategorie